10 „improvisierte“ Filmmomente, die eigentlich geplant waren
- Kategorie: Film
Von „Full Metal Jacket“ bis „Indiana Jones“ waren diese berüchtigten Filmmomente nicht so ungeplant, wie die Fans denken.

Improvisierte Momente in Filmen sind immer legendär und oft die denkwürdigsten Teile von Filmen, und das aus gutem Grund. Sie zeichnen sich immer durch brillantes Schauspiel aus, und es bleibt auch bei Cinephilen hängen.
Viele dieser Momente waren jedoch nicht so spontan. Einer der Nachteile des Internets ist, dass sich Gerüchte verbreiten und Fakten leicht verwischt werden, einschließlich der Geschichten hinter einigen ziemlich denkwürdigen Filmmomenten, was viele Fans glauben lässt, dass sie an Ort und Stelle erfunden wurden, obwohl sie in Wahrheit alles andere als falsch waren. Sie waren vielleicht nicht im Originaldrehbuch enthalten, aber es gibt einen großen Unterschied zwischen „nicht im Originaldrehbuch“ und „an Ort und Stelle improvisiert“.
Gandalf schlägt sich den Kopf – „Der Herr der Ringe: Die Gefährten“ (2001)

Es gibt eine kurze Szene Die Gefährten des Rings als Gandalf ( Sir Ian McKellen ) besucht seinen alten Freund Bilbo Beutlin ( Ian Holm ) in seinem Haus im Auenland. Bilbo ist als Hobbit klein, daher hat sein Haus natürlich niedrigere Decken, was für die große Größe von Gandalf nichts Gutes verheißt. In der Szene schlägt Gandalf mit dem Kopf auf einen Kronleuchter, stabilisiert ihn und dreht sich um, bevor er seine Stirn gegen einen Deckenbalken schlägt.
Internetnutzer weisen gerne darauf hin, dass diese Szene zufällig war und dass Gandalf lacht, weil Sir McKellen tatsächlich im wirklichen Leben gelacht hat. Aber Sir McKellen absolut geplant, es zu tun , da er der Meinung war, dass dies dem Film etwas Humor verleihen würde. Peter Jackson , der Regisseur, behauptete, es sei ein Unfall gewesen, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass er sich falsch erinnert oder nicht persönlich informiert wurde.
Drill Sergeant - 'Full Metal Jacket' (1987)

Das ist kein Geheimnis Ronald Lee Ermey , der Schauspieler für den angeheuerten Drill Sergeant Vollmetallmantel war tatsächlich ein richtiger Drill Sergeant. Die Szene, in der er die jungen Rekruten einweist, wird oft als eine der besten ihrer Art und als eine der besten angesehen übertriebene und brutale Beleidigungen jemals im Film gezeigt werden, werden der Besetzung entgegengeworfen.
Da der Drill Sergeant ein echter Profi war, gingen viele davon aus, dass die gesamte Szene improvisiert war. Leider war es nicht. Ermey gestand in einem Interview, dass er tatsächlich geschrieben hatte und etwa fünfzig Prozent seiner Zeilen für die Szene einstudiert . Obwohl die Hälfte davon spontan war, wurde die andere Hälfte gründlich überlegt und vorgeplant, was nicht ganz dasselbe ist, als würde die ganze Szene improvisiert.
Mit dem Schwert zu einer Schießerei – „Indiana Jones und die Jäger des verlorenen Schatzes“ (1981)

Ungefähr zur Hälfte Jäger des verlorenen Schatzes , Indiana Jones ( Harrison Ford ) findet sich mitten auf einem ägyptischen Basar in einer Schlägerei wieder. Einer der Feinde, gegen die er kämpft, ist ein Bursche, der einen großen Krummsäbel schwingt. Er wirbelt es mit einem sehr offensichtlichen Maß an Geschick herum und bereitet sich auf einen Kampf vor, nur damit Indy ihn lässig erschießt.
Die Legende hinter diesem urkomischen Moment besagt, dass die Besetzung und die Crew, einschließlich Ford, zu dieser Zeit an Ruhr erkrankt waren. Ford, der plötzlich das Bedürfnis hatte, auf die Toilette zu rennen, improvisierte den Moment und ging schnurstracks zur Toilette. Das ist leider nicht ganz richtig. Was stimmt, ist, dass dies kein Drehbuch war und dass die Crew wirklich krank war. Ford hat ihn jedoch nicht aus Verzweiflung erschossen, sondern mit dem Regisseur darüber gesprochen Steven Spielberg vorweg. Berichten zufolge fragte Ford Spielberg, ob er den armen Kerl einfach erschießen könne . Spielberg, der sah, dass seine Crew von Krankheit geplagt war, war glücklicherweise auf genau der gleichen Seite und genehmigte es.
Du wirst ein größeres Boot brauchen – „Jaws“ (1975)

Die Zeile 'Du wirst ein größeres Boot brauchen' ist eine unglaublich ikonische Zeile in Spielbergs Bestienthriller aus dem Jahr 1975 Kiefer , denn dies ist das erste Mal, dass der Protagonist dem Weißen Hai aus nächster Nähe begegnet. Es wird allgemein angenommen, dass diese Zeile in der Hitze des Gefechts gesagt wurde und dass sie völlig improvisiert war. Die traurige Wahrheit ist, das war es nicht. Zumindest nicht ganz.
Es ist wahr, dass die Zeile ein Insider-Witz zwischen der Filmcrew war, der gesagt wurde, wann immer etwas schief lief. Allerdings Hauptdarsteller Roy Scheider hatte die Zeile schon so oft gehört dass er es früher immer in Takes geschmuggelt hat . Es hat sich einfach ergeben, dass diese spezielle Verwendung besser in die Szene passte als alle anderen. Kurz gesagt, er hat sich nie die Zeile ausgedacht, geschweige denn, dass er sie für diese spezielle Szene improvisiert hat.
Gasse-Oop! — „Willy Wonka und die Schokoladenfabrik“ (1971)

Gene Wilder 's Darstellung von Willi Wonka ist legendär, und das aus gutem Grund. Als er zum ersten Mal auf dem Bildschirm erscheint, kommt er scheinbar mit einem Stock hinkend aus der Fabrik. Er stoppt, fällt nach vorne und fällt in einen Purzelbaum, bevor er perfekt wieder aufsteht, was beweist, dass die ganze Zeit nichts falsch war, und er spielte nur einen Witz.
Obwohl viele Fans sagen, dass diese Szene improvisiert war, wurde sie tatsächlich lange vor Drehbeginn des Films geplant. Wilder schlug die Idee vor, um zu zeigen, dass Wonka nicht vertrauenswürdig war, und als er für die Rolle angesprochen wurde, er weigerte sich rundheraus, es zu tun, es sei denn, dieser Moment war eingeschlossen .
Chest Thump – „Der Wolf der Wall Street“ (2013)

Die brustklopfende Szene aus Der Wolf von der Wall Street ist eine weitere Szene, die Online-Gerüchten und Spekulationen zum Opfer fiel. Davon gingen viele Fans aus Matthew McConaughey zufällig mitten in der Aufnahme damit begonnen und versucht zu bekommen Leonardo Dicaprio es mit ihm zu tun. Fans schlugen auch vor, dass der Grund, warum DiCaprio sich unbeholfen umschaut, darin besteht, dass er zur Crew schaut und erwartet, dass sie schneiden oder ihm eine Richtung geben, weil er wirklich verwirrt war.
Dies ist wiederum nicht wahr. DiCaprio war eigentlich derjenige, der die Idee vorbrachte, nachdem er sah, wie McConaughey das Ritual mehrmals zwischen den Aufnahmen durchführte . Die Filmemacher stimmten zu und die Szene wurde umgesetzt. Mit anderen Worten, nein, DiCaprio sah sich nicht verwirrt um, weil er es lange im Voraus kommen sah.
Lustig wie? - 'Gute Fellas' (1990)

Eine der kultigsten Szenen in Martin Scorseses Mob-Film Goodfellas ist Joe Pesci 's offensichtlich ad lib einer Szene, nachdem jemand über einen seiner Witze lacht und ihn lustig nennt. Es sind ziemlich viele Dialoge, die Pesci anscheinend aus dem Stegreif hervorbringt, was es beeindruckender macht ... oder zumindest wäre es das, wenn er es tatsächlich improvisiert hätte.
Die Schauspieler, die ebenfalls in der Szene anwesend waren, waren sich Pescis bevorstehender Tirade nicht wirklich bewusst, abgesehen von einem Mitschauspieler Ray Liotta, der zuvor mehrmals beim Schreiben und Proben der Szene mit Pesci geholfen hatte . Pesci wurde von seiner eigenen Erfahrung als Kellner inspiriert, wo er einen Kunden/Gangster lustig nannte, und erhielt die gleiche Reaktion.
Schweinefleisch-Sandwich - 'Weird Science' (1985)

Diese urkomische Beleidigung wurde von Chet ( Bill Paxton ), einer der Hauptantagonisten des Films und der ältere Bruder einer der Hauptfiguren. In der Szene entdeckt Chet, dass die beiden minderjährigen Protagonisten getrunken haben und bemerkt, dass einem von ihnen mulmig zumute ist. Dann fragt er ihn, ob er ein schönes, fettiges Schweinefleischsandwich möchte, das auf einem schmutzigen Aschenbecher serviert wird.
Obwohl diese Zeile auch nicht im Skript enthalten war, war Paxton vollständig darauf vorbereitet, die Zeile zu verwenden. Er hat es von seinem Vater übernommen, der dasselbe zu ihm sagte, wenn er beim Trinken von Minderjährigen erwischt wurde . Berichten zufolge hatte Paxton die Zeile für genau diese Szene aufgespart und kam definitiv nicht sofort darauf.
Here's Looking at you, Kid – „Casablanca“ (1942)

Casablanca ist einer der größten Filme aller Zeiten , keine Frage. Diese Zeile ist ein perfektes Schlagwort für den Hauptdarsteller Humphrey Bogart darauf wird auch 80 Jahre später noch verwiesen. Er sagt es zunächst zu seiner Schauspielkollegin Ingrid Bergmann als melancholischer Abschied im Film. Da der Film den unorthodoxen Ansatz verfolgte, zu filmen, bevor das Drehbuch fertig war, nahmen viele an, dass diese Linie improvisiert war. Nicht ganz.
Dies ist eine weitere Zeile, die nicht geschrieben, aber dennoch geplant war. Bogart hat das anscheinend immer zu Bergman gesagt, wenn die beiden zusammen Poker gespielt haben . Er beschloss, es vorher mit Bergman in die Szene einzuarbeiten, was die Filmemacher natürlich liebten, weil es so gut zum Ton des Films passte.
König der Welt – „Titanic“ (1997)

Leonardo DiCaprio hat diese Zeile berühmt geschrien, als er Jack Dawson spielte James Cameron 's Katastrophen-Romantikfilm Titanic . Wieder einmal behaupteten Cinephiles, dies sei improvisiert, aber wieder einmal handelt es sich einfach um eine geplante, aber nicht geschriebene Zeile.
Die Szene musste mehrmals gedreht werden, da Cameron das Gefühl hatte, dass keine Leitung funktionierte. Cameron war derjenige, der ursprünglich die Idee hatte und sie außerhalb der Kamera vorschlug, nicht DiCaprio. DiCaprio war sogar dagegen, es zu sagen. Es wurde bald zu einer Art Schlagwort und wurde sogar von Cameron in seiner Dankesrede für den Oscar verwendet.