10 nicht so beängstigende Horrorfilme für diejenigen, die in das Genre einsteigen

Welcher Film Zu Sehen?
 

Trotzdem ein bisschen unheimlich.

  Von links nach rechts: Dani aus
Bilder über A24, Netflix und Universal Pictures

Es ist kein Geheimnis, dass Horrorfilme nicht jedermanns Sache sind. Viele finden Horrorfilme zu viel, besonders wenn sie leicht erschrecken. Und das ist in Ordnung! Jeder ist schließlich anders.

VERBUNDEN: Beste Horrordokumentation zum Ansehen der Genregeschichte Ob aus morbider Neugier oder aus Angst, etwas zu verpassen, einige Kinobesucher mit einer reinen Nicht-Horror-Beobachtungsliste möchten dem Genre vielleicht eine Chance geben. Aber direkt ins kalte Wasser zu springen, ist unklug, denn das kann sie endgültig vom Schrecken abbringen. Glücklicherweise sind einige Filme perfekt für alle, die zuerst am flachen Ende anfangen möchten.

'Kinderspiel' (1988)

  Chucky hält ein Messer hinter einem zerbrochenen Fenster

Während moderne Horrorfilme mit Puppen wie z Annabelle (2014) werden oft als geradezu erschreckend empfunden, Kinderspiel ist für diejenigen, die leicht Angst haben, viel erträglicher. Zum einen ist es voller 80er-Käse und der Charakter von Chucky ( Brad Dourif ) ist nicht mehr so ​​beängstigend. Obwohl er als viel gruseliger galt, als der Film neu war.

Chucky ist eine lebende, unflätige Puppe, die zufällig ein böser Mörder ist. Während dies eine erschreckende Prämisse ist, ist es lustig zu sehen, wie eine Kinderpuppe ihren kleinen Kopf abschwört. Auch die praktische Wirkung macht es im 21. Jahrhundert wenig überzeugend, was bei eventuellen Alpträumen hilft.

'Mittsommer' (2019)

  Dani wird von den Hargas zur Maikönigin gekrönt
Bild über A24

Hochsommer ist die Geschichte einer Gruppe von College-Studenten, die nach Schweden reisen, um den zurückgezogenen Harga-Kult zu erforschen, damit sie eine Abschlussarbeit darüber schreiben können. Obwohl er von der Kritik gefeiert wird, ist der Film eher gruselig als beängstigend.

Der Hauptgrund, warum es nicht erschreckend ist, ist, dass der Großteil des Films am hellichten Tag spielt, nicht in der charakteristischen Dunkelheit anderer Horrorfilme. Ein weiterer Grund, warum es weniger beängstigend ist, ist, dass in dem Film nichts offen Übernatürliches passiert. Der Film handelt zwar von einem Kult, aber es gibt keine Dämonen, Geister oder Kryptiden. Es gibt ein paar Körperhorrorszenen und psychedelische Schrecken, aber es gibt einen vollständigen und vollständigen Mangel an Sprungängsten, was es selbst für die am leichtesten zu erschreckenden erträglich macht.

'Crimson Peak' (2015)

  Edith durchsucht die Dunkelheit des Crimson Peak mit einem Kandelaber
Bild über Universal Pictures

Purpurroter Gipfel stammt von Meisterfilmregisseur Guillermo del Toro , und Features wie Tom Hiddleston und Mia Wasikowska . Wasikowska spielt ein junges amerikanisches Mädchen, das sich in einen britischen Unternehmer namens Sir Thomas Sharpe verliebt, den Hiddleston spielt. Sie heiraten und Sharpe bringt seine neue Frau zu sich nach Hause, einem Spukhaus namens Crimson Peak.

Dieser Film dreht sich um Geister, und obwohl die im Film angetroffenen Geister anständig beängstigend sind, tauchen sie nicht so oft auf, wie man es von einem Horrorfilm erwarten würde. Es gibt hier und da ein paar Sprungängste, aber es ist nicht das ständige Terrorbombardement, das in vielen intensiveren Horrorfilmen zu finden ist, was dies zu einer einfacheren Option für Neueinsteiger in das Genre macht.

'Das Blair-Witch-Projekt' (1999)

  Heather weint, als sie ihre schreckliche missliche Lage erkennt
Bild über Artisan Entertainment

Das Blair-Witch-Projekt wird von vielen als einer der gruseligsten Filme aller Zeiten angesehen ... oder zumindest war er es. Dieser Found-Footage-Film versteinerte zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung eine ganze Generation vor Angst. Grund dafür war eine brillante Marketingkampagne, in der sich die drei Hauptdarsteller selbst spielten, die durch die Tatsache ergänzt wurde, dass die Produktionsfirma der Öffentlichkeit mitteilte, dass sie verschwunden seien.

Das stimmte natürlich nicht, und alle drei Schauspieler sind noch am Leben und wohlauf. Dank des Internets ist das mit diesem Film verbundene Mysterium verschwunden, was ihn weit, weit weniger beängstigend macht als früher. Die Titelhexe ist im Film nie zu sehen, nicht einmal, was einige zu der Annahme veranlasst, dass die Hexe zunächst nie real war. Der Schrecken kommt von den übernatürlichen Ereignissen, die passieren, während die Kameras nicht an sind. Es ist eher psychologischer Horror, wenn überhaupt.

'Drakula' (1931)

  Graf Dracula lächelt bedrohlich hinter einer schattigen Ecke hervor
Bild über Universal Pictures

Einer der ersten Horrorfilme aller Zeiten, Dracula basiert lose auf der Bram Stoker gleichnamiger Roman. Viele kennen den Vampir Dracula als klassische Horrorfigur, und in diesem Film hatte er seinen ersten Auftritt auf der Leinwand. Während der Film für die damalige Zeit unglaublich beängstigend war, hält seine Gruseligkeit fast ein Jahrhundert später nicht mehr an.

Obwohl er auf der Schreckensskala niedrig ist, ist er immer noch ein klassischer Film für die Ewigkeit und setzt viele Maßstäbe für das Genre. Deshalb ist es eine unverzichtbare Uhr für jeden Horror-Neuling, der seine Zehen eintauchen möchte.

'Vernichtung' (2018)

  Der Suchtrupp bereitet sich mit gezogenen Waffen darauf vor, The Shimmer zu betreten
Bild über Paramount Pictures

Vernichtung ist ein weiterer Film, der eher gruselig als gruselig ist. Mit Natalie Portman Als Protagonistin Lena folgt es einer Gruppe von Biologen und ehemaligen Soldaten, die ein mysteriöses Gebiet namens The Shimmer auf der Suche nach einem vermissten Expeditionsteam untersuchen.

Basierend auf einem gleichnamigen Science-Fiction-Roman stammt ein Großteil des Horrors in dem Film von der mutierten Tierwelt, die in The Shimmer zu finden ist. Es gibt ein paar Sprungängste, aber es ist nichts unglaublich Beängstigendes. Es gibt auch einige psychologische Horrorelemente, aber größtenteils dient es als Sci-Fi-Film mit einer komplexen und faszinierenden Handlung.

'Still' (2016)

  Der maskierte Mörder in
Bild über Netflix

Stille ist ein unterschätztes Meisterwerk, schlicht und einfach . Dies liegt daran, dass er so viele konventionelle Horrorfilmgrenzen durchbricht. Zum einen ist ein Großteil des Films stumm. Denn es wird aus der Perspektive einer taubstummen Autorin erzählt, die die meisten Dinge, die um sie herum passieren, nicht hören und weder sprechen noch schreien kann. Dass der Film stumm ist, macht ihn zu einer schönen Abwechslung zu den lauten, schreienden, intensiven Ansätzen anderer Horrorfilme, weshalb er nicht ganz so gruselig ist wie andere.

Eine weitere unkonventionelle, aber brillante Wahl ist, dass der Mörder, der die Autorin in ihrem Haus gefangen hält, kein paranormales Wesen oder ein bösartiger Schlitzer ist. Er ist nur ein Mann. Sicher, er trägt eine gruselige Maske, aber er trägt sie ganze fünf Minuten lang. Für den Rest des Films ist sein Gesicht vollständig freigelegt, was ihn viel weniger bedrohlich macht. Der Autor trifft nicht viele schlechte Entscheidungen, was mehr ist, als man von vielen kitschigen Horrorstreifen behaupten kann. Sie kann nicht um Hilfe rufen und versucht (erfolglos) zu fliehen, aber es wird offensichtlich, dass ihr die Optionen ausgehen, also ist ihre einzige Wahl, sich zu wehren.

'Armee der Dunkelheit' (1992)

  Ash präsentiert seine
Bild über Universal Pictures

Evil Dead (1981) mag als Horror-Franchise begonnen haben, aber im Laufe der Filme wurden sie immer lächerlicher. Armee der Dunkelheit ist ein perfektes Beispiel dafür. Der dritte Film im Franchise fungiert als eine Art Action/Comedy/Horror-Hybrid. Es ist technisch gesehen ein Horrorfilm mit ein paar leicht beängstigenden Teilen, aber sie werden leicht überschattet.

Während es seine Zuschauer erschrecken mag, hat es auch seinen fairen Anteil an Comedy und kitschiger 90er-Action, komplett mit Einzeilern und unverschämten Dialogen, wodurch die gruseligen Teile letztendlich leichter zu bewältigen sind.

'Die Hexe' (2015)

  Thomas' Schreie vor Entsetzen
Bild über A24

Die Hexe stammt von A24 Studios, der gleichen Produktionsfirma dahinter Hochsommer, und weist viele Ähnlichkeiten auf, obwohl die beiden Filme unterschiedliche Regisseure haben. Die Hexe findet im Neuengland des 17. Jahrhunderts statt, nachdem eine Siedlerfamilie aus ihrem Dorf verbannt und gezwungen ist, in der Region eine neue Heimat zu errichten. Unglücklicherweise ist der nahe gelegene Wald die Heimat einer Hexe.

Als ihr Baby unter mysteriösen Umständen verschwindet, beginnt die Familie angesichts der übernatürlichen Ereignisse, die sich zu ereignen beginnen, sich selbst zu zerreißen. Der Film ist für Horror-Neulinge eine einfache Uhr, da es im gesamten Film insgesamt einen Jump Scare gibt und er sich mehr darauf konzentriert, das Publikum zu erschrecken, anstatt ihm die Hose abzuschrecken. Außerdem ist die Hexe selbst selten zu sehen.

'Kleefeld' (2008)

  Eine kopflose Freiheitsstatue blickt auf das zerstörte New York City
Bild über Paramount Pictures

Kleefeld ist ein weiterer Found-Footage-Film über ein riesiges Toho-ähnliches Monster, das plötzlich in New York auftaucht und beginnt, die Stadt zu terrorisieren. Typischerweise werden Riesenmonsterfilme nicht ganz als Horrorfilme klassifiziert. Dieser ist es jedoch. Es gibt ein paar Schrecken, die hier und da durch die hektischen Kamerabewegungen verstreut sind, aber zum größten Teil ist es nur Spannung.

Außerdem ist das Monster erst am Ende zu sehen, sodass es die Zuschauer nicht durch sein Aussehen stören kann. Unabhängig davon ist es ein solider Film und ein brillanter moderner Monsterfilm.

WEITER LESEN: 10 klassische Schwarz-Weiß-Horrorfilme, die Sie sich jetzt ansehen können