7 seltsame Titanic-Filme, die nicht James Camerons „Titanic“ sind

Welcher Film Zu Sehen?
 

Das Gute, das Schlechte und das (wirklich) Seltsame.

  Seltsame Titanic-Filme

Der beliebteste und beliebteste Film über die Titanic-Katastrophe ist James Camerons 1997 Epos, einfach betitelt Titanic . Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass er auch einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten ist und unglaubliche 11 gewonnen hat Oscar-Verleihung . Ein riesiges Budget, das ein großartiges Spektakel bietet, ein versierter Regisseur hinter der Kamera, eine großartige Besetzung und unvergessliche Musik, die für eine der denkwürdigsten Hollywood-Veröffentlichungen seiner Ära gemacht wurde.

VERBUNDEN: Blutrünstiges Kino: Filme mit der höchsten Körperzahl auf der Leinwand



Aber Titanic ist bei weitem nicht der einzige bemerkenswerte Film über diese schicksalhafte Nacht im Jahr 1912. Es gibt Dutzende von Filmen und Dokumentationen über den Untergang der Titanic, die das berüchtigte Schiff irgendwie in ihre Erzählung einbeziehen. Die folgenden sind sieben der interessantesten unter diesen, und alle haben Handlungen, die sich um die Titanic drehen, ohne unbedingt identische (oder historisch genaue) Geschichten zu haben. Die folgenden sind in chronologischer Reihenfolge der Veröffentlichung aufgeführt. Einige sind gut, andere nicht, und einige sind einfach nur bizarr.

Wie konnte Captain America Thors Hammer heben?

'In Nacht und Eis' (1912)

  In Nacht und Eis - 1912

Anscheinend gab es den Ausdruck „zu früh“ im Jahr 1912 noch nicht. Nur wenige Monate nach der eigentlichen Titanic-Katastrophe, die sich im April ereignete, wurde dieser halbstündige deutsche Stummfilm veröffentlicht ... im August! Erstaunlicherweise schlug ein weiterer 10-minütiger Kurzfilm tatsächlich In Nacht und Eis der erste Film über den Untergang der Titanic. Von der Titanic gerettet hieß der, aber es ist mit der Zeit verloren gegangen , Bedeutung In Nacht und Eis ist der früheste noch ansehbare Titanic-Film.

Es spricht dafür, wie schlecht Filme aus der Stummfilmzeit wurden bewahrt, weil In Nacht und Eis galt auch für den größten Teil des 20. Jahrhunderts als verschollener Film, bis 1998 eine Kopie gefunden wurde. Letztendlich sind es die Unmittelbarkeit seiner Veröffentlichung und sein Status als einst verlorener, jetzt wiedergefundener Film, die seine interessantesten Aspekte bleiben. Es ist ein fesselnderer Film, darüber zu lesen, als ihn anzusehen, aber für seine Zeit ist er kompetent gemacht und präsentiert die Katastrophe auf einfache, aber effiziente Weise. Es verschwendet nicht viel Zeit bei etwa 30 Minuten, aber wie die Leute im Jahr 1912 darüber dachten, dass es so kurz nach der wirklichen Katastrophe gemacht wurde, ist eine Vermutung.

'Atlantik' (1929)

  Atlantik - 1929

Das Schiff sinkt ein atlantisch heißt Atlantik und nicht Titanic, aber täuschen Sie sich nicht: Dies ist ein Titanic-Film durch und durch. Es basierte auf einem Theaterstück, das von realen Ereignissen inspiriert wurde und alle Szenen enthält, die man in einem Film über die Titanic erwarten würde. Dazu gehören das Auftreffen auf den Eisberg, die schwierigen Fragen, wer mit den begrenzten Rettungsbooten fahren darf, und das langsame Überfluten des Schiffsinneren. Die Musik wird von den Passagieren gespielt und gesungen, die auf dem sinkenden Schiff festsitzen.

VERBUNDEN: Filme wie „Titanic“ zum Ansehen für mehr Katastrophen, Romantik und Herzschmerz auf hoher See

wer ist savitar in the flash

Es war auch der erste Tonfilm über die Titanic und der erste, der lang genug war, um sich als Spielfilm zu qualifizieren, 90 Minuten lang. Auf diese Weise ist es interessant, besonders weil Ton in Filmen ein Konzept war, das 1929 erst zwei Jahre alt war, aber wenn man es mit modernen Augen betrachtet, ist der Film ein bisschen langweilig. Es mag für seine Zeit fair gewesen sein und hat im letzten Akt eine Handvoll wirkungsvoller Aufnahmen, aber ansonsten ist es ein wenig zu vergessen.

'Eine unvergessliche Nacht' (1958)

  Eine unvergessliche Nacht 1958

Eine Nacht zum Erinnern ist der bekannteste Titanic-Film, der nicht James Camerons Riesenhit von 1997 ist. Er verdient diesen Ruf, weil er zweifellos einer der besten Filme über das berühmte „unsinkbare“ Schiff ist. Es könnte sogar der beste Titanic-Film sein und sollte unter anderen Beispielen erwähnt werden große Katastrophenfilme des 20. Jahrhunderts .

Er ist schlanker und direkter als Camerons Film, mit einer um etwa 70 Minuten kürzeren Laufzeit. Dies könnte jedoch bedeuten, dass es eine weniger breite Anziehungskraft hat, da es sich nicht so stark auf Romantik konzentriert wie 1997 Titanic . Es ist eine unkomplizierte und realistische (sicherlich für die damalige Zeit) Filmdarstellung des Ereignisses, die einen Dokudrama-Ansatz verfolgt, der dem Zuschauer das Gefühl gibt, dort zu sein. Eine Nacht zum Erinnern ist vielleicht der erschütterndste und realistischste aller Filme, die den Untergang der Titanic darstellen, und er hält sich dank der Effizienz seiner Handlung und seines Tempos, seiner Spezialeffekte und seines starken Schauspiels bis heute gut.

'Erhebe die Titanic' (1980)

  Erhebe die Titanic - 1980

Es gibt eine Handvoll Komplimente, die in die allgemeine Richtung der 1980er Jahre geworfen werden können Erhebe die Titanic . Es geht bewundernswert optimistisch an seine Titanic-bezogene Geschichte heran, in der es darum geht, das Schiff zu heben, anstatt seinen Untergang darzustellen. Die Szene, in der sie das Schiff anheben, ist ziemlich gut gemacht (auch wenn das Schiff in einem Stück auftaucht, was sich als ungenau erwiesen hat). Und John Barri - am bekanntesten für seine James Bond Partituren - schrieb einen soliden Soundtrack für den Film.

beliebteste TV-Show auf Netflix

Aber sonst, Erhebe die Titanic ist ein bisschen ein Nickerchen. Interessanterweise war ein Film über das Anheben der Titanic (um wertvolle Fracht zu erhalten) ein berüchtigte Kassenbombe , während der Film von 1997 über seinen Untergang einer der bestverdienenden Filme der Geschichte war. Erhebe die Titanic verdiente Nominierungen bei den Razzies , während Titanic war ein Hit bei der Oscars .

'Die Legende der Titanic' (1999)

  Die Legende der Titanic - 1999

Nach der Veröffentlichung von Titanic 1997 wenden sich Titanic-Filme dem wirklich Bizarren zu. Die Legende der Titanic ist ein Animationsfilm – scheinbar für Kinder gedacht – der ohne Camerons Film wahrscheinlich nicht existieren würde. Angesichts der Tatsache, dass der Film von 1997 ein Hit war, dachte jemand, es gäbe Potenzial für einen Animationsfilm, um von seinem Erfolg zu profitieren Die Legende der Titanic wurde geboren.

VERBUNDEN: Von „Titanic“ bis „Man of Steel“: Drama-Filme, die wir uns gewünscht hätten, hätten anders enden können

Die Titanic sinkt technisch gesehen ein Die Legende der Titanic , aber ansonsten unterscheidet es sich vollständig von realen Ereignissen. Niemand stirbt während der Tragödie, dank der Bemühungen eines formwandelnden Oktopus, der in anderen Szenen nur wenig größer ist als die schurkischen Haifiguren. Außerdem wird das Ganze von einer Maus erzählt und ihren Versuchen, die Romanze von 1997 zu kopieren Titanic enden seltsam und unangenehm. Trotz alledem ist es immer noch nicht der seltsamste animierte Titanic-Film.

'Titanic: Die Legende geht weiter...' (2000)

  Bild nicht gefunden

Eine Person (oder Gruppe von Personen) hat die Idee, einen animierten Kinderfilm basierend auf der Titanic zu machen, ist seltsam genug. Noch verrückter sind die Menschen dahinter Die Legende der Titanic waren nicht die einzigen, die diese Idee hatten, wie die ähnlich betitelten Titanic: Die Legende geht weiter wurde ein Jahr später veröffentlicht und von einem völlig anderen Kreativteam erstellt.

Dieser ist so ähnlich, dass es bemerkenswert einfach ist, ihn mit dem anderen animierten Titanic-Film zu verwechseln, der lächerliche Animationen und das Wort „Legende“ im Titel enthält. Es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied. Titanic: Die Legende geht weiter hat einen rappenden Hund für eine bizarre Musiknummer, obwohl das Ganze im Jahr 1912 spielt. Aber auf der anderen Seite ist der „Party Time“-Rap zweifellos der legendärste und ironischerweise unterhaltsamste Teil davon bemerkenswert merkwürdiger Animationsfilm , für was auch immer das wert ist.

„Auf der Suche nach der Titanic“ (2004)

  Auf der Suche nach der Titanic - 2004

Auf der Suche nach der Titanic ist ein weiterer animierter Titanic-bezogener Film. Dieser ist eine Fortsetzung von Die Legende der Titanic (der mit dem Riesenkraken) und ist nicht verwandt mit Titanic: Die Legende geht weiter (der mit dem klopfenden Hund).

Nicht zu übertreffen von den verrückten Musiknummern in seinem 'rivalen' Titanic-Film aus dem Jahr 2000, Auf der Suche nach der Titanic verdoppelt sich mit a bizarre Musiksequenz mit einem klopfenden Hai. Es ist nicht einmal das seltsamste Lied aus dem Film, dessen Handlung sich auf eine Unterwasserreise konzentriert, um das Wrack der Titanic zu entdecken, das abgelenkt wird, als die Hauptfiguren in der Unterwasserstadt Atlantis landen und in eine Handlung verwickelt werden wo sie verhindern müssen, dass eine Gruppe von Ratten die Weltherrschaft übernimmt. Vielleicht ist es das Beste, dass diese animierten Titanic-Filme hier aufhören.

wann kommt der neue wunderfilm

NÄCHSTE: Holen Sie sich Ihren Freak mit den seltsamsten Filmen auf Netflix