Schauen Sie sich die Top 10-Listen von Quentin Tarantino, Edgar Wright, Martin Scorsese, Guillermo del Toro, Woody Allen und anderen an

Welcher Film Zu Sehen?
 
Lesen Sie die Top 10-Listen von Sentin & Sound von Quentin Tarantino, Edgar Wright, Martin Scorsese, Guillermo del Toro, Woody Allen, Matthew Vaughn und anderen.

Die besten Piraten der Karibikfilme

Anfang dieses Monats wurde ein neuer „offizieller“ bester Film aller Zeiten angekündigt, in dem die Ergebnisse der jüngsten Umfrage von Sight & Sound vorgestellt wurden. Alle zehn Jahre befragt das Filmmagazin eine Reihe von Kritikern, Akademikern und Fachleuten und fasst die Ergebnisse für eine endgültige Liste zusammen. Das Magazin hat auch eine Umfrage unter Direktoren für eine zweite Top-10-Liste. Jetzt haben sie die Listen der einzelnen Direktoren enthüllt, um die gesamte Freizeit zu nutzen, die Sie heute haben.

Nach dem Sprung können Sie persönliche Top-10-Listen von Leuten wie lesen Edgar Wright , Quentin Tarantino , Martin Scorsese , Guillermo del Toro , Woody Allen , David O'Russell, Sam Mendes , Matthew Vaughn , Francis Ford Coppola , Marc Webb und mehr.

Dies ist offensichtlich ein kleiner Teil der Filmemacher, die an der Umfrage von Sight & Sound teilgenommen haben, aber die Listen bieten einen unterhaltsamen Blick auf das breite Spektrum von Filmen, die die heutigen Filmemacher beeinflusst haben. Hier ist eine Auswahl über BFI :: Andrew Dominik (( Die Ermordung von Jesse James , Sie sanft zu töten )

  • Apokalypse jetzt (1979) - Francis Ford Coppola
  • Ödland (1973) - Terrence Malick
  • Barry Lyndon (1975) - Stanley Kubrick
  • Blauer Samt (1986) - David Lynch
  • Marnie (1964) - Alfred Hitchcock
  • Mulholland Dr. (2003) - David Lynch
  • Die Nacht des Jägers (1955) - Charles Laughton
  • Wilder Stier (1980) - Martin Scorsese
  • Sunset Blvd. (1950) - Billy Wilder
  • Der Mieter (1976) - Roman Polanski

Bong Joon-ho (( Der Wirt , Schneepiercer )

  • Eine Stadt der Traurigkeit (1989) - Hsiao-bsein Hou
  • Heilen (1998) - Kurosawa Kiyoshi
  • Fargo (1995) - Joel & Ethan Coen
  • Das Hausmädchen (1960) - Kim Ki-young
  • Psycho (1960) - Alfred Hitchcock
  • Wilder Stier (1980) - Martin Scorsese
  • Berührung des Bösen (1958) - Orson Welles
  • Rache ist mein (1979) - Imamura Shohei
  • Die Löhne der Angst (1953) - Henri-Georges Clouzot
  • Tierkreis (2007) - David Fincher

David O’Russell (( Der Kämpfer , Ich Herz Huckabees )

  • Blauer Samt (1986) - David Lynch
  • Chinatown (1974) - Roman Polanski
  • Der diskrete Charme der Bourgeoisie (1972) - Luis Bunel
  • Der Pate (1972) - Francis Ford Coppola
  • Goodfellas (1990) - Martin Scorsese
  • Es ist ein wunderschönes Leben (1947) - Frank Capra
  • Pulp Fiction (1994) - Quentin Tarantino
  • Wilder Stier (1980) - Martin Scorsese
  • Schwindel (1958) - Alfred Hitchcock
  • Der junge Frankenstein (1974) - Mel Brooks

Edgar Wright (( Shaun of the Dead , Scott pilgrim gegen die Welt )

  • 2001: Eine Weltraum-Odyssee (1968) - Stanley Kubrick
  • Ein amerikanischer Werwolf in London (1981) - John Landis
  • Carrie (1976) - Brian de Palma
  • Damen (1934) - Busby Berkeley
  • Schau jetzt nicht hin (1973) - Nicolas Roeg
  • Entensuppe (1933) - Leo McCarey
  • Psycho (1960) - Alfred Hitchcock
  • Arizona aufziehen (1987) - Joel & Ethan Coen
  • Taxifahrer (1976) - Martin Scorsese
  • Der wilde Haufen (1969) - Sam Peckinpah

Francis Ford Coppola (( Der Pate , Die Unterhaltung )

  • Das Apartment (1960) - Billy Wilder
  • Asche und Diamanten (1958) - Andrzej Wajda
  • Der schlechte Schlaf gut (1960) - Akira Kurosawa
  • Die besten Jahre unseres Lebens (1946) - William Wyler
  • Die Vitelloni (1953) - Federico Fellini
  • Der König der Komödie (1983) - Martin Scorsese
  • Wilder Stier (1980) - Martin Scorsese
  • Im Regen singen (1951) - Stanley Donen / Gene Kelly
  • Sonnenaufgang (1927) - F. W. Murnau
  • Yojimbo (1961) - Akira Kurosawa

Greg Mottola (( Sehr schlecht , Abenteuerland )

  • 2001: Eine Weltraum-Odyssee (1968) - Stanley Kubrick
  • Die 400 Schläge (1959) - Francois Truffaut
  • Das süße Leben (1960) - Federico Fellini
  • Die allgemeine (1926) - Buster Keaton
  • Die Dame aus Shanghai (1947) - Orson Welles
  • Manhattan (1979) – Woody Allen
  • Moderne Zeiten (1936) - Charles Chaplin
  • Pather Panchali (1955) - Satyajit Ray
  • Person (1966) - Ingmar Bergman
  • Yojimbo (1961) - Akira Kurosawa

Walking Dead Staffel 4 Folge 15

Guillermo del Toro (( Pans Labyrinth , Höllenjunge )

  • (1963) - Federico Fellini
  • Die Schöne und das Biest (1946) - Jean Cocteau
  • Frankenstein (1931) - James Whale
  • Freaks (1932) - Tod Browning
  • Goodfellas (1990) - Martin Scorsese
  • Gier (1925) – Erich von Stroheim
  • Das Vergessene (1950) - Luis Bunel
  • Moderne Zeiten (1936) - Charles Chaplin
  • Nosferatu (1922) - F. W. Murnau
  • Hauch eines Zweifels (1943) - Alfred Hitchcock

Marc Webb (( 500 Tage des Sommers , Der unglaubliche Spiderman )

  • (1963) - Federico Fellini
  • Annie Hall (1977) – Woody Allen
  • Die Brücke am Kwai (1957) - David Lean
  • Kinder von Männern (2006) - Alfonso Cuaron
  • Lichter der Stadt (1931) - Charles Chaplin
  • Dead Poets Society (1989) - Peter Weir
  • Der Absolvent (1967) - Mike Nichols
  • Im Regen singen (1951) - Stanley Donen / Gene Kelly
  • Drei Farben: Rot (1994) - Krzysztof Kieslowski
  • Das Jahr des gefährlichen Lebens (1982) - Peter Weir

Die besten Horrorfilme auf Netflix im Moment

Martin Scorsese (( Wilder Stier , Goodfellas )

  • 2001: Eine Weltraum-Odyssee (1968) - Stanley Kubrick
  • (1963) - Federico Fellini
  • Asche und Diamanten (1958) - Andrzej Wajda
  • Citizen Kane (1941) - Orson Welles
  • Der Leopard (1963) - Luchino Visconti
  • Paisa (1946) - Roberto Rossellini
  • Die roten Schuhe (1948) - Michael Powell / Emeric Pressburger
  • Der Fluss (1951) - Jean Renoir
  • Salvatore Giuliano (1962) - Francesco Rosi
  • Die Sucher (1956) - John Ford
  • Ugetsu Monogatari (1953) - Mizoguchi Kenji
  • Schwindel (1958) - Alfred Hitchcock

Matthew Vaughn (( Super , X-Men: Erste Klasse )

  • Zurück in die Zukunft (1985) - Robert Zemeckis
  • Da sein (1979) - Hal Ashby
  • Der Hirschjäger (1977) - Michael Cimino
  • Der gute der böse und der Hässliche (1966) - Sergio Leone
  • Lawrence von Arabien (1962) - David Lean
  • Jäger des verlorenen Schatzes (1981) - Steven Spielberg
  • Reservoir Dogs (1991) - Quentin Tarantino
  • Rocky III (1982) - Sylvester Stallone
  • Narbengesicht (1983) - Brian De Palma
  • Krieg der Sterne (1977) - George Lucas

Quentin Tarantino (( Pulp Fiction , Töte Bill )

  • Apokalypse jetzt (1976) - Francis Ford Coppola
  • Die Bären der schlechten Nachrichten (1976) - Michael Ritchie
  • Carrie (1976) - Brian De Palma
  • Benommen und verwirrt (1993) - Richard Linklater
  • Der gute der böse und der Hässliche (1966) - Sergio Leone
  • Die grosse Flucht (1963) - John Sturges
  • Sein Mädchen Freitag (1939) - Howard Hawks
  • Kiefer (1975) - Steven Spielberg
  • Hübsche Mädchen alle in einer Reihe (1971) - Roger Vadim
  • Donnergrollen (1997) - John Flynn
  • Zauberer (1977) - William Friedkin
  • Taxifahrer (1976) - Martin Scorsese

Sam Mendes (( amerikanische Schönheit , Himmelssturz )

  • Die 400 Schläge (1959) - Fracois Truffaut
  • Blauer Samt (1986) - David Lynch
  • Citizen Kane (1941) - Orson Welles
  • Fanny und Alexander (1984) - Ingmar Bergman
  • Der Pate: Teil II (1974) - Francis Ford Coppola
  • WHO (1969) - Ken Loach
  • Rosemarys Baby (1968) - Roman Polanski
  • Taxifahrer (1976) - Martin Scorsese
  • Es wird Blut sein (2007) - Paul Thomas Anderson
  • Schwindel (1958) - Alfred Hitchcock

Woody Allen (( Annie Hall , Manhattan )

  • Die 400 Schläge (1959) - Francois Truffaut
  • (1963) - Federico Fellini
  • Amarcord (1972) - Federico Fellini
  • Die Fahrradtheiven (1948) - Vittorio de Sica
  • Citizen Kane (1941) - Orson Welles
  • Der diskrete Charme der Bourgeoisie (1972) - Luis Bunel
  • Die große Illusion (1937) - Jean Renoir
  • Wege des Ruhms (1957) - Stanley Kubrick
  • Rashomon (1950) - Akira Kurosawa
  • Das siebte Siegel (1957) - Ingmar Bergman

Gehe rüber zu BFI um die Listen der gesamten Gruppe von Direktoren und Experten zu überprüfen, die an der Umfrage teilgenommen haben. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen, da sich einige Filmemacher (wie Edgar Wright) die Zeit genommen haben, ihre Entscheidungen in Kommentaren unter ihren Listen zu erläutern.