Vergleich von LET ME IN mit dem schwedischen Original LET THE RIGHT ONE in Roman und Film
- Kategorie: Nachrichten
ist vom Winde verweht rassistisch
![](http://dossierkfilm.be/img/news/21/comparison-let-me-original-swedish-let-right-one-novel.jpg)
Also, lass uns Spaß haben. Wenn Sie den originalen schwedischen Vampirfilm gesehen haben Lass den Richtigen rein von Tomas Alfredson, las den Originalroman von John Ajvide Lindqvist und sah Matt Reeves ' Lass mich rein Diese Woche ist dies der richtige Ort für Sie. Ich dachte, eine Sache, die in den Rezensionen fehlt (aus gutem Grund), ist eine gründliche Erklärung der Unterschiede zwischen einigen der verschiedenen Geschichten. Warum bringen wir also keine Diskussion in Gang? Ich werde meine zwei Cent auch in die Kommentare einfließen lassen. Dies ist also Ihre letzte Warnung, wenn Sie nicht über die beiden Filme und den Roman, der sie beide inspiriert hat, verwöhnt werden möchten. Nach dem Sprung werde ich einen wesentlichen Unterschied zwischen allen drei auflösen, und ich zähle darauf, dass Sie dies nehmen und damit rennen.
Dies wird also schnell und schmutzig sein, um hoffentlich eine gründlichere Diskussion in den Kommentaren zu fördern. Lassen Sie uns also genau auf die Unterschiede und Ähnlichkeiten eingehen:
* Auch dies ist Ihre letzte Warnung. Wenn Sie den schwedischen Film noch nicht gesehen, das Buch gelesen und Let Me In gesehen haben, gibt es nach dem Bild unten einige riesige Spoiler. *
![](http://dossierkfilm.be/img/news/21/comparison-let-me-original-swedish-let-right-one-novel-2.jpg)
'DER VATER'
'Der Vater' in Lass mich rein wird keine mehrdeutige Geschichte gegeben. Der schwedische Film impliziert, dass dies nicht die reinste Beziehung ist, aber das ist so weit wie es geht. In dem Buch ist Hakan eindeutig ein Pädophiler, und Eli ist gekommen, um ihn aus dem zerstörten Zustand, in dem er sich befand, herauszuholen und ihn als Beschützer einzusetzen, aber es gibt einen ständigen Kampf darum, wie viel Berührung Hakan erlaubt ist. Vielleicht hat er mit Eli geschlafen, aber es wird in ihnen nie klar erwähnt normal Beziehung. Wenn Hakan als Monster zurückkehrt, dringt er natürlich klar in Eli ein, was wie eine grausame Wendung des Schicksals erscheint. Im Lass mich rein Die Vaterfigur ist deutlich mit Abby aufgewachsen. Dies entlastet ihre Beziehung, schafft jedoch einen einzigartigen Ausblick auf Abby und wie ihre Beziehung zu Owen enden wird. Ich denke, im Kontext des amerikanischen Films, obwohl nicht so dunkel, hat diese Beziehung eine unheimliche Qualität und was die Zukunft für Owen bereithält. Ist das eine Liebesgeschichte für Abby oder geht es nur um den nächsten Beschützer? Und warum ging Alfredsons Version nicht bis zum Roman?
![](http://dossierkfilm.be/img/news/21/comparison-let-me-original-swedish-let-right-one-novel-3.jpg)
ELI / ABBY
Offensichtlich gibt es im schwedischen Film eine Aufnahme von Elis privatem Bereich, die auf die Mehrdeutigkeit der Geschlechtsidentität der Figur hinweist. Einige haben gesagt, dass es klar ist, dass Eli ein Junge ist, weil dieser Bereich vernäht ist, aber ich habe den Bereich nicht genau angestarrt, also überlasse ich es Ihnen, darüber zu streiten. Inzwischen ist die geschlechtsspezifische Mehrdeutigkeit in Lass mich rein wird kaum angedeutet. In dem Roman gibt es grafische Details darüber, wie Eli in jungen Jahren kastriert wurde, und der Roman zwingt dem Leser diese neue Geschlechtsidentität auf, indem er ihn gegen Ende als „er“ statt als „sie“ bezeichnet.
Die besten Filme, um sie in Stimmung zu bringen
Die Erzählung in Lass mich rein wurde deutlich komprimiert. War dies also ein Opfer, um die Länge kurz zu halten und sich auf die Beziehung zwischen Abby und Owen zu konzentrieren, oder glaubst du, Reeves hat sich zurückgezogen, um sich vom kontroversen Aspekt eines kastrierten Vampirs fernzuhalten? Funktioniert dies auch in Bezug auf die von Reeves festgelegte Umgebung? Bevorzugen Sie die Mehrdeutigkeit von Alfredsons Film, die klare Unterscheidung des Buches oder die Art und Weise, wie Reeves damit umgeht?
OWEN / OSKAR
In dem schwedischen Film ist Oskars Privatleben nicht großartig, aber seine Mutter ist keine wütende Alkoholikerin wie in Reeves 'Film. In der Tat ist Owen unglaublich zurückgezogen Lass mich rein , so sehr, dass sein einziger Freund der Sportlehrer ist. In dem Roman hat er den Sportlehrer, einen Freund in der Schule, manchmal den Polizisten, Tommy und bis zu einem gewissen Grad seine Mutter und seinen Vater. Währenddessen hat er im schwedischen Film ein gutes Verhältnis zum Sportlehrer, und seine Mutter benimmt sich wie eine Mutter, wenn sie übermäßig besorgt ist. Er hat eine gute Zeit mit seinem Vater, wenn er nicht auch trinkt. Mit anderen Worten, er hat gewissermaßen Vertraute oder jemanden, mit dem er sprechen kann, wenn auch in geringerem Maße als das Buch. Im Lass mich rein Abby ist seine einzige Vertraute. Dies gab mir das Gefühl, dass seine einzige Möglichkeit darin bestand, mit Abby zusammen zu sein, während der ursprüngliche Film und Roman die Beziehung natürlicher gestalten. Was denkst du? War dies ein Hinweis auf Reeves 'Privatleben oder ein anderer Grund?
![](http://dossierkfilm.be/img/news/21/comparison-let-me-original-swedish-let-right-one-novel-4.jpg)
VAMPING OUT
Dies war eines meiner größten Probleme beim Remake. Die Verwendung von CGI anstelle von praktischen Effekten für Abbys Transformation hat mich wirklich gestört. Aber was hast du gedacht? Hat Ihnen die Vampirästhetik gefallen, für die sich Reeves entschieden hat, und die Verwendung, um Abby beim Vampieren hervorzuheben, oder haben Sie die Version des Originalfilms bevorzugt? Und was ist mit der Verwendung einer völlig anderen Schauspielerin als Elis vampirierte Version im Originalfilm im Vergleich zu starkem Make-up und falschen Zähnen für Reeves Version?
Obwohl es eine Reihe anderer Unterschiede zwischen dem Buch, dem Originalfilm und der neuen amerikanischen Version gibt, denke ich, dass dies die bestimmenden Merkmale zwischen allen drei sind. Lassen Sie uns wissen, was Sie in den Kommentaren unten denken, und lassen Sie sich auf große Unterschiede ein, die ich nicht erwähnt habe.