Das Ende von „The Creator“ erklärt: Was passiert mit Joshua und Alphie?
- Kategorie: |Filmfunktionen|
Das Science-Fiction-Epos von Gareth Edwards endet mit einer ähnlichen Note wie einer seiner vorherigen Filme.

Anmerkung des Herausgebers: Das Folgende enthält The Creator-Spoiler.
Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahrenDas große Bild
- Der Schöpfer ist ein faszinierender Film, der die Beziehung zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit untersucht und dabei einen einzigartigen Fokus auf die Perspektive der Maschine legt.
- Der Film folgt dem Soldaten Joshua, der sich auf die Mission begibt, Alpha-01 zu zerstören, ein synthetisches Wesen, das von der künstlichen Intelligenz „Nirmata“ entwickelt wurde, um seine vermutlich tote Frau Maya zu finden.
- Der Film endet damit, dass Joshua sich selbst opfert und Frieden findet, während er sich in einem herzzerreißenden und aufopferungsvollen Schluss wieder mit Mayas Wesen vereint, ähnlich wie in anderen Filmen des Regisseurs Gareth Edwards.
Der Schöpfer ist ein Einen Film muss man sich aus vielen Gründen ansehen . Es ist ein faszinierender Blick auf das alte Science-Fiction-Thema, dass künstliche Intelligenz eine Bedrohung für die Menschheit darstellt. Diesmal die Das Thema erhält weitaus mehr Nuancen und erhält die Zeit, die maschinelle Seite der Geschichte zu erkunden . Es markiert eine Rückkehr zur Form Gareth Edwards , der zuvor mit seinen 2014er-Jahren der Blockbuster-Landschaft seinen Stempel aufgedrückt hatte Godzilla Und Rogue One: Eine Star Wars-Geschichte - Jetzt eine originelle Geschichte mit einem Budget erschaffen, das man von einem Indie-Film und nicht von einem ausufernden Science-Fiction-Epos erwarten würde. Es ist eine originelle Geschichte in einem Hollywood, das geistiges Eigentum sowohl als Grundlage als auch als Krücke nutzt, und sein Erfolg könnte die Türen für ähnliche Filme auf der Leinwand öffnen. Aber wie geht das? Der Schöpfer Ende?
Über alles, Der Schöpfer ist ein unterhaltsamer und ziemlich mitreißender Film, der die Folgen eines Krieges zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit aus der Sicht des Soldaten Joshua untersucht ( John David Washington ). Joshua wird wieder in Aktion gesetzt, als das Militär herausfindet, dass die künstliche Intelligenz namens „Nirmata“ – auch bekannt als „The Creator“ – eine Waffe namens „Alpha-01“ entwickelt hat, die das Blatt zugunsten der Maschinen wenden könnte. Joshua beschließt, sich auf die Mission zur Zerstörung von Alpha-01 zu begeben, als er erfährt, dass er möglicherweise seine Frau Maya sehen wird ( Gemma Chan ) wieder; Beim ersten Versuch des US-Militärs, Nirmata auszuschalten, wurde Maya für tot gehalten. Als sein Geschwader in Neuasien, dem Zufluchtsort aller Maschinen, einbricht, erfährt Joshua, dass Alpha-01 keine Waffe ist; es ist ein synthetisches Wesen, das die Gestalt eines jungen Mädchens angenommen hat ( Madeleine Yuna Voyles ). Joshua und Alpha-01, die jetzt den Spitznamen „Alphie“ tragen, machen sich auf die Suche nach Maya – Menschen und Maschinen sind ihnen beiden dicht auf den Fersen.
Wer hat Alphie in „The Creator“ erschaffen?

Auf der Flucht nehmen Joshua und Alphie Kontakt zu Joshuas Freund und Kameraden Drew auf ( Sturgill Simpson ), der derzeit in Neuasien lebt. Drew enthüllt zwei wichtige Informationen, darunter vor allem die Tatsache, dass Alphie dazu bestimmt ist, wie jeder andere Mensch zu wachsen. Er enthüllt auch, dass Maya die kreative Kraft hinter Nirmata ist, was für Joshua ein großer Schock ist. Rückblenden im gesamten Film enthüllen, dass Joshua ein Schläferagent war, der sich Maya nähern und etwas über Nirmatas Beziehung erfahren sollte, damit er sie beenden konnte. Dabei verliebte er sich jedoch in sie und zeugte sogar ein Kind mit ihr.
Joshua und Alphie werden schließlich von Harun ( Ken Watanabe ), eine KI-Revolutionärin, die Maya großzog, als ihre Eltern im Krieg zwischen KI und Menschen getötet wurden. Dort erfahren sie, dass Maya kaum noch lebt; Joshua erfährt auch, dass sie Alphie auf ihr ungeborenes Kind gestützt hat. Militärkräfte stürmen das Heiligtum und lassen Joshua keine andere Wahl, als Mayas lebenserhaltende Maßnahmen zu beenden. Dies ist eine der vielen herzzerreißenden Szenen, die sich überall abspielen Der Schöpfer . Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er lediglich geglaubt, dass Maschinen eine Bedrohung für die gesamte Menschheit darstellten – doch als er von der Rolle seiner Frau als Nirmata und der Zeit, die er mit Alphie verbrachte, erfuhr, ist er davon überzeugt, dass er den Krieg beenden muss alle notwendigen Mittel.
Spider Man weit weg von zu Hause schwarzer Anzug
Wie endet „Der Schöpfer“?

Um den Rest zu stoppen KI-Schutzgebiete vor der Zerstörung , entführen Joshua und Alphie ein Space Shuttle und fliegen zu NOMAD – dem riesigen Orbitalwaffensystem, mit dem das Militär Luftangriffe auf KI-Hochburgen durchgeführt hat. Alphie nutzt ihre elektromagnetischen Kräfte, um NOMAD daran zu hindern, seine Raketen abzufeuern, während Joshua Sprengstoff an einem der Sprengköpfe anbringt, die explodieren sollen. Allerdings entdeckt Alphie an Bord der NOMAD eine Reihe von Kunststoffen, von denen eines eine verblüffende Ähnlichkeit mit Maya aufweist. Mithilfe eines Scans von Mayas Gehirn, der vor ihrem Tod durchgeführt wurde, startet Alphie den Kunststoff und versucht, ihn zum Shuttle zu ziehen, aber sie scheitert.
Joshua schafft es, Alphie in eine der Rettungskapseln von NOMAD zu bringen und sie zu starten, während er gleichzeitig unter Sauerstoffmangel leidet, weil er die Luftschleuse des Shuttles sprengen musste, um zu verhindern, dass die Streitkräfte von NOMAD sie töten. Die Kapsel startet genau in dem Moment, in dem die Bomben explodieren, und zerstört gleichzeitig NOMAD und Joshua. Aber Joshua schafft es, vor seinem feurigen Ende einen Moment des Friedens zu sichern. Während er durch NOMAD rast, trifft er auf den Maya-Synthesizer und küsst sie, gerade als die Station explodiert. Obwohl es sich um Drähte und Stahl anstelle von Blut und Fleisch handelt, enthält es immer noch ihre Essenz – ihre Seele – was bedeutet, dass sein Streben nach einer Wiedervereinigung mit ihr nicht umsonst war.
Der Schöpfer Das Ende fasst die Geschichte auch auf ziemlich herzzerreißende Weise zusammen. Zu Beginn des Films diskutieren Joshua und Alphie über die Natur des Himmels. „Gehst du in den Himmel?“ fragt Alphie. Joshua antwortet, dass er es nicht tun wird, weil man ein guter Mensch sein muss, um in den Himmel zu kommen. Bevor er Alphies Kapsel startet, sagt er ihr, dass er in den Himmel kommt – und spricht sich damit von der Schuld frei, die ihn geplagt hat. Das Heiligtum, in dem sie Maya finden, wird auch als Tiāntáng bezeichnet – was ins Englische übersetzt „Himmel“ bedeutet.
Inwiefern ähnelt „The Creator's Ending“ den anderen Filmen von Gareth Edwards?

Der Schöpfer markiert ein wachsendes Thema in den Filmen von Gareth Edwards: die Selbstaufopferung, bei der der Protagonist am Ende oft sein Leben verliert, um sicherzustellen, dass andere ihr Leben leben können. Godzilla zeigt eine Szene, in der Ford Brody ( Aaron Taylor-Johnson ) muss einen Atomsprengkopf zünden, auch wenn die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass er nicht überlebt. Schurke Eins tötete seine gesamte Rebellengruppe, als sie darum kämpften, die Pläne für den Todesstern zu bekommen. Der Schöpfer Ein ähnlicher Schluss verleiht ihm das Gewicht, das man normalerweise nicht in Blockbuster-Filmen sieht, in denen der Protagonist oft so unverwundbar wie möglich gestaltet ist. Es ist eine erfrischende Abwechslung und verleiht dem Film eine gewisse Ernsthaftigkeit, die einige der besten Science-Fiction-Filme (z Einschließlich derjenigen, die es inspiriert haben ) haben oft.