David Lynch nutzte eine unkonventionelle Methode, um „Eraserhead“ zu erschaffen
- Kategorie: |Filmfeatures|Horror|
Fangen Sie „den großen Fisch“.

Batman gegen Superman: Ultimate Edition
Das große Bild
- Regisseur David Lynch schreibt der transzendentalen Meditation zu, dass er sein Bewusstsein erweitert und die surrealen Bilder in seinen Filmen inspiriert hat.
- Transzendentale Meditation ist eine weltliche Praxis der stillen Meditation, die ein tiefes Gefühl der Ruhe und Erholung erzeugt.
- Lynchs Arbeiten, wie z Radiergummi Und Twin Peaks: Die Rückkehr , erforscht den Raum zwischen bewusstem und unbewusstem Geist, beeinflusst von transzendentaler Meditation.
Im Jahr 1977, während der Dreharbeiten zu Radiergummi , Direktor David Lynch hatte kreative Probleme, Dies veranlasste den Regisseur, die Praxis der transzendentalen Meditation aufzunehmen (TM), in den 1950er Jahren auf die Welt gebracht von Maharishi Mahesh Yogi und in den 60er Jahren durch Gruppen wie weiter populär gemacht die Beatles Und The Beach Boys .
Lynch schreibt der transzendentalen Meditation zu, dass sie sein Bewusstsein erweitert und ihn zu dem führt, was er den kreativen „großen Fisch“ nennt. was das Surreale inspirierte, alptraumhafte Bilder seiner Filme , wie in seinem Buch besprochen Den großen Fisch fangen , in dem der unglaubliche Einfluss dieser Praxis auf sein Filmemachen detailliert beschrieben wird. In einem Interview zwischen Lynch und dem Britische Akademie für Film- und Fernsehkunst , ruft der Regisseur Radiergummi sein „spirituellster Film“ und das Testgelände für einen Prozess, der sich in seinen folgenden Filmen fortsetzen sollte. Lynch erörtert weiter, wie schwer es sei, seine existenziellen Ängste vor der Vaterschaft genau zu bestimmen, und dass transzendentale Meditation der Pinsel sei, mit dem Lynch sie ausmalen würde. Der Regisseur gibt bekannt Den großen Fisch fangen dass er allein im Dunkeln sitzen und mit geschlossenen Augen ein privates Mantra wiederholen würde. Die Klärung seines Geistes ermöglichte die Bilder, die das Publikum heute kennt Radiergummi frei fließen zu lassen und ihm Zugang zu Teilen seiner Kreativität zu verschaffen, von deren Existenz er nie wusste. Lynch glaubt so sehr an die Praxis, die er gegründet hat David Lynch-Stiftung , Der Schwerpunkt liegt auf der Verbreitung transzendentaler Meditationspraktiken in der Öffentlichkeit.

Radiergummi
Nicht bewertetHenry Spencer versucht, sein industrielles Umfeld, seine wütende Freundin und die unerträglichen Schreie seines neugeborenen mutierten Kindes zu überleben.
- Veröffentlichungsdatum
- 3. Februar 1978
- Direktor
- David Lynch
- Gießen
- Jack Nance, Laurel Near, Charlotte Stewart, Allen Joseph
- Laufzeit
- 89 Minuten
- Hauptgenre
- Grusel
Was ist Transzendentale Meditation?
Transzendentale Meditation ist eine mehr oder weniger weltliche Praxis der stillen Meditation Entwickelt und verbreitet vom Guru und Physiker Maharishi Mahesh Yogi . Er begann um 1957 in Indien, diese Technik zu lehren. Doch nach mehreren Welttourneen zwischen 1958 und 1965 verbreitete sich die Praxis weltweit und eroberte die Herzen und Köpfe der Kreativen in Europa und den Vereinigten Staaten von Amerika. Der säkulare Spiritualismus der transzendentalen Meditation kam in Mode, nachdem Gruppen wie die Beach Boys und die Beatles die Praxis übernahmen und sich durchsetzten, wie in ausführlich beschrieben Philip Goldberg 'S Amerikanischer Veda . Schauen Sie sich einfach das Cover an Sergeant. Pepper's Lonely Hearts Club Band Album, und man kann sehen, wie gründlich diese Praxis in die Köpfe der Jungs aus Liverpool eingedrungen ist. Die Welt schien bereit für eine neue Art von Spiritualismus zu sein. „Der kichernde Guru“, ein Spitzname, der dem Maharishi verliehen wurde, weil er in Interviews oft lachte, schien den Menschen etwas Greifbares und weniger Esoterisches zu bieten als zeitgenössische Religionen.
Wie funktioniert Transzendentale Meditation?
Laut der David Lynch Foundation , Transzendentale Meditation ist weder eine Philosophie, ein Lebensstil noch eine Religion. Stattdessen handelt es sich um eine zwanzigminütige Übung, bei der der Übende einen Timer einstellt und mit geschlossenen Augen einen bequemen Ruheplatz findet. Der Praktizierende wird dann ein Mantra vortragen, einen sich wiederholenden Klang, der für jede Person einzigartig ist. Denken Sie zum Beispiel an beliebte Mantras wie „Mein Körper ist ein Tempel“ oder „Ich ruhe, um meinen Körper zu ehren“. Der Praktiker bleibt in diesem Zustand ohne gezielte Aufmerksamkeit oder offene Überwachung. Dies ist einzigartig bei der Praxis, bei der traditionellere Formen der Meditation eine aktive Konzentration und das Verfolgen von Atem, Geräuschen und/oder Gedanken beinhalten.

Dieser Neo-Noir-Film aus den 60er Jahren inspirierte David Lynch, von „Twin Peaks“ bis „Blue Velvet“
Ein psychotischer Mörder quält eine junge Frau in einer Stadt namens Twin Peaks ... kommt Ihnen das bekannt vor?Im Gegensatz dazu sind TM-Übungen mühelos und rufen in jedem Menschen ein tiefes Gefühl der Ruhe hervor. Praktiker wie Martin Scorsese , Ellen DeGeneres , Und Jerry Seinfeld zeugen von einem tiefen Gefühl der Ruhe, das Geist und Körper mit neuer Energie versorgt. Der Geist beruhigt sich, und die Praktizierenden reisen nach innen, regen ihre mentalen Prozesse an und bereiten sie auf bessere Leistungen in der Wachwelt vor. Der Timer läuft ab und die Praktizierenden gehen ihrem Tag nach und üben so oft, wie sie möchten oder müssen.
Was hat Transzendentale Meditation mit den Filmen von David Lynch zu tun?
Was hat dieser ganze transzendentale Meditationskram damit zu tun? David Lynch und seine Filme? Der beste Weg, darüber nachzudenken, ist das Transzendentale Meditation ist der Ozean, in dem der surrealistische Regisseur schwimmt, wenn er nach dem großen Fisch einer Idee sucht . In einer Nachricht von David Lynch an angehende Praktizierende , er sagt:
„Ich habe 1973 mit der Transzendentalen Meditation® begonnen und seitdem keine einzige Meditation verpasst. Zweimal am Tag, jeden Tag. Sie hat mir mühelosen Zugang zu unbegrenzten Reserven an Energie, Kreativität und Glück tief in meinem Inneren verschafft. Diese Ebene des Lebens ist manchmal „reines Bewusstsein“ genannt – eine Schatzkammer. Und diese Ebene des Lebens liegt tief in uns allen.“
Kurz gesagt, TM ist ein Ort, an dem Gedanken und Formen in ihrem prototypischsten Zustand existieren und ein Ort, den Lynch im Laufe seiner Filmografie immer wieder besucht und erforscht.
Lynchs Eifer für diese Praxis ist so groß, dass er 2005 die David Lynch Foundation gründete, eine Organisation, die sich der Verbreitung dieser Praxis widmet. Ziel ist es, die Praxis in die Schulen zu bringen, damit jedes Kind davon profitieren kann und ihm mehr Selbstbewusstsein und Kreativität vermittelt. Lynch bringt zweifellos enorme Kreativität in seine Filme ein, die oft surreal, kryptisch und vom Regisseur schlecht erklärt sind. Betrachten Sie den Film Inland Imperium , ein Möbius-Streifen eines Films und wohl sein kryptischster . Wenn man ihn nach der Bedeutung des Films fragt, bezieht sich Lynch oft darauf der Slogan: „Eine Frau in Schwierigkeiten.“ Er gibt keine andere Erklärung, eine mühelose Herangehensweise an Fragen, die Fans dazu verleitet, tief in die Arbeit einzutauchen. Der Film hat eine einfache Prämisse, eine Art Mantra, das sich in eine Phantasmagorie aus Bild und Ton ohne fokussierte Aufmerksamkeit verwandelt, wobei ein Bild zum nächsten driftet, scheinbar nicht im Einklang mit Zeit und Raum. Es erinnert an die Praxis der transzendentalen Meditation selbst. Mit Inland Imperium Lynch lädt das Publikum ein, mit ihm zu träumen, ein Merkmal, das seine Arbeit durchdringt.
Der Einfluss der Transzendentalen Meditation auf David Lynchs Werk
Wie bereits erwähnt, überlegt David Lynch Radiergummi sein spirituellster Film zu sein. Es ist ein existenzielles Eintauchen in Lynchs Ängste über seine bevorstehende Vaterschaft, ein schwer zu fassendes Gefühl. Wie kann so eine abstrakte Idee im Kontext eines Films Gestalt annehmen? Doch die Angst vor dem Film lauert überall. Seine Angst vor ein Kind auf die Welt bringen spiegelt sich in der Industriebrache einer Stadt wider, die von einem außerirdischen Mantra eines schreienden Babys befeuert wird, das sich fast den ganzen Film hindurch zieht . Die schrillen Schreie des Kindes, gepaart mit dem albtraumhaften, monochromatischen Fiebertraum, der in jedem Bild vorhanden ist, sind ein Produkt von Lynchs Sprung ins kalte Wasser des „reinen Bewusstseins“. Seine Bilder entstehen aus dieser Begegnung von bewusstem und unbewusstem Geist, einer zusammenhängenden Mischung aus Gefühl und Form, die durch transzendentale Meditation ermöglicht wird.
In Twin Peaks: Die Rückkehr , Lynch erforscht diesen Raum zwischen dem bewussten und dem unbewussten Geist anhand der psycho-spirituellen Reise von Dale Cooper ( Kyle MacLachlan ). Dales Bewusstsein wird in ein Reich jenseits des Roten Raums geschickt, fällt in ein außergewöhnliches Schloss und sitzt in einem endlosen Ozean des Bewusstseins, bevölkert von einem einsamen Turm voller psychischer Wesenheiten/Archetypen, die in den ewigen Wellen prototypischer Ideen verloren gehen. Dale durchquert den Turm und trifft auf schwebende „Gesichter“, die vorbeiziehende Ideen und Informationen darstellen, bis er schließlich in der realen Welt materialisiert und ein tieferes Gefühl seiner selbst in die Realität bringt. Er findet sich wieder im Doppelgänger von Dougie Jones wieder, was ihm mehr Klarheit und Klarheit verleiht die Fähigkeit, das zwanzig Jahre alte Rätsel zu lösen dampfte hinein die Welt der Show und die Gedanken seiner Fans. Körper und Geist werden verjüngt. Es ist eine clevere Art, einem existenziellen Raum tief in jedem Menschen Leben einzuhauchen – eine brillante Demonstration von „Zeigen, nicht erzählen“, einer Kardinaltugend, die nur im Kino zu finden ist. Erwartungsgemäß äußert sich Lynch wortkarg über die Bedeutung der Show, erklärt dem Publikum aber, dass alle Hinweise vorhanden seien, wenn man bereit sei, die Arbeit auf sich zu nehmen.
Aber das ist noch nicht alles. Lynchs Mantras als losgelöste Dialogzeilen sind ein Merkmal seiner Filme . Die Kaninchen von Inland Imperium Sprechen Sie in banalen Nonsequituren, die sich von den ahnungsvollen und erschreckenden Bildern abheben. In Im Herzen wild , Bleiben ( Laura Dern ) und Seemann ( Nicolas Cage ) wiederholen oft das Mantra „Die Kraft der Liebe“, das im Mittelpunkt des Films steht, während die Liebe der beiden ständig mit dem Hass und der Gewalt der Welt kollidiert. Lynch sieht Meditationen und ihre Mantras als Gegenmittel gegen die Übel der Welt . In Blauer Samt Als Jeffrey Beaumont (Kyle MacLachlan) ein abgetrenntes Ohr findet, ist er darüber entsetzt und sitzt da, atmet rhythmisch ein und aus und versucht, sich zu beruhigen. Der Meditationsprozess ermöglicht es den Charakteren und ihrem Regisseur, Schrecken zu überwinden, indem sie das Bewusstsein in einer glückseligen Loslösung von der Welt und ihren Schrecken überwinden. Die Gnadenfrist ist ein wesentliches Merkmal von Lynchs Filmen, in denen die Charaktere oft beim Kaffeetrinken und im Abendessen ihre Wunden lecken und mit ihrer privaten Dunkelheit in der Sicherheit vertrauter Umgebungen ringen. Es ist ein bequemer Ort zum Meditieren.
Endziel 6 Veröffentlichungsdatum des vollständigen Films
Während die Filme von David Lynch sind schwer zu verstehen, sie sind tief durchdrungen von Bedeutung, die der Regisseur dem Publikum überlässt, aus ihren Bildern zu erschließen. Eine Möglichkeit, sein produktives Werk zu betrachten, besteht darin, sie als solche zu betrachten Portale, über die das Publikum auf den ewigen Strom des kreativen Ozeans von Ideen zugreifen kann, der in allen Menschen lebt . Es handelt sich um Übungen in transzendentaler Meditation sowie visuellen und auditiven Mantras, die das Publikum in existenzielle Zwickmühlen tiefer Erkundung und Reflexion entführen. Das ist Teil von Lynchs Charme; er buchstabiert es den Leuten nicht; Er lässt den Film für sich selbst sprechen und lässt das Publikum träumen, wenn auch nur für einen kurzen Moment .
Radiergummi kann in den USA auf Apple TV+ gestreamt werden.