Die 10 am häufigsten wiederzusehenden „Dragon Ball“-Filme, Rangliste
- Kategorie: |Film|
Die Auswahl an Dragon Ball-Filmen ist riesig!

Der wohl beliebteste Anime aller Zeiten, Dragon Ball Es mangelt während der gesamten Laufzeit nicht an großartigen Momenten. Seit dem Debüt des Anime im Jahr 1986 sind es mehr als zwanzig Dragon Ball Bisher wurden Filme veröffentlicht, aber natürlich sind einige besser als andere. Es mag zwar „bessere“ Filme geben Dragon Ball Franchise: Ein besserer Film bedeutet nicht zwangsläufig, dass er nach der ersten Betrachtung viel zu bieten hat.
mcu-Filme in der Reihenfolge der Veröffentlichung
Eine Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen Vertrautheit zu wahren und den Zuschauern gleichzeitig etwas Frisches und Interessantes zum Verweilen zu bieten. Die Dinge knackig halten, mehr als nur die Hardcore-Fans ansprechen, die Aufmerksamkeit des Zuschauers über die gesamte Laufzeit des Films fesseln und trotzdem alles bieten, was man braucht Dragon Ball Film sollen Ihnen zu geben, ist eine Aufgabe, die vielen Filmen der Franchise oft nicht gelingt. Von den am wenigsten bis zu den am meisten wiederzuschauenden Filmen sind dies die definitiven zehn Filme, die Sie unbedingt immer wieder ansehen müssen.
10 „Dragon Ball Z: Broly – Second Coming“ (1994)
Regie: Takao Koyama

Broly will seinen Rückkampf und wird dafür die Galaxis bereisen. Eine Fortsetzung des ursprünglichen Eintrags in der Broly-Trilogie, Dragon Ball Z: Broly – Zweites Kommen beginnt damit, dass Trunks, Goten und Videl nach den Dragon Balls suchen, als Broly zurückkehrt. Angetrieben von unsterblicher Wut liefert Broly ihnen den Kampf ihres Lebens. Zweites Kommen findet Jahre nach den Ereignissen von statt Dragon Ball Z: Broly – Der legendäre Super Saiyajin . Ohne Goku, der diesmal den Tag rettet, liegt es an einem weitaus schwächeren und weniger disziplinierten Gohan, das zu Ende zu bringen, was vor all den Jahren begonnen wurde, und die Sache mit Broly endlich ein für alle Mal zu regeln.
Zweites Kommen gehört zu den wiederholbaren Titeln Dragon Ball Filme aufgrund der damit verbundenen Risiken. Die Charaktere sind Broly nicht gewachsen, und obwohl dies bei vielen der Fall ist Dragon Ball In Filmen verbreitet kein anderer Bösewicht so viel Furcht vor Horrorfilmen wie Broly. Selbst die lustigen Momente sind Momente der Spannung, da Broly nur einen Schritt davon entfernt ist, völlig den Verstand zu verlieren. Weit weniger interessant als viele andere Dragon Ball Filme, Der Wiederspielwert liegt hier fast ausschließlich im Finale des Films . Was diesen Film so gut macht, ist, dass sich die Auszahlung lohnt. Vor allem mit einem Strahlkampf für die Ewigkeit, Dies ist der Film, der die sogenannte „Familie Kamehameha“ vorstellte. wo Gohan und Goten von ihrem Vater Goku begleitet werden, um gemeinsam Broly mit der Kamehama-Welle zu besiegen.
9 „Dragon Ball Super: Broly“ (2018)
Regie: Tatsuya Nagamine

Eine völlig andere Sicht auf den Charakter Broly, Dies ist der vierte Film, der Broly gewidmet ist und der erste, in dem er als Kanoniker der Serie vorgestellt wird. Diese Iteration ist weit entfernt von dem ikonischen Bösewicht, der in den ersten beiden Broly-Filmen zu sehen ist. Dragon Ball Super: Broly stellt sich im Wesentlichen nicht nur die Ereignisse des ersten Broly-Films neu vor, sondern auch die Ereignisse von Bardock – Der Vater von Goku Außerdem wird offiziell eine kanonische Iteration des Charakters Gogeta eingeführt.
Obwohl dies möglicherweise das Beste ist Dragon Ball Der Film ist in fast jeder Hinsicht der aktuellste, schon allein im Hinblick auf die Wiederanschaubarkeit ist er eine längere Laufzeit. Das vom Zuschauer geforderte Engagement lässt ihn im Vergleich zu den meisten anderen Filmen verblassen, die viel einfacher und in sich geschlossener sind und sich nicht auf die Einführung neuer Charaktere und die Weiterentwicklung der Geschichte der Serie konzentrieren. Obwohl die Verwendung von CGI etwas irritierend ist , Zuschauer, die darüber hinwegschauen können, werden eine ziemliche Fahrt haben. Dieser Film ist ein Ereignis, das dem Zuschauer mehr abverlangt als den Standard Dragon Ball Film, aber seine unbestreitbare Qualität macht es leicht, ihn erneut anzusehen, wenn auch seltener als andere.
Betty Spaghetti Liga für sich

Dragon Ball Super: Broly
PG- Veröffentlichungsdatum
- 14. Dezember 2018
- Direktor
- Tatsuya Nagamine
- Gießen
- Sean Schemmel, Christopher Sabat, Vic Mignogna, Chris Ayres, Sonny Strait, Emily Neves
- Laufzeit
- 80
- Schriftsteller
- Akira Toriyama
- Slogan
- Ein Saiyajin kennt keine Grenzen
8 „Dragon Ball Z: Lord Slug“ (1991)
Regie: Mitsuo Hashimoto

Der mächtige Lord Slug ist angekommen, um die Erde zu erobern, aber die Z-Fighters werden ihren Planeten nicht kampflos aufgeben. Slug und seine Schergen bereisen das Universum auf der Suche nach Planeten, die sie stehlen können, aber die Zeit ist nicht auf seiner Seite. Im Alter ist Lord Slug nicht mehr der Namekianer, der er einmal war. Mithilfe der Dragon Balls der Erde möchte Lord Slug wieder jung sein. Es kommt zu einem epischen Kampf zwischen Slug und Goku, in dem Die Zuschauer erhalten einen Einblick in die Super-Saiyajin-Kraft, bevor die eigentliche Verwandlung im Anime beginnt .
Ein Science-Fiction- und Martial-Arts-Film, Lord Slug ist einer der besseren Filme überhaupt Dragon Ball einfach aufgrund seines Tons und seiner Einfachheit zu bieten hat . Es ist durchweg geradlinig und unterhaltsam mit vielen anständigen Kämpfen. Fans müssen nicht über Fusionen und tausend verschiedene Transformationen nachdenken; Es ist nur eine gute alte Straßenschlägerei und eine Geisterbombe.
7 „Dragon Ball Z: Cooler’s Revenge“ (1991)
Regie: Mitsuo Hashimoto

Leider nicht kanonisch, wie die meisten davon Dragon Ball Filme sind, Coolers Rache beglückt das Publikum mit der Figur Cooler, dem Bruder des legendären Serienschurken Frieza. Nach Gokus Kampf mit Frieza auf dem Planeten Namek erreicht Cooler die Nachricht von der Niederlage seines Bruders. Aus Rache reisen Cooler und seine Männer auf der Suche nach Goku zur Erde. Cooler ist deutlich mächtiger als Frieza und zwingt Goku dazu, alle Register zu ziehen und seine Super-Saiyajin-Transformation wiederzuerwecken, um sich und seinen Heimatplaneten zu schützen.
Coolers Rache ist von Anfang bis Ende ein Genuss. Es ist ein Muss Dragon Ball Film mit unvergesslichen und visuell ansprechenden Kämpfen. Das Einzige, was diesen Film daran hindert, mit einigen anderen mithalten zu können, ist die Tatsache, dass obwohl es fast alles richtig macht, sonst Dragon Ball Filme machen es besser . Von den einfacheren, geradlinigeren Action-Aspekten bis hin zu den aufregenden und explosiven Momenten, Coolers Rache ist unbestreitbar ein erstklassiger Eintrag – im Vergleich zu anderen ist er einfach nicht groß genug Dragon Ball Filme.
Trolljäger Teil 2 Erscheinungsdatum
6 „Dragon Ball Z: Resurrection „F“ (2015)
Regie: Tadayoshi Yamamuro
Wird von vielen als solche angesehen Drachenbälle bekanntester Bösewicht, Frieza , ist zurück und schlimmer als je zuvor. Dieser Film ist der Moment, in dem Dragon Ball Es fühlte sich wirklich so an, als wäre es nach dem übermäßigen Hype wieder in Form gekommen Dragon Ball Z: Kampf der Götter Film. Unwissend über alles, was seit seinem Tod durch Trunks im Anime passiert ist, Frieza ist bei seinem Streben nach Rache komischerweise überfordert . Völlig ahnungslos scheint Frieza sich nicht vorstellen zu können, dass jeder andere Saiyajin das erreichen könnte, was sich als seine Achillesferse erwiesen hat: die Super-Saiyajin-Verwandlung.
Der Charme dieses Films besteht darin, die Charaktere und ihre Geschichte miteinander zu verstehen, was aus Sicht der Zugänglichkeit ein Rückschlag ist. Das sollten Sie im Hinterkopf behalten Ohne vorherige Kenntnis der Beziehungen dieser Charaktere wird sich Resurrection „F“ zwangsläufig weniger wichtig anfühlen, als es tatsächlich ist . Was jedoch unbestreitbar wichtig ist, ist die Tatsache Dieser Film dient als Moment, in dem das Publikum erstmals mit dem Film bekannt gemacht wurde Super-Saiyajin-Blau-Transformation .
5 „Dragon Ball Z: Der Zorn des Drachen“ (1995)
Regie: Mitsuo Hashimoto

Der mysteriöse Held Tapion braucht Hilfe. Möglicherweise das faszinierendste und linkeste Feld Dragon Ball Film bisher, Dragon Ball Z: Zorn des Drachen erzählt eine einzigartige Geschichte, die leicht als Beginn einer Spin-off-Serie hätte dienen können, die der Figur Tapion gewidmet ist. Zusätzlich, Dragon Ball Z: Zorn des Drachen liefert eine leider nicht-kanonische Antwort auf die Frage, über die jeder Trunks-Fan sicherlich spekuliert hat: den Ursprung seines Schwertes .
Während viele Dragon Ball Filme neigen dazu, das Gefühl zu haben, dass sie einem nur mehr vom Gleichen bieten. Dragon Ball Z: Zorn des Drachen ist eine willkommene Anomalie unter ihnen. Es ist auf die richtige Art und Weise vertraut, aber dennoch frisch und aufregend. Die Liste der Kämpfer, die für diesen Film mithelfen, ist gestapelt, von Trunks, der das ihm von Tapion geschenkte Schwert benutzt, bis hin zu Goku, der seine ikonische Drachenfaust-Technik einsetzt, es gibt durchweg viele unterhaltsame Momente Dragon Ball Z: Zorn des Drachen damit Sie immer wieder darauf zurückkommen und es sich noch einmal ansehen.
Was ist die Kraft des Seelensteins
4 „Dragon Ball Z: Bojack Unbound“ (1993)
Regie: Yoshihiro Ueda

Es gibt nichts Besseres als ein gutes, altmodisches Kampfsportturnier, das Sie daran erinnert, worum es geht. In Dragon Ball Z: Bojack Unbound , nehmen die Z-Fighters an einem Turnier teil, das von einer Figur namens X.S. organisiert wird. Kasse. Während das Turnier voranschreitet, merken die Verteidiger der Erde bald, dass etwas schief gelaufen ist. Bojack, ein mächtiger Feind, der von den Kais eingesperrt wurde, ist entkommen, und an die Stelle der von Mr. Satan trainierten Kämpfer treten Bojack und seine Handlanger. Die Z-Fighters müssen dieser neuen Bedrohung standhalten Gohan übernimmt dieses Mal die Führung, da Gokus Tod während des Kampfes mit Cell in der Serie liegt .
Dragon Ball Z: Bojack Unbound ist vor allem der erste Dragon Ball Film, in dem es endlich einen anderen Protagonisten als Goku gibt . Vegeta, Trunks und Piccolo bekommen alle ihre Momente im Rampenlicht, aber der Star der Show ist Gohan. Bojack erweist sich als ziemlich einschüchternder und fähiger Gegner, aber sobald Gohan Super Saiyajin 2 wird, ist Schluss. Das ist Gohan in Höchstform und ein absolutes Muss für jeden Fan von Dragon Ball .
3 „Dragon Ball: Der Weg zur Macht“ (1996)
Regie: Shigeyasu Yamauchi

Eine Neuinterpretation des Originals Dragon Ball Serie, Dragon Ball: Der Weg zur Macht, wurde anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Anime veröffentlicht und gehört mit Sicherheit zu den besten Filmen, die das Franchise zu bieten hat. Es fasst viele der Schlüsselereignisse des Originals zusammen Dragon Ball Serie und präsentiert sie als wunderschön animierten Langfilm , was durchaus notwendig ist für diejenigen, die die Originalserie sehen möchten, deren 153 Episoden aber als entmutigend empfinden, durchzukommen.
Dieser Film erinnert an einfachere Zeiten , was Sie daran erinnert, dass die Figur Yamchu, die im Laufe der Jahre zur Zielscheibe endloser Witze in der Fangemeinde geworden ist, an einem Punkt der Serie tatsächlich einschüchternd wirkte. Das ist vielleicht das Beste, was es gibt Dragon Ball wird jemals aussehen . Allein aus der Sicht der Animation kommt man leicht dazu, immer wieder auf diesen Film zurückzukommen, nur um sein Aussehen zu bestaunen. Dragon Ball: Der Weg zur Macht Viele Fans würden auch behaupten, dass es die beste Kamehameha-Szene aller Zeiten ist, die nie langweilig wird.
Halloween III: Jahreszeit der Hexe (1982)
2 „Dragon Ball Z: Der Stärkste der Welt“ (1990)
Regie: Daisuke Nishio

Viele werden sich daran erinnern, diesen Film gesehen zu haben Toonami . Ein Wissenschaftler namens Dr. Wheelo verliert seinen Körper vor den Ereignissen des Films und lässt sein Gehirn in einen Roboterkörper einschließen. Er beginnt seine Suche nach einem neuen mächtigen Körper, in den er sein Gehirn verpflanzen kann, und erfährt, dass Meister Roshi, den er ursprünglich einsetzen wollte, schon vor langer Zeit von seinem Schüler Goku an Kraft übertroffen wurde. Bei einem richtigen Kampfsportausflug Manchmal fühlt es sich an wie ein Jackie-Chan-Film aus den 1980er-Jahren , nehmen die Z-Fighters diese neue Bedrohung an, komplett mit einem ikonischen Lehrer-Schüler Kamehameha, vielen Kaio-kens und sogar einer Geisterbombe obendrein.
Wie das alte Sprichwort sagt: „Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht.“ Die Definition eines Klassikers, Dragon Ball Z: Der Stärkste der Welt, ist der Inbegriff des Kinos Dragon Ball Erfahrung. Die größte Stärke dieses Films ist seine Einfachheit. Es verlangt vom Betrachter nur sehr wenig, bietet aber dennoch ein visuell beeindruckendes und meisterhaft gestaltetes Erlebnis, das mehr als drei Jahrzehnte später noch Bestand hat. Da der Film so früh in der Serie spielt, wird er nicht durch die überfüllte Besetzung an Charakteren in die Enge getrieben. Darüber hinaus ist es nicht auf übermäßige Explosionen und all die lächerlichen Verwandlungen angewiesen, für die die Serie später bekannt werden sollte. Dragon Ball Z: Der Stärkste der Welt kennt sein Publikum, versteht die Grundlagen von Dragon Ball , und lehnt sich von Anfang bis Ende darauf ein.
1 „Dragon Ball Z: Broly – Der legendäre Super Saiyajin“ (1993)
Regie: Shigeyasu Yamauchi
Wenn es jemals eine gäbe Dragon Ball Horrorfilm, Dragon Ball Z: Broly – Der legendäre Super Saiyajin wäre es. Vegeta und die Z-Kämpfer werden von einem Saiyajin namens Paragus auf einen mysteriösen Planeten gebracht. Sie entdecken schnell, dass nicht alles so ist, wie es scheint, und dass Paragus‘ Sohn Broly ein Wolf im Schafspelz ist. Was folgt, ist der größte Showdown überhaupt Dragon Ball Geschichte.
Dragon Ball Z: Broly – Der legendäre Super Saiyajin ist ein Film für jeden Fantyp. Egal, ob sie ein Hardcore-Zuschauer sind oder einfach nur ein Gelegenheitszuschauer, der nur ab und zu einschaltet als der Anime ausgestrahlt wurde Toonami während der 1990er Jahre , Dragon Ball Z: Broly – Der legendäre Super Saiyajin ist der eine Dragon Ball Film, der ohne Zweifel jeden im Raum zum Investieren bringen kann. Wenn Sie es noch nicht gesehen haben, haben Sie sicherlich schon davon gehört. Verwandelt sich zur Melodie von „10s“ von Pantera in seine legendäre Form Broly ist eine unaufhaltsame Kraft, die mit allen, die sich ihm in den Weg stellen, schnelle Arbeit leistet, und es ist wirklich ein unvergesslicher Anblick. Sobald der Ball ins Rollen kommt, Dieser Film ist randvoll mit unvergesslichen Momenten und gruseligen Dialogen .