Die 10 besten Astronautenfilme, bewertet
- Kategorie: |Film|
Mutig dorthin gehen, wo noch kein Film zuvor war!

wann startet das rad der zeit fernsehserien
Das große Bild
- Astronautenträume mögen aufgrund der Anforderungen scheitern, aber Filme zum Thema Astronauten bieten einen Vorgeschmack auf die Erforschung des Weltraums.
- Von Asteroidenabenteuern bis hin zu kosmischen Horrorfilmen bieten Astronautenfilme wie „Armageddon“ und „Life“ spannende Erlebnisse.
- Machen Sie eine filmische Reise durch die Weltraumforschung mit Filmen wie „Marooned“, „Ad Astra“ und „2001: Odyssee im Weltraum“.
Es gibt viele Menschen, die als Kinder Astronauten werden wollen. Und warum nicht? Es ist ein faszinierender Beruf. Nur sehr wenige Menschen bekommen jemals die Chance, ins All zu fliegen. Normalerweise scheitern diese Träume, nachdem die Leute herausgefunden haben, welche Voraussetzungen man für den Astronautenberuf braucht, was die Leute irgendwie abschreckt. Wenn Sie Ihr inneres Kind mit großen Träumen besänftigen möchten, gibt es glücklicherweise eine große Auswahl an Filmen zum Thema Astronauten.
Es kommt vielleicht nicht annähernd an die Realität heran, bietet aber einen guten Eindruck davon, wie das Leben dort oben wirklich ist. Vielleicht lernst du das eine oder andere. Oder vielleicht machen sie Ihnen so große Angst, dass Sie am Ende froh sind, dass Sie Ihre astronautischen Ambitionen aufgegeben haben. Auf der anderen Seite könnten Sie einfach nur ein Filmliebhaber sein, der keinen Grund hat, den Weltraum zu erforschen, und einfach nur auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Astronautenfilm ist. Glücklicherweise gibt es viele Optionen zur Auswahl.
10 „Armageddon“ (1998)
Regie: Michael Bay

Armageddon ist ein Film, der im Nachhinein viel besser ist. Damals wurde es anständig aufgenommen, aber für viele ist es zu einer Quelle der Nostalgie geworden. Geleitet von Michael Bay und in der Hauptrolle Bruce Willis In dem Film geht es um eine Gruppe von Astronauten, die in den Weltraum fliegen, um zu verhindern, dass ein riesiger Asteroid mit der Erde kollidiert und die Welt zerstört. Es wird viel besser, wenn Sie es als das betrachten, was es ist: ein lächerliches, aber lustiges Abenteuer.
Während das Publikum diesen Film besser annahm als die Kritiker , es ist voller klassischer Michael-Bay-Tropen das viele Actionfilmfans kennen und lieben gelernt haben. Sicherlich ist es nicht der beste Film zum Thema Astronauten, den man sich ansehen kann, aber er sorgt für eine ziemlich gute Zeit, wenn man ihn noch nicht gesehen hat.
Armageddon
PG-13 Aktion Abenteuer Science-Fiction Thriller- Veröffentlichungsdatum
- 1. Juli 1998
- Direktor
- Michael Bay
- Gießen
- Bruce Willis , Billy Bob Thornton , Ben Affleck , Liv Tyler , Will Patton , Steve Buscemi
- Laufzeit
- 151
MIETEN SIE AUF AMAZON
9 „Leben“ (2017)
Regie: Daniel Espinosa

Leben war wahrscheinlich nicht so hochgejubelt, wie es hätte sein können. Was schade ist, denn es ist ziemlich gut. Darin ist eine Gruppe weltraumgestützter Wissenschaftler zu sehen, die einen kleinen Fleck Leben auf dem Mars entdecken. Dieser Klecks, der von Schulkindern liebevoll „Calvin“ genannt wird, erweist sich auf den ersten Blick als bahnbrechende Entdeckung. Der Organismus beginnt jedoch schnell so weit zu wachsen, dass er nicht mehr kontrolliert werden kann. Es entwickelt sich von einer niedlichen Kreatur vom Schwesterplaneten der Erde zu einer Bedrohung.
Von da an verwandelt sich der Film in einen ziemlich gruseligen Science-Fiction-Horrorfilm, in dem Calvin in der Internationalen Raumstation Chaos anrichtet. Die vielseitige und unbekannte Natur der Lebensform macht sie zu einer schrecklichen Bedrohung und zu einem der einzigartigeren Außerirdischen, die in Horrorfilmen vorkommen. Der Film selbst ist nicht perfekt. Aber es ist interessant, besonders wenn man sich mit der Erforschung des Weltraums beschäftigt.
Wer ist der rote Kerl in Captain America?
8 „Marooned“ (1969)
Regie: John Sturges
Ausgesetzt erschien 1969, im selben Jahr Neil Armstrong und sein Team landeten auf dem Mond. Viele Kinder waren fasziniert und viele träumten davon, eines Tages Astronauten zu werden. Leider hat dieser Film diese Ambitionen zunichte gemacht, weil er zeigt, wie gefährlich und unvorhersehbar der Weltraum wirklich sein kann. Die Astronauten im Film befinden sich an Bord eines Shuttles, als ein katastrophaler technischer Fehler dazu führt, dass das gesamte Raumschiff stillgelegt wird.
Am Boden stellt die NASA fest, dass es für die Astronauten keine Möglichkeit mehr gibt, in die Umlaufbahn zurückzukehren, und entschließt sich daher, ein Rettungsshuttle zu schicken. Allerdings gibt es eine schlechte Nachricht: Ein Hurrikan nähert sich dem Startplatz, was den Start eines Rettungsshuttles unmöglich machen würde. Der Film sorgt für klaustrophobische Spannung, während die drei Astronauten an Bord ums Überleben kämpfen. Außerdem ist es für seine Zeit bemerkenswert beeindruckend und wurde sogar mit einem Oscar für die besten visuellen Effekte ausgezeichnet. Der Film ist erstaunlich und vermittelt ein Gefühl grimmiger Ironie, da die Weiten des Weltraums endlos sind, die Astronauten jedoch auf so kleinem Raum gefangen sind und keinen erkennbaren Ausweg haben.
MIETEN SIE AUF AMAZON
7 „Ad Astra“ (2019)
Regie: James Gray

Die Vorstellung, dass es da draußen, in den tiefsten Tiefen des Weltraums, etwas geben könnte, das das Potenzial hat, das Leben auf der Erde zu destabilisieren, und dass die Menschheit keine Möglichkeit hat, davon zu erfahren, ist zutiefst beängstigend. Aber das ist die Grundvoraussetzung von Nach Astra , ein Science-Fiction-Film über Astronauten in der Hauptrolle Brad Pitt . Pitt spielt einen Weltraumforscher, dessen Vater während seiner intergalaktischen Reisen auf mysteriöse Weise verschwunden ist. Direktor James Gray erklärte, er wolle eine möglichst genaue Darstellung der Raumfahrt im Film darstellen. Auch wenn das vielleicht umstritten ist, war es ein verdammt guter Film.
Auch wenn es per se kein Horrorfilm ist, ist es auf jeden Fall ein Thriller, da er viele Wendungen und Spannungen verwendet, anstatt sich darauf zu konzentrieren, seinen Zuschauern Angst und Schrecken einzujagen. Der Film wirft viele Fragen auf, darunter auch die, die sich jeder schon einmal gefragt hat: Sind Menschen die einzigen intelligenten Lebensformen im Universum? Diese Fragen sind der Grund, warum viele den Weltraum überhaupt faszinierend finden – es gibt so viel Unbekanntes über den Platz der Menschheit im Universum und viele suchen verzweifelt nach Antworten. Auch wenn die meisten Menschen nie eine zufriedenstellende Antwort bekommen werden, können sie sich zumindest diesen unglaublichen Film ansehen, um einen Anschein einer Lösung zu bekommen.
Nach Astra
PG-13- Veröffentlichungsdatum
- 17. September 2019
- Direktor
- James Gray
- Gießen
- Brad Pitt, Kimmy Shields, Ruth Negga , Tommy Lee Jones , Donald Sutherland , Greg Bryk
- Laufzeit
- 124
6 „Sputnik“ (2020)
Regie: Jegor Abramenko
Sputnik ist ein russischer Science-Fiction-Horrorfilm, der nicht die Anerkennung erhielt, die er verdient. Für einen Film, der Regisseur war Jegor Abrakmenko Obwohl es sich um das Spielfilmdebüt handelt, weist er keine Anzeichen von Unerfahrenheit auf. Es wurde fachmännisch mit der gleichen Sorgfalt und Mühe erstellt wie jeder Hollywood-Blockbuster. Die Geschichte dreht sich um einen Kosmonauten aus der Sowjetzeit, der versehentlich eine außerirdische Lebensform auf die Erde bringt.
ist samstagnacht live neu heute abend
Die Natur der Lebensform selbst ist wirklich beängstigend, da sie dazu neigt, sich wie ein Parasit vom menschlichen Leben zu ernähren und sich im menschlichen Körper versteckt, für das bloße Auge kaum erkennbar. Auch wenn nicht viel im Film im Weltraum spielt, ist das auch nicht nötig, denn seine Schrecken sind auf festem Boden genauso wirksam wie im Weltraum. Es ist nicht nur ein guter Horrorfilm, sondern auch ein guter Science-Fiction-Streifen.
5 „Apollo 13“ (1995)
Regie: Ron Howard

Apollo 13 erzählt die Geschichte der echte Mission mit demselben Namen , eine gescheiterte Mondlandung im Jahr 1970. Darin ist der legendäre Film zu sehen Tom Hanks als Kapitän der unglückseligen Reise und wurde mit unglaublicher Sorgfalt gefertigt. Direktor Ron Howard hat angeblich extreme Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass der Film technisch und historisch so genau wie möglich ist. Diese Bemühungen erwiesen sich als fruchtbar, da der Film für neun Oscars nominiert wurde.
Abgesehen von den perfekten Darbietungen seiner Hauptdarsteller, Apollo 13 wurde dafür gelobt, dass er die Geschichte nahezu genau so erzählte, wie sie sich abspielte, ohne vor den tragischeren oder beunruhigenderen Teilen zurückzuschrecken. Apollo 13 ist nicht nur ein Denkmal dafür, wie weit die Raumfahrt gekommen ist, sondern auch, wie weit das Kino gekommen ist . Doch trotz dieser ständigen Weiterentwicklung des Mediums ist der Film kein bisschen gealtert.
Apollo 13
PG Geschichte Abenteuer Theater- Veröffentlichungsdatum
- 30. Juni 1995
- Direktor
- Ron Howard
- Gießen
- Tom Hanks , Bill Paxton , Kevin bacon , Gary Sinise , Ed Harris , Kathleen Quinlan , Mary Kate Schellhardt , Emily Ann Lloyd
- Laufzeit
- 140 Minuten
MIETEN SIE AUF AMAZON
4 „Der Marsianer“ (2015)
Regie: Ridley Scott

Der Planet Mars ist der Menschheit nur allzu vertraut. Es liegt direkt neben dem Planeten, den wir unser Zuhause nennen, und war in letzter Zeit Gegenstand vieler Diskussionen über die mögliche Kolonisierung des Planeten in den nächsten Jahrzehnten. Der Marsianer , sagt jedoch, dass dies eine schlechte Idee sein könnte. Mit Matt Damon In der Geschichte geht es um einen Astronauten, der zum Mars geschickt wird, aber zur Evakuierung gezwungen wird. Er wird jedoch versehentlich zurückgelassen und hat keine andere Wahl, als zu versuchen, auf einem ansonsten bewohnbaren Planeten ohne Ausweg zu überleben.
So nah und doch so weit von zu Hause entfernt, ist Damons Auftritt elektrisierend und macht den Film zu einer einzigartigen Reise, wenn man bedenkt, dass er den größten Teil der Geschichte allein ist. Normalerweise werden Charaktere dadurch definiert, wie sie mit anderen Charakteren interagieren – dieses Mal wird er durch seine Handlungen definiert. Einen ganzen Film fast ganz alleine zu tragen, ist keine leichte Aufgabe, aber wer außer Matt Damon könnte das sonst schaffen? Der Marsianer wurde für sein Geschichtenerzählen und seine Kinematographie gelobt, die den Mars wunderschön erscheinen lassen, obwohl er eine karge Wüste ist.
So sehen Sie das gesamte Marvel-Filmuniversum in chronologischer Reihenfolge
Der Marsianer
PG-13 Science-Fiction Abenteuer Theater- Veröffentlichungsdatum
- 2. Oktober 2015
- Direktor
- Ridley Scott
- Gießen
- Matt Damon , Jessica Chastain , Kristen Wiig , Jeff Daniels , Michael Pena , Sean Bean
- Laufzeit
- 144 Minuten
3 „Interstellar“ (2014)
Regie: Christopher Nolan

Interstellar findet in naher Zukunft statt, wenn die Erde selbst zu sterben beginnt und sie unbewohnbar macht. Verzweifelt auf der Suche nach einem Ausweg schickt die NASA ein Team von Astronauten über die Grenzen des Sonnensystems hinaus, um einen anderen Planeten zu finden, der für die Erhaltung menschlichen Lebens geeignet ist. Dieser Film ist umwerfend und zeigt viele außerirdische Welten, die die Grenzen der Physik zu sprengen scheinen. Aber es geht nicht nur um die Optik. Auch hier spielen Emotionen eine wichtige Rolle, da die Hauptfigur Cooper ( Matthew McConaughey ) fällt es schwer, seine Tochter ohne ihn auf der Erde aufwachsen zu sehen.
Christopher nolan hat noch nie einen schlechten Film gemacht , und obwohl dies vielleicht nicht sein stärkster Film ist, ist er immer noch einer für die Bücher und einer, über den auch zehn Jahre später immer noch gesprochen wird . Der Film betont vor allem, wie klein der Planet Erde ist im großen Plan des Universums und wie es viele seltsame Welten jenseits unserer eigenen gibt, von denen wir vielleicht nie etwas erfahren. Wenn Sie ein Science-Fiction-Fan oder sogar ein angehender Astronaut sind, ist dieser Film genau das Richtige für Sie.
Interstellar
PG-13 Science-Fiction Abenteuer Theater- Veröffentlichungsdatum
- 7. November 2014
- Direktor
- Christopher nolan
- Gießen
- Matthew McConaughey , anne Hathaway , Jessica Chastain , Michael Caine , Bill Irwin , Casey Affleck
- Laufzeit
- 169 Minuten
2 „Schwerkraft“ (2013)
Regie: Alfonso Cuarón

Schwere Die Besetzung ist zwar recht klein, aber sie nutzt wirklich, was sie hat. Als Astronaut Dr. Ryan Stone ( Sandra Bullock ) zu ihrer ersten Mission aufbricht, bleibt sie gestrandet, nachdem eine Wolke aus Weltraumschrott ihr Shuttle in Stücke gerissen hat. Sie gerät außer Kontrolle und verliert sich in der endlosen Weite des Weltraums. Sie will mit allen Mitteln einen Weg nach Hause finden. Dies ist ein Film, der den Zuschauern ein Gefühl der Angst und Dringlichkeit vermittelt das erlebt Stone, während jeder Moment der Erlösung schnell von der immer größer werdenden Wolke aus Weltraummüll zerstört wird.
Es ist eine emotionale Fahrt, die aber auch optisch atemberaubend ist. Sicher, es spielt sich direkt über der Erde ab, einem Planeten, den jeder kennt, wenn man bedenkt, dass dort jeder lebt. Es gibt keine exotischen oder seltsamen Umgebungen, was den Reiz des Films ausmacht – Es nimmt etwas so Vertrautes und verwandelt es in etwas äußerst Feindseliges . Es sind dieses geniale Geschichtenerzählen und seine eindringlichen Bilder, die ihn zu einem so liebenswerten und spektakulären Film machen.
Schwere
PG-13 Theater Dokumentarfilm Science-Fiction Thriller- Veröffentlichungsdatum
- 3. Oktober 2013
- Direktor
- Alfonso Cuarón
- Gießen
- Sandra Bullock , George Clooney , Ed Harris , Ortho Ignatius , Paul Sharma , Amy Warren
- Laufzeit
- 90
1 „2001: Odyssee im Weltraum“ (1968)
Regie: Stanley Kubrick

Direktor Stanley Kubrick galt als einer der besten Regisseure aller Zeiten . Obwohl alle seine Filme unglaublich sind, Keiner hat das Gefühl von Wunder und Größe erreicht Das 2001: Odyssee im Weltraum hat. In diesem Film reist eine Gruppe von Astronauten zum Jupiter, um die Ursprünge eines mysteriösen Artefakts zu entdecken, das unter der Mondoberfläche gefunden wurde. Begleitet werden sie von einem Supercomputer namens HAL, der auch die Schiffssysteme überwacht.
abcs 25-tägiger Weihnachtsplan 2015
Dies ist ein Film, den man sich ein paar Mal noch einmal ansehen muss, um seine Bedeutung vollständig zu verstehen, insbesondere wegen seines kryptischen Endes, das bei Erstzuschauern normalerweise für Verwirrung sorgt. Abgesehen davon ist der Film so zeitlos, weil er die Idee untersucht, dass der Weltraum zwar tatsächlich gefährlich ist, einige der gefährlicheren Dinge im Universum jedoch nicht immer im großen Jenseits, sondern genau hier zu Hause zu finden sind. Es ist gruselig, geheimnisvoll, technisch beeindruckend und insgesamt ein fantastischer Film, der für jeden Science-Fiction-Fan unverzichtbar ist.
2001: Odyssee im Weltraum
G Abenteuer Geheimnis Science-Fiction- Veröffentlichungsdatum
- 2. April 1968
- Direktor
- Stanley Kubrick
- Gießen
- Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester, Daniel Richter, Leonard Rossiter, Margaret Tyzack
- Laufzeit
- 141