Die 10 besten Filme von Charles Bronson, laut IMDb
- Kategorie: |Film|Top 10|
„Ich habe vor Kurzem drei dieser Staubtücher gesehen. In den Staubtüchern waren drei Männer. In den Männern waren drei Kugeln.“

Von all den legendären Schauspielern, die in den 1960er Jahren berühmt wurden, sind nur wenige so cool wie Charles Bronson . Seine ersten Rollen hatte er in den 1950er-Jahren, doch seine bekanntesten Rollen spielen größtenteils in den 1960er-Jahren, wobei er auch in den folgenden Jahrzehnten weiterhin Erfolg hatte und seine letzten Filmrollen in den 1990er-Jahren spielte, bevor er 2003 im Alter von 81 Jahren verstarb .
Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahrenEr brillierte in beiden Ensemblebesetzungen und als Hauptdarsteller und zeichnet sich durch seine ausgeprägte, imposante körperliche Präsenz, seinen zurückhaltenden Schauspielstil und seine Fähigkeit aus, harte Männer zu spielen, die nur wenige Worte sagen. Was folgt, sind einige seiner besten Filme, zumindest laut IMDb-Nutzern. Daher repräsentieren sie sicherlich nicht alle großartigen Filme, in denen er die Hauptrolle spielte – und einige der unten aufgeführten Rollen sind recht unbedeutend –, sondern lediglich einige der beliebtesten.
10 „Diese Eigenschaft wird verurteilt“ (1966)

IMDb-Bewertung: 7,0/10
Bronson hatte eine Nebenrolle in Dieses Eigentum ist verurteilt , ein romantisches Drama spielt während der Weltwirtschaftskrise , wobei die Hauptrollen gespielt werden von Robert Redford Und Natalie Wood . Darin geht es um einen Mann (Redford), der in eine Kleinstadt kommt, um deren Haupteinnahmequelle zu schließen, sich dann aber in eine dort lebende junge Frau (Wood) verliebt, was in der Stadt für große Spannungen sorgt.
Charles Bronson ist ein romantischer Rivale von Redfords Charakter, wobei seine spätere Heirat mit Woods Charakter in gewisser Weise die Realität widerspiegelt. Bronson hat bekanntermaßen „gestohlen“ David McCallums Gattin nachdem ich sie kennengelernt hatte, als Bronson und McCallum beide die Hauptrollen spielten Die grosse Flucht , angeblich ohne Umschweife: „Ich werde deine Frau heiraten.“
9 „Haus aus Wachs“ (1953)

IMDb-Bewertung: 7,0/10
Wachshaus wurde 2005 neu aufgelegt , aber die Originalfassung von 1953 wird allgemein als der stärkere Film angesehen (wie es bei vielen Horror-Remakes der Fall ist). Es geht darum, dass ein Wachsfigurenkabinett von einem Brandstifter niedergebrannt wird, während sich der Besitzer noch darin befindet, nur damit er den Brand überlebt und sich an der Person rächt, die für die Tat verantwortlich ist.
Wachsmodelle sind von Natur aus gruselig, daher ist es eine Selbstverständlichkeit, einen Horrorfilm in einem Wachsmuseum zu veranstalten Wachshaus als Ergebnis solide Schrecken hervorrufen. Der Film gab Charles Bronson (hier als Charles Buchinsky bezeichnet) auch eine seiner ersten Rollen, in der er Igor spielte, den taubstummen Assistenten des Besitzers des Wachsfigurenkabinetts.
8 „Der Mob“ (1951)

IMDb-Bewertung: 7,1/10
Es sollte keine Überraschung sein zu erfahren, dass ein Film aufgerufen wurde Der Mob ist ein Kriminalfilm, und zwar ein ziemlich guter Und das mit einer IMDb-Bewertung von 7,1/10. Es ist ein klassischer Film-Noir-Film über einen Polizisten mit einer dunklen Vergangenheit, der beauftragt wird, verdeckt an der New Yorker Küste zu ermitteln, um herauszufinden, wer dort für kriminelle Operationen verantwortlich ist.
Bemerkenswert ist auch, dass Bronsons allererster Filmauftritt darin enthalten ist, wobei er hier eine nicht im Abspann aufgeführte Rolle als Hafenarbeiter namens Jack spielt. Große Fans des Schauspielers werden möglicherweise enttäuscht sein, wenn sie feststellen, dass er daher nicht viel zu tun hat, aber Der Mob hat immer noch eine gewisse Bedeutung, da es Bronsons erster Film in einer langen und erfolgreichen Karriere war.
7 „Jubal“ (1956)

IMDb-Bewertung: 7,1/10
Jubal ist ein weniger bekannter, aber immer noch angesehener Western, der sich etwas erwachseneren Themen widmet als die meisten amerikanischen Western seiner Zeit. Die Handlung folgt dem Geschehen, nachdem ein Mann die Annäherungsversuche einer verheirateten Frau zurückgewiesen hat, was eine Kettenreaktion von Ereignissen auslöst, die für den Mann tödlich enden könnten.
Charles Bronsons Rolle ist hier eine Nebenrolle, aber sie verschafft ihm trotzdem eine ordentliche Menge Zeit auf der Leinwand, da er einen der wenigen Verbündeten der Hauptfigur spielt, die ihm vielleicht dabei helfen können, lebend bis zum Ende des Films zu kommen. Es wäre sicherlich nicht Bronsons letzter Western, wie die späteren Klassiker letztendlich zeigen werden.
6 „Harte Zeiten“ (1975)

IMDb-Bewertung: 7,2/10
Vielleicht passend zum Titel, Harte Zeiten Es ist schwer, den Film aufzuschlüsseln und zu diskutieren. Es ist ein bemerkenswert einfacher, ruhiger und geradliniger Film, in dem Charles Bronson seinen Protagonisten porträtiert: einen vom Pech verfolgten Mann während der Weltwirtschaftskrise, der sich mit einem Straßenkampf-Promoter zusammenschließt, um seinen Lebensunterhalt durch eine Reihe brutaler Einzelkämpfe zu verdienen. Gegen-Eins-Kämpfe.
Dies macht es zu einem Box-/Sportfilm , in gewisser Weise, wenn auch einer, der sich auf Boxkämpfe konzentriert, die ihrer Natur nach illegal sind. Es ist die Art von Film, die nur in den 1970er-Jahren hätte herauskommen können. Er ist sehr sachlich, langsam, um die Realität widerzuspiegeln, und durchweg sehr gedämpft/zurückhaltend. Es lässt sich nicht leugnen, dass Bronson hier für die Hauptrolle gut besetzt ist.
5 „Verbrechenswelle“ (1953)

IMDb-Bewertung: 7,3/10
1953er Jahre Verbrechenswelle sollte nicht mit den 1985ern verwechselt werden Verbrechenswelle , ein Kultklassiker aus Kanada, oder Die Sam Raimi -gerichtet Crimewave , der aus unerklärlichen Gründen ebenfalls im Jahr 1985 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen flotten Film mit einer Länge von nur 73 Minuten, in dem ein Mann auf Bewährung in eine missliche Lage gerät, als ein ehemaliger Zellengenosse zu ihm kommt und ihn um Hilfe bittet.
Wie in zahlreichen Filmen der 1950er-Jahre, in denen Charles Bronson mitwirkte, handelt es sich hier um eine Nebenrolle, auch wenn er innerhalb der Besetzung immer noch den fünften Platz belegte. Er spielt Ben Hastings, einen Mitarbeiter des ehemaligen Zellengenossen des Protagonisten, wobei Hastings unweigerlich für weitere Konflikte und Probleme sorgt Crime Waves Hauptfigur.
4 „Das schmutzige Dutzend“ (1967)

IMDb-Bewertung: 7,7/10
Es gibt mehrere unbestreitbare Klassiker, in denen Charles Bronson zwischen 1960 und 1968 mitwirkte, und sie sind zufällig seine vier am höchsten bewerteten Filme auf IMDb. Der am schlechtesten bewertete dieser hoch bewerteten Filme ist der von 1967 Das schmutzige Dutzend , das ist ein explosiver und äußerst unterhaltsamer Kriegs-/Actionfilm Etwa ein Dutzend verurteilter Mörder werden für die Durchführung eines hochriskanten Mordauftrags während des Zweiten Weltkriegs ausgebildet.
Auf die Gefahr hin, dass es albern klingt, denken Sie an etwas Zeitgemäßeres Selbstmordkommando , aber im Zweiten Weltkrieg angesiedelt (und auf jeden Fall viel besser als 2016). Selbstmordkommando , Natürlich). Bronson schafft es immer noch, in einem erstaunlichen Ensemble herauszuragen, indem er einen der titelgebenden Dutzend Gefangenen spielt (#9, um genau zu sein).
3 „Die glorreichen Sieben“ (1960)

IMDb-Bewertung: 7,7/10
Sieben sind vielleicht weniger als ein Dutzend, aber Die glorreichen Sieben schafft es immer noch, die IMDb-Bewertung von zu erreichen Das schmutzige Dutzend . Dieser Western aus dem Jahr 1960 ist bekanntlich ein Remake/eine Neuinterpretation von Sieben Samurai , nur ist es jetzt eine Gruppe von Revolverhelden, die angeheuert werden, um eine kleine Stadt zu verteidigen, und nicht mehr eine Gruppe Samurai.
Es gelang, nicht nur für Charles Bronson ein Durchbruchsfilm zu werden, sondern auch für Steve McQueen der, wie Bronson, in den 1960er und 70er Jahren auch zu einem ikonischen und unglaublich coolen Actionfilmstar wurde. Die Geschichte von Die glorreichen Sieben mag bekannt sein, aber es ist dennoch unbestreitbar unterhaltsam und hat vielleicht das großartigste Thema aller Western, die nicht von ihm komponiert wurden Ennio Morricone (Es war stattdessen die Arbeit von Elmer Bernstein ).
2 „Die große Flucht“ (1963)

IMDb-Bewertung: 8,2/10
Die grosse Flucht ist ein so ikonischer Gefängnisfilm, dass jeder, der danach gedreht wird, letztendlich mit ihm verglichen wird, vor allem, wenn er sich darauf konzentriert Prämissen zur Flucht aus dem Gefängnis . Der Film spielt während des Zweiten Weltkriegs in einem deutschen Gefangenenlager und handelt von einer großen Gruppe von Gefangenen, die einen komplexen Plan umsetzen, um unentdeckt aus dem Ort zu fliehen.
Der Film entfaltet sich in einem gleichmäßigen Tempo über eine Laufzeit von fast drei Stunden, bleibt aber dank der einnehmenden Charaktere und des hervorragenden Drehbuchs und der hervorragenden Regie durchgehend unterhaltsam und spannend. Bronson spielt eine der interessantesten Figuren des Films, einen Tunnelexperten, der aufgrund der vielen Tunnel und Fluchtversuche, die er bereits unternommen hat, Klaustrophobie entwickelt.
1 „Es war einmal im Westen“ (1968)

IMDb-Bewertung: 8,5/10
In einer kleinen, aber erstaunlichen Filmografie voller Klassiker, Es war einmal im Westen schafft es immer noch einer der Allerbesten Sergio Leone Filme . Der Film spielt gegen Ende der Ära des Wilden Westens und handelt von einer Witwe, die mit verschiedenen Männern in Kontakt kommt – einige davon sind böse, andere mit unklaren Motiven –, nachdem sie von ihrem ermordeten Ehemann ein wertvolles Stück Land geerbt hat.
Die Leinwandzeit ist ziemlich gleichmäßig auf die vier Hauptfiguren aufgeteilt, wobei Charles Bronson einen von ihnen spielt: einen Mann mit wenigen Worten, der nur als Harmonica bekannt ist und einen persönlichen Rachefeldzug gegen den Hauptgegner des Films führt, Henry Fondas Frank. Es ist der beste Film, in dem Bronson je mitgewirkt hat, einer der großartigsten Western aller Zeiten, und wahrscheinlich enthält er das, was er ist Bronsons insgesamt stärkste – und denkwürdigste – Einzelleistung .
das schnelle und das wütende alle filme