Die 10 besten Filmmusiken laut AFI
- Kategorie: |Film|Top 10|
Was wäre ein großartiger Film ohne eine großartige Filmmusik?

Musik ist ein entscheidender Teil jedes Films. Ohne Partitur wird ein Film zweifellos weniger atmosphärisch, wirkungsvoll und eindringlich sein. Musik ist für einen Film genauso wichtig wie Schnitt oder Schauspiel; Ohne sie nimmt das Gefühl ab, das Engagement lässt nach und der Zauber bricht zusammen.
Die AFI ist sich der Bedeutung der Musik für einen Film bewusst und hat ihren enormen Beitrag in ihren Rankings oft gewürdigt, insbesondere zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Im Rahmen ihrer jährlichen Feier der amerikanischen Filmindustrie stellte die AFI ihre Auswahl für die 25 besten Filmmusiken der Filmgeschichte vor und würdigte damit einige der bekanntesten und beliebtesten Musikstücke des Kinos.
Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahren
10 „High Noon“ (1952)

Der Western von 1952 Mittag Sterne Gary Cooper als Kleinstadtmarschall, der darum ringt, mit seiner neuen Braut ein neues Leben zu beginnen oder zu bleiben, um sich einem kürzlich freigelassenen Kriminellen zu stellen. Der Film spielt in Echtzeit und spielt die Hauptrolle Grace Kelly Und Katy Jury .
Mittag Die Filmmusik und das Titellied waren damals Hits und wurden schließlich zum Synonym für das Western-Genre als Ganzes. Dimitri Tiomkin Die Filmmusik ist die perfekte Mischung aus Melancholie und einem Gefühl unbestreitbaren Triumphs, ähnlich wie die Handlung selbst. Mittag Die Partitur ist einprägsam und erhebend und kann jeden Zuhörer in den alten amerikanischen Westen entführen.
9 „Chinatown“ (1974)

Jack Nicholson Und Faye Dunaway Star im Neo-Noir-Klassiker von 1974 Chinatown . Im Mittelpunkt der Handlung steht Jake Gittes, ein Privatdetektiv, der von einem Betrüger angeheuert wurde, um die Untreue ihres angeblichen Mannes zu untersuchen. Als die wahre Ehefrau kurz vor dem plötzlichen Tod des Mannes auftaucht, geht Jake tiefer in den Fall ein und findet sich in einer Welt voller Lügen, Korruption und Tod wieder.
Schlank, verführerisch und fesselnd, die Musik für Chinatown ist der Glamour der 1930er Jahre in der Musik. Erstellt von einem angesehenen Komponisten und Dirigenten Jerry Goldsmith , Chinatown Wenn man an Noir-Kino denkt, kommt einem die Filmmusik in den Sinn. Elegant, aber atmosphärisch und spannungsgeladen, ergänzt die Partitur die Geschichte wunderbar und zementiert sie Chinatown 's Platz als einer von Die besten Neo-Noir-Filme aller Zeiten .
8 „Die glorreichen Sieben“ (1960)

Kultiger Westernregisseur John Sturges steht hinter dem Klassiker von 1960 Die glorreichen Sieben . Ein Western-Remake von Akira Kurosawa ist der wegweisende Samurai-Film von 1954 Sieben Samurai , Die glorreichen Sieben handelt von einer Gruppe von sieben Revolverhelden, die angeheuert werden, um ein kleines mexikanisches Dorf vor einer Bande gefährlicher Banditen zu schützen.
beste ende der welt filme
Die glorreichen Sieben Partitur, komponiert von Elmer Bernstein , wird dem „großartigen“ Teil des Filmtitels gerecht. Die leidenschaftliche und energiegeladene Musik fängt perfekt die Freude und das Wunder ein, die in den berühmtesten Sequenzen des Films zum Ausdruck kommen. Die Partitur ist so enthusiastisch, dass sie geradezu motivierend wirkt, und ist ein filmischer Schatz, der in Erinnerung bleibt Die glorreichen Sieben abgesehen von anderen Western.
7 „Laura“ (1944)

Otto Preminger Regie beim klassischen Film Noir von 1944 Laura , in der Hauptrolle Dana Andrews Und Gene Tierney . Der Film begleitet Privatdetektiv Mark McPherson bei der Untersuchung des Mordes an der Werbefachfrau Laura. Als er ihre Angehörigen befragt und mehr über ihr Leben erfährt, verliebt sich McPherson in die tote Frau.
Laura ist der Inbegriff des Film Noir, und seine Musik ist die perfekte Begleitung. Verführerisch, geheimnisvoll und eindringlich, Von David Raks ist die Punktzahl für Laura ist ebenso unwiderstehlich wie die Titelfigur des Films. Die Hauptmelodie des Films, allgemein bekannt als „Laura Suite“, ist stimmungsvoll und komplex und beginnt sanft, bevor sie sich zu einem Crescendo steigert, das sich so „klassisch“ anfühlt wie alle bekanntesten und berühmtesten Filmmusiken dieser Ära.
6 „Der Weiße Hai“ (1975)

Der Thriller von 1975 Kiefer revolutionierte die Filmindustrie, indem er zum Prototyp des modernen Blockbusters wurde. Steven Spielberg Regie führte ein furchteinflößendes und aufregendes Abenteuer über eine Gruppe von Männern, die einen Weißen Hai jagen und Strandbesucher in einem Sommerstrandort terrorisieren.
Zwei Noten reichen zum Umdrehen Kiefer ' punkten zu einem zeitlosen und eindrucksvollen Kunstwerk. Gepunktet von dem Einzigen John Williams , Kiefer ' Partitur ist einfach, aber unglaublich effektiv. Williams schafft das Unvorstellbare, indem er Gefühle von Angst und Paranoia in Musikform umsetzt und so einen einzigartigen Soundtrack kreiert, der zum Synonym für Gefahr in all ihren Formen geworden ist. Nur wenige Filme können das von sich behaupten ebenso zu Dank für ihre Ergebnisse wie Kiefer Ist ; Williams‘ Musik ist nicht nur ein wesentlicher Bestandteil der Handlung, sondern einer der Hauptgründe für das bleibende Erbe des Films.
5 „Der Pate“ (1972)

Weitläufig betrachtet Der beste Gangsterfilm aller Zeiten , Francis Ford Coppola 'S Der Pate ist ein Meisterwerk des 20. Jahrhunderts. Die Filmstars Marlon Brando als Don Vito Corleone, das Oberhaupt der Corleone-Verbrecherfamilie, und Al Pacino als sein ältester Sohn Michael, der das Familienunternehmen nur ungern übernehmen möchte.
Nino Rota hat mit seiner Partitur etwas Schönes geschaffen Der Pate . Kraftvoll und episch stellt die Partitur perfekt eine italienische Tragödie dar; Es ist eindringlich und dennoch elegant, intim, aber überlebensgroß, in jeder Hinsicht opernhaft. gebrochener Junge Die Filmmusik, insbesondere das mittlerweile ikonische „Love Theme“, ist eine wahre filmische Institution, eine gigantische musikalische Errungenschaft, die noch von keinem Kriminalfilm übertroffen oder gar übertroffen wird.
4 „Psycho“ (1960)

Alfred Hitchcock 's Meisterwerk, Psycho , Sterne Janet Leigh als Marion Crane, eine junge Frau auf der Flucht, nachdem sie eine große Geldsumme gestohlen hat. Auf der Suche nach Zuflucht vor einem Sturm quartiert sich Marion im abgelegenen Bates Motel ein, das an ihr vorbeiführt Anthony Perkins 'der sanftmütige und scheinbar angenehme Norman Bates. Doch bald stellt sie fest, dass bei Norman nicht alles so ist, wie es scheint.
Zusammengestellt von Bernhard Herrmann , Psycho Die Partitur ist hektisch, stressig und meisterhaft. Herrmanns Partitur steigert die Spannung des Films und ist erhaben, eine Ansammlung von Streichinstrumenten, die den Zuhörer auf eine verrückte Straße führen, die zu einem spektakulären und gewalttätigen Crescendo führt, das die berühmteste Szene des Films begleitet. Herrmanns' Partitur ist legendär, chaotisch und angespannt genug, um zu bestätigen, dass wir alle tatsächlich manchmal ein wenig verrückt werden.
3 „Lawrence von Arabien“ (1962)

Peter O'Toole liefert, was viele als eine der besten Filmleistungen aller Zeiten bezeichnen David Lean ist das historische Epos Lawrence von Arabien . Der Film dramatisiert T. E. Lawrences Erfahrungen mit dem Osmanischen Reich während des Ersten Weltkriegs, insbesondere seine Bemühungen, die arabischen Stämme gegen die Türken zu vereinen.
Maurice Jarre ist die Punktzahl für Lawrence von Arabien ist der Prototyp für viele der bekanntesten epischen Soundtracks des Kinos. Romantisch, aber beeindruckend: Jarres Filmmusik ist großartig. Sie fängt den grandiosen Umfang des Films ein und vermischt gekonnt östliche und westliche Einflüsse, um eine harmonische Verbindung zwischen beiden zu schaffen.
2 „Vom Winde verweht“ (1939)

Er gilt weithin als einer der besten Kinofilme aller Zeiten im amerikanischen Kino. Victor Fleming 's Adaption von Vom Winde verweht bleibt sehr einflussreich. Veröffentlicht während Hollywoods goldenes Jahr, 1939 , Vom Winde verweht erzählt die Geschichte der temperamentvollen und verwöhnten Scarlet O'Hara, ihre Gefühle für die verheiratete Ashley Wilkes und ihre anschließende Ehe mit dem eleganten Rhett Butler in den letzten Jahren des Antebellum South.
Marvel-TV-Shows auf Disney Plus
Die Musik des Films, komponiert von Mas Steiner , könnte genauso gut der Soundtrack für das epische Genre sein. Mitreißend, intensiv und überschwänglich, Vom Winde verweht Die Filmmusik ist triumphal und stimmungsvoll, eine Ode an die vergangene Ära der idealisierten Romantik, an der der Film so fest festhält.
1 „Star Wars“ (1977)

Krieg der Sterne ist zweifellos die beste Weltraumoper im amerikanischen Kino . George Lucas In diesem äußerst fantasievollen Science-Fiction-Abenteuer geht es um den jungen Luke Skywalker, der sich dem Plan der Rebellenallianz anschließt, den Todesstern zu zerstören, die Hauptwaffe des finsteren Galaktischen Imperiums unter der Führung des gefährlichen Darth Vader.
Die von John Williams komponierte Filmmusik ist ebenso integraler Bestandteil des amerikanischen Kinos wie jeder der vielen Filme, die als Klassiker gelten. Die Musik ist so ikonisch und so tief in der modernen Popkultur verwurzelt, dass es unmöglich ist, sie mit bloßen Worten zu beschreiben. Die Punktzahl für Krieg der Sterne ist ein Gefühl, eine Erinnerung, ein Zugehörigkeitsgefühl, eine Hommage an Science-Fiction und die ultimative Bestätigung, dass Williams ein musikalisches Genie ist.