Die 10 besten japanischen Filme, die das Weltkino für immer verändert haben
- Kategorie: Film
Sie bleiben einige der besten Filme aller Zeiten!

Auch ohne Kenntnis bestimmter Titel hat ein Publikum auf der ganzen Welt jahrzehntelange Filme international gesehen, die auf dem Fundament des japanischen Kinos aufgebaut sind. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Kino zu einem kathartischen Ventil für japanische Filmemacher, um ihre ehrlichen Ansichten auszudrücken und ihren Horizont über staatlich genehmigte Propagandafilme hinaus zu erweitern.
Die besten Serien zum Anschauen auf Amazon
In den Jahren seitdem ist Japan eine prominente und unverwechselbare Stimme im Film geblieben und bietet eine einzigartige Perspektive auf bekannte Genres. Aus frühe Samurai-Epen bis hin zu bahnbrechenden Zeichentrickfilmen ist das Folgende eine Zeitleiste der vielen Punkte in der Geschichte, als Japan die Filmlandschaft für immer veränderte.
'Raschomon' (1950)

Als ein Mann ermordet und eine Frau angegriffen wird, werden vier Beteiligte vor Gericht gestellt, um die Wahrheit hinter dem Vorfall aufzudecken. Während jeder Einzelne dem Gericht seine Geschichte offenbart, tauchen mehr Fragen auf als Antworten.
Übersehen wurde die japanische Originalveröffentlichung erst Akira Kurosawa 's frühes Meisterwerk wurde bei den Filmfestspielen von Venedig ausgezeichnet, dass sein nuanciertes Geschichtenerzählen und sein visuelles Handwerk wirklich geschätzt würden. Von da an begannen Kritiker, prominente japanische Filmemacher zu erkennen, darunter Yasujiro Ozu und Kenji Mizoguchi , die dem Rest der Welt die abwechslungsreiche und schnell wachsende Filmlandschaft des Landes vorstellt. Rashomon würde auch Dutzende von Filmen inspirieren, wie z Die üblichen Verdächtigen , Held , und Das letzte Duell , der seine einzigartig strukturierte Handlung und unzuverlässige Erzählung nutzte und sich für immer in die Filmgeschichte einbettete.
'Tokio-Geschichte' (1953)

Ein älteres Ehepaar reist von seinem kleinen Dorf ins geschäftige Tokio, um seine erwachsenen Kinder zu besuchen. Als ihre Familie zu beschäftigt scheint, um Zeit mit ihnen zu verbringen, verbringen sie mehr Zeit mit ihrer verwitweten Schwiegertochter Noriko ( Setsuko Hara ).
Yasujiro Ozus dezenter Klassiker ist der Höhepunkt der endlosen Faszination des Autors für komplexe Familienbeziehungen und Generationenunterschiede. Wie bei den meisten Arbeiten von Ozu wird auf auffällige Kinematographie zugunsten statischer, nüchterner Aufnahmen des Alltags verzichtet, gespickt mit den charakteristischen Nahaufnahmen des Regisseurs. Dieser visuelle Ansatz ermöglicht es dem Zuschauer, die wechselnde Dynamik und die inneren Kämpfe der Familie aus erster Hand zu spüren, während sich der Film auf subtile Weise zu seinem emotional fesselnden Höhepunkt entwickelt.
'Sieben Samurai' (1954)

Wenn einem Dorf aufgrund häufiger Überfälle eines Banditenclans die Lebensmittel und Vorräte ausgehen, rekrutieren sie ein paar Samurai, die bereit sind, ohne Bezahlung zu helfen. Sie schnorren sieben Ronin zusammen, jeder mit unterschiedlichem Hintergrund, die sich zusammenschließen und die gnadenlose Banditenhorde überlisten müssen.
Oft als eine der größten Errungenschaften des Kinos angesehen, Sieben Samurai ist ein mehr als dreistündiges Epos, das sich wie ein moderner Superheldenfilm bewegt, aber mit der Charakterentwicklung und der präzisen Regie eines prestigeträchtigen historischen Stücks. Es schuf den Präzedenzfall für die unwahrscheinliche Teamdynamik im Film mit einem Ensemble ikonischer Darbietungen, darunter Kurosawa-Stammgäste Toshiro Mifune und Takashi Schimura . Von der westlichen Neuinterpretation von Die glorreichen Sieben zu Pixars Das Leben eines Käfers , Die Blaupause des Films wurde jahrzehntelang umfunktioniert , jedoch, Sieben Samurai als die Meisterklasse ihrer eigenen Formel fortbesteht.
'Godzilla' (1954)

Nach der Atombombe erhebt sich eine riesige eidechsenartige Kreatur aus den Tiefen des Ozeans und verwüstet Tokio. Inmitten des Chaos muss eine ausgewählte Gruppe von Wissenschaftlern einen Weg finden, die Bestie aufzuhalten, bevor weitere Opfer zu beklagen sind.
Godzilla fungiert als eindringliche Allegorie für die Angst, die nach den Atomangriffen über Japan schwebte, und bleibt so emotional nachhallend und ergreifend wie bei seiner Veröffentlichung. Dass alles mit einem Mann im Gummi- und Latexanzug erzählt und ernst genommen werden kann, zeugt von Handwerk und Ernsthaftigkeit, mit der mit dem Material umgegangen wird. Obwohl daraus eines der am längsten laufenden Franchises des Kinos hervorgehen würde, steht der Originalfilm so groß wie sein Titelmonster der goldene Standard des Kaiju-Genres .
'Die verborgene Festung' (1958)

Zwei intrigante Bauern begegnen einem mysteriösen Mann und einer mysteriösen Frau. Unbekannt sind die Fremden eine Prinzessin bzw. ein General, die anbieten, den Bauern Gold im Austausch für ihre Gesellschaft zu geben, um sie in Sicherheit zu bringen.
gute fernsehsendungen zum gucken von netflix
Bei Cinephilen weithin bekannt als George Lucas' primären Einfluss auf Krieg der Sterne , Die verborgene Festung ist ein weitläufiges Abenteuer, das seiner Zeit bei der Veröffentlichung weit voraus ist. Obwohl der Film im Vergleich zum Rest von Kurosawas Filmografie thematisch leichter ist, macht er dies mit brillant umgesetzten Action-Versatzstücken und einem scharfen Auge für Umfang und Spektakel mehr als wett.
'Yojimbo' (1961)

Ein wandernder Ronin erreicht eine Stadt, die von zwei verfeindeten kriminellen Fraktionen überrannt wurde. In den nächsten Tagen setzt er einen Plan um, der die beiden Banden gegeneinander ausspielt, um die Stadt von der Tyrannei zu befreien.
Kurosawas Serie von Samurai-Klassikern aus den 1950er Jahren wurde mit diesem klassischen Ideal des Tropus des „wandernden Samurai“ in das folgende Jahrzehnt übertragen. Die Prämisse wurde später vom italienischen Regisseur gerifft Sergio Leone für seinen Spaghetti-Western-Klassiker Eine handvoll Dollar , was im Wesentlichen ein völlig neues Subgenre hervorbringt. Kurosawas Muse Toshiro Mifune nutzt wieder einmal sein aus den Fugen geratenes Charisma in einer ansonsten zurückhaltenden Rolle und erschafft einen der kultigsten Samurai-Helden des Genres.
Akira (1988)

Jahre nachdem ein schief gelaufenes Experiment zur Bombardierung Tokios durch die japanische Regierung geführt hat, wird die neu aufgebaute Stadt von Kriminalität geplagt. Als eine Straßenbande in eine Verschwörung verwickelt wird, die eine weitere Runde von Experimenten beinhaltet, wird es zu einem Wettlauf gegen die Zeit, um zu verhindern, dass Tokio erneut zerstört wird.
Ähnlich wie 1954 Godzilla , Akira kommentiert brillant die zyklische Natur der Zerstörung der Menschheit auf eine ernste und erschütternde Weise. Die Vision des Films einer rekonstruierten Metropole schlägt die Brücke zwischen ihnen Bladerunner und fast jede dunkle Science-Fiction-Vision der Zukunft, die folgen würde. Die kinetisch spannende und oft anschauliche Action und Gewalt vor dem Hintergrund schwerer Themen zeigte der Welt, wozu das Medium fähig war und dass es mehr als nur Kindergeschichten erzählen konnte.
was ist das beste, was man auf netflix sehen kann
'Ring' (1998)

Nachdem ihre Nichte tot aufgefunden wurde, während sie sich ein vermeintlich verfluchtes Videoband ansah, sagte Reporterin Reiko ( Nanako Mastushima ) begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit. Als sie sich das Band selbst ansieht, erhält sie einen Anruf, der besagt, dass sie in sieben Tagen sterben wird. Reiko und ihr Ex-Mann suchen weiterhin nach Antworten und dem Ursprung hinter dem Spukband.
Die Bekanntheit dieses gruseligen Kultklassikers spitzte sich mit der Veröffentlichung des amerikanischen Remakes von zu Der Ring in 2002, Ring steht für sich allein als eine wohl düsterere und verstörendere Version des Buches, auf dem beide Filme basieren. Die Geschichte wird mit einem geradlinigen Ansatz erzählt, der jedem erschreckenden Versatzstück einen viszeralen Realismus hinzufügt. Es würde einen Großteil der internationalen Horrorszene für das nächste Jahrzehnt informieren und beweisen, dass eindringliche Bilder jeden Tag einen billigen Sprungschrecken schlagen.
'Vorsprechen' (1999)

Witwer Aoyama ( Ryō Ishibashi ) beschließt, dass er bereit ist, wieder in die Dating-Szene einzusteigen. Sein Freund aus dem Filmgeschäft arrangiert ein falsches Vorsprechen, um Aoyama dabei zu helfen, den perfekten Partner zu finden. Nachdem ich mich in die schöne Asami verliebt hatte ( Eihi Shiina ), beginnt Aoyama eine Beziehung mit ihr, nur um schließlich von ihren eigenen, finstereren Motiven zu erfahren.
Einer der produktivsten und am härtesten arbeitenden Regisseure in Japan, Takashi Miike liefert mit diesem modernen Horrorklassiker das, was viele als sein Hauptwerk betrachten. Ein Großteil der ersten Hälfte des Films ist mit einem hellen Ton behandelt, was ihn umso erschütternder (und erschreckender) macht, wenn er sich in der zweiten Hälfte ins Dunkle und Verdrehte wendet. Die Horrorelemente des Films wurden später als Vorlage für den „Folterporno“-Boom der frühen 2000er Jahre verwendet, obwohl keiner dieser Filme ganz an den Schock und Schrecken von Miikes Meisterwerk heranreichte.
'Weggeistern' (2001)

Der 10-jährige Chihiro ( Rumi Hiiragi ) und ihre Eltern stoßen auf einen verlassenen Vergnügungspark. Als die Sonne untergeht, bevor sie gehen können, verwandeln sich Chihiros Eltern in Schweine, und sie findet sich in einem Badehaus und einem sicheren Zufluchtsort für Geister wieder.
Viele geliebte Animateure Hiyao Miyazakis Filme könnten als Meisterwerke betrachtet werden, aber keiner hatte die universelle Anziehungskraft und Verehrung, die er erlangte Weggezaubert . Für viele amerikanische Kinobesucher war es eine Einführung in die begehrte Tradition der japanischen Animation und hat das Publikum mit seiner detaillierten Welt, seinen skurrilen Charakteren und seiner endlosen Fantasie umgehauen. Von der mysteriösen Erscheinung No-Face bis zum mystischen Drachen Haku ist der Film vollgestopft mit wild erfinderischer Bildsprache, die eine Ära des animierten Kinos definierte und seine ehrfurchtgebietende Magie bis heute bewahrt.
wie viele After-Credit-Szenen in Thor