Die 10 besten LGBTQ+-Filme für den Pride Month
- Kategorie: Film
Für Filmkenner, die ihren Stolz zeigen wollen.

Glücklicher Pride-Monat! Während eigentlich jeder Monat des Jahres Pride Month sein sollte, ist der Juni als die Zeit bekannt, in der wir Liebe und Identität feiern, die traditionelle Barrieren und Geschlechterkonventionen überwindet. Es ist auch eine Zeit, die Nöte und Hindernisse anzuerkennen, mit denen die LGBTQ+-Community konfrontiert war, während sie auf der anderen Seite gestärkt daraus hervorgehen.
Samurai Jack Staffel 5 online kostenlos
Im Laufe der Jahre wird die LGBTQ+-Repräsentation in Hollywood immer prominenter und Mainstream, und die Community erhält endlich die Möglichkeit, ihre Geschichten authentisch erzählen zu lassen. Da ist ein vielseitiger Katalog exzellenter Filme Zuschauer können vorbeischauen, um Pride zu feiern, jede für sich einzigartig und gleich wichtig.
'Stolz' (2014)

Die naheliegendste Wahl für den Pride Month ist natürlich der Film, der buchstäblich betitelt ist Stolz . Basierend auf einer wahren Geschichte unterstützt der Film schwule und lesbische Aktivisten streikende Bergarbeiter in Wales im Jahr 1984, als sie erkennen, dass sie gemeinsame politische Feinde haben.
Der Film ist ein herzerwärmendes und inspirierendes Zeichen der Solidarität mit vielen freudigen, gesunden und urkomischen Momenten. Es fängt die Feindseligkeit und Unsicherheit zwischen diesen beiden ungleichen Gruppen ein, aber auch die Liebe, Freundschaften und Einheit, die schließlich entstanden sind. Ein absoluter Publikumsmagnet.
„Alle reden über Jamie“ (2021)

Einer von Die am meisten unterschätzten Filme des Jahres 2021 ist das Coming-of-Age-Musical Alle reden über Jamie . Basierend auf der West End Show – die ebenfalls auf einer wahren Begebenheit basiert – folgt Jamie ( Max Harwood ), ein Teenager aus Sheffield, der davon träumt, Drag Queen zu werden.
Der Film ist ein erhebendes und extravagantes Spektakel mit musikalischen Nummern, die von kühn und theatralisch bis emotional und bewegend reichen. Die Geschichte erinnert uns daran, groß zu träumen und uns nicht von Engstirnigkeit in die Quere kommen zu lassen. Plus, Richard E. Grant als altgediente Dragqueen ist ein absoluter Leckerbissen.
'Raketenmann' (2019)

Ein Musikbiopic mit einem Twist, Raketenmann zeichnet das Leben und die Musik von Sir auf Elton John . Mit einer tour-d e-force Leistung ab Egerton-Konferenz , erkundet es die Höhen und Tiefen des Aufstiegs des Musikers zum Ruhm durch verschwenderische Musiknummern, glamouröse Produktion und fantastische, traumähnliche Sequenzen.
Das Biopic schafft es, Johns kompromisslos kämpferische und überlebensgroße Persönlichkeit sowie die dunkleren Kämpfe, mit denen er mit Drogenkonsum und Sexualität konfrontiert war, einzufangen. Es wurde von der Legende selbst produziert und ist eine angemessene Hommage an eine LGBTQ+-Ikone, die endlich seine Geschichte so erzählen konnte, wie er es beabsichtigt hatte.
'Liebe Simon' (2018)

Basierend auf dem Jugendroman Liebe Simon ist eine Teenie-Rom-Com, die mehr Anerkennung verdient, als sie für die Darstellung in den Mainstream-Medien bekommt. Simon ( Nick Robinson ), 17, hat niemandem erzählt, dass er schwul ist, muss sich aber mit seiner Sexualität auseinandersetzen, als ein Klassenkamerad droht, sein Geheimnis preiszugeben.
Liebe Simon mag formelhaft und klischeehaft sein wie die meisten anderen High-School-Filme, aber es war auch einer der ersten großen Studiofilme, die über das Coming-Out veröffentlicht wurden. Noch nie war diese Art von Geschichte einem breiten Publikum wie Familien und Teenagern in einem solchen Mainstream-Maßstab zugänglich gewesen.
'Carole' (2015)

Carol , das faszinierende und intime Liebesdrama, ist wohl eine der besten LGBTQ+-Liebesgeschichten unserer Zeit. Mit Cate Blanchett und Rooney Mara , folgt der Film Therese (Mara), einer aufstrebenden Fotografin, die Gefühle für Carol (Blanchett), eine elegante und kultivierte ältere Frau, entwickelt. Es ist ein Film voller Leidenschaft und Emotionen.
Star Wars die Zeitleisten der alten Republik
Die Chemie zwischen Blanchett und Mara ist magnetisch, ihre Darbietungen subtil und doch kraftvoll. Die meiste Spannung und Romantik rührt von dem her, was nicht gesagt wird – ein Blick, eine Berührung –, die Sie tief spüren werden. Es ist eine wunderschöne Geschichte über verbotene Liebe, getragen von zwei großartigen Hauptdarstellerinnen.
'Fliehen' (2021)

Fliehen verdoppelt sich sowohl als a atemberaubender Animationsfilm und eine fesselnde Doku. Es erzählt die Geschichte eines Mannes unter dem Pseudonym Amin, dessen Vergangenheit sein neu aufgebautes Leben mit seinem zukünftigen Ehemann zu beschädigen droht. Als Flüchtlingskind aus Afghanistan teilt er endlich seine Erfahrungen.
Fliehen ist ein Film über die Konfrontation mit der Vergangenheit, um wirklich eine Zukunft aufzubauen. Es ist eine lebendige Darstellung der Flüchtlingserfahrung sowie die Erforschung Ihrer Sexualität und Identität in einem restriktiven Umfeld. Durch das Medium Animation verschiebt es die Grenzen des Dokumentarfilms und des Geschichtenerzählens.
„Bildnis einer brennenden Dame“ (2019)

Porträt einer brennenden Dame ist ein exquisites Stück Filmemachen und eine faszinierende Liebesgeschichte. Im Frankreich des späten 18. Jahrhunderts war Marianne ( Noemie Merlant ) erhält den Auftrag, ein Hochzeitsporträt von Heloise ( Adele Hänel ). Die werdende Braut ist zurückgezogen und will nicht geschminkt werden, also macht Marianne es heimlich und beobachtet sie intensiv.
Dies ist nicht nur ein tiefgründiger und zum Nachdenken anregender Film, sondern auch eine einzigartige künstlerische Leistung. Jedes Bild ist reich an Gefühl und Subtext, und die Zuschauer spüren jede Unze Sehnsucht und Spannung zwischen diesen beiden Hauptdarstellern. Der Film ist einfach, aber meisterhaft in der Ausführung.
'Die Jungs in der Band' (2020)

Basierend auf dem Stück von 1968, Die Jungs in der Band dreht sich um eine Gruppe schwuler Männer, die sich eines Abends zu einer Geburtstagsfeier in New York City versammeln. Als ein Überraschungsgast auftaucht, ändert sich der feierliche Ton des Abends und die Männer sind gezwungen, sich unausgesprochenen Wahrheiten zu stellen.
Als Theateradaption basiert der Film weitgehend auf Dialogen und bringt einige unglaublich rohe Diskussionsthemen auf. Während einige Zeilen etwas veraltet sind, da das Stück ziemlich alt ist, bleiben seine Themen aktuell und relevant. Es ist eine Geschichtsstunde, die zeigt, wie weit wir gekommen sind und wie weit wir noch gehen müssen.
'Eine fantastische Frau' (2017)

Spielt in Chile, Eine fantastische Frau folgt Mariana, einer Transgender-Frau, die eine romantische Beziehung mit Orlando, einem älteren Mann, eingeht. Als Orlando unerwartet stirbt, wird Mariana an mehreren Fronten befragt, darunter sein Tod, ihre Beziehung und ihre eigene Identität.
Mit einer beachtlichen Führungsleistung aus Daniela Wega gelingt es dem Film, die Diskriminierung einzufangen, der die Transgender-Gemeinschaft täglich ausgesetzt ist. Es tut dies jedoch mit Intelligenz und Sorgfalt, und Mariannas Mut gibt ihr Kraft. Er hat seinen Preis für den besten fremdsprachigen Film bei den Oscars auf jeden Fall verdient.
'Freund' (2018)

Ein Freund ist ein erfrischender Coming-of-Age-Film, der in Kenia spielt. Kena ( Samantha Mugatsia ) und Ziki ( Sheila Munyiva ) haben bestimmte Erwartungen an sie, entwickeln aber am Ende eine Romanze. Da Homosexualität in Kenia verboten ist, müssen sich die beiden Mädchen zwischen ihrem eigenen Glück und ihrer Sicherheit entscheiden.
Der Film strotzt vor Farbe und Liebe, ist aber auch gleichermaßen herzzerreißend. Es hebt die Realität für Menschen hervor, die in diesen konservativen Gemeinschaften leben, umso mehr, als Kenia den Film bei seiner Veröffentlichung tatsächlich verboten hat. Dies verstärkt nur, wie wichtig Filme mögen Ein Freund sind und wie notwendig es ist, diese Geschichten zu erzählen.