Die 10 besten „Once Upon a Time“-Folgen laut IMDb
- Kategorie: |TV|
„Jede Magie hat ihren Preis.“

Sieben ganze Staffeln lang Es war einmal packte die Fans mit seine faszinierenden Wendungen klassischer Märchen . Was würde passieren, wenn die böse Königin ( Lana Parrilla ) Hat sie ihr Happy End? Wie würde es aussehen, wenn diese magischen Charaktere in der realen Welt leben würden? Was wäre, wenn Schneewittchen ( Ginnifer Goodwin ) und Prinz Charmings ( Josh Dallas ) Tochter war die Einzige, die sie alle retten konnte? Die Handlungsstränge waren jedes Mal zahlreich und komplex.
Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahrenSicher, es gab ein paar kitschige Momente, alberne Grafiken und bizarre Stammbaumauswahlen – aber das gab der Serie einfach ihren Charme. Letztendlich war dies eine Show, die es liebte, die Ideale von Gut gegen Böse in Frage zu stellen und die große Macht der wahren Liebe hervorzuheben, und wer könnte sich jemals darüber beschweren. Daher erscheint es nur fair, über diese herzliche Umarmung einer Serie nachzudenken und auf ihre besten Episoden zurückzublicken – zumindest laut IMDB .
Was kommt nach dem Bürgerkrieg von Captain America?

Es war einmal
TV-PG- Veröffentlichungsdatum
- 23. Oktober 2011
- Schöpfer
- Edward Kitsis, Adam Horowitz
- Gießen
- Lana Parrilla, Colin O'Donoghue, Robert Carlyle , Gabrielle Anwar, Dania Ramirez, Bürgermeister Cox
- Hauptgenre
- Theater
- Jahreszeiten
- 7
- Studio
- ABC
10 „Operation Mongoose: Teil 1“ (Staffel 4, Folge 22)
IMDB-Bewertung: 8,7

Nachdem er ein Bündnis mit Rumpelstilzchen geschlossen hatte ( Robert Carlyle ), Isaak ( Patrick Fischler ) – der Autor – schreibt eine neue Geschichte; Eines, in dem die Welt auf den Kopf gestellt wird und die Bösewichte endlich ihr Happy End bekommen. Jetzt, da ganz Storybrooke in einer verzerrten Realität gefangen ist, muss Henry ( Jared Gilmore ) muss aufsteigen und zum ultimativen Helden werden, indem er das ursprüngliche Schicksal seiner Familie wiederherstellt, bevor die letzte Seite an die Reihe kommt.
Was „Operation Mongoose“ zu einem so großartigen zweiteiligen Finale macht, ist, dass es der Show wirklich Würze verleiht. Vier Staffeln lang gab es – trotz gelegentlicher Schwankungen – immer eine klare Charakterunterscheidung zwischen den Helden und den Bösewichten. Daher hat es, zumindest für langjährige Fans, ziemlich viel Spaß gemacht, es zu sehen dieser verrückte Charaktertausch am Freitag Handlung (egal wie verwirrend sie auch gewesen sein mag). Böser Schnee? Rumpelstitskin als edler Ritter? Moody Prince Charming mit Eyeliner? Das ist eine lustige Folge.
9 „New York City Serenade“ (Staffel 3, Folge 12)
IMDB-Bewertung: 8,7

Ein Jahr nach der Niederlage von Peter Pan ( Robbie Kay ), sowie die Auslöschung des ursprünglichen Fluches, Emma ( Jennifer Morrison ) und Henry führen dank Reginas Opfer ein glückliches neues Leben als Mutter und Sohn in New York, ohne Erinnerungen an Storybrooke. Die Dinge ändern sich jedoch schnell, als Hook mit einer Mission vor Emmas Tür steht: Helfen Sie Emma, ihre Erinnerungen wiederzugewinnen, damit sie ihre Familie und Freunde erneut vor der Gefahr retten kann, nachdem sie plötzlich wieder in Storybrooke aufgetaucht ist.
Wie kann ich Disney schauen+
Das Zwischenfinale der dritten Staffel war, gelinde gesagt, emotional. Ein positiver Aspekt ist jedoch, dass die Show mit dem Auftakt in der zweiten Halbzeit einen Volltreffer erzielen konnte. Es war nicht nur eine schöne Verschnaufpause, Emma und Henry ein stressfreies, alltägliches Leben führen zu sehen; Aber es war auch ein lustiger Kontrast, Rückblenden zu sehen, wie sich die Enchanted Forest-Crew in ihrem alten Zuhause niederließ – vor allem, weil dadurch auch einige neue interessante Charaktere vorgestellt wurden. Von Robin Hood ( Sean Maguire ) nach Zelena ( Rebecca Mader ) wird ein solides Fundament gelegt, an dem sich die Fans festhalten können, vor allem, weil diese Charaktere scheinbar darauf ausgelegt sind, Reginas ohnehin schon komplexen Handlungsstrang zu bereichern.
8 „Manhattan“ (Staffel 2, Folge 14)
IMDB-Bewertung: 8,7

Während Emma auf einer Mission ist, Rumpelstilzchen bei der Suche nach seinem lange verschollenen Sohn zu helfen, erlebt sie den Schock ihres Lebens, als Baelfires ( Michael Raymond-James Es stellt sich heraus, dass es sich bei ihrer Identität um jemanden aus ihrer Vergangenheit handelt. Unterdessen – als Emmas Erinnerungen sie zu verfolgen beginnen – Cora ( Barbara Hershey ), Regina und Hook ( Colin O'Donoghue ) nutzen Rumpelstilzchens Abwesenheit und suchen nach dem Dolch, der ihn kontrolliert.
Wie die Folge mit einer der besten Plot-Twists der Serie „Manhattan“ hat wirklich eingefangen, wie die Serie es liebt, Beziehungen und Stammbäume zu verkomplizieren. Dass Baelfire Henrys Vater war, sorgte nicht nur für eine neue Dynamik zwischen Rumpelstilzchen und der Charming-Familie, sondern zeigte den Fans auch, dass jede Hintergrundgeschichte ihren Zweck hat, da zwei der größten Erzählstränge endlich miteinander verbunden wurden. Diese Episode ist vollgepackt mit großartigen Szenentexten und herausragenden Darbietungen – insbesondere von Morrison, Carlyle und Raymond-James – und erfreut sich nicht nur großer Beliebtheit, sondern ist auch ein großer Fanfavorit.
7 „Skin Deep“ (Staffel 1, Folge 12)
IMDB-Bewertung: 8,7

Nach dem Raubüberfall auf das Haus von Mr. Gold (Carlyle) ahnt Emma, dass er beabsichtigt, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und Selbstjustiz anzustreben. Währenddessen erzählt Belle (durch Rückblenden im Zauberwald) Emilie de Ravin ) macht einen Deal mit Rumpelstilzchen, ihre Freiheit aufzugeben, als Gegenleistung für den Schutz ihrer Stadt während des Ogerkrieges.
Rumpelstilzchen ist ohne Zweifel einer der komplexesten Charaktere In Es war einmal. Und bis zu diesem Punkt in der Serie wurde er oft als der ultimative Bösewicht degradiert. Glücklicherweise zeigte „Skin Deep“ eine neue Seite von ihm, indem es seinen Charakter mit der klassischen Geschichte von verwob Die Schöne und das Biest . Obwohl Rumple dank Belle immer noch gemein und bissig ist, wurde eine sanftere Seite vorgestellt. Sein Herz begann sich zu öffnen, als sie den Mann sah, der er wirklich war – einer, der einsam war und sich nach Verbindung und Liebe sehnte.
6 „Ein Land ohne Magie“ (Staffel 1, Folge 22)
IMDB-Bewertung: 8,9

Da Henrys Leben in großer Gefahr ist, haben Emma und Regina keine andere Wahl, als zusammenzuarbeiten, um ihren Sohn zu retten. Dadurch ist Emma gezwungen, sich den größeren Möglichkeiten zu öffnen und an die Tatsache zu glauben, dass Magie real ist. Parallel zu dieser Reise gibt es Rückblenden im Zauberwald, die die Mission von Prinz Charming zeigen, Schneewittchen aus den Klauen der bösen Königin zu retten.
Als letzte Folge von die tolle erste Staffel Dieses Finale erfüllte die Wünsche der Fans, da Emma dank ihrer tiefen Liebe zu ihrem Sohn endlich gläubig wurde. Vom Töten von Drachen über das Finden von Zaubertränken bis hin zur Zeugin, wie sich ihre Freundin in Holz verwandelt – Emma taucht mitten in die Tiefen der magischen Welt ein, schien aber scheinbar unbeeindruckt zu sein, da es nur darum ging, Henry zu retten. Ehrlich gesagt ist das das Tolle an dieser Episode, denn sie zeigt den ultimativen Höhepunkt der wahren Liebe. Es ist nicht nur romantisch. Es ist familiär. Und dank dessen bricht Emma nicht nur den Fluch, sondern ist auch auf ein neues Schicksal vorbereitet, denn die Episode endet damit, dass Magie in Storybrooke eindringt.
5 „Leaving Storybrooke“ (Staffel 7, Folge 22)
IMDB-Bewertung: 9,0

Während Wish Realm Rumpelstilzchen plant, alle Happy Ends zu eliminieren, erkennt Regina bald, dass die einzige Möglichkeit, ihn aufzuhalten, darin besteht, Wish Realm Henry von seinem gefährlichen Weg der Rache abzuhalten. In der Zwischenzeit hat Alice ( Rose Reynolds ) und Robin rennen nach Storybrooke ( Tiera Skovbye ) Sie brauchen dringend Hilfe, um ihre Freunde und Familie zu retten – darunter auch Weaver, der bereit ist, sich seinem bösen Gegenstück zu stellen und das ultimative Opfer zu bringen.
was ist mit edna in den simpsons passiert?
Trotz Staffel 7 ist nicht die beste von allen , dieses Serienfinale endete zumindest mit einem Paukenschlag. Es vervollständigte nicht nur den Erzählbogen ziemlich gut, sondern schuf auch Momente, die den Kreis schlossen und die Serie und ihre Originalcharaktere würdigten. Tatsächlich war es einer der schönsten Momente, zu sehen, wie Regina endlich ihre Schuld bekam den Spitznamen „Evil Queen“ ablegen und wurde die geliebte gute Königin der Vereinigten Reiche. Es war auch eine Freude, die Wiedervereinigung der Originalbesetzung zu sehen und den Fans einen Einblick in das Ende ihrer Charaktere zu geben.
4 „Snow Drifts“ (Staffel 3, Folge 21)
IMDB-Bewertung: 9,0

Als sich Zelenas Zeitportal plötzlich wieder öffnet, werden Emma und Hook entführt und in den Zauberwald der Vergangenheit geschickt. In der Hoffnung, sich einzumischen und so schnell wie möglich den Weg zurück nach Storybrooke zu finden, unterbrechen sie versehentlich das erste Treffen von Schneewittchen und Prinz Charming. Nun müssen die beiden alles tun, um den Zeitplan zu korrigieren, bevor der Schaden bleibende Folgen hinterlässt.
Da Staffel 3 bei den Fans bereits in vollem Gange ist, haben die Macher mit diesem epischen zweiteiligen Finale keine Kompromisse eingegangen. Emma zu zwingen, sich mit der Realität des Zauberwaldes auseinanderzusetzen, war eine schöne Abwechslung, besonders wenn man bedenkt, dass sie bei ihrem letzten Aufenthalt so viel Zeit damit verbracht hat, sich über das Land zu ärgern. Vom Anziehen der passenden Kostüme über die Einmischung in Piratenangelegenheiten bis hin zum Besuch ihres ersten Balls – Emma bekommt wirklich einen Vorgeschmack auf das märchenhafte Leben, das sie hätte führen können. Was es noch besser macht, ist, dass sie alles mit dem schneidigen Mann erlebt, dem sie im Laufe der Staffel immer näher gekommen ist.
3 „Operation Mongoose: Teil 2“ (Staffel 4, Folge 23)
IMDB-Bewertung: 9,0

Da Isaac – der Autor – sich Henrys Heldentaten bewusst ist, bittet er Rumpelstilzchen um Hilfe, der Henry davon abhalten kann, sein verdrehtes Schicksal in der neuen Geschichtenwelt rückgängig zu machen. Rumple ist verzweifelt daran interessiert, sein neu gefundenes Happy End zu schützen, und folgt diesem Beispiel. Gleichzeitig sind Henry und Emma wieder vereint und arbeiten zusammen, um ihre Lieben aus der verdrehten Realität zu befreien. Dabei bringt es jedoch einen von ihnen dazu, das ultimative Opfer zu bringen.
Wie in der zweiten Hälfte des Finales der vierten Staffel hat auch die Fortsetzung des Freaky Friday-Tauschs die Fans immer wieder unterhalten. Aber ehrlich gesagt ist das, was diese Episode so stark macht, das Ende. Henry wurde nicht nur zum allmächtigen Autor, sondern Emma wurde auch auf schockierende Weise von der Dunkelheit verschlungen und verwandelte sie von der Erlöserin in die Dunkle. Es war eine gewaltige Wendung in der Handlung, mit der viele Fans nicht gerechnet hatten, aber sie bereitete zumindest eine großartige neue kommende Staffel vor.
2 „Going Home“ (Staffel 3, Folge 11)
IMDB-Bewertung: 9,1

Als Peter Pan Storybrooke mit einem neuen Fluch bedroht, schmiedet Rumpelstilzchen als Erster einen Plan, um ihn aufzuhalten. Es stellt sich jedoch schnell heraus, dass die einzige Möglichkeit, seine Macht einzudämmen, darin besteht, dass Regina ihren ursprünglichen Fluch vollständig zerstört, was nicht nur die Auslöschung von Storybrooke zur Folge hätte, sondern auch die Rückführung seiner Bewohner in den Zauberwald – möglicherweise auch deren Verlassen Henry allein, für immer.
Während der gesamte Neverland-Bogen immer stärker wird, ist das Schlusskapitel wirklich ein echter Knaller. Vom drohenden Fluch über Rumples Opfer bis hin zu den herzzerreißenden Abschieden – es war viel für ein Zwischensaisonfinale. Aber es hat glücklicherweise den Grundstein für eine interessante Zukunft gelegt. Was wäre, wenn Henry und Emma ein normales Leben zusammen führen würden? Wie würde die Märchenbande ohne ihren Retter und Gläubigen auskommen? Anscheinend nicht sehr gut, denn der Cliffhanger verriet etwas anderes.
1 „There's No Place Like Home“ (Staffel 3, Folge 22)
IMDB-Bewertung: 9,2

Immer noch auf ihrer Mission, die Chronologie der Zeitleiste wiederherzustellen, machen Emma und Hook weiter, um Schneewittchen und Prinz Charming auf ihrem beabsichtigten Weg zu vereinen. Dabei beginnen Emmas emotionale Mauern zu fallen, da sie nicht nur ihre tiefe Liebe zu ihren Eltern erkennt, sondern auch ihr Herz für die Möglichkeit einer neuen Romanze öffnet.
warum verliert die scharlachrote hexe ihren akzent?
Die Entwicklung von Emma Swan stand immer im Vordergrund Es war einmal , aber Staffel 3 hat es wirklich noch besser gemacht. In diesem Finale überwand sie nicht nur ihre Traumata des Verlassenwerdens, sondern nahm auch die Idee einer zweiten Chance an. Nachdem ich eine spannungsgeladene Zeit hatte werden-sie-werden-nicht-sie Nebenhandlung Fast zwei Staffeln lang war es wirklich lohnend, Emma zu sehen Gib ihren Gefühlen für Hook nach und wagen Sie den Sprung. Ein rundum toller Abschluss für eine tolle Staffel – auch wenn die letzten Sekunden mit der überraschenden Elsa-Enthüllung etwas albern waren (aber hey, das können wir ignorieren).