Die 10 besten Paul-Schrader-Drehbücher, bewertet
- Kategorie: |Film|
'Du sprichst mit mir?'

Paul Schrader ist ein Autor und Regisseur mit einer Vorliebe für kontroverse Themen und brutale Erzählungen. Er begann seine Karriere als Filmwissenschaftler und dann als Drehbuchautor, bevor er Ende der 1970er Jahre zur Regie wechselte. In seinen Filmen sind oft offenkundige religiöse Ideen und Ikonografien zu finden, die sein Privatleben widerspiegeln (Schrader war religiös erzogen und besuchte ein christliches College, bevor er sich dem Filmstudium zuwandte). Daher sind Selbstzerstörung und die Möglichkeit der Erlösung die zentralen Themen seiner Arbeit.
Insbesondere hat er eine Leidenschaft für komplexe Charaktere, die sich mit schwierigen Situationen auseinandersetzen. „Mich interessieren die Kompromisse, die man eingeht, wenn man erwachsen wird und die Natur des Lebens erkennt.“ er erklärt . Seine Filme sind sicherlich voller Kompromisse, in denen sich die Charaktere mit den heiklen Themen Täuschung, Tod, Sex, Liebe und Schicksal auseinandersetzen. Seine bekanntesten Werke als Autor sind der düstere Kult-Thriller Donnergrollen und seine vier Kooperationen mit Martin Scorsese : Taxifahrer , Wilder Stier , Die letzte Versuchung Christi , Und Die Toten zum Leben erwecken . Als Regisseur seine erfolgreichsten Filme Sind Mishima: Ein Leben in vier Kapiteln Und Zuerst reformiert . Dies sind die am besten geschriebenen Projekte von Schrader.
10 „Gärtnermeister“
Veröffentlicht: 2022

„Gartenarbeit ist ein Glaube an die Zukunft. Der Glaube daran, dass die Dinge nach Plan verlaufen.“ Joel Edgerton liefert hier eine seiner besten Darstellungen als Narvel Roth, den Obergärtner eines wunderschönen Anwesens. Er verbringt seine Tage damit, sich sorgfältig um die Pflanzen zu kümmern und umfangreiche Einträge in sein Tagebuch zu schreiben. Sein Dasein scheint ruhig, doch er wird von einer dunklen Vergangenheit heimgesucht. In einem früheren Leben war er Teil einer weißen Rassistenbande, die er verpfiff. Jetzt lebt er im Zeugenschutz, doch die Gefahr schwebt immer über ihm.
wer wird im Justice League Film sein
Sein Leben wird erschüttert, als ihm befohlen wird, Maya mitzunehmen ( Quintessa Swindell ), die Großnichte seines Arbeitgebers Norma ( Sigourney Weaver ) unter seinen Fittichen. Er zeigt ihr die Grundlagen des Gartenbaus und erfährt etwas über ihr schwieriges Privatleben. Sie stellen eine Verbindung her und Roth wird in ihr Drama mit ihrem gewalttätigen Drogendealer R.G. hineingezogen. ( Jared Banks ). Das alles ist der Inbegriff von Schrader, er erforscht zweite Chancen und die Möglichkeit, sein Leben wirklich zu verändern. Brillant zurückhaltende Darbietungen und eine schlanke, aber schöne Kinematographie halten alles zusammen und machen ihn zu einem weiteren Juwel seiner späteren Karriere als Autor und Regisseur.

Meistergärtner
R 10- Veröffentlichungsdatum
- 19. Mai 2023
- Direktor
- Paul Schrader
- Gießen
- Joel Edgerton , Sigourney Weaver , Quintessa Swindell , Esai Morales
- Laufzeit
- 111 Minuten
- Hauptgenre
- Theater
9 „Der Kartenzähler“
Veröffentlicht: 2021

„Das Gefühl, von einem anderen vergeben zu werden, und das Gefühl, sich selbst zu vergeben, ähneln sich so sehr, dass es keinen Sinn macht, sie voneinander unterscheiden zu wollen.“ Wilhelm Tell ( Oscar Isaac ) ist ein ehemaliger militärischer Vernehmungsbeamter, der zum professionellen Glücksspieler wurde. Er hält den Kopf gesenkt und vermeidet Aufmerksamkeit, setzt kleine Einsätze und stellt sicher, dass seine Gewinne niemals Verdacht erregen. Seine sorgfältigen Pläne werden jedoch durch das Auftauchen eines jungen Mannes namens Cirk durchkreuzt ( Tye Sheridan ), der eine Verbindung zu Tells Vergangenheit hat.
Cirk weiß, wer Tell wirklich ist und was er während seiner Zeit im berüchtigten Abu Ghraib-Gefängnis im Irak getan hat. Cirks Vater saß ebenfalls im Gefängnis, wurde jedoch unehrenhaft entlassen und sein Leben war durch die Misshandlungen ruiniert. Cirk glaubt jedoch, dass der Mann, der wirklich für die Folter verantwortlich war, ungeschoren davonkam. Jetzt will er Rache und er braucht Tells Hilfe dabei. Unser Protagonist gerät in ein Rätsel, das entweder sein Gewissen bereinigen oder sein Leben zum Scheitern bringen könnte.

Der Kartenzähler
Krimi Drama- Direktor
- Paul Schrader
- Gießen
- Willem Dafoe , Oscar Isaac , Tye Sheridan , Tiffany Haddish , Ekaterina Baker , Joel Michaely
- Laufzeit
- 112
- Veröffentlichungsdatum
- 3. September 2021
- Hauptgenre
- Verbrechen
8 'Katzenmenschen'
Veröffentlicht: 1982

„Ich mag die Dunkelheit. Sie ist freundlich.“ Dieser faszinierende Horror , ein Remake eines Films aus den 1940er Jahren, dreht sich um Irena Gallier ( Nastassja Kinski ), die das dunkle Geheimnis ihrer Familie entdeckt: Sie sind Nachkommen einer Rasse gestaltwandelnder Katzenmenschen. Durch die Paarung mit einem Menschen verwandelt sich eine Werkatze in einen schwarzen Panther. Die einzige Möglichkeit, die menschliche Gestalt wiederzugewinnen, besteht darin, eine andere Person zu töten. Während sich Irena mit ihrer neu entdeckten Identität und den damit verbundenen Urtrieben auseinandersetzt, muss sie sich auch gegen die verdrehten sexuellen Annäherungsversuche ihres soziopathischen Bruders Paul wehren ( Malcolm McDowell ).
Eine Dreiecksbeziehung mit dem Zoologen Oliver Yates ( John Heard ) bildet sich bald, und Blutvergießen ist nie weit entfernt. Das Ergebnis ist wahrscheinlich Schraders ausgefallenster Film, eine Mischung aus Fantasie und Realismus, Beziehungsstudie und übernatürlichem Horror. Irgendwie gelingt ihm dieser heikle Balanceakt, sodass ein Film entsteht, der sowohl nachdenklich als auch verdammt unterhaltsam ist. Plus die Killer-Titelmusik von David Bowie ist episch. Es wurde tatsächlich von wiederverwendet Quentin Tarantino während einer entscheidenden Szene in Inglourious Basterds .
Bei Amazon mieten
7 'Die Toten zum Leben erwecken'
Veröffentlicht: 1999

„Jemanden das Leben zu retten ist wie sich zu verlieben. Die beste Droge der Welt.“ Regisseur dieses Psychodramas war Martin Scorsese Nicolas Cage als Frank Pierce, ein ausgebrannter Krankenwagenfahrer, der von den Geistern derer gequält wird, die er nicht retten konnte. Wir folgen ihm durch die dunkle Stadt, während er zu schrecklichen Vorfällen wie Schießereien und Überdosierungen gerufen wird. Bald wird er mit einem hochreligiösen Sanitäter namens Marcus zusammengebracht ( Ving Rhames ) und ist besessen von der Idee, eine junge Frau namens Mary zu retten ( Patricia Arquette ).
Der Film war eine seltene Kassenbombe für Scorsese und spielte bei einem Budget von 32 Millionen US-Dollar nur 16,8 Millionen US-Dollar ein, sowohl er als auch der Herausgeber Thelma Schoonmaker habe es gelobt. Marty beschrieb es als eines seiner persönlicheren Projekte, Sprichwort „Ich hatte 10 Jahre lang Krankenwagen. Meine Eltern, in und aus Krankenhäusern. Anrufe mitten in der Nacht. Ich habe das alles verbannt.“ Auch Cage liebt den Film. „Ich muss sagen, das ist vielleicht der beste Film, den ich je gemacht habe.“ er hat gesagt .
Bei Amazon mieten
6 „Hardcore“
Veröffentlicht: 1979

Schraders Regiearbeit im zweiten Jahr stürzt die Zuschauer in die zwielichtigen Schattenseiten der Erwachsenenunterhaltungsindustrie. Die Handlung dreht sich um Jake ( George C. Scott ), ein Vater auf der Suche nach seiner Tochter Kristen ( Ilah Davis ), der verschwunden ist. Ein Privatdetektiv findet einen Pornofilm mit Kirsten und schickt Jake auf einen Kreuzzug, um sie zu retten. Der konservative, geradlinige Jake gibt sich als Pornoproduzent aus und beginnt, durch die Straßen von Los Angeles zu ziehen. Diese Odyssee zeigt Jake Aspekte der Gesellschaft, die er bisher aus seinem Gedächtnis verbannt hatte. Es ist die Art von trostlosem Aufenthalt, der jeden, der ihn unternimmt, verändern kann.
eine Liga ihrer eigenen Rockford-Pfirsiche
Interessanterweise, Schrader hat gesagt Das Hardcore wurde vom Klassiker inspiriert John Wayne Western Die Sucher , ebenfalls über einen Elternteil, der ein Kind sucht, verlagert die Erzählung jedoch in einen ganz anderen Kontext. Das ist ein herausforderndes Material, aber Scott ist dieser Herausforderung mehr als gewachsen. „Vieles von diesem Film ist nur ein langsames Brennen“, sagt Schrader sagte des Films. „Der Spaß, [Scott] in diese Umgebungen zu bringen und einfach seine Reaktionen zu beobachten.“
Hardcore
R- Direktor
- Paul Schrader
- Gießen
- George C. Scott , Peter Boyle, Staffel Hubley, Dick Sargent
- Laufzeit
- 108
- Veröffentlichungsdatum
- 9. Februar 1979
- Hauptgenre
- Theater
Bei Amazon mieten
5 „Erste Reformierte“
Veröffentlicht: 2017

„Mut ist die Lösung für Verzweiflung, Vernunft liefert keine Antworten.“ Ethan Hawke In diesem introspektiven Drama spielt er Reverend Ernst Toller, einen Pfarrer einer kleinen Kirche im Bundesstaat New York, der mit seinem Glauben und seinen inneren Dämonen zu kämpfen hat. Er betet und denkt über sein Leid nach, aber das scheint ihm keine Linderung zu verschaffen. Gleichzeitig wird Toller von einem jungen Gemeindemitglied zunehmend in die Welt des Umweltaktivismus hineingezogen ( Amanda Seyfried ), dessen Ehemann ( Philip Ettinger ) radikale Überzeugungen führen zu tragischen Folgen.
Zuerst reformiert ist ein zutiefst bitterer Film mit einer schonungslosen Perspektive auf das moderne Leben. Dennoch bewegt es sich auch und es gibt Lichtschimmer inmitten der Dunkelheit. Wie Schrader erklärt : „Man lebt in einer Welt, in der man sich für Hoffnung entscheiden muss, weil die Verzweiflung zu groß ist.“ Daher ist dies möglicherweise Schraders eindringlichste Darstellung einer Glaubenskrise. Das Drehbuch befasst sich mit wirklich tiefgründigen Ideen und behält gleichzeitig den Verwertungsvorteil von Schraders früheren Werken bei.
Gute Dramaserien auf Netflix
4 'Blaues Halsband'
Veröffentlicht: 1978

„Alles, was sie tun, dient dazu, uns an unserem Platz zu halten.“ Schrader setzte sich mit auf den Regiestuhl dieses Porträt des Arbeiterlebens in Amerika . Es spielt in Detroit, Blaues Halsband folgt drei Autofabrikarbeitern – gespielt von Richard Pryor , Harvey Keitel , Und Yaphet Kotto – während sie darum kämpfen, über die Runden zu kommen und gleichzeitig die Ausbeutung durch ihre Arbeitgeber und Gewerkschaftsführer ertragen müssen.
Frustriert über ihre stagnierenden Löhne und mangelnden Chancen hecken die Männer einen riskanten Plan aus, das Büro ihrer Gewerkschaft auszurauben, in der Hoffnung, sich und ihren Familien eine bessere Zukunft zu sichern. Doch ihr Plan geht schnell auf, was zu einer Reihe von Verrat und moralischen Kompromissen führt. Insbesondere stellen sie fest, dass der Safe Beweise für die Korruption der Gewerkschaft enthält, was sie in eine ganz andere, heikle Situation bringt. Der Film hatte einen notorisch schwierigen Produktionsprozess – Schrader behauptete am Set einem Nervenzusammenbruch nahe gekommen wäre – aber es ist gut gelaufen und bleibt ein erfrischender Kommentar zu Gier und wirtschaftlicher Ungleichheit.
Bei Amazon mieten
3 „Mishima: Ein Leben in vier Kapiteln“
Veröffentlicht: 1985

„Ich wollte explodieren, den Himmel für einen Moment erleuchten und verschwinden.“ Mishima: Ein Leben in vier Kapiteln ist eine Biografie über einen japanischen Schriftsteller Yukio Mishima . Es umfasst vier unterschiedliche Kapitel, die jeweils einen anderen Aspekt von Mishimas komplexer Persönlichkeit darstellen: sein frühes Leben, sein Aufstieg zum Ruhm als produktiver Schriftsteller, seine leidenschaftlichen nationalistischen Überzeugungen und seine dramatischen letzten Momente. Er erlebte eine Zeit großer Umwälzungen in Japan, insbesondere des Zweiten Weltkriegs und seiner Folgen, und wurde so zu einer Art Stellvertreter für einen bestimmten Teil der Gesellschaft.
Mishima beklagte die Veränderungen in seiner Heimat nach dem Krieg und betrachtete sie als eine Art kulturellen Selbstmord. Mit der Zeit wurde er immer instabiler und versuchte schließlich, einen Militärbeamten als Geisel zu nehmen, um seinen Standpunkt klarzustellen. Er war eine umstrittene und komplizierte Figur, und dieser überragende Film wird seiner Geschichte mehr als gerecht. Die Erzählung wird mit einer unkonventionellen Struktur erzählt , ergänzt durch Philip Glass 's mitreißende Partitur.

Mishima: Ein Leben in vier Kapiteln
R- Direktor
- Paul Schrader
- Gießen
- Ken Ogata, Masayuki Shionoya
- Laufzeit
- 120 Minuten
- Veröffentlichungsdatum
- 20. September 1985
- Hauptgenre
- Biografie
wer spielt hank bei der suche nach dory
2 'Donnergrollen'
Veröffentlicht: 1977

„So schlägt man Menschen, die einen foltern. Man lernt, sie zu lieben.“ Donnergrollen ist ein Rachethriller über Major Charles Rane ( William Devane ), ein Vietnam-Veteran, der nach Jahren als Kriegsgefangener in ein gebrochenes Leben nach Hause zurückkehrt. Beim Versuch, sich wieder an das Zivilleben zu gewöhnen, gerät Ranes Welt erneut aus den Fugen, als eine Gruppe von Kriminellen seine Familie brutal ermordet und ihn für tot erklärt. Nachdem er die Tortur überlebt hat, begibt sich Rane auf eine unerbittliche Suche nach Rache und schließt sich mit einem anderen Kriegskameraden zusammen ( Tommy Lee Jones ), um die Verantwortlichen aufzuspüren und für Gerechtigkeit zu sorgen.
Der Film liefert ein spannendes Versatzstück nach dem anderen ab, während die Gewalt stetig eskaliert und die Zahl der Toten steigt. Das Ganze gipfelt in einem angemessen blutigen Finale. Das Gemetzel schockierte einige Zuschauer bei der Veröffentlichung, aber seine Stärke lässt sich nicht leugnen. Als Regisseur John Flynn sagte : „Wir wussten, dass wir etwas ziemlich Mutiges taten.“ Interessanterweise Schrader hat gesagt dass Tarantino Ausschnitte davon neu interpretieren wird Donnergrollen in seinem kommenden Film, vorläufiger Titel Der Filmkritiker .
1 'Taxifahrer'
Veröffentlicht: 1976

'Du sprichst mit mir?' Schraders bestes Drehbuch bleibt der mit der Goldenen Palme ausgezeichnete „Taxi Driver“, sowohl seine als auch Scorseses erschütterndste Charakterstudie. Robert De Niro liefert einen seiner kultigsten Auftritte ab als Travis Bickle, ein Vietnamkriegsveteran, der während der Friedhofsschicht ein Taxi durch die schlechten Straßen der Stadt fährt. Desillusioniert von der grassierenden Korruption und Verderbtheit, deren Zeuge er jede Nacht wird, entfremdet sich Travis immer mehr von der Gesellschaft.
Während sich sein Gefühl der Entfremdung vertieft, gerät Travis in eine gefährliche Spirale aus Paranoia und Besessenheit und fixiert sich auf die Idee, die Stadt mit allen notwendigen Mitteln aufzuräumen. Dabei wird seine Fallstudie zu einem Kommentar zur Schattenseite der amerikanischen Psyche der 1970er Jahre. „Travis‘ Problem ist das gleiche wie das des existenziellen Helden, das heißt: Sollte ich existieren?“ Schrader hat gesagt . „Aber Travis versteht nicht, dass dies sein Problem ist, also konzentriert er es anderswo: und ich denke, das ist ein Zeichen der Unreife und der Jugend unseres Landes.“

Taxifahrer
R- Direktor
- Martin Scorsese
- Gießen
- Robert De Niro , Jodie Foster , Cybill Shepherd, Harvey Keitel , Leonard Harris, Peter Boyle
- Laufzeit
- 113
- Veröffentlichungsdatum
- 9. Februar 1976
- Hauptgenre
- Verbrechen
- Schriftsteller
- Paul Schrader