Die 10 besten Star Wars-Waffen, bewertet

Welcher Film Zu Sehen?
 

„Ich bin ein Mandalorianer. Waffen sind Teil meiner Religion.“

Die besten Filme auf Amazon Prime 2019
  Benutzerdefiniertes Bild von Yoda mit Lichtschwertern und dem Todesstern
Bild von Federico Napoli

Im Krieg der Sterne Im Universum, in dem Fraktionen auf fernen Welten aufeinandertreffen, spielen Waffen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Schicksals von Zivilisationen. Aus alte Relikte durchdrungen von vergessener Tradition, zu technische Wunderwerke von unergründlicher Macht, die Krieg der Sterne Galaxy verfügt über eine vielfältige Auswahl an Waffen, die das definieren epische Konflikte seiner weitläufigen Erzählung .

Wichtig ist die Ikonographie von Krieg der Sterne ist zum Synonym für Science-Fiction geworden, und Waffen haben eine enorme Rolle gespielt; zwischen den sofort erkennbares Summen von a Lichtschwert , und die erschreckende Einfachheit des Todesstern Das Design, die verwendeten Waffen Krieg der Sterne Charaktere verleihen der riesigen Welt von Tiefe George Lucas . Einige Waffen heben sich jedoch aufgrund ihrer Eigenschaften von anderen ab Kultstatus und fantasievolles Design .

10 Vibromesser

„Ich bin ein Mandalorianer. Waffen sind Teil meiner Religion.“ - Din Djarin

  In Star Wars: The Clone Wars hält ein Kommandodroide Funken auf dem Boden und hält eine große Vibroklinge.
Bild über Lucasfilm

Vibromesser sind kompakte, tödliche Waffen, die nach ihrer Fähigkeit benannt sind, bei hohen Frequenzen zu vibrieren. Dank ihrer charakteristischen Schwingung sind sie in der Lage, selbst die härtesten Materialien zu durchschneiden. Vibromesser werden oft von Attentätern, Kopfgeldjägern und Geheimagenten verwendet und sind diskret und tödlich, perfekt für Nahkämpfe, bei denen Tarnung an erster Stelle steht.

Eine beliebte Waffe von Die Mandalorianer Zellen von Navarresisch , der Mandalorianer Euer Djarin trug ein Vibro-Messer und benutzte es mehrfach, um Metall, Droiden und feindliche Panzerung zu durchschneiden. Vibromesser erweisen sich als vielseitiges Werkzeug für diejenigen, die sich mit Heimlichkeit und Präzision auskennen. Es ist zwar nicht so auffällig oder mächtig wie andere Waffen, aber es ist ausgeprägte Vibration gibt ihm eine klangliche Parallele zum Lichtschwert , was ein kreatives Sounddesign in Kampfsequenzen und eine eigene Persönlichkeit als Teil der mandalorianischen Kultur ermöglicht. In den richtigen Händen kann ein Vibromesser das Blatt eines Gefechts wenden und ist somit ein wertvoller Helfer in der gefährlichen Landschaft der Galaxis.

  Das mandalorianische Disney-Poster
Der Mandalorianer
TV-14

Die Reisen eines einsamen Kopfgeldjägers in den äußeren Bereichen der Galaxis, weit entfernt von der Autorität der Neuen Republik.

Veröffentlichungsdatum
12. November 2019
Gießen
Peter Pascal , Carl Weathers , Giancarlo Esposito , Misty Rosas , Temuera Morrison , Omid Abtahi
Jahreszeiten
3

Der Mandalorianer ist in den USA auf Disney+ zu sehen.

AUF DISNEY+ ANSEHEN

9 Pfeifende Vögel

„Gehen Sie sparsam mit ihnen um, denn sie sind selten.“ - Der Waffenschmied

  Din Djarin (gespielt von Schauspieler Pedro Pascal) feuert in der zweiten Staffel von The Mandalorian seine Handgelenksraketen Whistling Bird ab.
Bild über Lucasfilm

Ein weiterer Favorit der Mandalorianer, Pfeifende Vögel werden unter mandalorianischen Kriegern verehrt, sind wegen ihrer kompakten Bauweise und explosiven Feuerkraft beliebt, aber schwer zu beschaffen, sodass sie selten sind. Diese an Panzerhandschuhen montierten Raketen haben eine Durchschlagskraft und sind in der Lage, Gegner niederzuschlagen mehrere gepanzerte Ziele gleichzeitig . Wie bei Vibromessern berücksichtigt die mandalorianische Kultur Waffen ein unwiderruflicher Teil der Religion , was den in Beskar gekleideten Kriegern eine besondere Affinität zu Waffen verleiht und darin Waffen einbettet die Kernlehren des mandalorianischen „Wegs“.

Die Vielseitigkeit der Pfeifvogel-Handgelenkraketen und ihr einprägsamer Name machen sie zu einer der besten Star-Wars-Waffen. Ihre verdecktes Design ermöglicht es ihnen, unbemerkt als Teil der Rüstung eines Mandalorianers zu bleiben, was ihrem Träger den Vorteil der Tarnung verleiht. Ganz gleich, ob sie zum Ausschalten von Feinden aus der Ferne oder zur Ablenkung eingesetzt werden, bieten diese Raketen einen strategischen Vorteil, der in Kampfsituationen den Spieß umdrehen kann.

Der Mandalorianer ist in den USA auf Disney+ zu sehen.

AUF DISNEY+ ANSEHEN

8 Café-Stick

„Ich halte es genauso.“ - Boba Fett

  Ein Tusken Raider, dessen Kopf mit Bandagen umwickelt ist, um den Wüstensand fernzuhalten, schwingt in Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung einen spitzen Gaffi-Stick.
Bild über Lucasfilm

Der Café-Stick , auch bekannt als a Straßen ist eine traditionelle Waffe, die von geführt wird Zwischen Raiders von Tatooine . Diese Nahkampfwaffen werden aus in der Wüste gefundenen Materialien hergestellt und sind täuschend einfach und dennoch äußerst effektiv. Mit einem gewichteten, keulenähnlichen Design und rauen Klingen können Gaffi Sticks verheerende Schläge ausführen, die Gegner außer Gefecht setzen oder sogar töten können.

Die Tusken Raiders sind erfahrene Kämpfer, die die Kunst beherrschen, diese Waffen zur Abwehr von Bedrohungen einzusetzen in der rauen Wüstenumgebung . Die Fähigkeit des Gaffi Sticks, mit stumpfer Gewalt ein Trauma zu verursachen, macht ihn zu einer beeindruckenden Waffe in Nahkampfszenarien, und das ist auch so traditioneller Wert Als ein Symbol der Verbindung eines Tusken Raiders Für ihr Volk hat sie unter den Star-Wars-Waffen eine immer größere Bedeutung erlangt. Insbesondere bei seiner Aufnahme in einen Stamm der Tusken-Räuber, des Kopfgeldjägers Boba Fett wurde durch die Teilnahme in ihrem Schoß willkommen geheißen eine spirituelle Reise, um seinen eigenen Gaffi Stick zu beschaffen und herzustellen aus dem Holz von a Wortwood Baum.

  Das-Buch-von-Boba-Fett-Charakter-Poster-Boba-Fett
Das Buch von Boba Fett
TV-14
Veröffentlichungsdatum
00.12.2021
Gießen
Temuera Morrison , Ming-Na Wen
Jahreszeiten
1

Das Buch von Boba Fett ist in den USA auf Disney+ zu sehen.

AUF DISNEY+ ANSEHEN

7 Elektrostab

„Ein nützliches Werkzeug – und eines, das dazu gedacht ist, einen Jedi zu töten.“ - Sarco Plank

  Drei Roboter-Magnaguards stehen nachts bedrohlich in der Wüste von Tatooine und schwingen Elektrostäbe in Star Wars: The Clone Wars.
Bild über Lucasfilm

Der Elektrostab ist eine Spezialwaffe, die an Elitekämpfer der USA ausgegeben wird Konföderation unabhängiger Systeme und das Reich , so wie die MagnaGuards der Separatistenkräfte oder der Säuberungssoldaten der kaiserlichen Armee . Diese lange, gut ausbalancierte Waffe ist an beiden Enden mit einer Energiespitze ausgestattet, Kann Blasterbolzen abwehren und liefert mächtige Elektroschocks an Feinde in Nahkampfreichweite. Sein Design kombiniert defensive Fähigkeiten mit offensiven Fähigkeiten und macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für den Kampf, da der Benutzer je nach Bedarf blocken oder angreifen kann.

Im Kampf verschafft die Fähigkeit des Elektrostabs, Blasterfeuer zu neutralisieren, seinem Träger einen erheblichen Vorteil gegenüber Fernangreifern. Darüber hinaus seine Energiefelder kann sogar Angriffe von Lichtschwertklingen abwehren , obwohl der nicht abgeschirmte mittlere Teil des Stabes immer noch anfällig ist. Angesichts dieser Widerstandsfähigkeit ist es kein Wunder, dass es so war bevorzugte Waffe für Purge Troopers , dessen einzige Aufgabe darin bestand unterstützen die Inquisitoren bei ihrer Jagd für Zurückgezogenheit Jedi nach dem Fall des Republik .

  Star Wars Episode III – Die Rache der Sith-Filmplakat
Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith
PG-13

Drei Jahre nach Beginn der Klonkriege verfolgt Obi-Wan eine neue Bedrohung, während Anakin von Kanzler Palpatine in eine finstere Verschwörung gelockt wird, um die Galaxis zu beherrschen.

Veröffentlichungsdatum
17. Mai 2005
Direktor
George Lucas
Gießen
Ewan McGregor , Natalie Portman , Hayden Christensen , Ian McDiarmid , Samuel L. Jackson , Jimmy Smits
Laufzeit
140 Minuten

Star Wars: Die Rache der Sith ist in den USA auf Disney+ zu sehen.

AUF DISNEY+ ANSEHEN

6 Thermischer Zünder

„Weil er einen thermischen Zünder in der Hand hält!“ - C-3PO

  Prinzessin Leia (gespielt von der Schauspielerin Carrie Fisher), verkleidet als Kopfgeldjägerin Boushh, aktiviert in Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter einen thermischen Zünder.
Bild über Lucasfilm

Thermische Zünder sind kompakte Sprengkörper, die in begrenzten Bereichen große Schäden anrichten können. Thermozünder werden vor allem als letztes Mittel oder in verzweifelten Situationen eingesetzt und sind daher sehr beliebt gefährliche granatenartige Waffen . Sie werden oft von Schmugglern eingesetzt, Kopfgeldjäger und Militärangehörige wegen ihrer verheerenden Wirkung. Diese fiesen kleinen Geräte sind handtellergroß und leicht zu verbergen und können über einen Schiebeschalter entlang ihrer kugelförmigen Oberfläche aktiviert werden. Wenn sie in enge Räume geworfen werden, können sie zu einer unausweichlichen Detonation führen.

Bei Aktivierung werden thermische Zünder ausgelöst A mächtige Explosion das kann Strukturen zerstören , Fahrzeuge und sogar schwer gepanzerte Gegner. Ihre wahllose Natur birgt jedoch auch Risiken für Verbündete und Unbeteiligte und macht sie selbst unter erfahrenen Kriegern zu einer umstrittenen Wahl. Beim Einsatz in Verhandlungen können thermische Zünder zu einem hinterhältigen Vorteil führen, beispielsweise wenn Prinzessin Leia Organa bedroht Jabba der Hutt mit einer in einem Versuch, den gefrorenen Körper von zurückzugewinnen Han Solo .

  Star Wars Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter Filmplakat
Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
PG

Nachdem sie Han Solo vor Jabba the Hutt gerettet haben, versuchen die Rebellen, den zweiten Todesstern zu zerstören, während Luke darum kämpft, Darth Vader von der dunklen Seite zurückzuholen.

Veröffentlichungsdatum
25. Mai 1983
Direktor
Richard Marquand
Gießen
Mark Hamill , Harrison Ford , Carrie Fisher , Billy Dee Williams , Anthony Daniels , Peter Mayhew
Laufzeit
131 Minuten
  Star-Wars-eine-neue-Hoffnung-Filmplakat
Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung
PG

Luke Skywalker schließt sich mit einem Jedi-Ritter, einem übermütigen Piloten, einem Wookiee und zwei Droiden zusammen, um die Galaxie vor der weltzerstörenden Kampfstation des Imperiums zu retten, und versucht gleichzeitig, Prinzessin Leia vor dem mysteriösen Darth Vader zu retten.

Veröffentlichungsdatum
25. Mai 1977
Direktor
George Lucas
Gießen
Mark Hamill , Harrison Ford , Carrie Fisher , Peter Cushing , Alec Guinness , Anthony Daniels
Laufzeit
121 Minuten

Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter ist in den USA auf Disney+ zu sehen.

AUF DISNEY+ ANSEHEN

5 Blaster

„Hokey-Religionen und alte Waffen sind einem guten Blaster an deiner Seite nicht gewachsen, Junge.“ - Han Solo

  Han Solo (gespielt vom Schauspieler Harrison Ford) hält seinen Blaster mit einem selbstgefälligen Gesichtsausdruck in Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung.
Bild über Lucasfilm

Blaster Technologie ist allgegenwärtig im gesamten Krieg der Sterne Galaxis , mit einer breiten Palette an Variationen, von kleinen, kompakten Pistolen bis hin zu schweren Repetier-Blastergewehren. Diese energiebasierten Waffen Feuerblitze aus Plasma , was sie in Kampfszenarien tödlich und vielseitig macht. Diese Bolzen sind in der Lage, schwere Panzerung bei extremer Hitze zu durchdringen und sind in einem sichtbaren Bereich sichtbar Vielfalt an lebendigen Farben . Blaster sind aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und allgemeinen Einfachheit bei vielen die bevorzugte Waffe.

Die Wirksamkeit von Blastern liegt in ihrer schnellen Feuerrate und Reichweite, die es den Benutzern ermöglicht Bekämpfe Feinde aus der Ferne ohne den Nahkampf zu riskieren. Die meisten Blaster werden mit Strom versorgt austauschbare Gaskartuschen , während seltene Modelle Schallgeschosse oder sogar physische Munition abfeuern. Auch wenn einzelne Blaster unterschiedlich stark und präzise sind, sind sie nach wie vor ein fester Bestandteil von Soldaten, Söldnern und dem einen oder anderen suchenden Abenteurer zuverlässige Feuerkraft in der unvorhersehbaren Weite der Galaxie.

Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung ist in den USA auf Disney+ zu sehen.

AUF DISNEY+ ANSEHEN

4 Der Dunkelsäbel

„Wer es führt, kann ganz Mandalore regieren.“ - Din Djarin

  Din Djarin (gespielt von Schauspieler Pedro Pascal) entzündet in „Das Buch von Boba Fett“ die strahlend weiße Klinge des mächtigen Dunkelschwerts.
Bild über Lucasfilm

Der Dunkelsäbel steht für sich allein als einzigartige und uralte Waffe mit einer reichen Geschichte in der mandalorianischen Kultur. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lichtschwertern, die von Jedi und anderen verwendet werden Sith Das Darksaber verfügt über eine flache, schwarze Klinge, die eine weiße, knisternde Energiekante ausstrahlt. Seine Bedeutung geht über seine Kampffähigkeiten hinaus, was auch der Fall ist A Symbol der Führung und Autorität unter den mandalorianischen Kriegern, wird für seine Macht verehrt und legendär von einigen der angesehensten Anführer in der Geschichte des Planeten eingesetzt.

Als Waffe und Symbol zugleich übt das Darksaber eine enorme Macht aus: Sein Träger verschafft sich aufgrund seiner einzigartigen und gefährlichen Klinge nicht nur einen gewaltigen Kampfvorteil, sondern auch der Treueeid der Mandalorianer-Clans . Die Geschichte des Darksaber ist eng mit den Jedi und Mandalore verflochten, was ihn ausmacht ein begehrtes Artefakt gesucht von denen, die seine Kultur verstehen und strategische Bedeutung, wie z Darth Maul Und Bo-Katan Kryze .

  Star Wars The Clone Wars TV-Show-Poster
Star Wars: Die Klonkriege
TV-PG

Jedi-Ritter führen die Große Armee der Republik gegen die Droidenarmee der Separatisten.

Veröffentlichungsdatum
3. Oktober 2008
Gießen
James Arnold Taylor, Corey Burton, Dee Bradley Baker , Matt Lanter , Tom Kane , Matthew Wood , David Tennant , Ashley Eckstein
Jahreszeiten
7

Star Wars: Die Klonkriege ist in den USA auf Disney+ zu sehen.

AUF DISNEY+ ANSEHEN

3 Lichtschwert

„Eine elegante Waffe für ein zivilisierteres Zeitalter.“ - Obi Wan Kenobi

  Der junge Jedi Rey (gespielt von der Schauspielerin Daisy Ridley) zündet in Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht das blaue Skywalker-Lichtschwert im verschneiten Wald der Starkiller-Basis.
Bild über Lucasfilm

Der Lichtschwert ist vielleicht die kultigste und bekannteste Waffe überhaupt Krieg der Sterne Franchise. Geführt von Jedi-Ritter Und Sith-Lords , strahlen diese eleganten Waffen aus Klingen aus reiner Energie das kann fast alles durchschneiden. Ihr unverwechselbarer Klang und ihr erstaunliches Aussehen zeichnen sie aus sofort unter den Science-Fiction-Waffen zu erkennen . Aufgrund der Natur ihrer Benutzer sind Lichtschwerter nicht nur Kampfwerkzeuge, sondern auch Symbole für Die Gewalt und die Verbindung des Trägers dazu .

Die Vielseitigkeit und Symbolik des Lichtschwerts machen es zu einer unverzichtbaren Waffe für machtempfindliche Personen. Seine Fähigkeit dazu Blasterbolzen ablenken , Hindernisse überwinden und mitmachen rasante Duelle mit hoher Spannung sind beispiellos. Erfreulicherweise ist jedes Lichtschwert ein Unikat; traditionell vom Benutzer erstellt in einer rituellen Verschmelzung von Träger und Waffe. Infolge, Jede Klinge spiegelt die Persönlichkeit wider und Training seines Besitzers, was den Mystik und Reiz der legendären Waffen noch verstärkt.

Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung ist in den USA auf Disney+ zu sehen.

AUF DISNEY+ ANSEHEN

2 Der Todesstern

„Das ist kein Mond... Es ist eine Raumstation.“ - Obi Wan Kenobi

  Die enorme Superlaser-Scheibe des Todessterns wird in Rogue One: A Star Wars Story von einem Bauteam an ihren Platz gesenkt.
Bild über Lucasfilm

Der ultimativer Stolz der Galaktische Imperium , Die Todesstern war eine kolossale Superwaffe, die mit ihr ganze Planeten zerstören konnte Superlaser, der Planeten tötet . Im Geheimen von der gebaut Imperium nach dem Fall der Jedi , Das mondgroße Kampfstation stellt den Höhepunkt der zerstörerischen Kraft in der Star Wars-Galaxie dar. Seine bloße Anwesenheit löste bei den Planeten unter imperialer Herrschaft Angst und Unterwerfung aus und wurde zum Symbol des Schreckens für diejenigen, die das Pech hatten, Zeuge davon zu sein.

Die schiere Größe und Zerstörungsfähigkeit des Todessterns machten ihn zu einer gewaltigen Kraft in der galaktischen Kriegsführung. Seine Fähigkeit dazu Vernichte Planeten in einem einzigen Schuss demonstrierte die Dominanz und Bereitschaft des Imperiums, überwältigende Gewalt einzusetzen, um die Kontrolle zu behalten. Es ist ultimativ Zerstörung in den Händen der Rebellenallianz war ein monumentales Unterfangen, und wenn es intakt geblieben wäre, hätte es zweifellos noch mehr Chaos in der von ihm unterworfenen Galaxis angerichtet. Doch auch nach seiner Zerstörung blieb der Todesstern ein ideologisches Ideal, das vom Imperium und seinen Anhängern angestrebt wurde Nachfolger .

  Rogue One A Star Wars Story Filmplakat
Rogue One: Eine Star Wars-Geschichte
PG-13

In einer Zeit des Konflikts schließt sich eine Gruppe unwahrscheinlicher Helden zusammen, um die Pläne für den Todesstern, die ultimative Zerstörungswaffe des Imperiums, zu stehlen.

Veröffentlichungsdatum
16. Dezember 2016
Direktor
Gareth Edwards
Gießen
Felicity Jones , Diego Luna, Alan Tudyk , Donnie Yen , Wen Jiang, Ben Mendelsohn , Guy Henry , Forest Whitaker
Laufzeit
133 Minuten

Rogue One: Eine Star Wars-Geschichte ist in den USA auf Disney+ zu sehen.

AUF DISNEY+ ANSEHEN

Wo kann man Star Wars die Klonkriege sehen?

1 Die Kraft

„Die Fähigkeit, einen Planeten zu zerstören, ist neben der Macht der Macht unbedeutend.“ - Darth Vader

  Luke Skywalker bringt Rey in Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi bei, wie man mit der Macht kommuniziert.
Bild über Lucasfilm

Die Kraftquelle der tugendhaften Jedi-Ritter und bösen Sith, Die lebendige Kraft geht über konventionelle Waffen hinaus und besteht aus einem kosmischen Energiefeld das bindet und durchdringt alle lebenden Dinge in der Galaxie . Kraftempfindliche Personen kann diese Kraft nutzen, um Objekte zu manipulieren, die Gedanken und Gefühle anderer zu spüren und sogar unglaubliche Leistungen der Telekinese und der Vorerkennung zu vollbringen. Da es sich bei der Kraft um ein kontinuierliches Energiespektrum handelt, kann man davon ausgehen, dass sie eine hat Helle Seite sowie ein Dunkle Seite , wo Jedi und Sith diese gegensätzlichen Aspekte verkörpern.

Als die ultimative Kraft Im Star Wars-Universum übertrifft die Macht in ihrer Reichweite und Wirkung jede physische Waffe. Wer auf die Macht eingestimmt ist, gewinnt Fähigkeiten, die der konventionellen Kriegsführung trotzen , was es ihnen ermöglicht, Leistungen zu vollbringen, die über die Möglichkeiten von Technologie oder Waffen hinausgehen. Die Rolle der Macht in Schicksale gestalten und die Steuerung des Machtgleichgewichts macht es zur stärksten „Waffe“ in der Galaxis. über bloße Werkzeuge der Zerstörung hinausgehen und denjenigen, die sich seiner Macht unterwerfen, wahre Macht über ihr Schicksal zu gewähren.

  Star Wars Episode VIII – Die letzten Jedi-Filmplakat
Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi
PG-13

Die Star Wars-Saga geht weiter, während neue Helden und galaktische Legenden ein episches Abenteuer erleben, Geheimnisse der Macht aufdecken und schockierende Enthüllungen aus der Vergangenheit erfahren.

Veröffentlichungsdatum
15. Dezember 2017
Direktor
Rian Johnson
Gießen
Daisy Ridley , John Boyega , Mark Hamill , Carrie Fisher , Adam Driver , Oscar Isaac , Andy Serkis , Lupita Nyong'O
Laufzeit
152 Minuten

Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi ist in den USA auf Disney+ zu sehen.

AUF DISNEY+ ANSEHEN