Die 7 besten Filme über das Überleben eines Jobs, den Sie hassen

Welcher Film Zu Sehen?
 

Zumindest sind diese Filme nicht schwer anzusehen

  Filme über die Arbeit

Filme neigen dazu, sich nicht wie Arbeit anzufühlen, und so ist es überraschend selten, einen Film zu finden, der entweder vollständig oder größtenteils in einer Arbeitsumgebung spielt. Fiktive Arbeitsplätze sind in Fernsehsendungen etwas häufiger, vielleicht weil sie kleiner sind und nicht das Bedürfnis haben, 'groß' oder ereignisreich zu sein, wie es ein zweistündiger Film tut. Da eine Arbeitsplatzsendung möglicherweise jede Woche ausgestrahlt wird, hat das Ansehen einen ähnlichen Rhythmus wie die Teilnahme an einem tatsächlichen Job, nur dass der Arbeitsplatz im Fernsehen normalerweise viel mehr Spaß macht als ein echter Arbeitsplatz.

VERBUNDEN: Filme, die Sie sehen müssen, um Ihre Zwanziger zu überleben



Da braucht man eigentlich nicht weiter zu suchen Das Büro - eine der beliebtesten Sitcoms aller Zeiten -, um zu sehen, wie fiktive Arbeitsplätze die Zuschauer unterhalten können. Aber einige Filme fangen ein ähnliches Gefühl ein, obwohl natürlich nicht alle komödiantisch sind. Hier sind sieben Filme, in denen es darum geht, einen unerwünschten Job auf die eine oder andere Weise zu überleben. Jeder konzentriert sich entweder auf ein anderes Arbeitsumfeld oder einen anderen Aspekt der Arbeit, der schwierig zu handhaben sein kann, und unabhängig davon, was der reale Job eines Zuschauers ist, sollte er hier mindestens einen Arbeitsplatzfilm finden können, mit dem er sich identifizieren kann auf irgendeiner Ebene.

Angestellte (1994): Kundenservice überleben

  Brian O'Halloran and Randal Graves in Clerks

Angestellte ist ungefähr so ​​authentisch und unglamourös, wie eine Arbeitsplatzkomödie nur sein kann. Es war Kevin Schmidt 's erster Spielfilm, und er drehte ihn für fast nichts, was das Budget betrifft, und drehte ihn nachts in demselben Supermarkt, in dem er tagsüber arbeitete. Der Film zeigt einen Tag im Leben zweier Angestellter, die sich langweilen und ihren Job satt haben und alles tun, um die lange Schicht zu überleben, auf die keiner besonders Lust hat.

VERBUNDEN: „Clerks III“: Kevin Smith neckt nachgestellte „Clerks“-Szenen in Postproduktionsbildern

Im weiteren Verlauf des Films werden die Dinge zugegebenermaßen etwas ausgefallener und außer Kontrolle geraten, als es der Job eines durchschnittlichen Menschen jemals tun würde, aber er behält immer noch die Bodenständigkeit, die beengte Umgebung sowie das allgemeine gelangweilte, rastlose Gefühl bei, das eine Person während der Arbeit bekommt im Kundenservice. Zum Glück ist der Film selbst nicht langweilig, mit viel Humor und zitierbaren Zeilen, um die Dinge durchgehend lustig zu halten. Mit einer Fortsetzung, die 2006 für einen starken Nachfolger sorgte, und a Angestellte 3 geplant für Veröffentlichung bis Ende 2022 , hoffen wir, dass es am Ende eine starke Trilogie wird, die als reine Katharsis für jeden steht, der einen Sackgassenjob hatte, den er hasste.

Schreckliche Bosse (2011): Überlebende Bosse

  jason-bateman-nick-charlie-day-dale-jason-sudeikis-kurt-horrible-bosses-2

Schreckliche Bosse nimmt es mit den bösen Bossen der Welt auf, was hoffentlich nicht jeder nachvollziehen kann ... aber vielleicht können es einige. Die Bosse in diesem Film sind – getreu dem Titel – wirklich schrecklich, bis zu dem Punkt, an dem die drei vom Pech verfolgten Protagonisten zusammenbrechen und beschließen, zusammenzuarbeiten, um ihre Bosse zu ermorden.

Nun, dies ist offensichtlich nicht die Art von Verhalten, die im wirklichen Leben befolgt werden sollte (es sollte selbstverständlich sein), aber die Vorstellung, von jemandem, der in einer höheren Position an einem Arbeitsplatz ist und diese Autorität missbraucht, an die Grenze seiner Belastbarkeit gedrängt zu werden, ist es etwas potenziell Zuordenbares. Bosse sollten natürlich überlebensfähig sein, ohne auf solch drastische Mittel zurückzugreifen, also am Ende des Tages, Schreckliche Bosse dient als Fantasie-Wunscherfüllung für die extra frustrierten Arbeiter dieser Welt.

Büroraum (1999): Büroalltag überleben

  Die Besetzung von Office Space drängte sich zusammen

Es sollte erwähnt werden, dass Der Büroalltag hat sich stark verändert in den ungefähr 20 Jahren seitdem Büroraum 's Veröffentlichung. Dennoch sind Büros für manche Arbeiter ein fast alltäglicher Bestandteil des Lebens, und deshalb gibt es in diesem locker geplotteten, aber sehr unterhaltsamen Film über ein Trio von Arbeitern, die sich wegen ihrer Verachtung gegen ihre Chefs auflehnen, immer noch viel zu erzählen ihre Berufe.

VERBUNDEN: Filme der Generation X, die eine ganze Generation von Angst zusammenfassen

Büroraum ist wirklich einer der definitiven Arbeitsplatzfilme. Alles, von nervigen Kollegen, unangenehmen Interaktionen im Büro, seltsamen Gewohnheiten, die Menschen am Arbeitsplatz manchmal haben, und unbequemem Austausch mit nachlässigen Chefs, alles wird perfekt persifliert. Es ist eine denkwürdige und unterhaltsame Uhr, die nur besser wird, je mehr Sie sich persönlich damit identifizieren können.

Warten... (2005) & Kellnerin (2007): Gastfreundschaft überleben

  Warten und Kellnerin

Warten... und Kellnerin sind zwei Filme mit ähnlichen Titeln, etwas ähnlichen Prämissen und nur ein paar Jahre voneinander entfernt veröffentlicht. Warten... zielt darauf ab, die gleiche Magie einzufangen Angestellte etwa ein Jahrzehnt zuvor, nur als die Einstellung von einem Supermarkt auf ein Restaurant umgestellt wurde. Kellnerin hat sicherlich noch viel mehr zu bieten, da es eine Charakterstudie einer Frau ist, die sich mit einem missbräuchlichen Partner und einer ungewollten Schwangerschaft auseinandersetzt, während sie gleichzeitig einen schwierigen Job als Kellnerin hat.

Die Kellnerin balanciert auch Comedy mit Drama aus und ist ein großartiges Schaufenster für Keri Russel schauspielerisches Können. Warten... ist eine ziemlich geradlinige Komödie, und eine krasse noch dazu. Der Humor ist definitiv nicht jedermanns Sache, aber vielleicht finden einige Zuschauer Gefallen an den ekligen Gags und der respektlosen Haltung. Kellnerin ist der vollständigere Film, aber beide haben möglicherweise etwas zu bieten für alle, die nach einer Anleitung suchen, wie sie den oft stressigen Job des Wartens in einem Restaurant am besten überstehen können.

Das Apartment (1960): Arbeitsplatzromantik überleben

  Das Apartment

Das Apartment ist einer der Direktoren Billy Wilders allerbeste Filme, das sagt sicherlich etwas aus, angesichts der Stärke seiner Filmografie . Es erzählt die Geschichte eines jungen Arbeiters, der alles tun will, um die Vorgesetzten bei seiner Arbeit zu mögen, und vermietet ihnen seine Wohnung, damit sie dort ihre außerehelichen Angelegenheiten im Wesentlichen privat erledigen können. Nach Maßstäben der frühen 1960er Jahre ist es sicherlich ziemlich rassiges Zeug.

Die Dinge werden noch komplizierter, als sich der Protagonist in eine junge Frau verliebt, die im selben Gebäude wie er arbeitet ... nur hat sie eine Affäre mit seinem Chef, sodass die Dinge ziemlich aus dem Ruder laufen. Es macht einen guten Job, die Langeweile darzustellen, einen Job zu machen, in dem man nicht mit dem Herzen ist, und wie weit manche Leute gehen, um ihre Chefs dazu zu bringen, sie zu mögen. Aber als romantische Komödie sind es die Einblicke in die Irrungen und Wirrungen der Arbeitsplatzromantik, die am besten in dem Film erforscht werden, und es ist ein Konzept, das sicherlich für die Arbeitsplätze von heute, über 60 Jahre später, relevant bleibt.

Netzwerk (1976): Den Akt überleben, Ihre persönlichen Werte mit den Anforderungen Ihres Jobs in Einklang zu bringen

  Netzwerk 1976
Faye Dunaway im Netzwerk

Netzwerk war Einer der besten Filme aus dem Jahr 1976 , demonstriert durch die Tatsache, dass es erstaunliche 10 verdient hat Oscar Nominierungen. Es zeigt das Leben der Arbeiter eines Fernsehsenders, der mit der Aufrechterhaltung guter Einschaltquoten zu kämpfen hat. Aus diesem Grund werden diejenigen, die an der Berichterstattung über die Nachrichten arbeiten, ermutigt, eher zu unterhalten als zu informieren, da viele Menschen es vorziehen, dass ihre Nachrichten Spaß machen, auch wenn dies auf Kosten der Neutralität oder Objektivität geht.

Während sich die Methode der Nachrichtenübermittlung seit 1976 stark verändert hat, ist das Thema Ethik im Journalismus immer relevanter geworden, da Nachrichten einfacher zu produzieren und zu konsumieren sind. Netzwerk ist ein düsterer, aber fesselnder Film, der sich mit der Art und Weise befasst, wie Mitarbeiter, die gezwungen sind, gegen ihre persönlichen Werte zu verstoßen, sich auf alarmierende und destruktive Weise entwirren können. Sein Alter tut der Aktualität seiner Botschaft keinen schlechten Dienst, denn selbst wenn Nachrichten heute etwas anders aussehen als in den 1970er Jahren, ist die Ausgabe von Nachrichten als Unterhaltung und nicht als Information zweifellos fortbestehend.

NÄCHSTE: Filme wie „Gold“ als Nächstes für intensivere Survival-Thriller