Die wahre Geschichte hinter dem Betrüger der zweiten Staffel von „The Gilded Age“.
- Kategorie: |TV-Funktionen|
Sogar der Twist-Bösewicht von „The Gilded Age“ basiert auf einem historischen Verbrecher.
Anmerkung des Herausgebers: Das Folgende enthält Spoiler für Staffel 2 von The Gilded Age.
Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahrenDas große Bild
- Maud Beaton herein Das vergoldete Zeitalter basiert auf der echten Betrügerin Cassie Chadwick, die ungefähr zur gleichen Zeit aktiv war.
- Mauds Geschichte weist Ähnlichkeiten mit der von Cassie auf, da sich beide als uneheliche Tochter eines wohlhabenden Mannes ausgeben, es gibt jedoch einige Unterschiede in ihren Täuschungsmethoden.
- Mauds Charakter verleiht der Serie Dramatik, indem sie Oscar ins Visier nimmt und ihn in eine schwierige finanzielle Situation bringt.
Das vergoldete Zeitalter nimmt seine Rolle als historisches Drama ernst und integriert viele Elemente aus der Zeit des Goldenen Zeitalters in die Geschichte. Aus Der Opernkrieg zwischen New Yorks Elite und die Frau hinter der Brooklyn Bridge , die Show schildert ständig reale Ereignisse. Obwohl es nicht auf perfekte Genauigkeit ankommt, untersucht die Show viele Entwicklungen der Zeit. Es beinhaltet sogar Charaktere, die auf echten Menschen basieren , obwohl einige direkter sind als andere. Während Charaktere wie die Astors oder T. Thomas Fortune ( Sullivan Jones ) sind mit einigen kreativen Freiheiten direkt aus der Geschichte gerissen, andere sind völlig fiktiv, wie zum Beispiel Marian ( Louisa Jacobson ) und ihre Familie. Es gibt jedoch eine dritte Kategorie von Charakteren, die von historischen Figuren inspiriert sind, aber nicht direkt auf ihnen basieren, wobei die Familie Russell das führende Beispiel ist. Während Bertha ( Carrie Coon ) hat Alva Vanderbilts Rolle in der Oper War übernommen, George ( Morgan Spector ) ist eine Kombination aus mehreren Raubrittern und sein jüngster Streikplan spielt auf die Ereignisse des Homestead Strike an, folgt ihnen aber nicht. Aufgrund einiger Ähnlichkeiten zu Menschen statt direkter Verbindungen hat die Serie die Freiheit, mit ihnen zu machen, was sie wollen, und in Staffel 2 schließt sich ein weiterer Charakter dieser Gruppe an – Maud Beaton ( Nicole Bryndon Bloom ).
Mauds Geschichte hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit einer Frau, die zu verschiedenen Zeiten in ihrem Leben als bekannt war Cassie Chadwick, Lydia DeVere und Elizabeth „Betty“ Bigley . Beide Frauen kommen in New York an und behaupten, die uneheliche Tochter eines wohlhabenden und bekannten Mannes zu sein. Sie nutzten die Position aus, dass diese Geschichte und ihr Reichtum ihnen helfen könnten, und begingen beide einen Betrug. Dennoch gibt es einige deutliche Unterschiede zwischen den beiden Frauen, von der genauen Jahreszahl bis hin zu ihren Täuschungsmethoden. Obwohl die Geschichte uns erzählt, dass Cassie Chadwick erwischt wurde, könnte Maud Beaton immer noch davonkommen, Oscars zu stehlen ( Blake Ritson ) Vermögen. Obwohl sie nicht genau gleich sind, gibt es erhebliche Ähnlichkeiten und Das vergoldete Zeitalter Die Hingabe an die Geschichte legt nahe, dass die Verbindung zwischen Maud Beaton und Cassie Chadwick mehr als zufällig ist.
Das vergoldete Zeitalter
Ein junger Spross einer konservativen Familie mit großen Augen begibt sich auf die Mission, den wohlhabenden benachbarten Clan zu infiltrieren, der vom skrupellosen Eisenbahnmagnaten George Russell, seinem verwegenen Sohn Larry und seiner ehrgeizigen Frau Bertha dominiert wird.
- Veröffentlichungsdatum
- 24. Januar 2022
- Gießen
- Carrie Coon , Morgan Spector , Louisa Jacobson , Denée Benton , Taissa Farmiga , Harry Richardson , Blake Ritson , Thomas Cocquerel , Simon Jones , Jack Gilpin , Cynthia Nixon , Christine Baranski , Donna Murphy , Debra Monk
- Hauptgenre
- Theater
- Bewertung
- TV-MA
- Schöpfer
- Julian Fellowes
- Netzwerk
- HBO Max
Wer ist Maud Beaton in „The Gilded Age“?
Maud ist eine Erbin, die in Staffel 2 nach New York kommt und behauptet, die Tochter von John Beaton zu sein, doch Gerüchten zufolge ist ihr wahrer Vater der wohlhabende Jay Gould, weshalb er an ihr interessiert zu sein scheint. Da Maud noch viel Geld übrig hat, erregt sie die Aufmerksamkeit von Oscar van Rhijn, der kürzlich seine Versuche, Gladys Russell zu heiraten, scheiterte ( Taissa Farmiga ) und sucht nach einer anderen Erbin. Als schwuler Mann sucht Oscar in einer möglichen Ehe eher nach Geld als nach Liebe. Und nicht nur, dass Maud reich ist, auch Oscar genießt ihre Gesellschaft, was sie zur idealen Wahl für seine Lavendelheirat macht. Bei Maud werden Oscars Annäherungsversuche angenommen, während sie anwesend ist Es gibt ( Cynthia Nixon ) Hochzeit mit ihm und erlaubt ihm sogar, sie zu Treffen mit ihrem Geschäftsführer, Mr. Crowther, zu begleiten ( Mark Boyett ).
Um sein Vermögen zu vermehren und Maud zu beeindrucken, trifft sich Oscar heimlich mit Mr. Crowther und investiert den größten Teil seines Geldes in die Firma Casterbridge Pacific, obwohl Mr. Crowther versucht, ihn abzulehnen. Crowther behauptet, das Unternehmen mache ein Angebot für die Eisenbahnlinie Chicago und Atlantic, verfüge aber über alle Investoren, die es brauche, doch Oscar lässt sich das nicht entgehen. Er erwartet eine schnelle Rendite, aber sein gieriges Handeln führt dazu, dass er seine Investition verliert, da er herausfindet, dass es so etwas wie das Unternehmen Casterbridge Pacific nicht gibt. Maud behauptet, ihre kranke Tante zu besuchen, und ist außer Reichweite. Oscar kehrt in Mr. Crowthers Büro zurück und findet es leer vor. Maud hat die Stadt mit einem beträchtlichen Teil von Oscars Vermögen verlassen und Oscar in einer schrecklichen Lage zurückgelassen, da er seiner Mutter Agnes seinen Fehler eingestehen muss ( Christine Baranski ), dass er das Familiengeld verloren habe. Die Scheininvestition wird sich zweifellos langfristig auf die Handlung auswirken, auch wenn Maud nicht mehr da ist und ihr kurzer Auftritt zu einem wichtigen Teil der Show wird.
Stirbt John Docht in John Docht 2
Wie inspirierte Cassie Chadwick Maud Beaton aus „The Gilded Age“?
Maud Beatons Betrug ist nicht ganz ihr eigener, da die Show einige Details aus der Arbeit von Cassie Chadwick übernommen hat. Elizabeth „Betty“ Bigley wurde im Oktober 1857 in Ontario, Kanada, als Tochter eines Bauern und eines von acht Kindern geboren. Aber sie hatte größere Pläne mit sich. Mit 13 Jahren fälschte sie erstmals eine Erbschaftsanzeige und behauptete, ein kürzlich verstorbener Onkel habe ihr einen kleinen Geldbetrag hinterlassen, den ihr die Bank im Voraus gegeben habe. Obwohl sie einige Monate später gefasst und verhaftet wurde, ließ sich Betty nicht abschrecken und begann, als sie heranwuchs, ausgefeiltere Pläne zu verwirklichen. Mit 22 Jahren gab sie sich als Erbin aus und fälschte eine Papierspur, um dies zu beweisen. Mit den Krediten, die sie durch ihre gefälschte Erbschaft erhielt, kaufte Betty teure Gegenstände mit Schecks, zahlte mehr und bekam dafür Wechselgeld. Als sie heiratete, lockte eine Ankündigung in der Zeitung die verärgerten Kaufleute vor ihre Tür. Ihr Mann zahlte die Schulden, beendete die Ehe jedoch nach zwölf Tagen.
Als nächstes wurde sie zu Marie Rosa und beeindruckte die Menschen in Erie, Pennsylvania, indem sie behauptete, die Nichte des Bürgerkriegsgeneral William Tecumseh Sherman zu sein. Marie Rosa täuschte eine Krankheit vor, die ihr Mitgefühl einbrachte, und inspirierte die Einheimischen, ihr Geld zu leihen, um nach Hause zu kommen. Doch als sie um Rückzahlung baten, erhielten sie einen sehr überzeugenden Brief, den Betty selbst geschrieben hatte, dass Marie Rosa gestorben sei. Betty gab sich einige Jahre lang als Hellseherin aus und heiratete einige ihrer Kunden, darunter C.L. Hoover, der starb und ihr eine beträchtliche Menge Geld hinterließ. Mit dem Geld verließ sie die Stadt und änderte ihren Namen in Lydia DeVere. In Cleveland gab sie sich als hellsichtige Finanzberaterin aus. Zu den Kunden, die ihre Dienste gut bezahlten, gehörte Joseph Lamb, den sie dazu brachte, einen gefälschten Scheck einzulösen, was zur Verhaftung beider führte. Obwohl ihre Schuld nachgewiesen wurde, verbüßte sie nur drei Jahre, bevor ihr ein Versprechen, sich zu ändern, eine vorzeitige Freilassung einbrachte.
Anschließend heiratete sie einen prominenten Arzt aus Cleveland, Leroy S. Chadwick, und wurde Cassie Chadwick. Mit einer unbekannten Vergangenheit faszinierte sie ihre Nachbarn mit ihren exzessiven Ausgaben. Dann begann sie ihren größten Trick. Cassie Chadwick verbreitete das Gerücht, sie sei die uneheliche Tochter von Andrew Carnegie und wollte einen Teil seines Vermögens erben, indem sie den Bekannten ihres Mannes in New York traf und ihn bat, sie auf ihrem Besuch bei ihrem Vater zu begleiten. Sie ging alleine in die Carnegie-Villa. Doch anstatt ihren vermeintlichen Vater zu sehen, traf sich Cassie mit der Haushälterin unter dem Vorwand, die Referenzen eines Dienstmädchens zu überprüfen. Sobald sich das Gerücht in der Gesellschaft verbreitet hat, fälscht sie Carnegies Unterschrift auf Schecks, leiht sich große Kredite von Banken und zahlt diese mit anderen Krediten ab. Der Präsident der Citizen's National Bank, Charles Beckwith, und ein Investmentbanker, Herbert Newton, liehen ihr jeweils große Summen aus ihren persönlichen Mitteln.
Doch 1904 erkannte Newton, dass sie ihm das Geld nicht zurückzahlen würde, und reichte eine Bundesklage ein. Cassie Chadwick wurde der Verschwörung zum Betrug einer Nationalbank für schuldig befunden und inhaftiert. Carnegie nahm selbst an der Verhandlung teil und war am meisten beleidigt über die Rechtschreibfehler, die sie ihm zuschrieb, und sagte, er hätte sie schon lange vorher erwischen können. Cassie, Lydia, Betty oder wie auch immer Sie sie nennen wollen, wurde mehrmals erwischt, aber ihr lebenslanger Betrug hat vielen Menschen, denen sie begegnete, geschadet, insbesondere Beckwith und Newton. Obwohl sie sich nicht genau in der gleichen Situation befanden wie Oscar van Rhijn, wurde ihr Vermögen durch den Betrüger zerstört. Ihre vielen Heldentaten brachten ihr einen Ruf ein, der kaum zu übertreffen ist, was sie, wenn auch nur leicht verändert, zum perfekten Stück Geschichte für einen Fernsehauftritt macht.
Wie viele Wunderfilme führen zum Endgame
Wie hat „The Gilded Age“ Cassie Chadwicks Geschichte verändert?
Obwohl beide geschickt darin sind, Finanzbetrug zu begehen, ähnelt Maud Beatons Geschichte nicht ganz der von Cassie Chadwick. Mit dieser Behauptung kam Cassie 1902, etwa zwanzig Jahre später, nach New York Das vergoldete Zeitalter , aber ihre frühen Nachteile waren gleichzeitig mit der Show. Cassie Chadwick oder Betty Bigley, wie sie geboren wurde, war die Urheberin von Mauds Tat, die uneheliche Tochter eines wohlhabenden Mannes zu sein, und beide Frauen verließen sich darauf, dass Männer sie aufgrund ihres Geschlechts unterschätzten. Allerdings täuschte Chadwick mit ihren gefälschten Erbschaftsschecks vor allem Banken, anstatt falsche Investitionen zu tätigen, und blieb oft lange genug dort, um ihre Zielpersonen zu heiraten, anstatt zu verschwinden, wie es Maud bei „Oscar“ tut.
Doch diese Unterschiede haben einen Zweck. Sie ermöglichen es Maud, Oscar gezielt ins Visier zu nehmen, was das Drama noch verstärkt, da eine der Hauptfamilien ohne den Reichtum ist, auf den sie angewiesen ist. Mauds schneller Abgang hielt ihre Vergangenheit im Vorfeld der Enthüllung für ein Rätsel. Wenn sie und Oscar geheiratet hätten und Maud länger da gewesen wäre, wäre es schwierig gewesen, die Figur zu entwickeln, ohne sie misstrauisch zu machen. So vermuteten mehrere Fans, dass sie Oscar betrog. Mit Mauds Verbindung zu Cassie Chadwick, Das vergoldete Zeitalter haben bei dieser Handlung erneut die Geschichte berücksichtigt, sie sich aber zu eigen gemacht. Cassie Chadwicks Geschichte ist eine interessante Geschichte, die nicht die Diskussion erhält, die sie verdient, und die Verwendung eines ähnlichen Tricks in der Serie bewahrt den Realismus trotz der unwahrscheinlichen Handlung.
Das vergoldete Zeitalter kann in den USA auf Max gestreamt werden.