Diese gruselige „Twilight Zone“-Folge inspirierte Jordan Peeles „Us“
- Kategorie: |Filmfeatures|Horror|TV-Features|
Es ist auch eine der am meisten unterschätzten „Twilight Zone“-Folgen aller Zeiten.

Das große Bild
- Jordan Peeles Werke mögen Aussteigen Und Uns sind moderne Interpretationen berühmter Künstler, die durch neue Erzähltechniken eine Hommage darstellen.
- Peele ließ sich von inspirieren Die Dämmerungszone Episode „Mirror Image“ für Us, in der Doppelgänger eingesetzt werden, um Spannung und Horror zu erzeugen.
- „Mirror Image“ war vielleicht kein offenkundiger sozialer Kommentar, aber seine gruseligen und surrealen Momente ebneten den Weg für effektives Geschichtenerzählen.
Es gibt heute nur wenige Regisseure, die so spannend sind wie Jordan Peele . Nach drei Slam Dunks in Folge innerhalb von fünf Jahren – Aussteigen , Uns , Und Nein – Er hat sich nicht nur als herausragender moderner Autor etabliert, sondern hat sich auch als jemand erwiesen, der effektiv neue Wege findet Drehen Sie die Werke berühmter Künstler . Mit Aussteigen , wandte er moderne Sozialkommentare auf die an satirischer Ton von Die Frauen von Stepford . Nein , andererseits, ist ein Horror-Rückblick bis hin zu Spielbergschen Bildern der 70er und 80er Jahre Unheimliche Begegnung der dritten Art Und E.T. Der Außerirdische . Uns ist, wie auch die oben genannten Filme, im Wesentlichen eine Modernisierung der Art von Geschichten, die in erschienen sind Rod Serling 's bahnbrechende Serie, Die Dämmerungszone . Jedoch, Uns zahlt Serling einen viel tieferen Beitrag, als nur seinen erzählerischen Ton und seine gesellschaftlichen Kommentare zu verbreiten .
Während Jordan Peele für seinen zweiten Spielfilm auf eine Reihe unterschiedlicher Einflüsse zurückgriff, ist einer der obskuren, aber dennoch sofort offensichtlichen Die Dämmerungszone Folge „Mirror Image“, er sagte Rollender Stein in einem Interview von 2019 . Diese unterschätzte Auswahl aus Staffel 1 handelt von einer Frau an einer Bushaltestelle, die behauptet, dass ihr Doppelgänger versucht, ihr Leben zu übernehmen. Es ist vielleicht nicht die erste Doppelgängergeschichte überhaupt, aber die Art und Weise, wie Serling in dieser Episode Spannung aufbaut, indem er die Charaktere isoliert, schafft das nicht Offensichtlicher haben Peeles Film informiert . Abgesehen davon, dass er den Weg für einen der besten Horrorfilme der 2010er Jahre geebnet hat, „Mirror Image“ sollte als eines der wirkungsvollsten gefeiert werden Dämmerungszone Episoden überhaupt . Es ist einfach, aber gerade das macht es so verdammt gruselig.

Die Twilight Zone (1959)
TV-PG Sci-FiDramaFantasyHorrorGewöhnliche Menschen befinden sich in außergewöhnlich erstaunlichen Situationen, die jeder auf bemerkenswerte Weise zu lösen versucht.
- Veröffentlichungsdatum
- 2. Oktober 1959
- Gießen
- Rod Serling , Jack Klugman , Burgess Meredith , John Anderson
„Mirror Image“ ist eine unglaublich unterschätzte Episode der Originalserie „Twilight Zone“.
„Spiegelbild“ ist eines davon Dämmerungszone Ecken, die langjährigen Fans zu entgehen scheinen. Jeder hat Hitter wie „Nightmare at 20.000 Feet“, „Living Doll“ usw. gesehen „Endlich Zeit genug“ Aber diese Serie ist so viel mehr als nur ihre ikonischsten Bilder. Rod Serling war an einem großen Teil beteiligt der Originalserie' 156 Episoden, die sicherstellen, dass die meisten, wenn nicht alle, ein einheitliches Gefühl der Angst vermittelten und gleichzeitig etwas über die Gesellschaft zu sagen hatten.
„Mirror Image“ ist in diesem letzten Teil leider etwas anders. Diese ist thematisch nicht so resonant wie Episoden wie „Das Auge des Betrachters“ oder „Die Masken“. Es gibt einen allgemeinen oberflächlichen Kommentar dazu, dass Männer Frauen oft nicht zuhören. Egal was Millicent Barnes ( Psycho 'S Vera Miles ) sagt, niemand nimmt sie ernst. Allerdings verbringt Serling nicht so viel Zeit damit, diese Idee zu untersuchen. Diese Beispiele könnten zwar als sozialer Kommentar abgespielt werden, es könnte sich aber auch einfach nur um typische Horror-Tropen handeln. Es ist jedoch nichts Falsches daran, ein bisschen von beidem zu haben.

Der Eddie-Murphy-Witz, der Jordan Peele zu „Get Out“ inspirierte
Jeder, der Horrorfilme dreht, sollte Eddie Murphys Rat befolgen.Apropos, es ist eine der Horrorgeschichten, die Serling geschrieben hat. Eines der Dinge, die es ausmachen, in eine zu gehen Dämmerungszone Das Spannende an dieser Episode ist, dass man nach der tieferen Bedeutung der Geschichte Ausschau halten muss. Bei „Mirror Image“ ist die Idee des Doppelgänger-Horrors komplizierter und erfordert mehr Erklärungen als die meisten Konzepte dieser Serie. Aus diesem Grund hat es den Anschein, als hätte sich Serling in der Erklärung dieser jenseitigen Idee versunken und wäre davon abgekommen, eine clevere Allegorie zu erfinden. Davon abgesehen ist „Spiegelbild“ immer noch wirksam. Für manche mag es etwas dialoglastig sein, aber genauso H.P. Lovecraft Geschichten zahlen sich aus, wenn man bei ihnen bleibt, die wenigen Ängste, die wir bekommen gehören zu den besten, die Sie finden werden quer durch die Fünfte Dimension .
„Mirror Image“ verfolgt einen minimalistischen, expositionslastigen Ansatz – Doppelgänger-Horror
Diese Episode beginnt damit, dass Millicent Barnes in einem New Yorker Busbahnhof wartet, während sie nach Cortland, NY, aufbrechen will, wo sie einen neuen Job antreten wird. Nach ein paar seltsamen Ereignissen rund um das Gelände, Sie sieht eine Frau, die mit ihr identisch ist, direkt vor dem Gebäude sitzen . Millicent versucht einem Mann namens Paul zu erzählen, dass sie ihn kennengelernt hat (gespielt von Martin Milner ), dass sie diese Kopie von sich selbst gesehen hat, nur damit er lacht und ihr nicht glaubt – ein häufiges Vorkommnis in Horrorgeschichten, und Dämmerungszone Episoden im Allgemeinen .
Kurz darauf sieht sie, wie ihr Exemplar in den Shuttle steigt, in den sie einsteigen sollte. Hier beginnt die Episode eine unheimliche Wendung zu nehmen. Ihr Doppelgänger hat einen teuflischen Gesichtsausdruck, als die ursprüngliche Millicent sie im Shuttle sitzend entdeckt. „Mirror Image“ muss sich nicht einmal so sehr anstrengen. Das einfache Schwarz-Weiß-Nachtbild von Millicent, wie sie von ihrem Exemplar verspottet wird, reicht aus, um einem Gänsehaut zu bereiten. Der musikalische Stinger schlägt einem nicht wie in den meisten anderen Folgen auf den Kopf. In dieser ruhigen, gruseligen Enthüllung kommt es perfekt zur Geltung.
Millicent fällt bei diesem Anblick in Ohnmacht und wacht später am Busbahnhof wieder auf. Sie sagt Paul, dass diese mysteriöse identische Frau von einer anderen Existenzebene stammen muss, auf der exakte Kopien von uns leben, und dass sie in unserer Dimension angekommen sind ein Akt unbekannter übernatürlicher Kräfte . Diese Duplikate existieren nicht nur, sondern um in unserer Welt leben zu können, müssen sie uns loswerden und ersetzen . Die Episode geht in eine andere Art über Dämmerungszone Versatzstück als üblich. Millicent und Paul führen ein langes Gespräch, in dem sie versucht, die Regeln dieser Kopien herauszufinden. Im Grunde sind wir einfach darauf eingestellt, ihren Überzeugungen als den in der Serie festgelegten Regeln für Doppelgänger zu folgen. Diese Art von Passage könnte bestimmte Zuschauer normalerweise verärgern, weil sie den Horror zu deutlich zum Ausdruck bringt, aber Serlings Fähigkeiten als Drehbuchautor machen diese Art und Weise unterhaltsamer, als die meisten anderen durch einfache Konversation vermitteln könnten. Während „Mirror Image“ jede Menge großartige Bilder bietet, ist dieser Austausch eines der wenigen Beispiele dafür, wie das Erzählen manchmal das Zeigen in den Schatten stellen kann.
Paul ruft daraufhin die Polizei und Millicent wird abgeführt. Kurz darauf sieht er einen Mann aus dem Busbahnhof rennen. Paul jagt ihn und in einem von ihnen die trippigsten und surrealsten Aufnahmen in allen Die Dämmerungszone , erkennt er, dass er seinen eigenen Doppelgänger verfolgt. Seine Kopie gleitet auf bizarre und jenseitige Weise über den Bildschirm und zeigt dabei einen ähnlich freudig hinterlistigen Gesichtsausdruck wie Millicents Kopie. Die Episode endet damit, dass Paul allein mitten auf der Straße steht und Angst vor diesem kosmischen, unvorstellbaren Anblick hat, der sich ihm gerade bietet.
Vielleicht liegt es einfach daran, dass mir viele der berühmtesten Bilder der Serie inzwischen bekannt geworden sind, aber Das muss wirklich eine der gruseligsten Szenen überhaupt sein Die Dämmerungszone . Dieses Ende fühlt sich weniger nach Serling als vielmehr nach Serling an David Lynch , mit einer unerklärlichen Endgültigkeit das wird bei dir bleiben auf die gleiche Weise wie die letzten Momente von Twin Peaks: Die Rückkehr . Die Dämmerungszone meistens liegt in Science-Fiction und Horror Spuren, aber selten versucht es das Surreale. Wenn sich „Mirror Image“ für Sie etwas zu sehr nach einem langsamen Brennen anfühlt, dann wird das Ende es mit Sicherheit lohnen.
Der Einfluss von „Spiegelbild“ ist am deutlichsten in den ruhigeren Momenten von „Wir“ zu spüren

Nachdem ich „Mirror Image“ gesehen hatte, sein Einfluss auf Uns wird kristallklar . Peeles Film handelt wie diese Episode von einer Familie, die von anderen verfolgt wird die mit ihnen identisch aussehen . Es ist in seinen schrecklichen Momenten weniger subtil als „Mirror Image“ und enthält mehr soziale Kommentare (insbesondere die Auseinandersetzung mit Klassensystemen und amerikanischen Privilegien). Dies sollte jedoch niemanden überraschen. Bisher haben alle drei Filme von Peele hinter dem Deckmantel ihrer Genregeschichten eine größere Botschaft. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Peele seine Visionen auf fokussierte Spielfilme konzentrieren kann. Serling wurde mit großen Episodenbestellungen pro Staffel dünner verteilt. Er konnte nicht mit der gleichen Aufmerksamkeit in seine Drehbücher eintauchen wie bei der Produktion eines Spielfilms.
Trotz alledem, Uns spiegelt (entschuldigen Sie das Wortspiel) die ruhigeren Abschnitte seiner Inspiration wider. Beide Uns und „Mirror Image“ finden Schrecken in der Stille, erfreuen sich daran, mit bizarren Doppelgängerbildern Spannung aufzubauen, und haben einen identischen bedrohlichen Ton, der Sie unfähig macht, irgendetwas vorherzusagen. Uns wird dem modernen Publikum sicherlich noch mehr in Erinnerung bleiben Dämmerungszone Episode für ihre blutige Horrorsensibilität des 21. Jahrhunderts allein. „Mirror Image“ hingegen wird vor allem bei Fans von Schwarz-Weiß-Chillern am besten funktionieren.
Im Interview 2019 mit Rollender Stein , Peele sprach über die Inspiration der Episode Uns indem er sagt: „Es ist erschreckend, schön, wirklich elegant, Geschichten zu erzählen, und es öffnet eine Welt. Es öffnet die Fantasie.“ Uns ist in den Doppelgängerregeln, die es aufstellt, nicht ganz so zweideutig wie „Spiegelbild“, aber wenn Die Dämmerungszone Hätte er ein fast so großes Budget oder eine so lange Laufzeit gehabt wie ein Spielfilm aus dem Jahr 2019, wäre er vielleicht nicht so aufwändig gewesen. Einige mögen es vielleicht zu schätzen wissen Uns ist nicht so vage, wie Diese Wahl ermöglicht es ihm, thematischere Wege einzuschlagen, aber das macht den Film im weiteren Verlauf auch weniger gruselig . Je weniger wir wissen, desto besser .
Doppelgänger-Horror liegt voll im Trend Instagram Reels und TikToks Heutzutage ist es vielleicht angebracht, dass die Leute diese beiden Titel doppelt behandeln. Uns ist vielleicht nicht jedermanns Lieblingsfilm von Jordan Peele, aber vielleicht wird er in der Wertschätzung der Leute wachsen, ähnlich wie es „Mirror Image“ in letzter Zeit getan hat Dämmerungszone Buffs. Und hey, wenn das bei dir nicht der Fall ist, dann ist das okay! Vielleicht ist es für deinen Doppelgänger.
„The Twilight Zone“ kann in den USA auf Paramount+ gestreamt werden.