Eigentlich ist Radagast der Braune die beste Ergänzung zu den „Hobbit“-Filmen
- Kategorie: Filmfunktionen
Er ist mehr als nur der seltsame Zauberer, der Tiere liebt!
Die besten Filme im Moment im Stream

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise wurde vor zehn Jahren veröffentlicht und war damit das erste ( und am besten ) einfilmen Peter Jackson 's Der Hobbit Serie. Wie das Buch ist auch die Filmtrilogie ein Prequel zu Der Herr der Ringe , Er erzählt eine Geschichte, die in einer Zeit vor Saurons Aufstieg spielt. Wie erwartet, Der Hobbit: Eine unerwartete Reise brachte die Kinobesucher mit einer epischen Reise und einem liebenswerten Hobbit zurück in die Welt von Mittelerde. Es brachte bekannte Charaktere und Orte zurück auf den Bildschirm und sprach Fans von beiden an Der Herr der Ringe Filme u J. R. R. Tolkien 's Arbeit. Tolkiens Geschichte ist jedoch in einem Buch enthalten, nicht in drei. Als Jackson sich daran machte, es zu adaptieren, musste er der Handlung etwas hinzufügen, um drei Filme zu konkretisieren. Damals überraschten die Änderungen die Fans, nicht weil der Inhalt nicht ineinander passte, sondern weil sie der Geschichte einen dunkleren Ton verliehen, als sich die Buchleser erinnerten. Die Entscheidung war umstritten, wobei einige Ergänzungen mehr Kritik erhielten als andere. Während nicht alles, was Jackson der Handlung hinzufügte, zur Geschichte passte (was der Sinn des Weißen Orks überhaupt war), verbesserten sich einige Der Hobbit, ob Fans bereit sind, es zuzugeben. Keine Veränderung ist ein besseres Beispiel als der Charakter von Radagast der Braune ( Sylvester McCoy ).
Wer ist Radagast der Braune?

Radagast tauchte nie auf Der Hobbit Buch, obwohl er darin eine kleine Rolle spielte Die Gefährten des Rings . Dort schickte er Gandalf eine Nachricht von Saruman und schickt später den Adler, um Gandalf zu retten. Radagasts Erwähnungen wurden jedoch aus dem Film herausgeschnitten. Bei Tolkien Der Hobbit , Gandalf ( Sir Ian McKellen ) erwähnt Radagast ein paar Mal, aber nur auf sehr exponierende Weise. Gandalf beschreibt Radagast als einen Mitglied der Istari , der Zaubererorden, dem Gandalf angehört. Es ist eine exklusive Gruppe mit nur fünf Mitgliedern. Die Valar schickten die Istari, um Mittelerde vor Sauron zu schützen. In ergänzenden Arbeiten erklärt Tolkien, dass Radagast von anderen Istari herabgesehen wird, insbesondere von Saruman, obwohl er und Gandalf freundlich zu sein scheinen. Radagast zieht Tiere den Menschen vor, lebt in der Nähe des Düsterwalds und wagt sich selten hinaus. Insbesondere ist er mit den berühmten Großen Adlern von Mittelerde befreundet. Jacksons Darstellungen bleiben der von Tolkien geschaffenen Figur treu und zeigen die Exzentrizität der Figur in den Filmen.
Was macht Radagast in Der Hobbit Filme?

Im Der Hobbit: Eine unerwartete Reise, Radagast bemerkt, dass ein Schatten auf den Düsterwald fällt, die Pflanzen zerstört und die Tiere gefährdet. Nachdem er getan hat, was er kann, um die Tierwelt zu retten, einschließlich seines Igelfreundes Sebastian, reist Radagast zur Quelle des Bösen, Dol Guldur. Dort wird er vom Hexenkönig, einem längst verstorbenen Diener Saurons, angegriffen. Er trifft auch auf einen Zauberer namens Nekromant, das erste Zeichen von Saurons Rückkehr. Radagast flieht, schafft es aber, das Schwert des Hexenkönigs zu nehmen, das Morgul-Klinge genannt wird. Die Morgul-Klinge wurde zusammen mit dem Hexenkönig vergraben und mit Elfenmagie im Grab versiegelt, sodass sie nicht auf natürlichem Weg zurück in die Welt gelangen konnte. Doch Radagast fand es.
Auf seiner Suche nach Hilfe sucht Radagast Gandalf auf und findet ihn mit die Zwerge und Bilbo ( Martin Freimann ). Er erklärt ihnen, was er entdeckt hat, und Gandalf erklärt sich bereit zu helfen. Bevor er in seine Heimat zurückkehrt, um das Böse im Auge zu behalten, hilft Radagast der Kompanie dabei, den Orks auf ihrer Spur zu entkommen. Er tut dies, indem er die Orks ablenkt und sie in seinem Rhosgobel-Schlitten, der von Kaninchen gezogen wird, wegführt. Gandalf bringt die Morgul-Klinge nach Bruchtal und hofft, dass der Rat der Weißen zustimmen wird, ihm zu helfen. Aber da es von Radagast kam, weist Saruman die Geschichte zurück. Während der restlichen Filmreihe untersucht Radagast mit Gandalfs Hilfe weiterhin die Vorgänge in Dol Guldur. Der Zauberer tritt auch in der Schlacht der fünf Heere mit Beorn auf ( Michael Persbrandt ) und die Adler.
Jacksons Darstellung von Radagast stimmt mit dem überein, was Tolkien über ihn geschrieben hat. Die Dol Guldur-Verschwörung, gesehen in Der Hobbit Filme, ist einer kurzen Erwähnung in entlehnt Der Herr der Ringe Anhänge B, die a Zeitleiste des zweiten und dritten Zeitalters . Obwohl Radagast in den Anhängen nicht an die Ereignisse gebunden ist, soll er in der Gegend leben. Gandalfs Beteiligung wird zur Kenntnis genommen. Das Jahr, in dem der Schatten auftaucht, wird geändert, aber die Handlung des Films widerspricht nichts anderem.
Warum Radagast hinzufügen?

Ein Buch in drei Filme zu strecken ist keine leichte Aufgabe, also musste etwas hinzugefügt werden. Die Einführung von Radagast war eine brillante Lösung. Der schrullige Zauberer bringt mit seinem Cameo einen Hauch von Humor und erhöht gleichzeitig den Einsatz. Durch die Wahl eines Charakters, der bereits in die Welt passt, erhält die Ergänzung die Integrität der Geschichte und dient als nettes Osterei für Tolkien-Fans. Ganz zu schweigen davon, dass es ihnen die Möglichkeit gab, Sebastian den Igel zu erfinden, was eine Freude war. Indem Sie einen weiteren Assistenten einschließen, Der Hobbit: Eine unerwartete Reise erforschte die erweiterte Überlieferung von Mittelerde und machte sie für Menschen zugänglich, die sonst nichts über Radagast gewusst hätten.
Die Handlung von Dol Guldur und The Necromancer ist für Bilbos Geschichte nicht unbedingt notwendig, da Der Hobbit Buch macht deutlich. Aber der Zusatz ist aus anderen Kanonenquellen gezogen und passt gut. Durch das Hinzufügen dieses Handlungsstrangs verleiht der Film der Geschichte ein Gefühl der Dringlichkeit, indem er sie auf den Kampf zwischen Gut und Böse konzentriert, für den Mittelerde bekannt ist, und nicht auf die persönlichen Ziele von Thorin Eichenschild ( Richard Armitage ) und seine Zwergenfreunde. Der Aufstieg des Totenbeschwörers und des Hexenkönigs verbindet Der Hobbit zu viert Der Herr der Ringe . Es liefert den ersten Hinweis auf den bevorstehenden Krieg. Ohne diese Handlung beruht die Verbindung auf Gandalf, dem Ring und Bilbos Beziehung zu Frodo. Das ist keine schwache Verbindung, aber die übergreifende Geschichte könnte eine stärkere Bindung gebrauchen.
Darüber hinaus gibt die Bedrohung durch Dol Guldur Gandalf eine gute Ausrede, um die Suche hin und wieder zu verlassen, was für Bilbos Wachstum notwendig ist. Andernfalls würde es immer einen mächtigen Zauberer geben, der ihn retten könnte. Der Hobbit: Eine unerwartete Reise und seine Fortsetzungen nutzen die zusätzliche Zeit, um Gandalfs Abwesenheit zu erklären und einen Kontext für die größere Welt zu schaffen, auf die sie sich bezieht Der Herr der Ringe. Radagasts Anwesenheit ermöglicht es der Trilogie, dies wunderbar zu vollbringen. Während Buch-zu-Film-Adaptionen in der Regel mit Änderungen vorsichtig sein sollten, arbeiteten Radagast und die Handlung von Dol Guldur zugunsten der Filmreihe Der Hobbit: Eine unerwartete Reise noch ein weiteres Beispiel für Jacksons ikonische Darstellungen von Mittelerde .