'Ich fühle mich in dieser Welt nicht mehr zu Hause' Trailer findet Melanie Lynskey im Rampage-Modus

Welcher Film Zu Sehen?
 
Die dunkle, kriminell getönte Komödie wird ab dem 24. Februar auf dem Streaming-Riesen erhältlich sein.

Erst gestern der erste Trailer für Tag der Freundin , ein trockener, komödiantischer Noir mit Bob Odenkirk , auf dem YouTube-Kanal von Netflix angekommen. Nach dem, was zumindest aus dem Trailer hervorgeht, scheint der Film eine kurze, aufregende Pulp-Geschichte zu sein, ähnlich wie im letzten Jahr Frank & Lola oder Land verbrennen . Und heute hat Netflix den Trailer für veröffentlicht Macon Blair ist übermäßig betitelt Ich fühle mich in dieser Welt nicht mehr zu Hause , ein weiterer Originalfilm des Streaming-Riesen, der 2017 veröffentlicht werden soll.

Bild über Netflix

Was ist am faszinierendsten an dem Trailer zu Blairs Film, der die Hauptrolle spielt? Melanie Lynskey Als Frau, die entschlossen ist, die Diebe zu jagen, die das Besteck ihrer Großmutter mitgenommen haben, teilt der Film eine Art Klangfarbe mit Tag der Freundin, zumindest von anfang an. Beide Filme scheinen Stil- und Schreibideen aus dem riesigen Pool der amerikanischen Independent-Szene der 90er Jahre zu ziehen - ich habe in beiden Fällen Berührungen von Fincher, Soderbergh, Tarantino und Jarmusch bemerkt -, aber das ist nicht das einzige. Keiner der Filme fühlt sich durch ein Gefühl von offener Wichtigkeit belastet und scheint eher eine gute, rätselhafte Geschichte von Mysterium, Mord und chaotischem Zufall zu erzählen. Das könnte rendern Ich fühle mich in dieser Welt nicht mehr zu Hause anekdotisch, aber vorerst bin ich bereit zu wetten, dass Blair selbst aus Material, das sich verdächtig vertraut und dünn anfühlt, eine überzeugende, kohärente Arbeit gestalten kann.

Hier ist der Trailer für Ich fühle mich in dieser Welt nicht mehr zu Hause ::

Hier ist die offizielle Zusammenfassung für Ich fühle mich in dieser Welt nicht mehr zu Hause ::

Wie viele Episoden hat der Mandalorianer?

Ruth, eine depressive Krankenpflegehelferin, kehrt von der Arbeit zurück und findet Hundescheiße auf ihrem Rasen und ihr Haus ist eingebrochen, nachdem der Dieb mit ihrem Besteck und ihrem Laptop davongekommen ist. Ruth verliert das Vertrauen in die Polizei (und möglicherweise in die Menschheit als Ganzes) und beginnt ihre eigenen Ermittlungen. Sie schließt sich mit ihrem unberechenbaren Nachbarn - und Hundescheißschuldigen - Tony zusammen. Nachdem sie den Laptop gefunden haben, führen sie ihn zurück zu einem Konsignationslager, was sie zu einer Bande entarteter Krimineller und einer gefährlichen, bizarren Unterwelt führt, in der sie aus ihrer Tiefe herauskommen. Macon Blairs herausragendes Debüt-Feature hat einen überbordenden Erzählstil, der voller Persönlichkeit, visuellem Erfindungsreichtum, eigenwilligen Charakteren und unvorhersehbaren Wendungen ist. Sein dunkler Ton, sein ausdrucksloser Humor und sein zunehmend blutgetränkter Streifzug in ein verdrehtes moralisches Universum erinnern an die Coen-Brüder, aber am faszinierendsten ist die zutiefst beunruhigende Reise, die Ruth durch menschliche Verletzlichkeit und eskalierende Gewalt unternimmt. Einmal durch die Vorstellung eines unendlichen Universums zu Tränen gerührt, sucht sie nicht nach ihrem Laptop, sondern nach einer Möglichkeit, eine Welt zu verarbeiten, die für sie keinen Sinn mehr ergibt.

Bild über Netflix