Zeitleiste 'Herr der Ringe' erklärt: Mittelerde von 'The Silmarillion' bis 'The Hobbit' & Beyond
- Kategorie: Super Feature

Mit der Veröffentlichung des Kinderromanes Der Hobbit im Jahr 1937, J. R. R. Tolkien startete eine völlig neue Welt, die die Leser für kommende Generationen fesseln würde. Sein Magnum Opus Der Herr der Ringe erzählte die Geschichte von vier kleinen Hobbits und die Rolle, die sie bei der Rettung der Welt der Menschen spielten, indem sie das ultimative Übel besiegten: Sauron und seinen einen Ring der Macht.
Peter Jackson stellte Tolkiens Mittelerde in seiner vielbeachteten Filmtrilogie völlig neuen Generationen vor Herr der Ringe , gefolgt von den weniger gut aufgenommenen Der Hobbit Trilogie. Jetzt arbeitet Amazon an einer neuen Fernsehserie, die im zweiten Zeitalter in Arda (Tolkiens Name für die Erde) spielt.
Die Geschichte von Tolkiens Universum ist, gelinde gesagt, kompliziert. Wir haben diese umfassende Zeitleiste zusammengestellt, um Sie durch die gesamte Geschichte von Arda und Mittelerde zu führen. Beachten Sie jedoch, dass die Bildschirmversionen manchmal mit den Büchern in Konflikt stehen. Dies ist also eher eine allgemeine Anleitung als ein in Stein gemeißeltes Dokument. Wenn Sie eine interaktive Karte sehen möchten, auf der einige dieser Ereignisse hervorgehoben werden, lesen Sie Die Zeitleiste des LOTR-Projekts .
Wenn Sie in diesem Handbuch hin und her springen möchten, wird diese Liste von Verknüpfungen hoffentlich die Dinge ein wenig einfacher machen:
- Die Zeit vor der Erschaffung der Welt und dem Beginn der Zeit
- Die Jahre der Musik
- Der Anfang der Zeit
- Jahre der Lampen
- Jahre der Bäume
- Das erste Zeitalter
- Das zweite Zeitalter
- Das dritte Zeitalter
- Das vierte Zeitalter
Wenn Sie nicht sicher sind, was in diesem Handbuch behandelt wird, finden Sie hier eine Liste der relevanten Bücher und Bildschirmmedien in der Reihenfolge innerhalb der Mittelerde-Chronologie. Während viele Tolkiens Bücher in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichungsgeschichte lesen, ist die chronologische Reihenfolge eine interessante Möglichkeit, mehr über die Besonderheiten Mittelerdes zu erfahren.
Bücher von J. R. R. Tolkien und Christopher Tolkien
- The Silmarillion (Buch, 1977)
- Die Kinder von Hurin (Buch, 2007)
- Beren und Luthién (Buch, 2017)
- Der Fall von Gondolin (Buch, 2018)
- Unvollendete Geschichten von Númenor und Mittelerde (Buch, 1980)
- Der Hobbit (Buch, 1937)
- Der Herr der Ringe (Buch, 1954–1955)
Fernsehen & Filme
- Ohne Titel Amazon Fernsehserie (Fernsehserie, geschätzte 2020)
- Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (Film, 2012)
- Der Hobbit: Die Verwüstung von Smaug (Film, 2013)
- Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Armeen (Film, 2014)
- Der Herr der Ringe: Gemeinschaft des Rings (Film, 2001)
- Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (Film, 2002)
- Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (Film, 2003)
Ein Hinweis zu Zeiträumen: Zwischen dem Beginn der Zeit und dem ersten Zeitalter werden die Jahre in Valian-Jahren angegeben. Laut Christopher Tolkien dauern die Valian-Jahre zwischen 9 und 10 regulären Jahren. Nicht alle Veranstaltungen haben genaue Daten.

Die Zeit vor der Erschaffung der Welt und dem Beginn der Zeit
- Eru Ilúvatar, der Vater von allem, erschafft Wesen, die Ainur genannt werden.
Die Jahre der Musik
- Ilúvatar lehrt die Ainur, schöne, göttliche Musik zu machen, was ihr Zweck ist.
- Melkor, der mächtigste der Ainur, ist frustriert über Ilúvatar und seine langsamen Lehren. Er komponiert seine eigene Musik und möchte selbst Schöpfer werden. Er störte absichtlich die Musik des Ainur und zwang Eru Ilúvatar, seiner Disharmonie entgegenzuwirken. Melkor wurde öffentlich zurechtgewiesen und versteckte seinen Zorn.
- Ilúvatar zeigt den Ainur eine Vision dessen, was sie mit ihrer Musik erschaffen werden: die Welt, Arda und die Geburt, das Leben und den Tod des Universums (oder Eä). Die Ainur werden unruhig, weil sie an diesem Ort leben wollen.
- Eä wird erschaffen, und die Ainur, die sich entscheiden, in diese Welt einzutreten, werden die Valar (mächtiger) und die Maiar (weniger mächtig). Sie stimmen der Bedingung zu, dass sie ihr ewiges Leben an diesem Ort leben werden und es nicht bis zum Ende des Universums verlassen können.
Der Anfang der Zeit

V. Y. 500:
- Die Valar betreten Eä und finden es formlos. Sie nehmen es auf sich, die Welten zu erschaffen, die sie in ihrer Vision gesehen haben. Manwë, Ulmo, Aulë und Melkor sind die einflussreichsten Valar bei der Erschaffung des Universums.
- Melkor entscheidet, dass die Arda oder die Erde seine eigene sein sollte. Manwë und sein treuer Maiar sind gegen Melkor, und am Ende tritt Melkor zurück.
V. Y. 1500
- Manwë ist als Ardas Herrscher etabliert, aber Melkor beschließt, gegen ihn in den Krieg zu ziehen, den Ersten Krieg. Während der Rest der Valar versucht, Arda auf Elfen, Menschen und andere Wesen vorzubereiten, erkennt Melkor, dass er den Kurs von Arda ändern kann, aber er hat nicht die Macht, das, was bereits getan wurde, rückgängig zu machen.
- Arda ist bereit für seine Bewohner.
- Jahre der Lampen
V. Y. 1900
- Arda ist ein dunkles und lebloses Land. Die Valar wollen einen einzigen Kontinent, der symmetrisch von zwei Lampen beleuchtet wird, einer im Norden und einer im Süden.
- Melkor plant, die Symmetrie zu zerstören, die sein Kollege Valar in Arda geschaffen hat. Während sie daran arbeiten, Arda anzuzünden, sind die Valar müde. Melkors Leutnant hält ihn über Fortschritte bei der Herstellung von Arda auf dem Laufenden.
V. Y. 3400
- Während die Valar nicht aufpassen, beginnt Melkor die Tiere und Kreaturen von Mittelerde zu verdrehen und zu deformieren und sie mit seinem Bösen zu infundieren.
V. Y. 3450
- Melkor zerstört die Lampen in seinem Hass auf Arda und den Rest der Valar.
- Infolge der Zerstörung der Lampen wurde die Symmetrie gebrochen. Arda wurde zu zwei Kontinenten: Aman im Westen und Mittelerde im Süden.
- Melkor flieht mit seinem treuen Maiar, einschließlich der Balrog-Bestien, nördlich von Mittelerde in die Festung Utumno. Dort verbringt er seine Zeit, während die verbleibenden Valar und Maiar das Reich von Valinor in Aman mit Manwë als König erschaffen.
V. Y. 3500
- Die Valar erschaffen zwei Bäume, die Valinor erleuchten. Mittelerde bleibt in der Dunkelheit.
Die Jahre der Lampen
V. Y. 1900
- Arda ist ein dunkles und lebloses Land. Die Valar wollen einen einzigen Kontinent, der symmetrisch von zwei Lampen beleuchtet wird, einer im Norden und einer im Süden.
- Melkor plant, die Symmetrie zu zerstören, die sein Kollege Valar in Arda geschaffen hat. Während sie daran arbeiten, Arda anzuzünden, sind die Valar müde. Melkors Leutnant hält ihn über Fortschritte bei der Herstellung von Arda auf dem Laufenden.
V. Y. 3400
- Während die Valar nicht aufpassen, beginnt Melkor die Tiere und Kreaturen von Mittelerde zu verdrehen und zu deformieren und sie mit seinem Bösen zu infundieren.
V. Y. 3450
- Melkor zerstört die Lampen in seinem Hass auf Arda und den Rest der Valar.
- Infolge der Zerstörung der Lampen wurde die Symmetrie gebrochen. Arda wurde zu zwei Kontinenten: Aman im Westen und Mittelerde im Süden.
- Melkor flieht mit seinem treuen Maiar, einschließlich der Balrog-Bestien, nördlich von Mittelerde in die Festung Utumno. Dort verbringt er seine Zeit, während die verbleibenden Valar und Maiar das Reich von Valinor in Aman mit Manwë als König erschaffen.
V. Y. 3500
- Die Valar erschaffen zwei Bäume, die Valinor erleuchten. Mittelerde bleibt in der Dunkelheit.
Die Jahre der Bäume (Y. T.)
- Die Väter der Zwerge und Ents erwachen in Mittelerde.

Bild über Warner Bros.
Y. T. 1085
- Oromë, ein Valar, entdeckt die kürzlich erwachten Elfen in Cuiviénen in Mittelerde. Er nennt sie die Eldar.
- Melkor fängt an, die Elfen zu fangen und benutzt sie, um Orks und Trolle zu züchten.
Y. T. 1090
- Um die Elfen zu schützen, beginnen die Valar den Krieg der Mächte gegen Melkor.
Y. T. 1092
- Die Valar erreichen Melkors Festung Utumno und belagern sie.
Y. T. 1099
- Melkor wird schließlich besiegt und gefangen genommen.
Y. T. 1100
- Die Valar kehren mit Melkor nach Valinor zurück. Sie verurteilen ihn zu drei Jahren Haft.
- Melkors Oberleutnant Sauron schafft es, den Valar auszuweichen und bleibt in Mittelerde. Er setzt Melkors Arbeit fort, Trolle und Orks in Angband, einer Festung in den Eisenbergen, zu züchten.
Y .T. 1101
- Die Valar laden die Elfen ein, die Dunkelheit Mittelerdes zu verlassen und sich ihnen in Valinor anzuschließen. Drei Elfenbotschafter reisen nach Valinor: Ingwë, Finwë und Elwë.
Y. T. 1104
- Ingwë, Finwë und Elwë kehren nach Mittelerde zurück und versuchen, die Eldar davon zu überzeugen, nach Valinor zu gehen.
Y. T. 1105–1165
- Die große Reise der Elfen: Viele Elfen ziehen nach Valinor, aber einige entscheiden sich dafür, in Mittelerde zu bleiben. Dies ist die erste Teilung der Elfen.
- Nicht alle Elfen, die nach Valinor abreisen, schaffen es ins Land. Einige kehren auf dem Weg zurück.
- Die Eldar, die es über das Meer schaffen, errichten neue Städte in Valinor.
Y. T. 1362
- Galadriel wird geboren.
Y. T. 1400
- Melkor wird in Valinor aus der Haft entlassen.
Y. T. 1410
- Melkor beginnt sich mit einigen der Noldor-Elfen anzufreunden, die in Eldamar in Valinor leben.
Y. T. 1450
- Fëanor, Sohn von Finwë, Hochkönig der Noldor, vervollständigt die Silmarils, große Juwelen aus dem Licht der zwei Bäume. Sie sind von unschätzbarem Wert und beginnen, Fëanor zu korrumpieren, da er seinen Mit-Eldar und den Valar misstrauisch wird und denkt, sie wollen sie besitzen.
- Melkor sieht eine Chance und verbringt die nächsten zwei Jahrzehnte damit, Dissens unter den Noldor zu erzeugen. Er überzeugt Fëanor, dass sein Halbbruder Filgolfin an Finwës Stelle Thronfolger werden will.
Y. T. 1490
- Fëanor droht Fingolfin zu ermorden, und die Valar verbannen ihn aus seiner Stadt Tirion. Viele der Noldor begleiten Fëanor, einschließlich seines Vaters Finwë, und er nimmt die Silmarils mit.
Y. T. 1495
- Die Verdunkelung von Valinor: Die Valar erfahren von der Hand, die Melkor in Fëanors Handlungen hatte. Fingolfin und Fëanor schließen Frieden miteinander.
- Melkor zerstört die zwei Bäume von Valinor mit Hilfe von Ungoliant, der Riesenspinne
- Melkor stiehlt Fëanor die Silmarils, tötet Finwë und kehrt nach Mittelerde zurück.
Y. T. 1496
- Die Noldor versprechen, Valinor zu verlassen und Melkor nach Mittelerde zu folgen, um die Silmarils zurückzuerobern.
- Fëanor bittet einen anderen Elfenstamm, die Teleri, um den Einsatz ihrer Schiffe. Wenn sie sich weigern, nehmen die Noldor sie mit Gewalt.
- Für dieses Verbrechen warnen die Valar, dass jeder Noldor, der nach Mittelerde geht, für immer aus Valinor verbannt wird.
Y. T. 1497
- Fëanor akzeptiert diesen Satz, The Doom of Mandos, und führt einige der Noldor nach Mittelerde. Viele seiner Leute bleiben zurück.
- Melkor trifft sich wieder mit Sauron in Angband.
- Fëanor wird von Balrogs getötet, als er Melkor in Angband verfolgt.
Y. T. 1500 oder V. Y. 5000
- Die Valar erschaffen die Sonne und den Mond aus den Überresten der beiden Bäume; Mittelerde ist nicht mehr in der Dunkelheit.
- Melkor wird von in Morgoth umbenannt
Das erste Zeitalter

F. A. 1
- Männer erwachen in Hildórien im äußersten Osten Mittelerdes
F. A. 7
- Fingolfin wird der Hochkönig der Noldor. Der Kampf zwischen Noldor und Morgoth geht weiter.
F. A. 50
- Die Noldor beginnen nach Orten zu suchen, um neue Königreiche in Mittelohr zu gründen, die vor den Augen von Morgoth und seinen Anhängern verborgen sind.
F. A. 60
- Morgoth greift den Noldor an, aber sie besiegen ihn in der glorreichen Schlacht, dem Dagor Aglareb. Sie folgen Morgoths Rückzugstruppen und belagern Angband für die nächsten 400 Jahre.
F. A. 260
- Nachdem die Noldor Morgoths Drachen Glaurung während der Belagerung von Angbad besiegt haben, beginnt der lange Frieden.
F. A. 455
- Morgoth ist endlich in der Lage, die Belagerung von Gondolin in der als Dagor Bragollach bekannten Schlacht zu überwinden. Glaurung greift viele Elfen und Menschen an und zerstört sie.
F. A. 456
- Fingolfin fordert Morgoth zum Einzelkampf heraus. Morgoth ist siegreich und tötet den Elfenkönig, aber Fingolfin verletzt Morgoth am Fuß.
- Bevor Morgoth Fingolfins Körper zerstören kann, rettete der König der Adler, Thorondor, ihn und flog ihn zur Beerdigung zurück nach Gondolfin. Dabei verstümmelte Thorondor Morgoth und schlug ihm ins Gesicht.
- Fingon wird Hochkönig der Noldor.
F. A. 464
- Beren, ein Mann, trifft Lúthien, eine elbische Prinzessin, zum ersten Mal auf einer Lichtung und sie verlieben sich ineinander.
F. A. 465
- Thingol (früher bekannt als Elwë), König von Doriath und einer der Anführer der Teleri-Elfen, hat keine Lust, seine Tochter mit einem sterblichen Mann verheiratet zu sehen. Er fordert Beren auf, einen der Silmarils zu holen, der sich derzeit in Morgoths Besitz in Angband befindet.
- Beren wird während seiner Suche gefangen genommen, aber Lúthien folgt ihm. Sie besiegt Sauron und zwingt ihn, Beren freizulassen.
- Sauron flieht nach Taur-nu-Fuin, der ehemaligen elbischen Festung von Dorthonion, die während der Dagor Bragollach erobert wurde.
F. A. 466
- Lúthien singt ein magisches Lied, um Morgoth einzuschlafen, und Beren kann einen Silmaril von seiner Krone stehlen.
- Bevor sie den Silmaril nach Thingol zurückbringen können, wird Beren von Caracharoth, einem riesigen Werwolf, angegriffen und verschluckt den Silmaril.
- Beren macht sich auf die Suche nach Carcharoth und ist tödlich verwundet. Er stirbt, nachdem er den Silmaril nach Thingol zurückgebracht hat.
F. A. 467
- Luthién reist zu den Häusern der Toten und bittet den Valar Mandos, den Meister des Todes, Berens Leben wiederherzustellen und ihr ein sterbliches Leben mit ihm zu gewähren. Er ist bewegt von ihrer Liebe und stimmt zu.
F. A. 468
- Maedhros, der älteste Sohn von Fëanor, beginnt mit dem Aufbau einer Armee, um Angband erneut zu belagern und die verlorenen Königreiche und Städte der Noldor zurückzuerobern.
F. A. 472
- Maedhros 'Armee aus Elfen und Männern marschiert auf Angband in Nírnaeth Arnoediad oder der Schlacht der nicht nummerierten Tränen.
- Das Heer ist völlig besiegt, und Morgoth erhebt Anspruch auf den gesamten Norden Mittelerdes.
- Morgoth beschließt, die verbleibenden Elfenstädte zu zerstören.
F. A. 473
warum konnte Captain America den Hammer benutzen?
- Túrin, ein Menschenkind und der Sohn, der Herr von Dor-lómin, wird zu seinem Schutz nach Doriath geschickt, nachdem sein Vater Húrin von Morgoth gefangen genommen wurde.
- Thingol nimmt Túrin als Pflegesohn auf.
- Túrin freundet sich mit Beleg an, einem Elfen.

F. A. 484
- Túrin verursacht versehentlich den Tod eines Elfen und flieht, anstatt sich der Gerechtigkeit zu stellen. Thingol stellt fest, dass Túrin unschuldig ist.
F. A. 489
- Trotz der Nachricht von seiner Begnadigung weigert sich Túrin, nach Doriath zurückzukehren, da er der Anführer einer Bande von Gesetzlosen wird. Beleg beschließt, bei seinem Freund zu bleiben, aber Túrins neue Band mag Elfen nicht.
- Túrin wird von Orks gefangen genommen, als einer seiner Anhänger ihn verrät. Beleg ist verwundet, kann aber schließlich den Entführern seines Freundes folgen.
- Beleg schafft es, seinen Freund zu befreien, aber Túrin tötet ihn versehentlich und glaubt, Beleg sei ein Ork.
F. A. 490
- Túrin kommt nach Nargothrond und überzeugt seine Leute, offen gegen Morgoth zu stehen, anstatt die Stadt zu verstecken.
F. A. 495
- Nargothrond fällt an Morgoths Armee.
- Tuor aus dem Dritten Haus der Menschen erhält Zugang zur verborgenen Elfenstadt Gondolin und warnt den König, dass Morgoth die Städte der Elfen zerstören würde.
- Tuor verliebt sich in König Turgons Tochter Idril und sie heiraten.
F. A. 499
- Túrin tötet den Drachen Glaurung und stirbt.
F. A. 502
- Thingol, der vom Silmaril besessen ist, stirbt durch Zwerge, die das Juwel als Bezahlung für die Herstellung einer Halskette wünschen, um es zu halten.
F. A. 503
- Eärendil, der Halbelfen, wird als Sohn von Tuor und Idril geboren.
F. A. 506
- Die Zwerge entlassen Doriath.
F. A. 507
- Elwing flieht mit Thingols Silmaril aus dem Sack Doriaths in die Häfen von Sirion.
F. A. 509
- Morgoth nimmt Maeglin, einen Lord von Gondolin, gefangen und verspricht, ihn zum König der Stadt zu machen, um Informationen darüber zu erhalten, wie er auf Gondolin zugreifen kann.
F. A. 510
- Gondolin, das letzte Elfenreich, fällt an Morgoth.
- Tuor und Idril fliehen mit einer Reihe von Gondolin-Flüchtlingen und ihrem Kind Eärendil.
- Gil-Galad wird Hochkönig der Noldor.
F. A. 511
- Tuor und Idril erreichen die Häfen von Sirion, einem Zufluchtsort.

F. A. 532
- Die Halbelfen-Zwillinge Elrond und Elros werden als Sohn von Eärendil und seiner Frau Elwing geboren.
F. A. 534
- Eärendil beginnt nach Westen zu segeln und versucht einen Weg nach Valinor zu finden.
F. A. 538
- Die Söhne von Fëanor versuchen, den Silmaril von Elwing in den Häfen von Sirion zurückzugewinnen. Elwing wirft sich ins Meer und versucht, den Silmaril zu beschützen, schafft es jedoch, sich wieder mit Eärendil zu vereinen.
- Maglor, einer der Söhne von Fëanor, nimmt Elrond und Elrond gefangen. Er bringt sie zur Sprache.
F. A. 540
- Morgoth zerstört die letzte der Noldor-Wohnungen. Das gesamte nördliche Königreich Beleriand gehört jetzt ihm.
F. A. 542
- Eärendil schafft es schließlich mit dem Silmaril nach Valinor und bittet die Valar um ihre Hilfe gegen Morgoth in Mittelerde.
F. A. 545
- Der Beginn des Krieges des Zorns, in dem die Valar Morgoth konfrontieren. Der Krieg dauert 42 Jahre.
F. A. 587
- Die Valar besiegen schließlich Morgoth.
- Die beiden verbleibenden Silmarils sind für immer verloren.
- Die nördlichen Länder, einschließlich Beleriand, ertrinken im Meer.
- Mordor erhebt sich aus dem Meer.
- Viele Elfen kehren nach Valinor zurück, aber einige bleiben in Mittelerde.
F. A. 590
- Die Valar warfen Morgoth in die Leere, das Nichts außerhalb von Arda.
Das zweite Zeitalter
S. A. 1
- Gil-Galad, König der Noldor, schafft in Lindon, das sich im Nordwesten von Mittelerde befindet, ein neues Königreich für sein Volk.
S. A. 32
- Männer, die der Zerstörung von Beliarand entkommen sind, kommen in Númenor an, einer Insel im Meer zwischen Mittelerde und Valinor.
- Elros wird der erste König von Númenor.
S. A. 500
- Sauron wird in Mittelerde wieder aktiv, nachdem er sich nach Morgoths Niederlage niedergelegt hat.
S. A. 750
- Unter der Führung von Gil-Galad erweitern und bilden die Noldor das Königreich Eregion, das sich in der Nähe des Zwergenreichs von Moria befindet.

S. A. 1000
- Sauron beginnt mit dem Bau der Festung Barad-dûr im Land Mordor im Südosten Mittelerdes.
S. A. 1200
- Sauron versucht die Führer von Eregion zu korrumpieren. Gil-Galad weigert sich, ihm zu vertrauen.
S. A. 1350
- Celeborn und Galadriel werden die Führer des elbischen Königreichs Lórien.
S. A. 1500
- Als Freund namens Annatar verkleidet, täuscht Sauron die Elfen von Eregion, um die Ringe der Macht zu erschaffen.
S. A. 1600
- Mit dem Schmieden des Einen Ringes der Kraft sind alle Ringe vollständig.
- Sauron offenbart sich als die Kraft hinter der Erschaffung der Ringe der Kraft.
- Sauron vervollständigt den Turm von Barad-dûr.
S. A. 1693
- Die Elfen verstecken die drei Ringe vor Sauron.
- Der Krieg der Elfen und Saurons beginnt.
S. A. 1695
- Sauron dringt in Eregion ein.
- Gil-Galad schickt Elrond als Kommandeur einer Elfentruppe, um in Eregion gegen Sauron zu kämpfen.
S. A. 1697
- Sauron zerstört Eregion.
- Elrond überlebt und führt seine verbleibende Armee und die Flüchtlinge von Eregion in ein Tal nördlich von Eregion.
- Elrond gründet Bruchtal, das von Sauron belagert wird.
S. A. 1700
- Eine Allianz von Lindon-Elfen und Númenoreanern besiegt Sauron. Sauron zieht sich aus Eriador zurück.
S. A. 3209
- Isildur wird in Númenor geboren.
S. A. 3261
- Der letzte König von Númenor, Ar-Pharazôn der Goldene, landet in Umbar, um Sauron zu erobern, weil er Númenor bedroht hat.
S. A. 3262
- Ar-Pharazôn der Goldene erobert Sauron.
- Sauron kommt als Gefangener nach Númenor, nutzt aber seine Kräfte, um die Númenoreaner zu korrumpieren.
S. A. 3300
- Sauron wird Berater von Ar-Pharazôn dem Goldenen.
S. A. 3310
- Auf Betreiben von Sauron beginnt Ar-Pharazôn der Goldene mit dem Bau einer großen Armada namens The Great Armament, um in Aman einzudringen und die Valar herauszufordern.
S. A. 3319
- Ar-Pharazôn kommt in Aman an.
- Als Reaktion darauf entfernen die Valar jeden Weg von Mittelerde nach Aman. Sie ertrinken Númenor.
- Überlebende von Númenor, die den Valar treu geblieben waren, kommen unter dem Kommando von Elendil und seinen Söhnen Isildur und Anárion nach Mittelerde.
S. A. 3320
- Elendil, Isildur und Anárion fanden Arnor und Gondor.
- Sauron kehrt nach Barad-dûr in Mordor zurück.

Bild über New Line Cinema
S. A. 3429
- Sauron greift Gondor an und erobert die Stadt Minas Ithil. Der Krieg der letzten Allianz beginnt.
S. A. 3430
- Die letzte Allianz von Männern und Elfen tritt gegen Sauron an. Isildur lässt seine Frau und seinen jüngsten Sohn Valandil in Bruchtal zurück.
S. A. 3434
- In der Schlacht von Dagorlad vor den Toren von Mordor drang die letzte Allianz in das Schwarze Tor ein und begann eine Belagerung von Barad-dûr.
S. A. 3441
- Sauron taucht von Barad-dûr auf dem Schlachtfeld auf und tötet Gil-Galad und Elendil.
- Isildur, der Sohn von Elendil, schneidet mit den Scherben des Schwertes seines Vaters, Narsil, den Einen Ring von Saurons Finger.
- Sauron ist besiegt.
Das dritte Zeitalter

T. A. 1
- Isildur wird der König von Gondor und Arnor.
T. A. 2
- Isildur pflanzt den Weißen Baum in Minas Tirith.
- Eine Bande von Orks tritt während der Reise gegen Isildur und seine Männer an.
- Ohtar, Isildurs Knappe, erhält die Scherben von Narsil von seinem Meister und verlässt die Schlacht um Bruchtal.
- Isildur beschließt, den Einen Ring zu benutzen, um zu entkommen. Es rutschte ab, als er im Anduin River war und wurde mit vergifteten Pfeilen erschossen.
T. A. 3
- Ohtar kommt mit den Scherben von Narsil in Bruchtal an.
T. A. 241
- Arwen Undómiel wurde als Sohn von Elrond und seiner Frau Celebrían, der Tochter von Galadriel und Celeborn, geboren.
T. A. 861
- Das Königreich Arnor zerfällt in Rhudaur, Cardolan und Arthedain.
T. A. 1000
- Die Zauberer kommen in Mittelerde an.
T. A. 1050
- Saurons Geist kommt im Wald des Düsterwaldes in einem Gebiet namens Dol Guldur an.
T. A. 1300
- Der Hexenkönig von Angmar zerstört Rhudaur, Cardolan und Arthedain.
T. A. 1601
- Hobbits kommen im Auenland an.
T. A. 1980
- Die Zwerge von Moria erwecken einen Balrog in den Tiefen von Moria.
- Unter der Führung des Hexenkönigs von Angmar kehren die Nazgûl nach Mordor zurück.
T. A. 1981
- Die Zwerge fliehen aus Moria.
T. A. 1999
- Thráin I findet den Arkenstein in Erebor.
T. A. 2002
- Minas Ithil fällt nach zweijähriger Belagerung an die Nazgûl. Es wird in Minas Morgul umbenannt.
T. A. 2050
- Der Hexenkönig von Angmar fordert König Eärnur von Gondor zum Einzelkampf heraus. Der König akzeptiert, reitet nach Minas Morgul und wird nie wieder gesehen. Sein Steward übernimmt die Herrschaft von Gondor.
T. A. 2063

Bild über New Line Cinema
- Gandalf der Graue reist nach Dol Guldur, um das Böse zu untersuchen, das dort lauert und 'Der Nekromant' heißt.
- Sauron zieht sich von Dol Guldur zurück, um Gandalfs Verdacht nicht zu erregen, und beginnt die Ära, die als 'Der wachsame Frieden' bekannt ist.
T. A. 2210
- Thorin I führt den Durin vom einsamen Berg Erebor weg, um in den Grauen Bergen zu leben
T. A. 2430
- Sméagol wird geboren.
T. A. 2460
- Sauron kehrt zu Dol Guldur zurück und beendet den wachsamen Frieden.
T. A. 2463
- Sméagol tötet seinen Cousin Déagol über dem Einen Ring, nachdem er ihn im Anduin gefunden hat.
T. A. 2510
- Männer aus dem Osten dringen in Gondor ein, und die aus dem Norden stammenden Éothéod reiten Gondor in der Schlacht auf dem Feld der Zelebranten zu Hilfe.
- Gondor ist siegreich und gibt dem Éothéod zum Dank das, was das Königreich Rohan werden sollte. Ein Bündnis zwischen den beiden Menschen wird gebildet.
- Die Éothéod benennen sich in Eorlingas um.
T. A. 2746
- Thorin Oakenshield der Zwerge wird geboren.
T. A. 2759
- Saruman wird mit Erlaubnis des Stewards of Gondor Hüter von Isengard.
T. A. 2770
- Der Drache Smaug greift die Stadt Dale an und zieht in den Lonely Mountain. Die restlichen Zwerge werden aus Erebor ins Exil getrieben.
T. A. 2841
- Thráin II. Verlässt seine Familie und sein Volk, um zu versuchen, Erebor zurückzugewinnen.
T. A. 2845
- Thráin II. Wird von Sauron in Dol Guldur eingesperrt.
- Sauron nimmt den letzten Ring der Macht der Zwerge von Thráin II.
T. A. 2850
- Gandalf reist erneut nach Dol Guldur und bestätigt, dass Sauron zurückgekehrt ist.
- Vom Ring der Macht verrückt gemacht, hinterlässt Thráin II. Eine Karte mit einem geheimen Eingang zu Erebor nach Gandalf und bittet den Zauberer, sie seinem Sohn zu geben. Gandalf stimmt zu, ohne die Identität von Thrains Sohn zu kennen.
- Thráin II stirbt.
T. A. 2890
- Bilbo Beutlin wird im Auenland geboren.
T. A. 2931
- Aragorn, Sohn von Arathorn II, Thronfolger von Gondor, wird geboren.
T. A. 2941

Bild über Warner Bros.
- Gandalf trifft Thorin Oakenshield in Bree. Er erkennt, dass dieser Zwerg der Sohn von Thráin II ist und gibt Thorin die geheime Karte von Erebor.
- Gandalf, Thorin und Thorins Zwerggefährten erreichen Bag End, Bilbo Beutlin 'Haus im Auenland. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche, um den einsamen Berg von Smaug zurückzugewinnen.
- Bilbo trifft Gollum (ehemals Sméagol) unter den Nebelbergen und erhält den Einen Ring.
- Der Weiße Rat, eine Gruppe von Elfen und Zauberern, darunter Galadriel, Elrond und Gandalf, vertreibt Sauron aus Dol Guldur.
- Thorin, seine Zwergenbande und Bilbo reisen nach Lake-Town oder Esgaroth.
- Smaug der Drache greift die Stadt an und wird getötet.
- Bilbo Beutlin findet den Arkenstein in Erebor und versteckt ihn, da er weiß, dass Thorin von dem Gedanken daran fasziniert ist.
- Die Schlacht der fünf Armeen wird um den Schatz unter dem Berg Erebor gekämpft.
- Thorin Oakenshield wird getötet.
T. A. 2942
- Bilbo Beutlin kehrt ins Auenland zurück.
T. A. 2951
- Sauron kommt in Mordor an, wo die Nazgûl auf ihn gewartet haben. Er beginnt mit dem Wiederaufbau von Barad-dûr.
T. A. 2956
- Gandalf der Graue trifft Aragorn zum ersten Mal.
T. A. 2957
- Unter einem vermuteten Namen dient Aragorn die nächsten zweiundzwanzig Jahre in Armeen von Gondor und Rohan.
T. A. 2968
- Frodo Beutlin wird im Auenland geboren.
T. A. 2989
- Bilbo Beutlin übernimmt die Vormundschaft seines Neffen Frodo.
- Balin führt eine Gruppe von Zwergen an, um sich unter dem Berg in Moria niederzulassen.
T. A. 2994
- Balin, Lord von Moria, wird von einem Ork getötet.
- Die Zwerge in Moria werden zerstört.
T. A. 3001
- Bilbo Beutlin wird 111 und veranstaltet eine Geburtstagsfeier. Gandalf ist anwesend.
- Bilbo verlässt das Auenland und gibt den Einen Ring an Frodo weiter.
T. A. 3002
- Bilbo kommt in Bruchtal an.
T. A. 3014
- Saruman beginnt Theoden, den König von Rohan, zu beeinflussen
T. A. 3017
- Gollum wird freigelassen, nachdem er von Saurons Streitkräften wegen Informationen über den Einen Ring gefoltert wurde.
- Aragorn fängt Gollum in den Sümpfen der Toten ein und bringt ihn zu den Elfen im Düsterwald.
T. A. 3018
- Gandalf verhört Gollum wegen des Einen Rings.
- Gandalf rennt zum Auenland und sagt Frodo Beutlin, er müsse mit dem Einen Ring gehen.
- Gollum entkommt den Elfen dank eines zeitlich gut abgestimmten Ork-Angriffs und setzt die Suche nach Bilbo Beutlin und dem Einen Ring fort.
- Sauron weist den Nazgûl an, den Einen Ring zu finden.
- Saruman nimmt Gandalf gefangen und sperrt ihn ein.
- Gandalf entkommt Orthanc und nimmt Shadowfax, das Pferd, von den Rohirrim und macht sich auf den Weg nach Bruchtal.
- Frodo verlässt Bag End.
- Die Nazgûl kommen in Hobbiton an.
- Frodo und die Hobbits treffen auf Tom Bombadil, der vorschlägt, nach Bree zu reisen.
- Aragorn trifft die Hobbits in Bree und führt sie nach Bruchtal.
- Frodo wird vom Hexenkönig von Angmar auf Weathertop erstochen.
- Frodo kommt in Bruchtal an und ist geheilt.
- Der Rat von Bruchtal findet statt und die Entscheidung wird getroffen, den Einen Ring mit Frodo nach Mordor zu schicken, um ihn zu zerstören.
- Die Gefährten des Rings verlassen Bruchtal.
T. A. 3019
- Die Gemeinschaft kann den Pass von Caradhras nicht durchqueren. Sie beschließen, durch Moria zu gehen.
- Gollum holt die Gemeinschaft ein und beginnt ihnen zu folgen.
- Die Gemeinschaft kommt vor den Toren von Moria an.
- Gandalf duelliert sich mit einem Balrog und fällt vermutlich in den Tod.
- Die Gemeinschaft kommt in Lothlórien an, ruht sich aus und erhält Geschenke von Galadriel und Celeborn, wenn sie gehen.
- Gandalf kehrt zurück und wird nach dem Ausscheiden des Stipendiums nach Lothlórien gebracht.
- Theodred, Sohn des Königs von Rohan, stirbt.
- Boromir stirbt, Merry und Pippin werden von den Orks mit Legolas, Aragorn und Gimli verfolgt.
- Frodo und Sam fahren nach Osten, mit Gollum auf ihrer Spur.
- Merry und Pippin treffen Treebeard the Ent im Fangorn Forest.
- Aragorn, Legolas und Gimli treffen Gandalf den Weißen in Fangorn.
- Gandalf führt das Trio nach Edoras.
- Gollum beginnt Sam und Frodo durch die toten Sümpfe zu führen.
- Gandalf wirft Saruman aus Edoras. Erneuert entschließt sich der König von Rohan, sein Volk zu Helm's Deep zu führen.
- Ein Entmoot beginnt über das Schicksal von Saruman zu entscheiden. Die Ents beschließen, auf Isengard zu marschieren.
- Die Rohirrim verteidigen die Hornburg in der Schlacht von Helm's Deep vor Sarumans Armee.
- Die Ents zerstören Isengard.
- Frodo, Sam und Gollum erreichen das Morannon, die Schwarzen Tore von Mordor.
- Theoden, Gandalf, Aragorn und ihre Landsleute reisen nach Isengard, um mit Saruman zu sprechen. Sarumans Stab ist kaputt.
- Pippin blickt in den Palantir.
- Gandalf geht mit Pippin nach Minas Tirith.
- Aragorn offenbart sich Sauron durch den Palantir.
- Faramir fängt Sam und Frodo ein und erfährt, dass Frodo der Ringträger ist.
- Aragorn, Legolas und Gimli gehen die Pfade der Toten.
- Frodo und Sam trennen sich von Faramir als Freunden, mit Gollum, um sie nach Mordor zu führen.
- Gandalf und Pippin kommen in Minas Tirith an.
- Gollum führt Frodo und Sam zu Minas Morgul und zur Spinne Shelob.
- Frodo wird von Orks in Cirith Ungol gefangen genommen.

Bild über New Line Cinema
Was auf Netflix Juni 2019 zu sehen ist
- Aragorn, Gimli und Legolas übernehmen die schwarzen Schiffe.
- Der Hexenkönig von Angmar marschiert auf Minas Tirith.
- Denethor, der Verwalter von Gondor, stirbt.
- Die Rohirrim kommen Gondor zu Hilfe und die Schlacht von Pelennor Fields folgt.
- Theoden wird vom Hexenkönig von Angmar getötet.
- Eowyn ermordet den Hexenkönig als Antwort.
- Aragorn kommt mit seinen Verbündeten, um die Streitkräfte von Mordor zu besiegen.
- Sam vereinigt sich wieder mit Frodo und sie reisen durch Mordor in Richtung Mount Doom.
- Die kombinierten Armeen verlassen Minas Tirith, um am Schwarzen Tor von Mordor zu marschieren.
- Sam und Frodo reisen über Gorgoroth und nähern sich dem Mount Doom.
- Gollum versucht, den Einen Ring von Frodo zurückzuerobern und fällt stattdessen in den Feuern des Mount Doom in den Tod, wodurch der Eine Ring zerstört wird.
- Sauron wird besiegt, seine Armeen werden zerstreut und die Fundamente von Barad-dûr werden zerstört.
- Aragorn tritt an seine Stelle als König der wiedervereinigten Arnor und Gondor.
- Aragorn und Arwen sind verheiratet.
- Faramir und Eowyn sind verlobt, um verheiratet zu sein. Eomer wird zum König von Rohan gekrönt.
- Saruman kommt im Auenland an und beginnt es zu durchsuchen, dank der Hilfe seiner Anhänger.
- Die vier Hobbits kehren nach Hause zurück, rebellieren gegen Saruman und werfen ihn erfolgreich raus.
- Wurmzunge schneidet Saruman die Kehle durch.
T. A. 3020
- Samwise Gamgee ist mit Rosie Cotton verheiratet.
- Bilbo, Frodo, Galadriel, Gandalf und Elrond verlassen Mittelerde endgültig und fahren nach Valinor.
Das vierte Zeitalter
F. A. 61
- Der letzte Ringträger, Samwise Gamgee, verlässt Mittelerde nach Valinor.
F. A. 63
- Merry und Pippin verlassen das Auenland, um ihre verbleibenden Tage in Gondor zu verbringen.
F. A. 120
- Aragorn stirbt und ist in Gondor neben Merry und Pippin begraben.
- Legolas und Gimli reisen nach Valinor ab, um die Gemeinschaft zu beenden.
F. A. 121
- Arwen Undómiel stirbt.

Bild über New Line Cinema