Michael Crichtons Einfluss auf Filme, von Jurassic Park bis Twister

Welcher Film Zu Sehen?
 

Der Einfluss des Autors Michael Crichton auf den Film geht über die Jurassic Park-Filmreihe hinaus und erschafft ein Genre, in dem Fakten und Fiktion eins sind.

  Michael-Crichton's-Influence-on-Film-feature

Jurassic World Dominion ist das letzte Kapitel in der neuesten Inkarnation des Jurassic Park Filmreihe, zuerst entwickelt von Steven Spielberg , basierend auf Michael Crichton Bestseller-Roman. Das Dinosaurier-Universum hat im Laufe von 30 Jahren zahlreiche Fortsetzungen und Neustarts hervorgebracht. Während Spielberg und herausragende Leistungen von Leuten wie Jeff Goldblum , Laura Dern, Sam Neill , und Chris Pratt Grundnahrungsmittel der Dinosaurier-Franchise waren, kommt das Herz der Serie aus den Worten von Crichton.

Michael Crichton ist einer der produktivsten Abenteuererzähler seiner Generation. Seine Arbeit ist nicht nur die Grundlage für die Jurassische Welt Film-Franchise, sondern eine Vielzahl anderer Kinoadaptionen. Mit über 200 Millionen verkauften Exemplaren seiner literarischen Werke sollte Crichtons Einfluss auf den Film nicht unterschätzt werden. Während seine Beziehung zu Spielberg der Höhepunkt seiner Filmkarriere ist, geht sein Einfluss auf Filme deutlich über die Welt der Dinosaurier hinaus und hat einen tieferen Einfluss auf das Adventure-Genre.



  Sam Neill steht einem T-Rex gegenüber, während Dr. Alan Grant eine Fackel in den Regen hält und den Dinosaurier einfängt's attention.

Der Schlüssel zu Crichtons Erfolg als Autor war seine Fähigkeit, authentische Situationen aus fantastischen Schauplätzen zu erschaffen. Er war in der Lage, aktuelle Wissenschaft, Pseudowissenschaft, technologische Fortschritte und Geschichte mit reiner Fiktion zu verbinden, was ihm den Spitznamen des Vaters des literarischen Genres „Fakt als Fiktion“ einbrachte. Sein Blick auf die Welt der Science-Fiction trug dazu bei, Aspekte des Genres zu verändern, um mehr auf Abenteuer zu basieren, sein Paradebeispiel war der Jurassic Park und Die verlorene Welt . Als die Filme für die Leinwand adaptiert wurden, inspirierte Crichtons Arbeit eine Generation von Kindern, Paläontologen zu werden oder zumindest jedem zu sagen, dass dies der Fall sein würde.

VERBUNDEN: Zuvor bei der „Jurassic“-Saga: Wo wir zuletzt unsere Charaktere zurückgelassen haben

Es ist nicht nur die Welt der Filmdinosaurier, die Crichton in seiner Zeit als Romanautor beeinflusst hat. Crichtons Einfluss als Abenteuerromanautor, der Wissenschaft, Geschichte und Fiktion miteinander verbinden konnte, reicht bis in die 1971er Jahre zurück Der Andromeda-Stamm , vom Regisseur an die Leinwand angepasst Robert Weise . Der Film ist ein Science-Fiction-Thriller, in dem ein Team von Wissenschaftlern eine außerirdische Lebensform untersucht, die einen tödlichen Ausbruch in New Mexico verursacht hat und alle bis auf zwei Menschen getötet hat. Der Film kombiniert Wissenschaft mit einem Misstrauen gegenüber der amerikanischen Regierung, um eine realistische moralische Geschichte zu schaffen, die in den letzten zwei Jahren erneut Teil des Nachrichtenzyklus wurde. Dies war Crichtons erster Roman, der für die große Leinwand adaptiert wurde, enthält aber ein Thema, das Fans des Autors nur allzu vertraut ist – was passiert, wenn Menschen sich in Dinge einmischen, die sie nicht verstehen oder von denen sie glauben, dass sie sie kontrollieren können.

Eines von Crichtons erfolgreichsten Werken war eines, das er geschrieben und inszeniert hat, der Science-Fiction-Western von 1973. Westwelt . Der Film ist fast 50 Jahre alt, aber die Ideen dahinter sind noch heute prominent. Der Film erzählt die Geschichte von Gästen eines Vergnügungsparks/Resorts für Erwachsene, denen die Idee versprochen wurde, dass der Park in der Lage sein wird, all ihre Fantasien zu erfüllen und den ultimativen Urlaub zu bieten. Unglücklicherweise für die Gäste beginnen die lebensechten Androiden zu versagen, was eine Menge Probleme für die Gäste und Techniker verursacht, die versuchen, sie zu kontrollieren. Der Film hat eine offensichtliche Verbindung zu den Gefahren, die in dargestellt werden Jurassic Park sondern stellt auch eine Verbindung zur heutigen Welt her, in der der technologische Fortschritt nicht das im Film dargestellte Niveau erreicht hat, aber mit den immersiven Spielerlebnissen und der sich ständig verändernden virtuellen Landschaft wirkt Crichtons Film fast wie eine Warnung.

  Westworld 1973 – Yul Brynner

Das war die Meisterschaft von Crichtons Arbeit als Romanautor, Drehbuchautor und Regisseur – er war in der Lage, in die Menschheit hineinzuschauen und sich auf einige unserer schlimmsten Aspekte zu konzentrieren, wie das Bedürfnis, die Welt um uns herum unter Kontrolle zu haben. Dieses Thema war die Grundlage für den Erfolg der Jura Filmreihe. Steven Spielbergs Regie und die technologische Zauberei der Dinosaurier stehen vielleicht im Rampenlicht, aber es sind das Thema, das Crichton präsentiert, und die Charaktere, die er erschafft, um dieses Thema auszuleben, die das Herzstück des Erfolgs des Films ausmachen.

VERBUNDEN: Wie der ursprüngliche „Westworld“-Film „Halloween“ und „The Terminator“ beeinflusste

Aufgrund des Erfolgs von Jurassic Park und seinem früheren Erfolg in den 1970er Jahren wurden Crichton und seine Arbeit zu einer heißen Ware. Aus Abenteuer- und Action-Perspektive war sein nächstes großes Werk, das adaptiert werden sollte, das von 1995 Kongo , unter der Regie von Frank Marschall und Hauptrolle Laura Linney und Tim Curry . Der Film galt als Kassenfehler, spielte aber in den USA über 152 Millionen Dollar ein. Die Geschichte der Rückkehr eines sprechenden Gorillas in ihre Heimat, gemischt mit einer legendären Diamantenjagd, war ein klobiger Film, hat aber als eine Art Kultfilm ein zweites Leben aufgenommen.

Zwei von Crichtons größten Filmenttäuschungen, Der 13. Krieger und Zeitleiste , hatte möglicherweise nicht den Kassenschlager des Jura Serie bzw Kongo , aber sie stehen allein als interessante Entwicklungen im Genre „Fakt als Fiktion“. Basierend auf seinem Roman Esser der Toten , das Antonio Banderas Fahrzeug, Der 13. Krieger, basierte auf der historischen Nacherzählung von Ahmad ibn Fadlans Geschichte, wie er mit Wikinger-Räubern nach Norden segelte. Obwohl ein Großteil des historischen Elements der Geschichte inzwischen als reine Fiktion entlarvt wurde, ebnet der Film den Weg für andere historische Fiktions-Abenteuertitel wie 300 . Ursprünglich unter der Regie von John McTiernan kam Crichton selbst an Bord, um bei mehreren Neuaufnahmen des Films Regie zu führen und ihm seine persönliche Note zu verleihen.

  der-13.-krieger-antonio-banderas-sozial
Bild über Buena Vista Pictures

Zeitleiste andererseits war es ein rein fiktionaler Text, der von einem berühmten Regisseur für die Leinwand adaptiert wurde Richard Döner und Funktionen Paul Walker und Gerard Butler vor ihren eigenen Durchbrüchen mit Mainstream-Hollywood. Der Film erzählt die Geschichte einer Gruppe Geschichtsstudenten, die ins Frankreich des 14. Jahrhunderts reisen, um ihren Professor zu retten. Obwohl es auf keiner Ebene wirklich ein Erfolg ist, ist der Einfluss der Ideen der Geschichte auf das Potenzial eines Multiversums und die Rolle, die die Quantenphysik beim Auffinden des Multiversums spielen kann, ein fester Bestandteil der Comic-Welt und sowohl des Marvel- als auch des DC-Filmuniversums.

  Twister-Tornado-Verfolgung
Bild über Warner Bros/Universal

Als Drehbuchautor hatte Crichton keinen größeren Erfolg als den Action-Adventure-Film von 1996. Twister . Mit Helen Hunt und Bill Paxton Als Sturmjäger war der Film in der Lage, das einzufangen, was Crichton am besten konnte: die Fähigkeit, wissenschaftliche Jobs wie nicht von dieser Welt erscheinen zu lassen und aus gewöhnlichen Menschen fast Superhelden zu machen.

Als Akademiker selbst (er absolvierte Harvard und die Harvard Medical School) legte Crichton großen Wert auf die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und beleuchtete jene Bereiche mit charismatischen Charakteren, die die Aufmerksamkeit des Publikums ohne Superkräfte auf sich zogen. Er war in der Lage, das Phantastische mit dem Realen zu verschmelzen und ein neues Genre von Abenteuergeschichten zu schaffen, bei dem die Grenze zwischen Tatsache und Fiktion ständig verwischt wurde.