Naturalismus vs. Realismus in der Kunst – Zwei Stile, ähnliche Ziele

Welcher Film Zu Sehen?
 

N Naturalismus vs. Realismus: zwei verschiedene, aber ähnliche Dinge. Was ist also der Unterschied zwischen Realismus und Naturalismus? Wir werden Naturalismus vs. Realismus aufschlüsseln, indem wir beide Begriffe definieren. Dann untersuchen wir Beispiele für Naturalismus und Realismus. Am Ende werden Sie wissen, was Naturalismus und Realismus voneinander unterscheidet.

Unterschied zwischen Realismus und Naturalismus

Hintergrund zu Naturalismus vs. Realismus

Es kann etwas schwierig sein, Naturalismus und Realismus zu unterscheiden, da sich beide Begriffe je nach Fachgebiet auf unterschiedliche Dinge beziehen. Beispielsweise bezieht sich der Begriff „Naturalismus“ auf ein philosophisches Glaubenssystem, eine literarische Bewegung und einen Kunststil. Realismus bezieht sich überwiegend auf einen Kunststil des 19. Jahrhunderts und einen Filmstil.

In diesem Video wird der Unterschied zwischen Realismus und Naturalismus näher erläutert.

Was ist der Unterschied zwischen Realismus und Naturalismus? Von ARTiculations

Wir werden die Unterscheidungen zwischen Naturalismus und Realismus ein wenig aufschlüsseln, aber zuerst wollen wir Naturalismus definieren.

Definition des Naturalismus

Was ist Naturalismus?

Naturalismus ist ein philosophisches und künstlerisches Prinzip, das die Natur über das Übernatürliche stellt. Der Naturalismus wurde in der Kunst zum großen Teil durch das Schreiben des französischen Schriftstellers Émile Zola vorangetrieben; die Ablehnung romantischer Ansichten über das Europa des frühen 18. Jahrhunderts und den Aufbau einer wissenschaftlich objektiven Perspektive an ihrer Stelle.

Bereiche des Naturalismus:

  • Philosophie
  • Theater
  • Literatur
  • Film

Naturalismus gegen Realismus

Beispiele für Naturalismus

Naturalismus hat je nach entsprechendem Bereich einige unterschiedliche Definitionen. Lassen Sie uns also alles kurz aufschlüsseln:

Halloween-Filme zum Anschauen auf Netflix
Naturalismus in der Philosophie

Naturalismus in der Philosophie ist ein bisschen heikel; Im Wesentlichen besagt es, dass die Welt durch Naturgesetze kontrolliert wird. Was ist also das Naturrecht? Das Naturrecht ist ein System von Gesetzen, die den Menschen diktieren; Philosophen sind sich nicht einig darüber, ob Gott innerhalb des Naturrechts existiert oder nicht. Dieses Video von Crash Course schlüsselt den Naturalismus genauer auf.

Naturalismus vs. Realismus Kunst & Philosophie  •  Theorie des Naturrechts: Crashkurs Philosophie

Der Naturalismus ist seit Jahrtausenden ein wichtiges Studiengebiet in der Philosophie. Prinzipien des philosophischen Naturalismus sind sicherlich auf andere Bereiche des Naturalismus übergegangen.

Naturalismus in der Literatur

Die naturalistische Literaturbewegung wurde 1880 vom französischen Schriftsteller Émile Zola gegründet. Naturalistische Literatur versucht, romantische Darstellungen des Lebens abzulehnen und an ihrer Stelle natürliche oder objektiv wahre Darstellungen aufzubauen.

Crash Course hat uns wieder abgedeckt.

Naturalismus vs. Realismus-Theater  •  Zola, Frankreich, Realismus und Naturalismus, untersucht durch einen Crash-Kurs

Shoutout an Crash Course-Moderator Mike Rugnetta für das Zitat „Naturalismus ist Realismus sehr ähnlich … nur realer.“ Es ist schwierig, Naturalismus von Realismus zu unterscheiden – aber in Bezug auf Literatur und Theater ist Naturalismus Realismus … aber realer. Naturforscher drängten Literatur und Theater mit grammatikalisch inkorrekten Dialogen, authentischen Charakteren und der Ablehnung von Sensationsgier in Richtung „wirkliches Leben“.

Guardians of the Galaxy Band 2 Abspannszenen
Naturalismus in der Kunst

Naturalismus in der Kunst bezieht sich auf eine Unterbewegung der realistischen Bewegung des 19. Jahrhunderts, die versuchte, die Naturgeschichte über soziale Probleme der Zeit zu stellen. Als solcher zeichnet sich der Naturalismus in der Kunst eher durch seinen Gegenstand als durch seine Form aus.

Dieses Video aus dem Musée d'Orsay bricht die Geschichte der Kunstbewegung des Naturalismus auf.

Naturalismus vs. Realismuskunst, via Musée d'Orsay

Der Naturalismus als Kunstperspektive lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. In Anbetracht dessen können wir sehen, wie Künstler seit Hunderten von Jahren versuchen, die Alltäglichkeit des wirklichen Lebens darzustellen.

Naturalismus im Kino

Heutzutage ist Naturalismus vor allem bei Filmen und Fernsehsendungen beliebt. Allerdings gibt es nicht viele Filme oder Shows, die wirklich den Kriterien des Naturalismus entsprechen. Denken Sie daran, dass der Naturalismus versucht, das Leben so zu vermitteln, wie es zu einem bestimmten Zeitpunkt ist, ohne unnötige Empfindungen.

Ich würde sagen, dass das beste Beispiel für Naturalismus im Kino in einem der zu finden ist besten Filme der französischen New Wave : Francois Truffauts Die 400 Schläge . Schauen Sie sich den Trailer unten an.

neue Filme zum Anschauen zu Hause

Naturalismus vs. Realismus  •  Naturalismus im Film – Die 400 Schläge

The 400 Blows ist ungefähr so ​​unsensational, wie ein Film sein kann, während er dennoch unterhaltsam ist. Jeder, der mehr über Naturalismus erfahren möchte, sollte The 400 Blows studieren.

Erfahren Sie mehr über Naturfilme →

Lassen Sie uns nun Realismus definieren.

REALISMUS-DEFINITION

Was ist Realismus?

Realismus ist eine künstlerische Perspektive, die den Schwerpunkt auf „reale“ Themen und Formen legt und nicht auf Interpretationen von Themen und Formen. Realismus wird typischerweise mit einer Kunstbewegung aus der Mitte des 18. Jahrhunderts in Verbindung gebracht – er ist jedoch auch als treibende Perspektive in anderen Kunstbewegungen bekannt geworden.

Realistische Kunstbewegungen:

  • Europäische Kunstbewegung (Malerei, Skulptur, Theater) (Mitte des 19. Jahrhunderts)
  • Literaturstil (beliebt im 19. Jahrhundert)
  • Italienischer Neorealismus (1945-1960er)

Naturalismus vs. Realismus Kunst & Philosophie

Beispiele für Realismus

Realismus ist das Grundprinzip, das „Echtheit“ gegenüber Künstlichkeit betont. Im frühen 19. Jahrhundert waren europäische Künstler begeistert davon, das Leben durch eine romantische Linse zu zeigen, d. h. durch idealisierte Motive und Formen. Aber Mitte des 19. Jahrhunderts hatten europäische Künstler begonnen, sich ihren Werken aus einer objektiveren Perspektive zu nähern.

träumte Cobb am Ende der Gründung
Europäischer Realismus

Die Kunstbewegung des Realismus dominierte Mitte des 19. Jahrhunderts Europa, insbesondere in Frankreich. Viele Kunsthistoriker schreiben den Aufstieg des Realismus der Französischen Revolution zu, die die Gesellschaft zu ihren barbarischen Wurzeln zurückführte. Einige Künstler sahen in der Französischen Revolution die perfekte Leinwand, um menschliches Leben in einer realen Form zu zeigen. Weitere Informationen zu dieser revolutionären Kunstbewegung finden Sie unten im Video von Phil Hansen.

Unterschied zwischen Realismus und Naturalismus  •  Realismus – Überblick von Phil Hansen

Die Französische Revolution war nicht die einzige treibende Kraft hinter der realistischen Kunstbewegung; Neue Entwicklungen in den Wissenschaften und das damit verbundene Verständnis waren ebenfalls große Kräfte.

Literarischer Realismus

Der literarische Realismus ist eine Unterart des Realismus, der im Wesentlichen das Ziel verfolgte, das Leben durch Prosa und Poesie realistisch darzustellen. Dieses Video von NBC erklärt, warum das späte 19. Jahrhundert die perfekte Zeit für den Aufstieg des literarischen Realismus war.

Realismus und Naturalismus in der amerikanischen Literatur und Kunst im 19. Jahrhundert, über NBC

Schriftsteller wie Samuel Clemens (bekannt unter dem Pseudonym Mark Twain), Fjodor Dostojewski und Mary Ann Evans (bekannt unter dem Pseudonym George Eliot) trugen dazu bei, den Realismus auf der ganzen Welt zu verbreiten.

Italienischer Neorealismus

Italienischer Neorealismus war eine Filmbewegung, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Italien entstand. Italienische neorealistische Filmemacher wollten das Leben in Italien nach dem Krieg so authentisch wie möglich zeigen; oft mit Laiendarstellern auf der Straße drehen.

Vittorio De Sicas Fahrraddiebe – weithin als einer der größten Filme aller Zeiten angesehen – gilt als perfekter Beweis für den italienischen neorealistischen Stil.

Unterschied zwischen Realismus und Naturalismus  •  Italienischer Neorealismus – Anhänger der Fahrraddiebe

Der italienische Neorealismus brachte einige der größten Kinofilme hervor, darunter Werke von De Sica, Federico Fellini, Roberto Rossellini, Luchino Visconti und anderen.

Erfahren Sie mehr über Realismus in der Kunst →

Erfahren Sie mehr über Realismus im Film →