'Torchlight III' Review: Ein unbeschwerter Dungeon Crawler für Franchise-Fans und Einsteiger
- Kategorie: Überprüfung
Haustiere müssen um jeden Preis geschützt werden.
wie man die Avengers-Filme der Reihe nach ansieht

Ich selbst habe noch nie einen gespielt Fackel Spiel vor. Es stellt sich heraus, dass das für mich und Leute wie mich, die neu in der unbeschwerten Dungeon-Crawler-Videospiel-Franchise sind, eine gute Sache sein könnte, wenn es darum geht Fackel III . Der Fantasy-ARPG-Titel (Action-Rollenspiel) mit leicht zu erlernendem Hack-and-Slash-Kampf und Hot-Key-Fähigkeiten sprüht nicht gerade vor Einfallsreichtum oder Neuerfindung, aber es ist ein solide gestaltetes Gelegenheitsspiel mit vielen Anpassungsmöglichkeiten und karikaturhafte Scherze, die die Spieler aufgreifen und genießen können. Aber für die Hardcore-ARPG-Spieler da draußen: T3 tut nicht viel, um das Interesse an der wiederzubeleben Fackel Franchise.
Ursprünglich von Runic Games entwickelt und 2009 von Perfect World veröffentlicht, stammt das erste Spiel der Franchise von Schöpfern von Titeln wie Das Schicksal und der Teufel Franchise; Offensichtlich wussten sie ein oder zwei Dinge über süchtig machende ARPGs, einschließlich der Frage, wie sehr sich die Spieler um Haustiere kümmern. EIN Fackel Fortsetzung kam im Jahr 2012, teilweise gefolgt von einer Ankündigung eines synchronisierten MMORPG Fackel Grenzen . Spulen Sie mehr als ein Jahrzehnt vom ursprünglichen Spiel bis zur Veröffentlichung von vor Fackel III , eine Weiterentwicklung von Grenzen das ist jetzt aus dem Early Access heraus und auf PC, Xbox One und PS4 verfügbar (kommt später in diesem Herbst auf die Switch – genauer gesagt am 22. Oktober – mit einigen exklusiven Produkten). Es stammt von den Entwicklern des amerikanischen Studios Echtra Games (bestehend aus einigen der kreativen DNA von Runic) und des Publishers Perfect World Entertainment, aber reicht die neueste Ausgabe aus, um das Franchise in einem sehr wettbewerbsintensiven Markt wiederzubeleben?

Bild über Echtra Games und Perfect World Entertainment
Mit freundlichen Grüßen, meine Einführung in Fackel III war eine überstürzte und rüpelhafte Einführung in das Franchise selbst. Die Intro-Zwischensequenz, die vermutlich die Gesamtgeschichte der beiden vorherigen Spiele zusammenfasst, bringt die Spieler auf slapdash-Art auf den neuesten Stand. Fans der Franchise und Spieler bestehender Fackel Games wird in dieser Hinsicht einen Schritt voraus sein. Der Haken ist: Es spielt keine Rolle. Die Geschichte ist nicht viel mehr als eine hauchdünne Fantasiegeschichte von Kriegern gegen Kobolde und Kreaturen der Nacht, und Sie müssen nicht wirklich mehr wissen, um die Oberflächenerfahrung zu genießen Fackel III . Wähle einen Helden, ein Haustier, nimm deine Ausrüstung (und frühe Einführungsquests) und geh raus und erkunde die Welt.
Es gibt etwas über die Einfachheit und den leichten Zugang zu sagen Fackel III . Ich wusste, dass ich vor dem Start keine Zeit haben würde, das gesamte Spiel vollständig zu erkunden, also entschied ich mich, stattdessen jede der Heldenklassen (und ein paar ihrer Unterklassenkräfte, die von Relikten gewährt werden) zu überprüfen. Das war eine ziemlich kluge Entscheidung, wenn ich das so sagen darf, denn sie hat eines der herausragenden Merkmale dieses Spiels hervorgehoben: Fackel III mag bei Charaktermodellen und kosmetischen Anpassungen leicht sein, aber es ist tief genug in der Spielstilvielfalt, um mehrere Spieldurchgänge angenehmer als schmerzhaft zu machen.
Willst du ein Roboter im Steampunk-Stil (The Forged) mit Feuerfähigkeiten sein, um deine kohleschießende Brustpistole zu unterstützen? Toll, mach es! Das habe ich für meinen Hauptdurchgang gemacht. Aber es gibt auch den Sharpshooter (den ich mit Eiskräften gepaart habe), einen Dusk Mage (gepaart mit Blooddrinker) und einen Railmaster (gepaart mit Elektrode); Denken Sie daran, dass Sie jedes dieser Relikte – einschließlich des giftigen Bane-Kelches – mit jeder der Heldenklassen mischen und kombinieren können.
Spider-Man-Heimkehr-Comic-Con-Trailer

Bild über Perfect World Entertainment und Echtra Games
Diese letzten beiden Unterklassen sind vielleicht die einzigartigsten: Erstere verfügt über typische Magierfähigkeiten (und -attribute; sie lassen sich zu Beginn am besten mit dem überraschend robusten Alpaka-Haustierbegleiter kombinieren) sowie eine Starter-„Digitus“-Waffe, eine Art Spektralklaue die sich ausstreckt, um Nahkampfschaden mit größerer Reichweite zu verursachen. Ich persönlich habe mich am meisten darauf gefreut, als Railmaster zu spielen (so sehr, dass ich es auf dem Schwierigkeitsgrad Lächerlich ausprobiert habe, der schwierigsten Einstellung; dazu gleich mehr). Dieser auch steampunkige Charakter schwingt einen riesigen Hammer und legt einen Gleisabschnitt hinter sich, wo immer er geht. Wieso den? Damit ihr immer längerer und stärkerer Choo-Choo-Zug folgen und Feinden Schaden zufügen kann, sozusagen wie ein zweiter Begleiter. Es hört sich theoretisch gut an, ist in der Praxis absolut albern anzusehen und ist wahrscheinlich nicht sehr nützlich, bis Sie es und sich selbst ein paar Mal geebnet haben.
Eine Anmerkung zu Haustiergefährten: Sie sind bezaubernd. Weiter gehts. Nein, die Haustiere sind großartig und bieten nützliche Unterstützungsboni, die auch in ihrem eigenen Fähigkeitsbaum anpassbar sind. Glücklicherweise rennt ein Haustier, wenn es im Kampf zu viel Schaden erleidet, einfach weg und versteckt sich, bis sein Cooldown-Timer abgelaufen ist und es an deine Seite zurückkehrt. Sie sind besonders hilfreich bei den höheren Schwierigkeitsgraden – obwohl Ridiculous anfangs nicht allzu anders oder schwierig zu sein schien – und werden für Ihre Ausrüstung wahrscheinlich genauso wichtig sein wie Ihre Hauptfigur, Ihre Fähigkeiten und Ihre Waffen / Ausrüstung selbst . Sie können unterwegs auch neue Haustiere adoptieren, indem Sie Haustiere in freier Wildbahn in Bosskämpfen aus ihrer Gefangenschaft befreien. Das ist ein schöner Bonus für einen der besten Teile des Spiels.
gute filme auf hbo on demand

Bild über Perfect World Entertainment und Echtra Games
Fackel III hat eine wunderbar cartoonartige Welt und Charakterdesigns. Die Bosskämpfe sind ein Highlight davon und bieten einige der größten und kühnsten Designs im Spiel, während Sie gleichzeitig ein paar Minuten mehr Zeit haben, sie auf dem Bildschirm zu genießen, als ein normales Hack-and-Slash-Routing einer Goblin-Truppe. Der Nachteil ist, dass das Kamera-Setup und die Kampfmechanik des Spiels es schwierig machen, tatsächlich im Detail zu sehen, wogegen Sie kämpfen. Wenn Sie hineinzoomen oder auf Pause drücken, um sie zu überprüfen, werden Sie verprügelt. Das ist eine Schande, ebenso wie die Unfähigkeit, die Kamera um Ihren Charakter zu drehen, was im schlimmsten Fall eine kleine Frustration ist. Es ist nur so dass Fackel III hat eine so lebendige und detaillierte Welt, dass ich mehr davon sehen möchte, und das Spiel verhindert das entgegen der Intuition.
Ein Bereich, in dem sich diese Frustration fortsetzt, ist der ansonsten solide Festungsbauabschnitt. Nachdem Sie einen Teil der Tutorial-Missionen durchlaufen haben, können Sie Ihre eigene benutzerdefinierte Festung errichten und errichten. Es ist ein schönes Gefühl, dass Sie und Ihr Haustier nach einem anstrengenden Tag voller Abenteuer nach Hause in Ihre gemütlichen (oder nicht, Ihre Wahl!) Grenzen zurückkehren können, um sich auszuruhen und zu erholen oder sich erneut für einen glorreichen Kampf auszurüsten. Es enthält auch viele Kosmetika, die Sie kaufen und in Ihrer Festung platzieren können, sowie viel Stauraum für die vielen und vielfältigen Beutestücke, die Sie unterwegs aufsammeln werden. Es ist immerhin ein Dungeon-Crawler; Du machst besser Platz für meine Beute!

Bild über Perfect World Entertainment und Echtra Games
Fackel III ist am besten für Fans der Franchise gemacht, die eine weitere Runde leichtes Dungeon-Crawling wollen, oder für Neulinge im ARPG-Subgenre, die einen leichten Fuß in der Tür haben wollen, bevor sie sich härteren Herausforderungen stellen. Es ist ein Spiel, das ich von Zeit zu Zeit aus einer Laune heraus aufgreife, nur um ein neues Gebiet zu erkunden, zu sehen, ob ich einen legendären Loot-Drop bekomme, um ein Set zu vervollständigen, oder einfach nur als brennender, Kohle schießender Steampunk-Roboter für Kicks herumdrehe . Bei 40 US-Dollar, zwei Dritteln eines AAA-Titels zum vollen Preis, sollte das jeden bleibenden Stich aus den Dingen nehmen. Es macht Spaß und es ist in Ordnung, auch wenn es vielleicht etwas zu freundlich ist. (Und ja, es gibt eine Multiplayer-Komponente im Spiel sowie dedizierte Endgame-Inhalte namens Fazeer's Dun' Jinn, aber leider muss das auf eine weitere Überprüfung warten, sobald mein Roboter - bei Interesse Panama VanHalen genannt - - und sein treuer Golden Retriever machen sich auf den Weg zum Ende der Reise.)
Science-Fiction-Filme auf Netflix
Bewertung: C+

Bild über Echtra Games und Perfect World Entertainment