„Teheran“-Trailer enthüllt die kommende Spionage-Thriller-Serie von Apple TV+

Welcher Film Zu Sehen?
 

Die Apple TV+ Serie mit acht Folgen startet am 25. September.

Wenn Spionagethriller Ihr Ding sind, könnten Sie daran interessiert sein, zu sehen, was Apple TV+ später in diesem Monat auf Lager hat. Der Streamingdienst hat gerade den Trailer zur kommenden Spionageserie enthüllt Teheran , aus Fauda Hauptautor Mosche ohne .

Die Serienstars Niv Sultan als Mossad-Agentin bei einer Deep-Cover-Operation in Teheran, die katastrophal schief geht und sie in ein Katz-und-Maus-Spiel mit einem finsteren Regierungsagenten (dem ausgezeichneten Shaun Tob ), als sie versucht, das Land lebend zu verlassen. Die Serie mit acht Folgen debütiert am 25. September mit einer Premiere von drei Folgen auf Apple TV+. Nach der Premiere erscheint jeden Freitag eine neue Folge.

Die von Zonder mitgestaltete Show Tage Eden , und Maor Kohn mit Daniel Syrkin und Omri Shenhar Sie fühlt sich im Ton sehr ähnlich wie Zonders Arbeit an Fauda . Zonder schrieb die erste Staffel der israelischen Politthriller-Serie über ein Team der israelischen Streitkräfte, das einen Terroristen namens The Panther verfolgt. Teheran sieht ähnlich intensiv aus, wie ein klassisches Spionagegarn mit mehreren verschiedenen beweglichen Teilen auf dem Brett, die Sie unbedingt im Auge behalten müssen.

Teheran Premiere am 25. September auf Apple TV+. Sie können sich den Trailer und die Zusammenfassung unten ansehen. Erhalten Sie noch mehr Neuigkeiten zu Apple TV+ hier .

Hier ist die offizielle Zusammenfassung:

Teheran erzählt die spannende Geschichte einer Mossad-Agentin, die sich verdeckt auf eine gefährliche Mission in Teheran begibt, die sie und alle um sie herum in große Gefahr bringt. Die Hauptdarsteller der Serie sind die israelische Schauspielerin Niv Sultan ( Makellos, sie hat es, vorübergehend tot ); von der Kritik gefeierten Schauspieler Shaun Toub ( Heimat, Absturz ); Weltstar Navid Negahban ( Legion, Aladdin ); Shervin Alenabi ( Bagdad in meinem Schatten , Liraz Charhi ( Ein spätes Quartett ); und Menashe Noy ( Big Bad Wolves, Gett: Der Prozess gegen Viviane Amsalem ).