'Und dann gab es keine' Rezension: Ein eindringliches Zwei-Nächte-Mordgeheimnis

Welcher Film Zu Sehen?
 
Die Miniserie folgt der verdrehten Geschichte aus Agatha Christies berühmtestem Roman.

Vor den kurvenreichen mörderischen Shows von Netflix und Shondaland war der ursprüngliche Meister des Mordgeheimnisses, das man nicht ablegen kann Agatha Christie . Obwohl die Mechanik (wenn auch selten der Charme) von Poirot, Miss Marple und ihren anderen fiktiven Ärgernissen zu den heutigen Strafverfahren passt, gibt es nur wenige (oder keine) Serien, die so atemberaubend dunkel und nihilistisch sind wie Lifetime's Adaption von Christies am meisten gelobtem Roman , Und dann waren keine mehr da .

Ja, auf Lebenszeit. Und dann waren keine mehr da ist ein BBC-Import, der eher für PBS geeignet zu sein scheint, das seit Jahrzehnten die Poirot-Mysterien beherrscht und in der Regel die zentrale Anlaufstelle für britische Kostümdramen ist. Aber Lifetime hat in den letzten Jahren einiges mit seiner Programmierung experimentiert und zuerst alle Chips mit unvergesslichen Reality-Shows (obwohl dies zu diesem Zeitpunkt noch nicht der Fall war) in Berührung gebracht, bevor es sich mehr der Programmierung zuwandte, die sich an Frauen aus Minderheiten richtet sowie fett geschriebene Inhalte wie Unwirklich und jetzt eine britische Invasion. Das Kürzliche Krieg Frieden Miniserie war ein unglaublicher Gewinn für das Netzwerk, das geschickt limitierte Serien aus Übersee aufkauft, anstatt den Teig für teuer kostümierte Originalserien auszugeben. Ob Fans dieses Genres die Miniserie und Filme auf Lifetime finden oder nicht, ist eine andere Frage.


Bild über die Lebenszeit

Für diejenigen, die mit dem Roman nicht vertraut sind (früher betitelt Zehn kleine Indianer ), Und dann waren keine mehr da findet in den 1930er Jahren in England statt, wo acht Gäste von einem mysteriösen Gastgeber zu einer Dinnerparty auf eine abgelegene Insel eingeladen wurden. Sie werden in der Villa (deren Besitzer bei ihrer Ankunft abwesend sind) von zwei kürzlich eingestellten Bediensteten betreut, wodurch sich die Zahl auf der Insel auf zehn erhöht. Das ist bedeutsam, da in jedem Raum das makabere Gedicht 'Ten Little Soldiers' erscheint, in dem zehn Todesfälle bedrohlich beschrieben werden. Sobald ein Grammophon beim Abendessen sitzt und immer noch auf seine Gastgeber wartet, beginnt es, die Sünden jedes Gastes (und der Diener) aufzuzeichnen. Angeblich sind sie alle schuld an Mord verschiedener Art, und jetzt scheinen sie auf der Insel gefangen zu sein, um ihre Sünden zu bezahlen.

Als die Gäste eins nach dem anderen abgezupft werden, ist der launische Schrecken von Und dann waren keine mehr da kommt nicht nur aus dem Rätsel, wer der Mörder ist (ist es jemand unter ihnen oder jemand anderes, der sie jagt?), sondern auch aus der Wahrheit jeder ihrer Übertretungen. Obwohl die Hausgäste jegliches Fehlverhalten bestreiten, beginnen sie langsam, die dunklen Wahrheiten über ihre Vergangenheit zu bekennen - narrativ und visuell offenbart.

Die zweiteilige Miniserie - angepasst von Sarah Phelps und gerichtet von Craig Nurseries - ist optisch atemberaubend, besonders wenn die Nacht hereinbricht und das Knarren des Hauses und der potenzielle Mörder auf freiem Fuß die Geschichte in eine wahre Geschichte des Grauens verwandeln. (Es gibt auch viele Roben und Männer in Handtüchern - es weiß, was es tut). Leider wurde die Miniserie ursprünglich in drei Teilen ausgestrahlt, und es scheint etwas in der Übersetzung verloren zu sein, wobei die vermutete Bearbeitung einiger Szenen für die Zeit dazu führt, dass sich Elemente des Erzählens ein wenig irritierend oder unvollständig anfühlen (Fans des Romans werden es auch Beachten Sie einige Änderungen an den Hintergrundgeschichten der Hauptfiguren, von denen nicht alle sinnvoll sind.

Trotzdem können die meisten Sünden der Miniserie dank ihrer außergewöhnlichen Besetzung vergeben werden, die solche Stalwarts des britischen Film- und TV-Establishments wie Charles Dance , Brennen Sie Gorman , Anna Maxwell Martin , Sam Neill , Miranda Richardson , Toby Stephens , Aidan Turner , Douglas Booth , und Noah Taylor . Maeve Darmody dient als zentrale Figur der Geschichte, Vera, eine junge Sekretärin, deren Hintergrundgeschichte wir detaillierter als die meisten sehen, mit ihren Folgen, die einige der aufregendsten sind.


Bild über die Lebenszeit

Und dann waren keine mehr da ist auch ein fantastisches psychologisches Porträt einer Gruppe verängstigter, verwirrter Menschen, die sich angesichts der Angst gegenseitig angreifen und sich gleichzeitig völlig aufeinander verlassen müssen. Doch - vielleicht ist es ein britisches Merkmal - scheint niemand so erschüttert zu sein, dass er sich mit den geschlachteten Leichen auseinandersetzen muss, die sich immer wieder häufen, selbst mit Menschen, die sie während ihrer wenigen Tage auf der Insel kennengelernt und sogar gemocht haben. Bleib ruhig und Soldat an, nehme ich an.

Der meiste Spaß (wenn man das so nennen kann) von Und dann waren keine mehr da kommt natürlich von dem Versuch herauszufinden, wer der Mörder ist und wie das „Spiel“ funktioniert (wenn jedes Haushaltsmitglied abgeholt wird, verschwindet eine kleine Statuette auf dem Esstisch). Aber das unglaubliche schauspielerische Talent macht jeden Gast auch so einzigartig, dass es zu einer anderen Art von Vergnügen und auch zu einem Teil des Puzzles wird, wenn man sieht, wie sie interagieren (oder einfach alleine durch das Haus wandern - geh nicht in diesen dunklen Korridor!).

Lifetime ist intelligent, die Miniserie an zwei aufeinanderfolgenden Nächten zu lüften, um den Schwung aufrechtzuerhalten, da dies (wie jedes gute Rätsel) für eine gute Binge-Watch sorgt. Aber es ist auch grausam und trostlos, mit einem Ende, das vielleicht nicht alle Zuschauer zufriedenstellt, aber sicherlich für kühnes, kühnes Geschichtenerzählen sorgt (ähnlich wie der ursprüngliche Roman). Lifetime scheint sich wie das übergeordnete Netzwerk A & E mitten in einem Inhaltsübergang zu befinden und herauszufinden, wie man sich in einer so lauten Landschaft am besten definiert. Wenn es bedeutet, mehr Serien wie zu bekommen Krieg Frieden und Und dann waren keine mehr da Es fühlt sich jedoch so an, als würde es in die richtige Richtung gehen.

Bewertung:★★★★Sehr gut - Gruseliges, feines Fernsehen

Und dann waren keine mehr da Premiere am Sonntag, den 13. März, und endet am Montag, den 14. März auf Lebenszeit.


Bild über die Lebenszeit

Bild über die Lebenszeit