Tina Fey und Amy Poehler halten die Party im neuen 'Sisters' -Anhänger am Laufen
- Kategorie: Nachrichten
10 Netflix-Filme, die du dir ansehen solltest

Universal hat eine neue veröffentlicht Schwestern Trailer online. Tina Fey und Amy Poehler spielen zwei entfremdete Schwestern, die nach Hause zurückkehren müssen, um ihre Zimmer aufzuräumen, bevor ihre Eltern das Familienhaus verkaufen. Während sie dort sind, entscheiden sie sich für ein letztes Hurra und veranstalten eine riesige Hausparty für ihre ehemaligen Klassenkameraden.
Dieser neue Trailer enthält einige kurze Teile neuen Filmmaterials, und es ist schwer, sich für den Film, der als die sanftmütigste Gegenprogrammierung der Welt existieren wird, nicht schlecht zu fühlen Star Wars: Das Erwachen der Macht . Ich wäre gespannt, wie viele Menschen am Ende sehen Schwestern weil Krieg der Sterne ist ausverkauft, denn genau das möchten Sie Ihrem Publikum bieten: eine zweite Wahl für verärgerte Ticketkäufer. Und doch sind Fey und Poehler so charmant, dass ich denke, sie könnten die Leute für sich gewinnen, und ich frage mich nur, warum das Studio sie nicht an ihrem eigenen Wochenende veranstaltet hat. Hoffentlich machen sie einen Witz darüber, wenn sie Gastgeber sind SNL Im Dezember.
Schauen Sie sich das neue an Schwestern Trailer unten. Der Film öffnet am 18. Dezember und spielt auch die Hauptrolle Maya Rudolph , Ike Barinholtz , John Leguizamo , Dianne Wiest , John Cena und James Brolin .
Hier ist die offizielle Zusammenfassung für Schwestern ::
Tina Fey und Amy Poehler treffen sich wieder zu Sisters, einem neuen Film von Pitch Perfect-Regisseur Jason Moore über zwei getrennte Schwestern, die nach Hause gerufen wurden, um ihr Kinderzimmer aufzuräumen, bevor ihre Eltern das Familienhaus verkaufen. Um ihre glorreichen Tage wiederzuerlangen, veranstalten sie eine letzte Party im High-School-Stil für ihre Klassenkameraden, die sich in einen kathartischen Wutanfall verwandelt, den ein Haufen bodenständiger Erwachsener wirklich braucht.
Liste der Science-Fiction-Filme des 21. Jahrhunderts
