Tom Holland spielt die Hauptrolle in der Anthologie-Serie „The Crowded Room“ für Apple

Welcher Film Zu Sehen?
 
Holland wird einen Mann mit einer dissoziativen Identitätsstörung und 24 verschiedenen Persönlichkeiten spielen.

Tom Holland wurde in Apples neuer Anthologie gecastet, Der überfüllte Raum . Die Serie, geschrieben und produziert von Akiva Goldmann , konzentriert sich auf Geschichten aus dem wirklichen Leben von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Die erste Staffel der Serie basiert auf dem Daniel Keyes Biografie 'Die Köpfe von Billy Milligan.' Milligan wurde von der Vergewaltigung und dem Raub von drei Frauen auf dem Campus der Ohio State University nach einem Psychologen freigesprochen Dorothy Turner diagnostizierte bei ihm eine Dissoziative Identitätsstörung. Nachdem bei ihm 24 Persönlichkeiten diagnostiziert wurden, wurde er 1991 aus dem psychiatrischen Gesundheitssystem von Ohio entlassen, bevor er 2014 an Krebs starb. Holland wird Milligan in der Serie darstellen.

Diese neue Rolle kommt, nachdem Holland einen PTSD-geplagten Armeeveteranen porträtiert hat Joe und Anthony Russo Apple-Film Apple Kirsche . Obwohl der Film beschrieben wird als eine überspannte Chronik des amerikanischen Verfalls , Hollands Leistung wurde für ihre Ernsthaftigkeit und ihren Realismus gelobt.

Was seine Zukunft im Web-Sling angeht, hatte Holland Steve Weintraub von Collider im Februar mitgeteilt, dass die bevorstehende Spider-Man: Kein Weg nach Hause war sein letzter Film unter seinem aktuellen Vertrag. Er bleibt jedoch offen dafür, in Zukunft als Spider-Man zurückzukehren. Da sich sein Vertragsende schnell nähert, scheint Holland sich als Schauspieler mit anspruchsvolleren Rollen wie dieser neu zu erfinden.

Interessant ist auch Goldsmans Beteiligung an der Serie, da der Autor zuvor den Oscar-prämierten Film von 2001 gedreht hat Ein schöner Geist . Während die Preisverleihung des Films, die National Alliance on Mental Health lobte den Film für seine Darstellung von Schizophrenie.

„Unsere Mitglieder sind die schärfsten Kritiker des Films“, sagte NAMI-Geschäftsführer Richard C. Birkel, Ph.D. , in der Erklärung von 2002. Er fuhr jedoch fort, den Film zu loben und sagte: ' Ein schöner Geist ist ein Durchbruch von historischem Ausmaß. Es ist authentisch.' Birkel fuhr fort: „Obwohl John Nashs Geschichte fiktionalisiert wurde, mit einigen Kanten geglättet, ist die wesentliche Darstellung realistisch. Für unsere Gemeinschaft trifft es zu Hause.'

Goldmans Behandlung des Milligan-Falls und der Dissoziativen Identitätsstörung in Der überfüllte Raum bleibt abzuwarten. Während neuere Darstellungen in Filmen wie Teilt zielte darauf ab, problematische Klischees mit sympathischen Darstellungen aufzulösen , fallen sie wohl immer noch in ausbeuterische Insignien, indem sie letztendlich die Betroffenen zu Schurken machen. Hoffentlich werden sowohl Goldsman als auch Holland einen authentischen Blick auf die Unordnung liefern, die dies vermeidet.

Die besten Komödien auf Amazon Prime

Der überfüllte Raum wird voraussichtlich noch in diesem Jahr mit der Produktion beginnen und auf Apple TV+ uraufgeführt werden.