Warum Bette und Tina von „The L Word“ ein Happy End verdienen
- Kategorie: TV-Funktionen
Die immer wiederkehrenden Partner entscheiden sich schließlich dafür, sich gegenseitig zu wählen.

Anmerkung der Redaktion: Das Folgende enthält Spoiler für Staffel 3 von The L Word: Generation Q. Das L-Wort s ursprüngliche Idee war es, queere Beziehungen durch ein Ensemble-Drama zu erforschen, ein Unterfangen, das die Show sowohl während ihres ursprünglichen Laufs über sechs Staffeln als auch derzeit in der letzten Staffel 3 ihres Neustarts sehr gut gemacht hat. Die ursprüngliche Serie folgte den Beziehungen und Freundschaften einer kleinen, eng verbundenen Gruppe schwuler Frauen, die in L.A. leben. Das L-Wort: Generation Q , begann im Jahr 2019, wobei sich „Q“ auf eine neue, jüngere Gruppe queerer Charaktere bezog, die in die Show eingeführt wurden. Mehrere Charaktere aus der ersten Serie sind in den drei Staffeln aufgetaucht, darunter das langjährige Ehepaar Bette Porter ( Jennifer Beal ) und Tina Kennard ( Lorbeer Holloman ) und ihre Freundinnen Alice Pieszecki ( Leisha Hailey ) und Shane McCutcheon ( Kate Mönnig ).
Unsere allererste Einführung in die Erzählung – Das L-Wort ’s Pilotfolge – findet im Hauptbadezimmer von Tina und Bettes Haus in Los Angeles statt. Aufgeregt und leise ruft Tina Bette zu, dass ihr Eisprung bevorsteht, und Bette zieht Tina für einen Kuss zu sich und murmelt: „Lass uns ein Baby machen.“ Tina und Bettes Reise der Paarschaft – Trennungen, Elternschaft, gemeinsame Elternschaft, Zusammenkommen und Auseinanderkommen – beginnt hier und geht weiter bis zum Ende von Das L-Wort: Generation Q 's zweite Folge 'Verkehr in Los Angeles'. Am Ende dieser Episode rennt Bette Tina im Verkehr von Los Angeles hinterher, ganz ohne Ironie: Bette bemüht sich, zu Tina zu gelangen, was so perfekt ist, wie Bette es in diesem Moment ihrer Beziehung tun konnte. Tina akzeptiert ihre Liebeserklärung und sie fliegen zurück nach Toronto, wo Tina vermutlich für den Rest ihres Lebens lebt.
Die Beziehung zwischen Tina und Bette hat im Laufe der Jahre viele Höhen und Tiefen erlebt

Die Paarschaft von Tina und Bette ist leicht ein Lackmustest, nicht nur für die Möglichkeiten des Heilens und Wachsens in Beziehungen und der gemeinsamen Elternschaft – und sie sind ein sichtbares Beispiel für queere Frauen in diesen Lernerfahrungen und Rollen –, aber der Erzählbogen von Tina und Bette begründet dies auch Richtung der Serie, sowohl hinsichtlich ihrer geografischen Übergänge als auch hinsichtlich ihres Einflusses auf die emotionale Organisation der Freundschaftsgruppe.
neu auf Netflix im Dezember 2019
In einer mehr als 20-jährigen Beziehung passiert natürlich viel, um diese beiden Charaktere dazu zu bringen, sich endlich wieder füreinander zu entscheiden. Erstens lernen sie sich durch eine so lange Zeit, in der sie zusammen und getrennt leben, innig kennen. Ihre Stärken und Schwächen, Ziele und Träume, Ängste und Fortschritte, die durch das Leben kommen, werden dem anderen im Laufe ihrer beginnenden monogamen Paarbeziehung in vollem Umfang bekannt. Sie durchleben die Reise, Eltern zu werden, Bette betrügt Tina, ihre Trennung und beide, die Beziehungen zu anderen Menschen haben und erforschen.
In Bezug auf das letztere Stück sehen wir Bette in der Gegenwart, wie sie Tina sagt, dass Tina die Liebe ihres Lebens ist. Dieses Eingeständnis von Bette geht auf einen Moment in der Originalserie zurück, in dem Bette eine Freundin hat, die sie mit Tina betrügt. Tina spricht mit Shane und Alice, nachdem alle von der Affäre erfahren haben, und erzählt ihren engen Freunden, dass es für sie immer Bette war. Man könnte sicherlich sagen, wenn man in die Welt hinausgeht und mit anderen Menschen zusammen ist, und am Ende – einer mehr als 20-jährigen Strecke – erkennt man, dass derjenige, den man liebt, derjenige ist, den man am meisten geliebt hat, und von Anfang an, Dieser Instinkt hat eine große Chance, gut begründet und geerdet zu sein.
Bette und Tina waren im Laufe der Jahre erfolgreich Co-Eltern

Eine weitere Verbindung, die eine positive Intimität offenbart, ist die Beziehung von Bette und Tina als Co-Eltern. Das heißt, die gemeinsame Elternschaft als geschiedenes Paar wird nicht immer einfach oder sogar einvernehmlich sein. Die Erfahrung von Tina und Bette zeigt jedoch ein Beispiel für ein Paar, das gemeinsam Eltern ist, zunächst zusammen, wenn ihr Kind geboren wird, sich trennt und das Sorgerecht teilt, bis es wieder als Paar zusammenkommt, wenn ihre Tochter Angelica (gespielt durch Jordan Rumpf als Teenager und danach Olivia Windbiel als Baby und Kleinkind) geht aufs College.
In den ersten Folgen des Neustarts der Serie teilen Bette und Tina beim Essen mit ihren Freunden in einem Café enge Gesprächsmomente und erinnern sich an ihre Erfahrungen als Eltern eines damaligen Kindes. Wir sehen hier zwei Elemente, die weiter bestätigen, warum ihre Partnerschaft stark ist: Sie teilen eine weitreichende Gemeinsamkeit, nämlich die Liebe, Eltern zu sein, speziell für Angie, aber darüber hinaus schätzen Tina und Bette einander als Eltern und als Eltern sehr Partner in dieser Erziehungsreise.
Bette beweist sich endlich mit einer Liebeserklärung

Spulen wir zu den letzten Minuten von „Los Angeles Traffic“ vor: Tina war historisch gesehen diejenige in der Beziehung, die, so könnte man argumentieren, mehr geopfert oder Kompromisse eingegangen ist, um Bette in ihrer Karriere zu unterstützen, als Bette Tina bei ihren Zielen unterstützt hat. Als Bette will, dass Tina in LA bleibt, und ihr das sagt, kommt am Ende dieser Episode ein emotionales Warnsignal für Tina: nicht noch einmal. Obwohl es diesmal eine andere Situation ist, müsste Bette Tina wirklich deutlich machen, dass sie nicht erwartet, dass Tina ihre Karriere in der Unterhaltungsbranche oder ihr Zuhause und ihr Leben in Toronto aufgibt. Und so rennt Bette zu Tina und sagt ihr, ja, ihre Arbeit und ihre Freunde und die Stadt LA sind ihr alle wichtig, aber Tina ist die wichtigste für sie, das ist es. Die Erklärung. Das Engagement.
Wir müssen abwarten, ob oder wann Tina und Bette später wieder auftauchen Das L-Wort Der Neustart dieser über 20 Jahre andauernden narrativen Reise von LGBTQ-Individuen geht zu Ende. Bette und Tina sind vielleicht nicht immer ein Beispiel dafür, was man in einer romantischen Beziehung tun oder lassen sollte, aber am Ende sind sie ein Beispiel dafür, wie bekannte und gewählte Liebe aussieht.