Warum Butch Hartmans „Danny Phantom“ eine Wiederbelebung bekommen sollte

Welcher Film Zu Sehen?
 

Wie stehen die Chancen, dass Hartman und Nickelodeon noch einmal „Going Ghost“ spielen?

  Danny Phantom von Nickelodeon

Aus Mein Leben als Teenager-Roboter zu Eindringling Zim , Nickelodeon startete eine Reihe von beliebten, aber kurzlebigen Karikaturen Mitte der 2000er Jahre . Über dem Rest, Danny Phantom vielleicht die engagierteste Fangemeinde angesammelt haben. Erstellt von Das Recht seltsame Eltern Showrunner Butch Hartmann , Danny Phantom wurde im April 2003 im Netzwerk uraufgeführt und im August 2007 abgeschlossen. Obwohl die Show ein zufriedenstellendes und kulminierendes Finale hatte, haben viele ihrer Fans seitdem weitere Folgen gefordert. Hartman selbst hat sogar Gefühle geäußert, dass die Serie zu früh endete, und zwar auf seine Youtube Kanal , er hat Videos gepostet, in denen er skizziert, wie die Charaktere in fünf oder zehn Jahren aussehen würden. Während dieser Videos denkt er auch über mögliche Handlungsstränge und Konflikte nach, denen die Charaktere bei ihren fortgesetzten Abenteuern begegnen könnten. Während diese voraussichtlichen Fortsetzungen lange Zeit wie bloße Wunschträume erschienen, ist in der heutigen Welt des Spitzenfernsehens, der Nostalgie der 2000er Jahre und der unendlichen Programmmöglichkeiten durch konkurrierende Streaming-Dienste a Danny Phantom Die Fortsetzung könnte einer echten Anpassung näher sein als je zuvor.

In seinem Drei-Jahreszeiten-Lauf Danny Phantom konzentrierte sich auf den gleichnamigen 14-jährigen Helden, der, nachdem er in ein schiefgelaufenes Experiment geraten war, die Macht erlangte, sich in einen Geist zu verwandeln. Wie der unvergessliche Titelsong lautete: „Er konnte durch Wände gehen, verschwinden und fliegen.“ Von da an arbeitete er mit seinen besten Freunden Sam und Tucker zusammen, um seine Kräfte zu verstehen und böse Geister zu bekämpfen, die versuchen, aus der Geisterzone in die reale Welt einzudringen. Währenddessen bewahrte er eine geheime Identität als normaler Schüler der Casper High School in der verschlafenen (und oft unheimlichen) Stadt Amity Park.

  Danny Phantom
Bild über Nickelodeon

Während des Finales wurde Dannys Doppelidentität jedoch öffentlich, nachdem er sich mit den antagonistischen Geistern zusammengetan hatte, um den gesamten Planeten vor einem herannahenden Meteor zu retten. Die Show endete mit Danny als weltweitem Helden, und Hartmans Fortsetzungsideen haben dies seitdem berücksichtigt. In den Videos, die er gemacht hat, erwähnt Hartman, dass nachfolgende Kapitel in Dannys Geschichte teilweise beinhalten würden, dass er versuchte, trotz weltweiter Anerkennung ein normales Leben als College-Student oder Erwachsener zu führen. Die Konzeptkunst scheint einen abgestumpfteren Danny mit einem Alter Ego mit Kapuze und einem besser ausgestatteten Superanzug vorzuschlagen.

VERBUNDEN: Von 'Casper' bis 'Danny Phantom': Die freundlichsten Geister des Fernsehens

So könnte Danny Phantom jetzt aussehen

  Danny Phantom-10 Jahre später wurden Skizzen von Butch Hartman auf seinem YouTube-Kanal geteilt.
Bild über YouTube

Hartman skizziert auch, wie die anderen Charaktere in dieser hypothetischen Zukunft aussehen würden. Er zeichnet Sam als Dannys leidenschaftlichen Kumpel auf Geisterjagd und Tucker – der im ersten Finale Bürgermeister von Amity Park wurde – als etablierten Politiker und Technikfreak. In der Zwischenzeit, da Dannys Identität bekannt ist, könnten viele der anderen Charaktere, einschließlich Dannys Familie und Nachbarn, eine Rolle in seinem Heldentum spielen. Hartman hat bereits Entwürfe für sie sowie eine Fülle von Ideen, wie sie in Dannys weitere Abenteuer passen könnten.

Das Potenzial für ein Danny Phantom Wiederbelebung geht jedoch weit über Hartmans Skizzen hinaus. Für sich genommen ist die Show voller anhaltender Möglichkeiten. Ausstrahlung vor zwei Jahren Avatar: Der letzte Luftbändiger , es war Nickelodeons erster Vorstoß in den Universumsbau. Die Serie bot eine Fülle von Bösewichten, Kreaturen und Charakteren aus einer anderen Welt sowie eine ganze parallele Dimension in Form der Geisterzone. Während die Serie diese Bereiche in ihrer ersten Ausführung gründlich erforschte, ließ sie dennoch viel Raum für kreative Erweiterungen.

Chancen für eine Erweckung

  danny-phantom-2
Bild über Nickelodeon

Wenn sich diese Kreativität ausdehnt, Danny Phantom hätte die Möglichkeit, mit seinem Publikum aufzuwachsen. Als die Show 2003 erstmals ausgestrahlt wurde, bot sie bereits eine etwas reifere Alternative zum Temperamentvollen Recht seltsame Eltern , mit älteren Zeichen und dunkleren Tönen. Eine Erwachsenenversion der Show könnte die Geschichte also auf die nächste Stufe heben. Angesichts der romantischen Nebenhandlungen, paranormalen Mysterien und der karikaturhaften Gewalt, die in der Originalserie vorherrschen, kann man sich vorstellen, dass eine erwachsene Version ziemlich fesselnd und komplex werden könnte. Der letzte Luftbändiger und Die Legende von Kora hat bewiesen, dass Nickelodeon davon profitiert, dass seine Shows sich an reifere Themen anlehnen, und Jetzt, wo Erwachsene Zeichentrickserien konsumieren wie Ricky und Morty und Die Klonkriege mit unironischem Fanatismus, Danny Phantom könnte gleich wieder in das Lineup seiner ursprünglichen Fangemeinde zurückfallen.

Die Show ist schließlich eine Art Superheldenserie. Danny ist Peter Parker oder Mark Grayson nicht unähnlich: Tagsüber ein Highschooler und nachts ein Held, der mit Kräften ausgestattet ist, um die er nicht gebeten hat, die er aber dennoch einsetzt, um eine umfangreiche Schurkengalerie abzuwehren. Es scheint banal zu erwähnen, dass Superhelden im Moment ein heißes Gut sind, aber wenn man bedenkt, wie weit Disney und Warner Brothers ihr superheldenhaftes intellektuelles Eigentum gebracht haben, sollte Nickelodeon es vielleicht zur Kenntnis nehmen und sich damit befassen Danny Phantom 's unerschlossenes, actiongeladenes Universum.

Zurückgebende Franchises sind jetzt die Norm

  Ember tritt vor Publikum auf, um ihre Macht zu steigern

Während sich Butch Hartman 2018 von Nickelodeon trennte, um unabhängige Projekte zu verfolgen, kehrte er kürzlich zum Netzwerk zurück ausführendes Erzeugnis Die ziemlich seltsamen Eltern: Ziemlich seltsam . Dieses Spinoff ist eine Live-Action-Fortsetzung des Originals Recht seltsame Eltern , und es wurde im letzten Frühjahr direkt auf Paramount+ ausgestrahlt. Offensichtlich ist Hartman nicht dagegen, alte Konzepte zurückzubringen, und ist bereit, mit Nickelodeon zusammenzuarbeiten, um dies zu verwirklichen. Zum gleichen Thema gibt es jetzt, da Paramount+ so viele Nicktoons beherbergt und mit den anderen dampfenden Giganten wetteifert, um überzeugende Originalinhalte zu erstellen, einen größeren Anreiz zur Wiederbelebung Danny Phantom und weniger Hindernisse, die ihm im Weg stehen.

Auf Paramount+, Nickelodeon wurde bereits neu gestartet iCarly und Teppiche , und hat Spin-offs in den oben genannten erstellt Ziemlich seltsam ebenso gut wie Kampfkoralle und Die Patrick-Star-Show , beide setzen in der Spongebob Schwammkopf Universum. Unterdessen verspricht die Tochtergesellschaft Avatar Studios mehr Inhalt im Avatar-Universum, und noch vor dem Start von Paramount+ hatte Netflix ein paar Nicktoons in Form von zurückgebracht Rockos modernes Leben: Static Cling und Eindringling Zim: Betritt den Florpus . Es ist ein Zeitalter grenzenloser Programmierung, aber auch ein Zeitalter schwerer Nostalgie, und Nickelodeon hat sicherlich viel zu bieten.

Als letzte hoffnungsvolle Nachricht für Danny Phantom 's Rückkehr, ein neuer Graphic Novel, der auf den Charakteren basiert, wird Berichten zufolge nächstes Jahr herauskommen. Betitelt Danny Phantom: Ein Zeitfehler , Die Geschichte spielt unmittelbar nach den Ereignissen des Serienfinales. Danny und seine Freunde begeben sich auf eine Zeitreise, um den Erzschurken Dark Danny daran zu hindern, die Welt zu zerstören. Geschrieben und illustriert von Gabriela Epstein , der Comic könnte der endgültige Einstieg in sein Danny Phantom Zukunft – und wenn es genug Interesse gibt, Danny wieder auf die Seite zu bringen, dann würde es definitiv ein Publikum geben, das darauf wartet, ihn auf die Leinwand zurückkehren zu sehen.