Warum sind Frankenstein-Adaptionen und Riffs gerade jetzt so beliebt?
- Kategorie: |Filmfeatures|Horror|
Von „Lisa Frankenstein“ bis „Poor Things“ ersteht Mary Shelleys klassische Horrorgeschichte weiterhin von den Toten.

Das große Bild
- Frankenstein Aufgrund der zeitlosen Themen der Geschichte, ihres Status als erkennbare Marke und ihrer Relevanz für moderne Themen erfreuen sich Adaptionen im Kino seit über 200 Jahren großer Beliebtheit.
- Modern Frankenstein Adaptionen bieten neue Perspektiven, indem sie sich auf die Sichtweise von Frankensteins Monster konzentrieren, die Psyche der wiederbelebten Kreatur erforschen und sich mit den sexuellen Untertönen des ursprünglichen Romans befassen.
- Die Popularität der letzten Frankenstein Anpassungen, wie z Arme Dinger Und Lisa Frankenstein deutet darauf hin, dass sich dieser Trend trotz der zahlreichen vorherigen Adaptionen der klassischen Horrorgeschichte wahrscheinlich auch in Zukunft fortsetzen und weiterentwickeln wird.
Wenn Sie kürzlich in einem Kino waren, ist Ihnen vielleicht ein seltsamer, wiederkehrender Trend bei einer Reihe großer Kinoveröffentlichungen aufgefallen. Nein, das hat nichts mit Unausweichlichkeit und Unerklärlichkeit zu tun Pete Davidson Cameos in großen Blockbustern. Stattdessen geht es um Adaptionen und Riffs von Mary Shelleys Frankenstein werden in der modernen Filmlandschaft immer häufiger. Das neue Yorgos Lanthimos Film Arme Dinger ( Allerdings basiert es auf einem eigenen, eigenständigen Quellmaterial ) ist offensichtlich in der Form von hergestellt Frankenstein . Der Zelda Williams Film Lisa Frankenstein ist nicht nur eine Ableitung von Frankenstein , es soll eindeutig eine neue Adaption dieser Vintage-Horrorgeschichte sein. Dann gibt es noch die Duelle Frankenstein Anpassungen folgen im Jahr 2025 von Regisseuren Guillermo del Toro Und Maggie Gyllenhaal .
Tyler James Williams Walking Dead Death
Diese Geschichte über den Menschen, der sich in Gottes Reich einmischt und ein Geschöpf aufgrund von Kräften, die weit außerhalb seiner Kontrolle liegen, zum Ausgestoßenen wird, findet bei Filmemachern und Publikum offensichtlich immer noch großen Anklang. Aber warum erfreut sich gerade dieses Horrorthema gerade so großer Beliebtheit? Warum ist Frankenstein eine Geschichte, die in so vielen verschiedenen Formen adaptiert wird? Dafür gibt es eine Vielzahl von Gründen Frankenstein Riffs und Adaptionen sind in der aktuellen Popkulturszene mehr denn je „lebendig“. Schnappen Sie sich Ihr Igor-Äquivalent, nehmen Sie sich vor Feuer in Acht ... es ist an der Zeit, sich mit dem zu befassen, was all diese modernen Frankenstein-Adaptionen antreibt.

Lisa Frankenstein
PG-13HorrorComedyFantasy 10Eine Coming-of-RAGE-Liebesgeschichte über einen Teenager und ihren Schwarm, der zufällig eine Leiche ist. Nachdem ihn eine Reihe schrecklicher Umstände wieder zum Leben erweckt haben, begeben sich die beiden auf eine Reise auf der Suche nach Liebe, Glück – und ein paar fehlenden Körperteilen.
- Veröffentlichungsdatum
- 9. Februar 2024
- Direktor
- Zelda Williams
- Gießen
- Carla Gugino , Kathryn Newton , Cole Sprouse , Jenna Davis
Hollywood macht schon seit langem Frankenstein-Adaptionen
Mary Shelleys Original Frankenstein Roman wurde 1818 veröffentlicht und beeinflusst damit die Popkultur seit über 200 Jahren. In dieser Zeitspanne hatte die Kunstform des Kinos kein Problem damit, diese Geschichte immer wieder in einer Vielzahl unterschiedlicher Formen zu adaptieren. Verdammt, eine der allerersten Adaptionen dieser Geschichte geht auf den Regisseur zurück J. Searle Dawleys Frankenstein im Jahr 1910. Frankenstein-Adaptionen und Riffs sind im Grunde in der DNA des Kinos selbst verankert. Kein Wunder, dass sie bis heute so allgegenwärtig sind. Da diese Eigenschaft gemeinfrei ist und gleichzeitig für das Publikum sofort erkennbar ist, ist sie ideal für Produzenten. Im Anpassen Frankenstein In gewisser Weise erhält man einen Namen und/oder eine Prämisse, die die Leute sofort verstehen, ohne dass sie sich in der Vorproduktion mit immensen rechtlichen Auseinandersetzungen herumschlagen müssen.
Es schadet nicht, dass sich die Frankenstein-Geschichte im Kern mit Themen und Konzepten beschäftigt, die in der Mythologie schon immer präsent waren. Victor Frankensteins Entschlossenheit, dem Tod und der Art und Weise, wie er sein Leben heimsucht, ein Schnippchen zu schlagen, spielt in unzähligen Mythen über die Torheiten des Menschen eine Rolle. Vergessen Sie nie, dass Shelleys Originaltext den alternativen Namen „Der moderne Prometheus“ erhielt, eine Anspielung auf den griechischen Mythos von Prometheus, der den Göttern das Feuer stahl, dieses Wesen den Menschen übergab und als Strafe von den Göttern permanenten Qualen ausgesetzt wurde für seine Taten. Mit anderen Worten, in Shelleys Buch und diesem Text geht es um eine Hauptfigur, die über ihre Grenzen hinausgeht, der Menschheit große Wunder beschert … und dafür den Preis auf unaussprechliche Weise zahlt. Der Frankenstein Der Roman, auf dem all diese Adaptionen basieren, wurde selbst in der Form bereits existierender Erzählungen erstellt. Remixe wie Arme Dinger Und Lisa Frankenstein führen die Tradition von Mary Shelley mit ihren Neuinterpretationen erkennbarer Legenden fort.
schnelle und wütende Filme in der richtigen Reihenfolge

Guillermo del Toro trotzt der rauen Kälte in „Frankenstein“-Bild hinter den Kulissen
Die Kameras für eines der Leidenschaftsprojekte des Regisseurs stehen kurz vor dem Start.Natürlich schadet es auch nicht, dass das Horrorkino gerade so angesagt ist, ein Phänomen, das Frankensteins Monster und Variationen dieser Figur die Tür zu einer prominenten Rolle im Kino öffnet. Natürlich dringt die Geschichte von Frankenstein auch dann in die Kinos ein, wenn der Horror an den Kinokassen nicht explodiert (siehe: Der Actionfilm floppt Mitte der 2010er Jahre). Victor Frankenstein Und Ich, Frankenstein ), aber da dieses Genre besonders allgegenwärtig ist, bietet es Filmemachern weitere Möglichkeiten, dem Urvater aller Filmmonster zu huldigen. Titel wie Lisa Frankenstein oder Das wütende schwarze Mädchen und ihr Monster Vor dem Blumhouse-Boom der Horrortitel wäre es zweifellos viel schwieriger gewesen, eine Finanzierung zu finden.
Apropos moderne Faktoren, die diesen Boom beeinflussen: Die tragischerweise andauernde Affinität der Menschheit zu gefährlichen technologischen Innovationen macht dieses Frankenstein-Garn auch abstoßend relevant zur modernen Welt. Im Jahr 1818 war die Idee, eine Leiche wiederzubeleben, ein Symbol dafür, dass die Menschheit in ein Gebiet vordrang, das sie nicht zu betreten wagte. Das Äquivalent dazu muss heute KI sein, eine Technologie, über die reiche Führungskräfte sabbern, während sie neue Wege findet, Menschen aus Fleisch und Blut der Arbeiterklasse zu entmenschlichen. Moderne Figuren wie Elon Musk oder Mark Zuckerberg sind vergleichbar mit Victor Frankenstein und Prometheus vergangener Jahrhunderte, Ego-Maniacs, die ihren Stolz über die Konsequenzen ihres Handelns stellen. Wenn solche realen Turbulenzen aus dem frühen 19. Jahrhundert immer noch relevant sind, ist es kein Wunder, dass Frankenstein-Riffs immer noch bei den Leuten Anklang finden.
Frankenstein-Adaptionen führen die Geschichte in aufregende neue Richtungen
Wenn Sie ein Künstler sind, beeinflussen Vintage-Kunstwerke, die Sie lieben, in der Regel die Arbeit, die Sie produzieren. In vielen Fällen manifestiert sich dieser Einfluss nicht als Kopien der Vergangenheit, sondern als Reaktionen darauf. Nehmen Die Martin Scorsese Besonderheit Taxifahrer , ein Titel, den Scorsese und Drehbuchautor Paul Schrader haben beide zugegeben, dass er viele Hinweise auf einen ihrer Lieblingswestern hat, Die Sucher . Jedoch, Taxifahrer übernimmt Kernelemente von Suchende (wie ein isolierter männlicher Protagonist und Erkundungen toxischer Männlichkeit, um nur zwei zu nennen) und erweitert sie auf eine viel düsterere, zeitgenössische Art und Weise. Ebenso handelt es sich bei den modernen Frankenstein-Riffs nicht nur um einfache Nacherzählungen von Shelleys Text, sie bieten auch völlig neue Perspektiven für diese bekannte Geschichte. Genauso wie die Haltung von Scorsese und Schrader gegenüber Die Sucher hinsichtlich Taxifahrer , sollen diese Frankenstein-Variationen nicht darauf hinweisen, dass etwas mit dem Originaltext „nicht stimmt“. Es geht einfach darum, sicherzustellen, dass neue Kunstwerke im Vergleich zu den Werken, die sie inspiriert haben, auf eigenen Beinen stehen können.
Vor allem viele dieser modernen Riffs und Adaptionen von Frankenstein werden fast ausschließlich aus der Sicht der Figur erzählt, die die Kreatur verkörpert, auch bekannt als Frankensteins Monster. Die Standardnorm für Frankenstein Filme (von den verschiedenen Hammer-Horrorfilmen bis zum Spielfilm von 2015 Victor Frankenstein ) bestand darin, diese Geschichten aus der Sicht des menschlichen Schöpfers dieser Bestie zu erzählen, um diese Geschichten für das Publikum „nachvollziehbar“ zu machen. Der Wunsch, in die Gedanken der Kreatur einzutauchen, ist jedoch eine Tendenz, die im ursprünglichen Shelley-Text verwurzelt ist, in dem mehrere Kapitel der Erzählung von Ereignissen aus der Perspektive der Kreatur gewidmet sind. Inzwischen sind einige der kultigsten Szenen in James Whale 'S Braut von Frankenstein Konzentrieren Sie sich ausschließlich auf das Wesen, das hier als „Das Monster“ bezeichnet wird, beispielsweise auf seine ruhige nächtliche Begegnung mit einem blinden Einsiedler. Moderne Interpretationen dieser Geschichte erweitern das ewige Interesse daran, die Welt aus „monströsen“ Augen zu sehen.
Arme Dinger Insbesondere leistet diesbezüglich die Rahmung vorbildliche Arbeit Emma Stone ist Bella Baxter (der Ersatzfilm für „Die Kreatur/Das Monster“ in diesem Film) hat den Wunsch, in die Welt hinauszugehen und etwas Gutes zu lernen. Während The Creature in traditionellen Adaptionen von Frankenstein Sie kann nicht einmal mit einem jungen Mädchen spielen, ohne sie zu töten, nachdem sie sie in einen See geworfen hat. Baxters Heldentaten im Freien werden jedoch nur durch überkontrollierende Männer und nicht durch ihre eigene Stärke beeinträchtigt. Sie zeichnet sich nicht dadurch aus, dass sie unweigerlich dazu verdammt ist, in einer Windmühle zu sterben, und sie hat auch keine Obergrenze dafür, wie klug oder intelligent sie sein kann, wie dies bei den meisten filmischen Darstellungen von Frankensteins Monster der Fall ist. Baxter wächst ständig, lernt und verändert schließlich die Welt um sie herum, anstatt von ihr zerstört zu werden. Während Elsa Lanchester ist der Charakter „Die Braut des Monsters“ aus Braut von Frankenstein hatte im Jahr 1935, dem Spielfilm von 2023, nur wenige Minuten Spielzeit Arme Dinger nimmt die Vorlage einer Frankenstein-Geschichte (und sein gleichnamiges Ausgangsmaterial verfasst von Alexander Gray ), um die Psyche einer von den Toten auferstandenen Frau wirklich zu erforschen.
Dabei Arme Dinger liefert viel, was das Publikum noch nie zuvor in einem Feature gesehen hat, an das er erinnert Frankenstein Überlieferung. Der Film 2024 Lisa Frankenstein , unterdessen, lehnt sich an Facetten der Kultur der späten 1980er Jahre an (nämlich Solarien), um seine verrückte Teenager-Version davon zu prägen Frankenstein Geschichte, wobei diese besondere Geschichte auch den Standpunkt einer weiblichen Protagonistin betont (obwohl sie im Gegensatz zu Baxter nicht von den Toten auferstanden ist). Maggie Gyllenhaals Interpretation Braut von Frankenstein klingt, als würde es nicht nur aus den Augen einer weiblichen Protagonistin, sondern auch aus der Perspektive eines wiederbelebten Monsters erzählt. Zuschauer und Filmemacher fühlen sich mit der Geschichte von Frankenstein offensichtlich wohl. Diese neuesten Remixe zeigen eine tiefe Affinität zu Shelleys und Whales Versionen dieser Charaktere und eröffnen gleichzeitig neue Perspektiven, aus denen diese Geschichte erzählt werden kann.
Pay-per-View-Neuerscheinungen
Frankenstein-Adaptionen (besonders Steamy Ones) werden nicht so schnell verschwinden
Erweiterungen des Originals Frankenstein Die Geschichte wird sogar durch den Wunsch beflügelt, die sexuellen Untertöne von Shelleys ursprünglichem Roman wirklich zu erforschen. Funktioniert wie Jessica Hales Aufsatz „Konstruktion von Verbundenheit: Geschlecht, Sexualität und Rasse in Mary Shelleys Frankenstein „haben beobachtet, dass „die Erschaffung des Monsters sexuelle Untertöne hat.“ Darüber hinaus sind Sexualität und Tod im Körper des Monsters untrennbar miteinander verbunden.“ Mit diesen Elementen, die in die DNA von eingebrannt sind Frankenstein , moderne Versionen dieser Geschichte haben sich intensiv mit dem Sexualleben dieses untoten Wesens befasst (siehe auch: der Klassiker von 1990). Frankenhooker ). Bei Bella Baxter dreht sich alles um „rasendes Einspringen“. Arme Dinger , während ein langer Abschnitt von Lisa Frankensteins dritter Akt ist gewidmet Cole Sprouse Das ist die Kreatur versucht, einen Penis wieder an seinen Körper zu nähen, damit er Sex damit haben kann Lisa Schwalben ( Kathryn Newton ) . Erwarten Sie, dass sich diese Faszination für Sex und Stellvertreter/Darstellungen von Frankensteins Monster erst verstärken wird, wenn die ersten Fotos veröffentlicht werden Jacob Elord als Die Kreatur in Guillermo del Toros Frankenstein ...
Dies ist alles nur die Spitze des Eisbergs in Bezug auf das, was neue Frankenstein-Remixe bieten, obwohl es eine Lawine früherer Adaptionen dieser Horrorgeschichte gibt. Mit vielen dieser Riffs (nämlich Poor Things) wurde zu bemerkenswerten Kassenschlagern und kritischen Hits Erwarten Sie diese Variationen nicht Frankenstein selbst nach dem Duell zwischen del Toro und Gyllenhaal im Jahr 2025 abklingen Frankenstein Funktionen fallen weg. Mary Shelleys Geschichte über Menschen, die Tote wieder zum Leben erwecken, hat das Kino fast schon seit den Anfängen dieser Kunstform infiltriert. Es ist zweifelhaft, ob es in absehbarer Zeit von demselben Medium verschwinden wird.
Lisa Frankenstein spielt jetzt im Kino.