Warum 'Kingdom of Heaven: Director's Cut' einer der besten Filme von Ridley Scott ist
- Kategorie: Feature

Spoiler voraus für Himmlisches Königreich .
Im Jahr 2005, Ridley Scott veröffentlicht Himmlisches Königreich , sein erster historischer Actionfilm seit dem Oscar Gladiator . Set während der Kreuzzüge, Himmlisches Königreich Film folgt Balian von Ibelin ( Orlando Bloom ), ein Mann, der um den Tod seiner Frau trauert und auf der Flucht ist, weil er einen korrupten Priester ermordet hat ( Michael Sheen ). Balian trifft sich wieder mit seinem verlorenen Vater Barisan ( Liam Neeson ) und die beiden reisen nach Jerusalem, um zu versuchen, den Frieden zwischen König Baldwin IV. ( Edward Norton ), ein sterbender Aussätziger und der Sultan Saladin ( Ghassan Massoud ). Auf der Reise stirbt Barisan und Balian muss versuchen, König Baldwin zu verteidigen, während er sich gleichzeitig in die Schwester des Königs Sibylla verliebt ( Eva Green ), dessen Ehemann Guy de Lusigan ( Marton Csokas ) versucht, den fragilen Waffenstillstand mit den Muslimen zu brechen. Wenn der König stirbt, wird der Waffenstillstand gebrochen und die Templerkraft wird dezimiert. Balian muss die Stadt gegen Saladins Streitkräfte verteidigen. Die beiden kommen schließlich zu einem Waffenstillstand, in dem Balian und sein Volk in Ruhe gehen dürfen, um Jerusalem an Saladin abzutreten. Balian kehrt mit Sibylla nach Hause zurück, nachdem er ein gewisses Maß an Frieden gefunden hat, obwohl er in Frankreich auf neue Kreuzfahrer trifft, die hoffen, das Heilige Land zurückzuerobern.
Was Actionfilme angeht, ist es keine schreckliche Handlung, aber es ist nicht wirklich die Gesamtheit der Geschichte, die Scott erzählen wollte. Aufgrund von Testvorführungen und Studioängsten nahm Scott 45 Minuten von dem, was als historisches Epos geplant war, heraus. Stattdessen sah 20th Century Fox darin einen Sommer-Blockbuster mit ähnlichem Oscar-Potenzial Gladiator . Sie haben den Film in der ersten Maiwoche eröffnet (genau wie Gladiator ), aber der Film erhielt nicht den gleichen Empfang. Der Film erhielt nur 39% auf Rotten Tomatoes, wobei der kritische Konsens lautete: 'Obwohl es sich um eine objektive und ansprechend präsentierte Version der Kreuzzüge handelt, fehlt dem Königreich des Himmels die Tiefe', und die Abendkasse war auch ziemlich schwach. Der Film brachte nur 47 Millionen US-Dollar ein, obwohl er weltweit 218 Millionen US-Dollar einspielte. Trotzdem verblasste das im Vergleich zu den 460 Millionen Dollar weltweit Gladiator hatte erst fünf Jahre zuvor gemacht.

Bild über 20th Century Fox
Zum Glück für Scott und für das Publikum, Himmlisches Königreich kam während des DVD-Booms an. Im Dezember 2005 konnte er im Laemmle Fairfax Theatre in Los Angeles, Kalifornien, einen Director's Cut des Films veröffentlichen und diesen dann im Mai 2006 auf einer 4-Disc-Box mit Ouvertüre und Pause veröffentlichen. Der Director's Cut spielt sich wie ein völlig anderer Film mit Details, die die zu erstellenden Charaktere vertiefen und erweitern Himmlisches Königreich mehr als eine Reihe historischer Ereignisse, sondern ein Film über den Konflikt zwischen freiem Willen und Gottes Willen. Der Film ist von Anfang an anders, da der Film Zeit braucht, um den Konflikt zwischen dem Priester und Balian zu entwickeln. Es scheint also nicht, dass Balian nur ein Hitzkopf ist, der den Priester ermordet hat, weil er das Gedächtnis seiner Frau beleidigt hat.
Diese tieferen Beziehungen und Charaktere durchdringen den gesamten Director's Cut, wobei nahezu jeder Lead mit mehr Nuancen und Schattierungen versehen wird Himmlisches Königreich hört auf, ein Blockbuster-Actionfilm zu sein, sondern eher ein Charakterdrama, das zufällig einige große Versatzstücke hat. Die Actionszenen funktionieren auch besser, da die Hinterhaltsszene blutiger ist und die Einsätze und Gefahren erhöht, denen Balian ausgesetzt ist. Es hämmert auch das ständige Thema der Störung nach Hause und stellt die Erwartungen auf den Kopf. Drehbuchautor William Monahan (Für wen würde er einen Oscar gewinnen? Die Verstorbenen ) nimmt die Reise des Helden und macht weiter so, dass es für Balian wirklich keinen sicheren Ort gibt. Was Balian lernen muss, ist nicht wirklich Heldentum (er wird immer als ziemlich anständiger Typ dargestellt), sondern wie man mit seiner Trauer in einer Welt umgeht, in der der Tod ihn umgibt.
Die fesselnden Fragen im Zentrum des Director's Cut sind in der Kinofassung einfach nicht wirklich vorhanden. Es gibt eine ganze Nebenhandlung mit Sibylla und ihrem Sohn, die die zufällige Grausamkeit der Welt nach Hause hämmert und wie wir hoffen können, Frieden zu finden, wenn wir jederzeit von dem tiefsten Verlust betroffen sein können. Diese Charaktereinsätze passen gut zum Kampf um Jerusalem, einem von Menschen verursachten Konflikt sinnlosen Leidens um Land, das sowohl heilig als auch, wie Gottes Wille im Film zeigt, launisch und unvorhersehbar ist. Die Macht über Jerusalem überträgt die Hände und der Kampf geht weiter. In der Kinofassung ist das eine nette Geschichte über die Militärgeschichte. Im Director's Cut dient es als Metapher für das Leben und als Paradox des Kampfes für den Frieden. Es gibt viele kleinere Möglichkeiten, wie der Director's Cut nur eine reichhaltigere Erfahrung ist, aber alles dient dazu, Themen und Ideen zu beleuchten, für die die Kinofassung weder die Zeit noch die Fähigkeit hatte, sie zu verfolgen.

Bild über 20th Century Fox
Aber der Director's Cut sollte in Scotts Filmografie nicht als eine nette Neugierde schmachten. Es ist zweifellos einer der besten Filme, die Scott jemals gedreht hat, obwohl es nie eine breite Kinoveröffentlichung gab. Während einige Director's Cuts ein geschicktes 'Was wäre wenn' sind, wenn gelöschtes Filmmaterial wieder eingefügt wird, ist der Director's Cut of Himmlisches Königreich ändert den gesamten Teint und die Bedeutung des Films. Es ist in einer Weise transformativ, wie es erweiterte Versionen selten sind. Um Scott mit Scott zu vergleichen, schauen Sie sich die erweiterte Ausgabe von an Gladiator ist alles schön und gut, aber es ist immer noch so ziemlich der gleiche Film, aber mit ein bisschen mehr Zeug. The Director's Cut of Himmlisches Königreich verändert grundlegend unser Verständnis der Hauptfiguren und der größeren Themen, mit denen sich der Film auseinandersetzt. Der Ehrgeiz des Films übertrifft Gladiator ist bei weitem, erhält aber aufgrund seiner schlechten Kinostart weniger Aufmerksamkeit.
Himmlisches Königreich ist kein perfekter Film, aber er hat einen der besten Director's Cuts, die jemals gemacht wurden, weil er den Film nicht für Spektakel oder lustige Ergänzungen neu gestaltet, sondern für ganze Nebenhandlungen und Charakterentwicklungen, die ihn zu einer reicheren Geschichte machen und es wert sind, gesehen zu werden ein historisches Epos. Wenn Sie den Director's Cut noch nicht gesehen haben, ist es jetzt an der Zeit, sich zurückzulehnen und alle 3 Stunden und 14 Minuten von Scotts wahrer Vision zu genießen Himmlisches Königreich , ein Film, der visuell atemberaubend und tadellos gestaltet bleibt, aber zu seiner längeren Laufzeit inhaltlicher und nachdenklicher wird über die Neigung des Menschen zu Gewalt und die Schwierigkeit, Frieden zu finden.