Wie „Bend it Like Beckham“ zu einem kulturellen Phänomen wurde
- Kategorie: |Filmfunktionen|
Wie ein Film über britische Südasiaten zum ultimativen Film für Außenseiter wurde.
Die besten Science-Fiction-Filme auf Amazon Prime 2019
Das große Bild
- „Bend it Like Beckham“ übertraf die Erwartungen und wurde trotz der Zweifel seitens der Besetzung und des Regisseurs selbst ein weltweiter Erfolg.
- Die Darstellung von Identität, Kultur und wichtigen Themen, die seiner Zeit voraus waren, trug dem Film zu seinem Status als zeitloser Klassiker bei.
- Der Film verschiebt Grenzen, indem er sich mit Queerness auseinandersetzt, Stereotypen bricht und weibliche Intersektionalität durch Comedy zur Schau stellt. Es wirft auch ein Licht auf die einigende Kraft des Fußballs in einer rassisch gespaltenen Gesellschaft.
Vor mehr als 20 Jahren gründete Jess Bhamra ( Parminder Nagra ), eine 18-jährige britisch-indische Fußballfanatikerin, zierte zum ersten Mal unsere Bildschirme in einem surrealen ersten Traumszenenauftritt, ihr Gesicht wurde mit Photoshop auf einen Fußballspieler übertragen, der über ein Spielfeld läuft, und ihr Tor wurde in einer Traumversion besprochen Gary Lineker im Newsroom des BBC Sports Studio. Heute, Gurinder Chadha Der bescheiden entstandene Film gilt als weltweiter Kassenschlager; Seine ikonische Nostalgie der 2000er Jahre, sein schrulliger Humor und die wichtige Darstellung von Themen im Zusammenhang mit Identität und Kultur machen es zu einem zeitlosen Klassiker.
Das Besondere an diesem Film ist, dass niemand, von der Besetzung bis zur Regisseurin selbst, gedacht hätte, dass der Film auch in Zukunft den Erfolg haben würde, den er hatte. Mach es wie Beckham , sowohl geschrieben als auch inszeniert von Gurinder Chadha, der ersten britisch-asiatischen Frau, die mit ihrem 1993 einen abendfüllenden Spielfilm drehte Bhaji am Strand , spielte an den Kinokassen fast 60 Millionen Pfund ein und erntete außerdem weltweite Kritiken für seinen Witz, seine Coming-of-Age-Attitüde und seine einzigartig authentische Darstellung der britisch-asiatischen Kultur. Viele betrachten ihn heute auch als einen Film, der seiner Zeit weit voraus war.
Was macht „Bend it Like Beckham“ zu einer Ikone?
Trotz einiger fragwürdiger Elemente des Films, wie der Machtdynamik der romantischen Beziehung zwischen Trainer Joe ( Jonathan Rhys Meyers ) und der 18-jährigen Jess ist es leicht zu erkennen, dass diese Ansicht so weit verbreitet ist Mach es wie Beckham , von der Art und Weise, wie es die Queerness in südasiatischen Gemeinschaften aufgreift, Stereotypen von Frauen abbaut und im Allgemeinen weibliche Intersektionalität zur Schau stellt, alles durch ein einheitliches Thema der Komödie. Der Film tauchte nicht nur tief in die entscheidenden Themen der Identität und der britisch-asiatischen Kultur ein, wie es noch nie zuvor oder leider auch seit seiner Veröffentlichung noch nie zuvor geschehen war, Mach es wie Beckham Außerdem wurde das Beste der britischen Kultur eingefangen und das berühmte Fußballspiel als einer der wenigen Aspekte des „Britishness“ beleuchtet, der dazu neigt, die ganze Nation erfolgreich zu vereinen, was angesichts der immer noch vorherrschenden Rassenunterschiede und systemischen Ausgrenzung etwas ironisch ist das hinter den Kulissen agiert. Es ist klar, dass wir in Bezug auf systemischen Rassismus und Diskriminierung sowohl in den USA als auch im Vereinigten Königreich noch einen weiten Weg vor uns haben, da seit 2002 noch vieles gleich geblieben ist, aber der Film war sicherlich einzigartig darin, diese Themen in den Vordergrund zu rücken, was besonders wichtig ist in einer Zeit zunehmender Diskriminierung südasiatischer Gemeinschaften in einer Welt nach dem 11. September.
Als Gurinder Chadha hat sich selbst erklärt In dem Film sollte es um das „Biegen von Regeln und nicht um das Brechen von Regeln oder das Brechen von Traditionen“ gehen. Für mich als Person südasiatischer Abstammung war es einfach die Möglichkeit, auf der Leinwand jemanden zu sehen, der wie ich aussah UK, ein dunkelhäutiges indisches Mädchen, war an sich bereits ein Verstoß gegen die Regeln; ein bedeutsamer Schritt weg von den Normen des Fernsehens und der Filme, mit denen ich aufgewachsen war. Der Film zeigte nicht nur einfach nur eine Figur wie diese, sondern auch … Jess Bhamra war der Star des Films, kein Side-Kick oder eine vergessene, witzige Rolle. Für mich, meine Schwester und viele südasiatische Freunde, die Ende der 90er bis Anfang der 2000er Jahre in Großbritannien aufgewachsen sind Der Film spiegelte so viel von unserer Kindheit und unseren kulturellen Gemeinschaften mit einem unheimlichen Maß an Genauigkeit wider – insbesondere die Schwierigkeiten, zwischen zwei Kulturen aufzuwachsen und sich zwischen zwei Welten einzufügen, zu einer Zeit, in der Themen wie Rassismus als wichtiger angesehen wurden. Tabu“ zu diskutieren, vielleicht im Vergleich zur heutigen jugendlichen „Gen-Z“-Generation. Daher haben wir alle zu den fiktiven Charakteren aufgeschaut, die im Film so anschaulich und humorvoll dargestellt werden, wobei insbesondere Jess Bhamra auf die beste Art und Weise Grenzen überschreitet, indem sie die Prämisse des Films, die Regeln zu beugen, verkörpert und sogar eine subtilere Form jugendlicher Rebellion symbolisiert .
Der Film verschiebt auch in vielerlei Hinsicht immer wieder die Grenzen und macht ihn so zum echten Highlight ultimativer Underdog-Film für Außenseiter, von der Wahrnehmung von Frauen im Sport bis zur Darstellung von Einwanderern im Vereinigten Königreich. Während einige vielleicht argumentieren, dass bestimmte Charaktere wie Jules ( Keira Knightley ) erliegen den stereotypen Darstellungen davon, wie Frauen, die Sport lieben, angeblich sein sollten – wilde Jungs, die alles „Mädchenhafte“ hassen –, viele Fans des Films fanden definitiv Anklang bei Jules‘ Charaktergeschichte, als sie es langsam schafft, ihre Mutter davon zu überzeugen, ihre sportlichen Ambitionen zu unterstützen .
„Bend it Like Beckham“ beschert uns nuancierte Charaktere
Andere Charaktere sind nuancierter und komplexer in der Art und Weise, wie sie Fragen darüber aufwerfen, was als „konventionell“ gilt, Jess‘ ältere Schwester Pinky ( Archie Panjabi ), ein Schlüsselbeispiel. Oberflächlich betrachtet ist Pinky nur ein weiteres Make-up liebendes, von Jungen besessenes, klassisches „Mädchen“, das unbedingt heiraten möchte. Bei genauerem Hinsehen weicht Pinkys Charakter jedoch von einigen südasiatischen Konventionen ab, die als „gute Einwanderertochter“ gelten. Sie liebt stolz ihren Verlobten und wirkt an ihrem Hochzeitstag offensichtlich glücklich – etwas, auf das sogar der Hochzeitsfotograf reagiert Überraschung zu. „Augen nach unten! Schau traurig! Lächle nicht! Indische Bräute lächeln nie. Du ruinierst das verdammte Video!“
Aus westlicher Sicht scheint Pinkys Charakter nichts Bahnbrechendes zu sein. Aber sie beugt definitiv der Bollywood-ähnlichen Erwartung indischer Bräute vor, die an ihren Hochzeitstagen unglücklich sind, und zwar aufgrund des historischen Kontexts, der aus der Entmutigung frisch verheirateter indischer Frauen, ihre Elternhäuser zu besuchen, und den traditionell üblichen arrangierten Ehen, die früher indische Partnerschaften dominierten, herrührt . Chadhas Film unterscheidet sich sicherlich völlig von den Bollywood-Darstellungen südasiatischer Charaktere, zelebriert aber dennoch die Kultur und nimmt eine andere an Osten ist Osten -artige, brutal ehrliche und dennoch komödiantische Darstellung des Lebens von Einwanderern im Vereinigten Königreich, die es entscheidend ermöglicht, dass Menschen mit dunkler Hautfarbe und Einwandererfamilien die Urheber aller Aspekte des Humors sind und nicht der Gegenstand des Witzes. Es ist genau dieses Element, das den Film für diejenigen von uns so sympathisch macht, die nicht nur zwischen zwei Welten aufgewachsen sind, sondern es auch schwierig fanden, mit ihren unterschiedlichen Erwartungen umzugehen, ein umfassenderes Konzept, das Menschen unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund vertraut ist Vielleicht hatte ich Schwierigkeiten, mich auf andere Weise anzupassen.
x-men-film in ordnung
„Bend it Like Beckham“ zeigt, dass Frauen auch im Sport hervorragende Leistungen erbringen können
Abgesehen von den spezifischen Charakteren konzentriert sich der Film konsequent darauf, Frauen als Sportsymbole statt als Sexobjekte darzustellen. Die montageartigen Sequenzen von Fußballtrainingseinheiten und -spielen machen ihn wirklich zu einer klassischen Sportkomödie, bei der Frauen im Vordergrund stehen. Aufgrund der einzigartigen Schnittstelle zwischen Fußball und Kulturgemeinschaft macht das Sinn Mach es wie Beckham war in ganz Großbritannien so erfolgreich, bevor es weltweit großen Erfolg hatte. Die BBC veröffentlichte kürzlich eine kurzer Dokumentarfilm zum Film, präsentiert von Miriam Walker-Khan , einem BBC-Sportjournalisten, der den echten, greifbaren Einfluss zeigt, den der Film auf das Leben so vieler junger fußballbegeisterter Frauen aller Rassen und Klassen im ganzen Land hatte – darunter eine südasiatische Fußballspielerin, die jetzt für den Women's Super spielt Liga. In der Dokumentation spricht sie darüber, wie der Blick zu Jess Bhamras Charakter ihren Lebensverlauf aktiv veränderte und sie dazu inspirierte, Profifußball zu betreiben. Der Film war offensichtlich der erste seiner Art, der sich in irgendeiner Weise auf den Frauenfußball konzentrierte, was ihn zu einem herausragenden Kulturstück in einem fußballbesessenen Land machte.
Trotz aller ziemlich ernsten Probleme, die hier behandelt werden Mach es wie Beckham Gurinder Chadhas komödiantischer Schreib- und Regiestil hat den Film wirklich zu einem kulturellen Phänomen gemacht. Anstatt in düsterere Gefilde vorzudringen, verkörpert der Film die beliebtesten Elemente der romantischen Komödie und Coming-of-Age-Komödien, mit zitierfähigen Zeilen und einem fröhlichen 2000er-Jahre-Soundtrack (man hört fast Curtis Mayfields „Move On Up“, wenn er spielt). Denken Sie nur an den Film) und die klischeehaften Zeitabläufe aller entscheidenden Lebensereignisse, die am selben Tag stattfinden. Der Humor ist wunderbar satirisch und schafft es, die Insider-Witze von Leuten anzusprechen, die über südasiatische Community-Events Bescheid wissen, während er mit seinen Anspielungen auf die Popkultur der 2000er Jahre wie den berüchtigten Spice Girls und seinen allumfassenden Witzen auch ein breiteres Publikum anspricht. runde, breitere Anspielung auf die allzu bekannten dramatischen Teenagerjahre (Stichwort Jess, die auf dem Boden ihres Schlafzimmers sitzt und auf ein Poster starrt). David Beckham an ihren Wänden).
Neben den komödiantischen Dialogen enthält der Film so viele visuell schöne und wichtige Darstellungen südasiatischer Gemeinschaften, wobei die Szene, in der Jess von ihren Hounslow-Harrier-Teamkollegen in der Umkleidekabine der Mädchen einen Sari angezogen wird, als Metapher ihrer klaren Zugehörigkeit hervorsticht trotz ihrer Unterschiede: eine Metapher, die als Erinnerung daran dient, das anzunehmen, was einen einzigartig macht – wirklich ein charakteristischer Moment des Erwachsenwerdens.
Es gibt einfach nichts Vergleichbares Mach es wie Beckham , wie Chadha in einem erklärte Interview mit der Zeitschrift Gal-dem „Ich konnte sagen: ‚So ist es bei uns. Wir müssen nicht nur das sein, was Sie denken, wir können es auch sein.‘“