Wie David Cronenbergs „Die Fliege“ beinahe nicht gedreht wurde

Welcher Film Zu Sehen?
 

Ein klassisches Remake, das kurz vor der Veröffentlichung stand.

  The-Fly-Feature

Das David Cronenberg ist gerade so heiß! Obwohl er seit Jahrzehnten einer der innovativsten Horrorfilmemacher ist, ist die geschlechtergetauschte Amazon-TV-Adaption seines Films von 1988 Dead Ringers , hat den kanadischen King of Body Horror derzeit zu einem aktuellen Thema gemacht. Er hat zwar eine Fülle von ikonischen und beliebten Titeln, darunter aber nicht nur Scanner , Videodrom , Und Eine Geschichte der Gewalt , 1986er Jahre Die Fliege ist eine typische Cronenberg-Kreation. Da es sich um einen seiner beliebtesten, wenn nicht sogar um den beliebtesten Film handelt, könnte es eine Überraschung sein Die Fliege wurde fast nicht von Cronenberg hergestellt – oder überhaupt!

Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahren

Die Fliege , ein Remake des gleichnamigen Films von 1958, folgt dem Wissenschaftler Seth Brundle ( Jeff Goldblum ), während er ein Teleportationsgerät fertigstellt und plant, es an sich selbst zu testen. Während er die Tests durchführt, schleicht sich eine gewöhnliche Stubenfliege in das Gerät ein und führt dazu, dass Brundles Körper mit der Fliege verschmilzt. Der Film folgt Brundle, wie er sich langsam vom Menschen zum Insekt verwandelt und alle um ihn herum in Angst und Schrecken versetzt, einschließlich seiner Freundin Veronica ( Geena Davis ).



Was geschah also während der Entstehung dieses Horrorklassikers und wie kam es dazu, dass die Produktion fast eingestellt wurde?

VERWANDT: Beginnen Sie hier: Fünf gruselige Klassiker von David Cronenberg

Mel Brooks hat „The Fly“ gerettet

  Die Fliege, Jeff Goldblum

Charles Edward Pogue , der Drehbuchautor des Remakes, hatte am Anfang einige Probleme, die Leute für das Projekt zu interessieren. Pogue und Produzent Stuart Cornfeld wollte das Tempo des Films ändern und Brundles Transformation schrittweise gestalten statt augenblicklich wie im Originalfilm. 20th Century Fox hatte zunächst kein Interesse an dem Drehbuch und lehnte es tatsächlich ab, nur um dann von Pogue überredet zu werden, den Film zu vertreiben, aber die Produktionsfinanzierung lag bei Pogue und Cornfeld. Pogue wandte sich an einen Freund und Kollegen Mel Brooks , mit dem er koproduziert hatte Der Elefantenmann . Brooks erklärte sich bereit, die Filme bei seiner Produktionsfirma zu produzieren , Brooksfilms, und stellte 1 Million US-Dollar bereit, um den Film in Produktion zu bringen. Von dort wurde Pogue als Drehbuchautor entfernt und ersetzt durch Wallon Green . Allerdings war Greens Version des Drehbuchs nicht auf der Höhe der Zeit, weshalb Pogue als Drehbuchautor zurückgeholt wurde.

David Cronenberg war als Regisseur nicht die erste Wahl

  die-fliege-david-cronenberg

Nachdem Cornfeld das Drehbuch gelesen hatte, wollte er natürlich David Cronenberg es zu lenken. Cronenberg war damals der angesagteste Horrorregisseur der Szene. Da er wusste, welche Art von Spezialeffekten und Body-Horror-Elementen erforderlich waren, war es für ihn eine klare Entscheidung, die Hauptrolle in diesem Film zu übernehmen. Zu ihrem Unglück hatte Cronenberg bereits die Regie übernommen Totaler Rückruf . Aus diesem Grund, Robert Biermann wurde für die Regie des Films ausgewählt. Mit einem eingesperrten Regisseur schien es so Die Fliege ging in die Produktion über. Tragischerweise kam Biermans Tochter während ihres Urlaubs bei einem Unfall ums Leben, weshalb Brooks Bierman aus seinem Vertrag kündigte, um mit seiner Familie trauern zu können.

Es war nichts anderes als eine zufällige Begegnung, dass Cornfeld mit dem Produzenten sprach Scott Rudin und lernte, dass die Produktion von Totaler Rückruf war zum Stillstand gekommen, so dass Cronenberg wieder verfügbar war. Cronenberg erklärte sich bereit, bei dem Film Regie zu führen, unter der Bedingung, dass er das Drehbuch umschreiben und mit den Dialogen der Figur von vorne beginnen könne. Das Drehbuch, das er geschrieben hat, ist das Drehbuch für den Film, den wir heute haben.

„Die Suche der Fliege nach den richtigen Schauspielern war nicht einfach.“

  Die Fliege – Ronnie und Seth stehen sich in einem Gespräch gegenüber
Bild über 20th Century Fox

Nachdem Cronenberg feststand und ein fantastisches Drehbuch zum Verfilmen hatte, bestand die nächste Hürde darin, Schauspieler für die Rollen zu finden. Da das Original aus dem Jahr 1958 noch als B-Film galt, war es schwierig, Schauspieler dazu zu bewegen, für die Rollen vorzusprechen oder sich überhaupt an den Dreharbeiten beteiligen zu wollen. John Malkovich war der erste, der sich für die Rolle beworben hatte, und er lehnte ab, weil er aufgrund des damaligen Status des Originals in der Filmindustrie nicht das Gefühl hatte, dass es für ihn von Vorteil oder ein gutes Projekt sein würde. Einige andere, die für die Rolle des Brundle bereit waren, sind: Michael Keaton , Richard Dreyfuss , Und John Lithgow . In einem Interview mit dem IN Magazine , sagte Lithgow, er habe die Rolle abgelehnt, weil er das Gefühl habe, sie sei zu „eklig“ und er sei erschöpft von einem anderen Projekt. Der Ruf des Originalfilms gepaart mit den extremen Make-up-Anforderungen, um den Look der Fliege hinzubekommen, reichte aus, um viele Schauspieler abzuschrecken, nicht jedoch Jeff Goldblum. Goldblum nahm die Rolle an und brachte Geena Davis mit , seine damalige Freundin, um sein Liebesinteresse zu spielen.

Präsident von 20th Century Fox, Larry Gordon Er hatte nicht das Gefühl, dass Goldblum die richtige Wahl für die Rolle sei, aber anstatt die Besetzung zu leugnen, Er sagte ihnen, es sei ihr Fehler gewesen . Cronenberg zögerte auch, Davis als die Geliebte zu besetzen, da sie und Goldblum im wirklichen Leben zusammen waren. Er befürchtete, dass die Chemie zwischen den Charakteren völlig durcheinander geraten würde, wenn zwischen den beiden etwas schiefgehen würde. Zum Glück für alle Beteiligten haben Goldblum und Davis ihre Rollen gut gemeistert. Am Ende lieferte Goldblum eine seiner prägendsten Leistungen als Schauspieler ab. Trotz all der starken Schminke und Prothesen konnte er trotz seiner verrückten Verwandlung in einen Schurkentyp immer noch die Emotionen vermitteln, die das Publikum mit ihm sympathisierten. Seine und Davis‘ Beziehung abseits der Leinwand sorgte auch wirklich für eine wunderbare Chemie zwischen den zum Scheitern verurteilten Liebenden auf der Leinwand.

„Der Slogan von The Fly wird in die Geschichte eingehen.“

  Das Fliegenplakat
Bild über 20th Century Fox

Auch der berühmte Slogan des Films „Hab Angst, hab große Angst“ wurde fast nicht ins Drehbuch übernommen. Cronenberg fügte, nachdem er das Drehbuch von Pogues Original umgeschrieben hatte, eine Zeile mit der Aufschrift „Hab keine Angst“ ein. Mel Brooks sagte, die Antwort auf diese Zeile sollte lauten: „Ja, hab Angst, hab große Angst.“ und Cronenberg fand das brillant. Davis ist derjenige, der den Satz gesprochen hat, und er ist einer der bekanntesten bekannten Horror-Slogans.

Trotz aller Probleme, Verzögerungen und potenziellen Mängel Die Fliege wurde Cronenbergs beliebtester Film und einer der erfolgreichsten Top 10 Filme der 1980er Jahre laut IMDb . Mit einem Budget von 9 Millionen Dollar spielte der Film an den Kinokassen 60 Millionen Dollar ein. Die Fliege ging über das damalige Subgenre der Kreaturenfilme hinaus und ließ das Publikum alles spüren, was die Charaktere auf der Leinwand vermittelten. Die Fliege ist nicht nur ein Horrorfilm, es ist eine Geschichte über Liebe und Verlust, die 37 Jahre später ein Publikumsliebling ist.