Wie „I Like to Watch with Trixie & Katya“ die queere Zuschauerschaft feiert
- Kategorie: TV-Funktionen
Queere Zuschauer können in der Netflix-Webserie neben Trixie Mattel und Katya eine fröhliche Gemeinschaft finden.

Derzeit in der vierten Staffel, der Web-Serie von Netflix Ich gucke gerne Sterne ziehen Symbole Trixi Mattel und Katja die Programmbibliothek von Netflix ansehen. In jeder Folge sitzen die Moderatoren zusammen in einer lebendigen Wohnzimmerkulisse und kommentieren einen ausgewählten Film oder eine Fernsehserie. Da die Moderatoren in erster Linie auf das Originalprogramm von Netflix reagieren und beide auf einzigartige Weise hysterisch sind, wäre es leicht, die Serie als bloßes komödiantisches Marketinginstrument für den Streaming-Dienst abzutun. Der wahre Wert der Serie liegt jedoch in der Feier der queeren Zuschauerschaft. Indem wir queeren Rezeptionspraktiken Raum geben und queeres Publikum einladen, sich daran zu beteiligen, Ich gucke gerne zelebriert die Bräuche queerer Zuschauer.
Eine der häufigsten queeren Betrachtungspraktiken, die Trixie und Katya anwenden, ist das Takten queerer Elemente ihres ausgewählten Films oder ihrer ausgewählten Serie. Clocking bezieht sich auf das Erkennen oder Identifizieren von Charakteren, die entweder Mitglieder der LGBTQ+-Community sind oder von queeren Zuschauern als solche interpretiert werden könnten. Beim Anschauen von Enid ( Meredith Scott Lynn ) diskutieren maskulinistische Sprache in Natürlich blond Trixie taktet die Figur, indem sie einfach „Lesbisch“ sagt. Während dem Zusehen Dolly Partons Christmas on the Square , Katya kommentiert: „Schwul. Fröhlich. Das ist verdammt schwul.“ als zwei Charaktere Mode während einer Musiknummer. Obwohl diese Beispiele banal erscheinen mögen, ist die Praxis, queere Charaktere zu stempeln, sowohl in queeren Gemeinschaften üblich als auch als wichtiger Bestandteil der queeren Zuschauerschaft.

Im Laufe der Filmgeschichte war das queere Publikum gezwungen, Filme und Fernsehsendungen zu durchsuchen, um jemanden zu finden, mit dem es sich identifizieren kann. Selbst in der heutigen Landschaft sind queere Charaktere ihren nicht-queeren Gegenstücken zahlenmäßig immer noch weit unterlegen, und die Praxis, Community-Mitglieder zu stempeln, bleibt ein wesentlicher Bestandteil der queeren Rezeption.
Was war das erste Tierkreuzungsspiel?
Während ihrer Vorführungen entdecken Trixie und Katya auch Auftritte von LGBTQ+-Darstellern. Beim Anschauen der ersten Staffel von Ausspinnen , reagieren die Gastgeber begeistert auf Auftritte von queeren Promis Johnny Weir und Jonathan van Ness . Katya erklärt aufgeregt: „Das wurde richtig schwul, ganz schnell.“ Die Gastgeber nutzen dies als Gelegenheit, sich mit den Charakterisierungen der Darsteller zu identifizieren, wobei Trixie sagt: „Aber so schwul sind alle unsere Freunde.“ Interaktionen wie diese bewirken zwei Dinge. Erstens, während nicht-queere Kommentatoren verschiedenen Schauspielern mehr Aufmerksamkeit schenken, achten Trixie und Katya darauf, den Darstellern unter dem queeren Dach Aufmerksamkeit zu schenken. Dies ist ein Akt der Feier, der Schauspielern, die im Mainstream weniger Anerkennung finden, besondere Anerkennung bietet. Zweitens zeigt Trixies Kommentar, wie authentische queere Repräsentation zu Identifikation führt, wobei Trixie sofort Gemeinsamkeiten zwischen den queeren Charakteren auf dem Bildschirm und ihren Freunden findet.
Elf im Regal Film Netflix
Neben queeren Akteuren feiern die Gastgeber bekannte Verbündete und Ikonen queerer Communities. Meistens geschieht dies, wenn die Gastgeber das Erscheinen einer berühmten Figur in dem, was sie sehen, loben. Am Ende jeder Folge listen die Moderatoren alles auf, was die Leute dazu animieren soll, das anzusehen, was sie gerade beendet haben. Jedes Mal enthält die Liste besondere Grüße an Darsteller, die von queeren Gemeinschaften gefeiert werden. Zum Beispiel nach dem Anschauen Dolly Partons Christmas on the Square , rattert Trixie los “ Jennifer Lewis , Christine Baransky […] und obendrein hat dieser Film Dolly Parton .“ Diese End-of-Episoden-Listen verwenden daher queere Symbole als Verkaufsargumente für das Streaming. Zu anderen Zeiten findet die Feier angesehener Persönlichkeiten ihre Form durch die humorvollen Kommentare der Königinnen. Während man sich eine Zeitlupenaufnahme von Carole Baskin ansieht König der Tiger , Trixie behauptet, „ Meryl Streep ist schon vaginal tief in der Charakterstudie.“ Indem Trixie und Katya Freunden der queeren Community besondere Aufmerksamkeit schenken, beteiligen sie sich an Gesprächen, die jene widerspiegeln, die das queere Publikum beim Fernsehen geführt hat.
Die Kommentare von Trixie und Katya führen auch oft zu Nebengesprächen über queere Themen und/oder Trends. Auf Trixies „Aber so schwul sind doch alle unsere Freunde“ antwortet Katya: „Ja, sie sind sehr schwul. Außerdem steht jeder auf Fisting.“ Bei diesem Kommentar starrt Trixie nach vorne und verarbeitet Katyas Bemerkung ohne Schock. Als Katya nachfragt: „Weißt du das?“ Trixie antwortet frech: „Das habe ich nicht von Dies .“ Dieser Austausch markiert auch eine Konversationswende, die queeren Zuschauern vertraut ist, wo der Ausdruck von Sexualität in queeren Räumen nicht als Tabu angesehen wird, wodurch das, was manche als sexuell expliziten Humor betrachten würden, ein alltäglicher Teil des Zuschauerdiskurses wird.
Ich gucke gerne s Art des Kommentars ist nicht ausschließlich eine der Anerkennung, da die Königinnen auch die queere Zuschauerschaft feiern, indem sie Heterosexualität auf der Leinwand verspotten, und die damit verbundenen Tropen sind Darstellungen. Abschluss ihrer Uhr der Reality-Serie Zu heiß zum Anfassen , Katya erklärt: „Nun, die Geraden sind wieder dabei.“ Während Sie die Leads von beobachten The Princess Switch: Wieder umgeschaltet sanften Kuss in ihrem Schlafzimmer, fragt Trixie: „Ist das Heterosexualität?“ Während dem Zusehen Er ist das alles , Trixie und Katya verspotten die oft wiederholte Trope der filmischen Verjüngungskur, bei der attraktive Menschen umgestaltet werden, indem man ihnen die Brille abnimmt oder ihre Haare neu stylt. Trixie sagt: „Erinnere dich jetzt daran, was ich gesagt habe, wenn er wunderschön ist, drehe ich den Tisch um. Ich will ein pralles Auge, ich will einen Buckel, ich will etwas, ich will fehlende Vorderzähne.“ Augenblicke später verspotten die Gastgeber die beiden Charaktere, die offensichtlich darauf ausgerichtet sind, sich zu verlieben. Trixie sagt: „Weißt du was noch? Sie werden sich verlieben und ich werde diesen Tisch wieder umdrehen.“ Katya antwortet: „Ja, und wenn du es das zweite Mal umdrehst, werde ich darunter auf dem Boden liegen.“ Ihr komödiantisches Geplänkel imitiert die negativen Reaktionen, die queere Zuschauer auf solche Konventionen haben.
die super mario bros. Film

Außerdem verspotten Trixie und Katya die fehlgeleitete Repräsentation von Queers. Während ich mir eine unerklärliche Tanzeinlage ansehe Die ganze Zeit ledig , sind die Gastgeber sichtlich frustriert über die Darstellung von Schwulsein im Film. Trixie tritt dann gegen den Kaffeetisch vor ihnen, wirft alle Schalen mit Snacks um und schreit: „Was sehen wir uns an?! Was schauen wir?! Wofür ist dieser Repräsentant?!“ Beim Anschauen der letzten Staffel von Grace und Frankie , verspotten die Moderatoren Auftritte von Queerness durch heterosexuelle Schauspieler. In einer Szene, Sol ( Sam Waterston ) liefert jede seiner Zeilen mit übertriebener Intonation und Hysterie. Trixie kommentiert: „Diese Schauspieler sind nicht schwul, aber ich finde es toll, dass sie sie auf Cartoon-Niveau schwul spielen.“ Später fügt sie hinzu: „Wenn du im Fernsehen schwul spielst, möchte ich, dass du Dorothy Gale bist, Schlampe.“ Queere Zuschauerschaft ermöglicht es gleichgesinnten Zuschauern, sich auf empathischer Ebene miteinander auseinanderzusetzen. Die Gastgeber, wie queere Zuschauer von Ich gucke gerne , teilen Sie die Freude, sich über fehlerhafte Queerness auf dem Bildschirm lustig zu machen.
Bemerkenswerterweise sind Trixie und Katyas süffisante Kommentare nicht nur den Sendungen vorbehalten, die sie sich ansehen, da sie sich auch routinemäßig gegenseitig lesen. Lesen ist die seltsame Praxis, das Aussehen oder die Persönlichkeit eines anderen auf geistreiche Weise zu persifieren. So wie es Gruppen von queeren Zuschauern zu Hause tun würden, verwenden Trixie und Katya das, was sie sehen, als komödiantischen Treibstoff für ihre Lektüre. Wenn Zeichen drin sind Chillige Abenteuer von Sabrina verzweifelt vor Satan davonlaufen, wendet sich Trixie an Katya und sagt: „Das ist Handel, der dein Haus verlässt.“ Beim Zuschauen Fremde Dinge , Trixie sagt, sie kann sich mit Eleven identifizieren ( Millie Bobby Brown ), weil sie eine „kleine, glatzköpfige Schlampe“ ist, worauf Katya antwortet: „Oh, du hast gesagt wenig , glatzköpfige Schlampe?“ Die Lesevorgänge sind jedoch nicht nur füreinander reserviert, da die Hosts routinemäßig Selbstlesevorgänge durchführen. Während ich Marla ( Rosamund Pike ) und argumentiert nachdrücklich, wie sehr sie sich um ihre Kunden kümmert Ich kümmere mich sehr , Trixie sagt: „Das bin ich, nachdem ich einmal die Post meines Freundes abgeholt habe. Ich kümmere mich nur darum!“ Zu Beginn einer Halloween-Episode fragt Katya, während sie sich wie ein Power Ranger verkleidet hat: „Magst du etwas Gruseliges oder magst du etwas Sexyes für ein Halloween-Kostüm? Welcher ist das?“ Trixie und Katyas Lesungen voneinander und von sich selbst fügen der Serie eine zusätzliche und besonders queere Art von Humor hinzu.
Ich gucke gerne 's Spotlight auf queere Rezeptions- und Kommunikationspraktiken lädt queere Zuschauer ein, an den Eskapaden von Trixie und Katya teilzunehmen. Die Serie unterstützt diese Einladung durch ihr Produktionsdesign. Jede Episode spielt in einem Set im Wohnzimmerstil, das mit einer Couch, einem Couchtisch, einem schicken Teppich und verschiedenen Nippes ausgestattet ist. Das Set-Design lädt die Zuschauer ein, an ihrer Vorführung teilzunehmen, als ob sie mit ihren Lieblingsköniginnen auf der Couch Platz nehmen und neben ihnen lesen könnten. Sogar die Episoden, die zu Beginn der Pandemie debütierten, sind einladend. In diesen Episoden kommunizieren die Königinnen über Bildtelefon miteinander, aber ihre Blicke in die Kamera sind auch Blicke für die Zuschauer. Dadurch entsteht eine Dynamik, in der die Moderatoren nicht nur miteinander interagieren, sondern auch mit den Zuschauern selbst. Durch die Einladung des queeren Publikums, sich an der Darstellung des queeren Sehens in der Serie zu beteiligen, Ich gucke gerne verfestigt sich als die ultimative Feier der queeren Zuschauerschaft.